ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Öl Verbrauch EXTREM

Öl Verbrauch EXTREM

Audi TT 8J
Themenstarteram 3. Juli 2012 um 10:00

Hallo Liebe Community :)

Ich fahre einen Audi TT ende 2008 mit 200 PS. Habe ihn vor gut einem Jahr gekauft und er musste in der Zeit 1 Liter Öl bekommen bei 8000 Kilometern. Dann hat er mir vor 2 Wochen angezeigt, dass ein Ölwechsel fällig ist und dann bin ich ab zu Bosch in Hamburg. Extrem unfreundlich und irgend wie auch nicht ganz fähig. Zumindest was das Auge mir gezeigt hat :). Er hat 5 w 30 bekommen (4,5 Liter). In den letzten 2 Wochen bin ich rund 200-300 Kilometer gefahren und er steht auf dem Stab schon wieder bei minimum!!!

Ich wasche dieses Auto jeden Woche per Hand! Habe netter 18 Zöller S-line in Schwarz-Matt und als Farbe Weiß. Caprio!! Also ein SUPER TOLLES AUTO, ABER langsam hasse ich dieses Auto, weil es nur rum MUCKT!

Hoffe ihr könnt mir die Liebe zurück bringen und mir helfen bei meinem Problem. Was kann ich jetzt machen bzw. was ist los?

 

ps: habe leider nicht geguckt, ob der Öl nach dem wechsel voll war!

Beste Antwort im Thema
am 4. Juli 2012 um 20:22

Ein 2.0 tfsi ist kein Hochleistungsmotor, da kann man ruhig 10w40 nehmen, es gibt zwar bei MT viele Autoverrückte die nur 0w40 und am besten das teuerste vom teuersten nehmen :D

Dem Motor ist es im Gründe total schnuppe was der für Öl bekommt, Hauptsache es wird von VW freigegeben.

Jedes Öl dass die Anforderung von VW erfüllt kann bedenkenlos genommen werden.

:) man kann aus ner Mücke auch einen Elefanten machen :)

 

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten
am 3. Juli 2012 um 10:06

Hast Du den Wagen in der Zeit getreten? Wenn Du die 200 PS über einen längeren Zeitraum abrufst schluckt der Öl. 200 PS aus 2.0 Liter Hubraum ist eben schon eine Hausnummer! Ich habe es auch getestet, nachdem die Leute von Audi mir das erzählt haben und bin mal ca.150 km "Vollgas" gefahren, ich war danach fertig mit den Nerven und das Auto mit dem Öl :D

Themenstarteram 3. Juli 2012 um 12:29

Also ich habe in der Zeit vll 3-5 mal kurz richtig durch gedrückt, aber nur um über eine Ampel zu kommen oder kurz um zu überholen. Bin nur Stadt gefahren und habe dazu das Gefühl, dass er mehr verbraucht. Komme in der City nicht mehr unter 10-11 Liter. Es sind ABER eher kurze Strecken die ich fahre. So zwischen 5-15 Kilometer pro Strecke. Er ist immer bei 12 und ich meine vor dem Wechsel, bin ich immer mit um 9 durch die Gegen gefahren. Ich fahre auch zum Test an sich, gerade extrem ruhig und langsam, aber runter geht da nicht wirklich etwas. Ka ob ich mir das Einbilde... Bin letztens auch so 12-14 Kilometer gefahren nachts und da war er bei 6,4 (Rekord ist 5,6 im Durchschnitt bei der Strecke).

Edit: Habe eben noch mal gemessen und die Anzeige ist bei der Mitte bzw. etwas drunter...!!!

 

Glaube das gehört ihr gar nicht mehr ins Forum mein gelabber... Bin nur noch genervt wegen dem DING!

glaubst du im ernst, das ein Turbo-Motor, welcher nach 15km noch nicht mal richtig warm gefahren ist, wenig verbraucht und kein Öl braucht? würde ich mal sagen falsches Auto gekauft.... Fahr den Hobel mal richtig warm und dann lass ihn auch mal Strecke laufen....

Zur Info: Audi gibt einen Ölverbrauch auf 1000km > 1 Liter an wenn ich mich recht entsinne... Schau mal in dein Handbuch ;)

Zitat:

Original geschrieben von Combattent

glaubst du im ernst, das ein Turbo-Motor, welcher nach 15km noch nicht mal richtig warm gefahren ist, wenig verbraucht und kein Öl braucht? würde ich mal sagen falsches Auto gekauft.... Fahr den Hobel mal richtig warm und dann lass ihn auch mal Strecke laufen....

Zur Info: Audi gibt einen Ölverbrauch auf 1000km > 1 Liter an wenn ich mich recht entsinne... Schau mal in dein Handbuch ;)

Also mein A4 1.8 TURBO braucht vom ersten Tag an KEIN 0,0 L Öl. :)

Auch nicht, nachdem er jetzt 40 PS mehr hat, immer noch 0,0 L

Der 8N 1.8T verbraucht in der Regel auch kaum bis garkein Öl...

Zitat:

Original geschrieben von maverickson

Der 8N 1.8T verbraucht in der Regel auch kaum bis garkein Öl...

Stimmt :)

Wobei wir mit dem Teil nicht sooo viel fahren :D:D

Zitat:

Original geschrieben von maverickson

Der 8N 1.8T verbraucht in der Regel auch kaum bis garkein Öl...

Stimmt. Bei meinem alten 8N habe ich in den ganzen 6 Jahren keinen einzigen Tropfen Öl nachfüllen müssen.

Nur eben regelmäßig Ölwechseln machen lassen, das war alles.

Ist bei meinem jetzigen 8J leider auch anders...

am 3. Juli 2012 um 15:30

Zitat:

Original geschrieben von toXx

Hallo Liebe Community :)

Ich fahre einen Audi TT ende 2008 mit 200 PS. Habe ihn vor gut einem Jahr gekauft und er musste in der Zeit 1 Liter Öl bekommen bei 8000 Kilometern. Dann hat er mir vor 2 Wochen angezeigt, dass ein Ölwechsel fällig ist und dann bin ich ab zu Bosch in Hamburg. Extrem unfreundlich und irgend wie auch nicht ganz fähig. Zumindest was das Auge mir gezeigt hat :). Er hat 5 w 30 bekommen (4,5 Liter). In den letzten 2 Wochen bin ich rund 200-300 Kilometer gefahren und er steht auf dem Stab schon wieder bei minimum!!!

Ich wasche dieses Auto jeden Woche per Hand! Habe netter 18 Zöller S-line in Schwarz-Matt und als Farbe Weiß. Caprio!! Also ein SUPER TOLLES AUTO, ABER langsam hasse ich dieses Auto, weil es nur rum MUCKT!

Hoffe ihr könnt mir die Liebe zurück bringen und mir helfen bei meinem Problem. Was kann ich jetzt machen bzw. was ist los?

 

ps: habe leider nicht geguckt, ob der Öl nach dem wechsel voll war!

Moin,

das erscheint mir sehr dürftig was Du hier berichtest.

Ohne exakte Daten ist das rein spekulativ und bringt nichts.

Ölstand auf Maximum - xxx gefahrene Kilometer - Ölstandkontrolle = Ergebnis xxx

am 3. Juli 2012 um 15:55

Zitat:

Original geschrieben von comsat

Zitat:

Original geschrieben von Combattent

glaubst du im ernst, das ein Turbo-Motor, welcher nach 15km noch nicht mal richtig warm gefahren ist, wenig verbraucht und kein Öl braucht? würde ich mal sagen falsches Auto gekauft.... Fahr den Hobel mal richtig warm und dann lass ihn auch mal Strecke laufen....

 

Zur Info: Audi gibt einen Ölverbrauch auf 1000km > 1 Liter an wenn ich mich recht entsinne... Schau mal in dein Handbuch ;)

Also mein A4 1.8 TURBO braucht vom ersten Tag an KEIN 0,0 L Öl. :)

Auch nicht, nachdem er jetzt 40 PS mehr hat, immer noch 0,0 L

dann gibt er bald den Geist auf...;)

am 3. Juli 2012 um 19:46

Viele der alten 2.0 tfsi verbrauchen sehr viel Öl, alles total normal. ( der soll sich nehmen was er braucht :D )

 

Das Thema hatten wir schon hundert mal behandelt.

5w30 = Schrott

 

1. Auf 15000 Festen Ölwechsel umstellen

2. Normales 10w40 rein (hilft deutschen Firmen, kauft deutsches Öl )

3. Nach jedem tanken Ölstand kontrollieren (lernt man in der Fahrschule) 

 

Mfg.

 

Zitat:

Original geschrieben von comsat

Zitat:

Original geschrieben von Combattent

glaubst du im ernst, das ein Turbo-Motor, welcher nach 15km noch nicht mal richtig warm gefahren ist, wenig verbraucht und kein Öl braucht? würde ich mal sagen falsches Auto gekauft.... Fahr den Hobel mal richtig warm und dann lass ihn auch mal Strecke laufen....

Zur Info: Audi gibt einen Ölverbrauch auf 1000km > 1 Liter an wenn ich mich recht entsinne... Schau mal in dein Handbuch ;)

Also mein A4 1.8 TURBO braucht vom ersten Tag an KEIN 0,0 L Öl. :)

Auch nicht, nachdem er jetzt 40 PS mehr hat, immer noch 0,0 L

Einsachter T is beste wo gibt.:)

am 3. Juli 2012 um 20:36

Ich wunder mich eher über den geringen Ölverbrauch :D

Fahr meinen 2,0 tfsi jetzt seit 9.000 km und musste noch nie nachfüllen und ist mittig zwischen minimum und maximum :D

am 3. Juli 2012 um 21:01

Tja, der Ölverbrauch des 2.0 TFSI ist ein leidiges Thema. Leider ist das beim neuen 2.0 mit 211 PS auch nicht besser. Bei mir hat es bereits nach ca 3500 km schon im FIS geklingelt. Danach 1/2 Liter nachgekippt und es war Ruhe bis jetzt bei etwa 12500 km. Noch einmal einen 1/2 Liter rein. Mal sehen wie lang der hält. Den 1.8 den ich vorher fuhr hatte in der Hinsicht keinerlei Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Bimbes

Tja, der Ölverbrauch des 2.0 TFSI ist ein leidiges Thema. Leider ist das beim neuen 2.0 mit 211 PS auch nicht besser. Bei mir hat es bereits nach ca 3500 km schon im FIS geklingelt. Danach 1/2 Liter nachgekippt und es war Ruhe bis jetzt bei etwa 12500 km. Noch einmal einen 1/2 Liter rein. Mal sehen wie lang der hält. Den 1.8 den ich vorher fuhr hatte in der Hinsicht keinerlei Probleme.

Sachichdoch:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Öl Verbrauch EXTREM