Verbrauch 2.0 und 3.2

Audi TT 8J

Hallo,

würd mich mal interessieren, was eure TT's verbrauchen... vor allem interessieren mich die Werte beim 2.0 🙂

89 Antworten

Klar, ein motor verbraucht kalt immer sehr viel mehr als wenn er warm ist. Mir hat mal ein Motorenentwickler erzählt, dass es daran liegt, dass bei kaltem Motor ein Teil des Gasgemisches an den Zylinderwänden kondenziert.

ok 🙂
und kann man den mehrverbrauch beziffern?
 
 
 
 
mfg
feuerwerker

Ich hab da jetzt keine gesicherten Kenntnisse, aber ich würde aus dem Bauch sagen, das in den ersten 2 minuten der Verbrauch ungefähr doppelt so hoch ist.

Zitat:

Original geschrieben von hueso


Ich hab da jetzt keine gesicherten Kenntnisse, aber ich würde aus dem Bauch sagen, das in den ersten 2 minuten der Verbrauch ungefähr doppelt so hoch ist.

Hätte ich auch in etwa so beziffert. Wenn der Motor kalt ist schluckt er schon etliches mehr. Das kann man eigentlich leicht testen indem man die Momentanverbrauchsanzeige abliest bei identischen Lastzuständen. Einmal halt kalt und dann wenn er Motor warm ist.

Und auch die Klima habe ich diesen Sommer beim Verbrauch gespürt. Nach meinem ABS-Steuergerät-Defekt kam ich beim Durschnittsverbrauch auf Ebene 2 nicht unter die 11Liter Marke (der wurde leider mitgelöscht). Jetzt wo es kühler wird geht der Verbrauch wieder schön runter und der Wagen wieder spürbar besser 😁😉

Gruss

Ähnliche Themen

doch so viel... ok
und wie sind die intervalle oder meßschleifen beim FIS in ebene 2? wie grenzt sich das zu ebene 1 ab?
 
 
 
 
mfg
feuerwerker

Ebene 2 bleibt immer bestehen bis man sie manuell löscht. So kann man da auf aussagekräftige Werte kommen.
Auf Ebene 1 sind immer nur Tageswerte bzw. löscht sich diese Ebene glaube ich nach 2 Stunden Standzeit. Es ist also meist nur diese eine Fahrt eingerechnet.
 
Gruss

schaust Du unter www.spritmonitor.de

Suuuuuuper Tipp! Danke !!!
 
🙄

98% hh-Stadtverkehr - 3 Monate - 2300km

= 12,7 Durchschnitsverbauch laut FSI (zügige fahrweise)

Bei mir (3.2er) sinds zur Zeit bei dem kalten Wetter um 0 Grad bei gemischter zügiger Fahrweise innerhalb Ortschaften und Landstrasse zwischen 11,5 und 12 Liter. Anfangs schluckt er wie Sau...nach 10 minuten gehts dann runter so auf 10,5

Hallo ein freundliches Servus

Seit Mai, ABT - Leistungssteigerung Stufe 1 auf 240 PS mit 330 NM
Durchschnittsverbrauch von 8,9l/100km (nach 10 000) festgestellt.

Ich wünsch Dir allzeit gute Fahrt und immer Asphalt unterm Reifen.

Gruß HerbyTT

Servus,

mit 19nern und Leistungssteigerung und zügiger Fahrweise jetzt zwischen 10.5 und 11.5 Litern.

Gruß,

Nach gut 7.500 km mit dem guten alten 3.2-er:

Verbrauch 3.2-er

Mir ist es wert 😉

Gruß Olli

Bzgl. Verbrauch: Hatte mir auf der leeren Autobahn A4 in Sachsen in den Weihnachtsfeiertragen mal folgenden Spaß mit dem 2.0 TFSI auf 225-Reifen gemacht:

- Volltanken direkt vor der Autobahnauffahr in Chemnitz
- Fahrt mit Tempomat = 120km/h bis kurz nach Dresden
- Nach 96km wieder vollgetankt
- Ergebnis: 6.7 L/100 km im FIS und durch Errechnen

Weiter oben wurde die Frage noch gestellt, wie ich mir den Verbrauch errechnen kann (ich weiß zwar nicht ob die Frage Ernst gemeint war?!):

Getankte Liter dividieren durch Gefahrene Kilometer (z. Bsp. Tageskilometerzähler- wenn beim Volltanken genullt wurde )

das ganze mal 100 => Liter auf 100km

semu

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Nach gut 7.500 km mit dem guten alten 3.2-er:

Verbrauch 3.2-er

Mir ist es wert 😉

Gruß Olli

Komme ich teilweise nicht mit meinem 2.0 dran. Ich muß aber sagen, das ich 90% Stadtfahrten habe. Wenn ich dann mal auf der Bahn bin, gebe ich dann auch Power, wenn´s überhaubt möglich ist!!!

Verbrauch: ~11 L

Gruß TTeufel

Deine Antwort
Ähnliche Themen