Verbrauch 2.0 und 3.2
Hallo,
würd mich mal interessieren, was eure TT's verbrauchen... vor allem interessieren mich die Werte beim 2.0 🙂
89 Antworten
-niedrigster wert auf Landstraße 7.2 Liter
-höchster wert Autobahn ca. 17 Liter (mehr geht glaub ich nicht 🙂
-im Schnitt fahr ich so mit ca 10,5 Liter im Alltag
Wattebäuschchen, nicht Wattebäuschen !!
Das ist jetzt mein 3. TTR 8J in diesem Jahr (nein, keine Unfälle, Leihwagen wegen Lieferzeitüberschreitung :-))))
Und immer lag der Verbrauch (Ebene 2) so zwischen 10 und 11 Litern.
Und die Durchnittsdrehzahl war nicht 5000 ;-) sondern eher wohl eher 2500 / 3000
La_TT's Werte hören sich reell an, und so wird's wohl bei meinem TTR auch sein.
Bin ich ja direkt beruhigt, dachte schon meiner ist ein Säufer ;-)
Ich denk´ mal der TFSI hat eben viel Potential nach unten und nach oben, was den Verbrauch angeht. Neben den persönlichen Fahrgewohnheiten spielt wohl vor allem auch das Streckenprofil eine Rolle. Da bei mir die Landstraße absolut den größten Anteil hat, pendelt sich der Verbrauch - ohne das ich es besonders drauf anlegen würde - eben so niedrig ein. Müsste ich jeden Tag 40 km über die Autobahn und dann noch durch ´ne Großstadt zur Arbeit, würde das evtl. ganz anders aussehen.
Meinen Spruch "es braucht nur Hirn und ein Schaltgetriebe" also bitte nicht zu ernst nehmen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
..Meinen Spruch "es braucht nur Hirn und ein Schaltgetriebe" also bitte nicht zu ernst nehmen 😉 ...
Wieso? Der trifft's doch genau auf den Kopf, wenn auch humorvoll ausgedrückt. Auch in der Innenstadt kann man mehr oder weniger verbrauchen - liegt viel in der Hand (bzw. dem Fuß) des Fahrers.
Der 3.2er "schwankt" beim Verbrauch übrigens noch deutlich stärker. Habe mal irgendwann alle mir zur Verfügung stehenden Werte aus Foren etc. zusammengetragen und kann nun auch eigene Erfahrungen beisteuern. Der 2.0 hat scheinbar eine "Verbrauchssperre" eingebaut - über einen bestimmten Wert läßt der sich irgendwie nicht hinausbekommen. Der 3.2er scheint hingegen beim Verbrauch "nach oben offen".
Meiner mit DSG und 3.2 liegt derzeit im Mittel bei rund 11 Litern/100 km. Landstraße bis runter auf 9 Liter möglich, AB mit flotter Gangart willl ich gar nicht wissen 😉
Grüße
EarlFred
Ähnliche Themen
moin,
FIS 2. Ebene nach 5000km : 12,5l
Max. Verbrauch bei Vollgas : ca.24l
Autobahnfahrt im durchschnitt : 13-17l zu ca. 10%
Durchschnittsverbrauch in der Stadt : 10-12l im 3. bzw 4. Gang zu ca. 80%
Min. Verbrauch auf Landstrasse bei 90km/h : ca. 7l zu ca. 10%
Nur Aral Ultimate 100
2l TFSI Coupe Bj. 01/2007
Bereifung: 245/40 R18
Nach 6000 Kilometern durschnitt von 9,5.
Hauptsächlich Landstraße + Stadtverkehr.
Kann auf der Autobahn aber auch mal gegen 15-16 Litern gehn.
2.o TFSI + 19 Zoll
Zu den Spritsparern scheine ich nicht zu gehören 😁
18.000km aktuell gefahren
FIS 2. Ebene Schnitt 14,9l
max. hab ich 21l (AB Vollgas) gehabt
Zitat:
Original geschrieben von Polo6N2
Wenn man natürlich Probleme mit seinen Hormonen hat, ist das klar das 11 Liter normal sind, in einem Auto das "nur" 2 Liter Hubraum hat.
Kein Wunder das dann Turbos und was nicht alles nach kurzer Zeit im A... sind und dann heissts wieder scheiss Auto, Fehlkontruktion usw...
hmm ziemlich viele hier mit vermeintlichen Hormonproblemen (ich gehöre da ja auch zu, weil 11 Liter Durchschnitt) .... kann man nicht meckern...
Oder ist das vielleicht die Spassfraktion? ;-) bzw. die "Die Klimaschweine" - Fraktion ;-))
3.500 Km, 11,4 Liter
Fahrverhalten: 30 % Stadt, 30 % Landstraße, 40 % Autobahn
Habe mit weniger gerechnet. Unter 10 Liter ist nur möglich wenn
man sanft wie ein Engel fährt
TT 2.0 FSI
Zitat:
Original geschrieben von RauschTT
3.500 Km, 11,4 Liter
Fahrverhalten: 30 % Stadt, 30 % Landstraße, 40 % Autobahn
Habe mit weniger gerechnet. Unter 10 Liter ist nur möglich wenn
man sanft wie ein Engel fährt
TT 2.0 FSI
Unter 10 sind bei mir überhaupt kein Problem,selbst wenn man mal aufs Gas tritt.Über 11 hatte ich noch nie,und ich gebe gern mal Gas.Hab meinen auch schonmal ausgefahren bis Tacho 260.
Wenn ich mich etwas zurückhalten kann sind locker 8-9 Liter drin.Laut FIS und nachgerechnet,das geht bei ziemlich genau,weicht maximal 0,1 bis 0,2 Liter ab.😉
Also mein Verbrauch stellt sich laut FIS folgend dar:
Innerorts und mit VIEL Fahrspaß: ziemlich genau 10 Liter
Innerorts sparsam und weniger Spaß: noch nicht ausprobiert aber sicher weit weniger. 😁
Autobahn Dortmund nach Münster (mit durchgehend etwa 240 laut Tacho... ich weiss, die sind nicht echt): etwa 14 Liter
Von daher muss ich sagen, bin ich mit dem Verbrauch sehr zufrieden... wenn man es nicht gerade darauf anlegt, bleibt eigentlich ohne Probleme unter 10 Liter im FIS.
Wie genau das FIS nun ist, kann ich nicht sagen... achte an der Tankstelle nicht so sehr darauf, weil ich weitere Strecken mit dem Zweit-Diesel fahre.
Hallo,
ich habe mich mit Earl Fred abgesprochen 😉
Aktuell: 11,05 Liter/100km
Seht auch hier:
www.spritmonitor.de/de/detailansicht/194248.html
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von Surt
Autobahn Dortmund nach Münster (mit durchgehend etwa 240 laut Tacho... ich weiss, die sind nicht echt): etwa 14 Liter
Junge, Junge, das muss aber mitten in der Nacht gewesen sein, gell?! 😉 Oder wann kann man auf der A1 mal mit diesem Tempo vorankommen? Die letzten Male, als ich da lang gefahren bin, gab´s mit viel Glück mal ein paar Passagen mit 150 - 180. Überwiegend aber eher um die 120.....
BTT: Verbrauch bei mir bei normalem Alltagsgebrauch je Tankfüllung zwischen 10,5 und 11 Liter.
Wenn man es darauf anlegt, geht deutlich unter 10 Liter, aber in die Gegenrichtung auch über 15 Liter. 😁
Grüße
Markus