ForumA4 B9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Verbrauch 2.0 TFSI Ultra 190PS

Verbrauch 2.0 TFSI Ultra 190PS

Audi A4 B9/8W
Themenstarteram 6. Dezember 2015 um 21:40

Hat jemand schon größere Touren mit dem Wagen absolviert und kann mal seine Erfahrungen zum Verbrauch posten? Vielen Dank schon mal.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte bereits im Nachbar-Thread über meine B9 Limousine berichtet...

Ich habe meinen 2.0 TFSI Ultra vor drei Wochen übernommen und bin bis dato gut 1.200km gefahren, davon primär mein Pendelprofil (1/3 Autobahn, 1/3 Landstraße, 1/3 Innenstadtverkehr). Ich fahre den B9 wenn es geht sportlich und reize die Leistung zumeist aus. Auf der Autobahn gerne auch Vmax. In Summe liegt mein Verbrauch bei etwa 9,4 Liter/100km. Auf schnellen Autobahnetappen geht er mal auf über 10l hoch. Bei zurückhaltender Fahrweise schaffst Du aber auch ganz easy unter 8 Liter, ohne wirklich langsamer unterwegs zu sein. Sparsamer gehts mit "Segeln" und dem Efficiency-Modus mit Sicherheit auch. Ich nutze aber nur Comfort bzw. Dynamic.

Ich bin von dem Motor nachhaltig begeistert. Vorher hatte ich einen B8 Allroad mit 190PS (TDI, Quattro, S-Tronic) und davor einen Q5 mit 177PS (TDI, Quattro, S-Tronic). Bei gleichem Fahrprofil und gleicher Fahrweise wie heute hatte ich etwa 8 bzw. 9 Liter/100km verbraucht. Meinen nächsten Firmenwagen werde ich (im nächsten Jahr) auch wieder mit dem TFSI Ultra bestellen. Von mir in Sachen Leistungsentfaltung, Sound und Verbrauch eine klare Empfehlung!

908 weitere Antworten
Ähnliche Themen
908 Antworten

Hab meinen 2009er A5 mit dem 211 PS Frontkratzer Beziner damals schon mit einem 6 Liter Schnitt fahren können ... das Maximum war ein Schnitt von 16 Litern :)

Also allzuviel hat sich da offenbar nicht getan ;)

am 8. Februar 2016 um 16:05

Da wird sich auch die nächsten 100 Jahre so gut wie nichts tun, sollten die Fahrzeuge nicht wesentlich leichter und auch kleiner werden. 1,3-2 Tonnen plus noch ein par Personen mit nem Eimerchen (6-10L) voll Sprit 100 Km in unter einer Stunde weit zu transportieren, dabei noch alles Mögliche an Schnick Schnack um den Transport so angenehm und sicher wie möglich zu machen, ist doch top :-)

Merklich sparsamer kann doch ein 3L Lupo übernehmen. In der Klasse A4 usw. ist meiner Meinung nach Leistung/Verbrauch mit herkömmlichem Otto Motor nicht mehr allzu viel zu holen....

Darf ich mal auf diesen Thread verweisen?

http://www.motor-talk.de/forum/g-tron-t5461660.html

Der A4 g-tron kommt gegen Ende dieses Jahres. Und ermöglicht Fahren für die Hälfte.

4,50€/100km werden möglich sein. Je nach Farstil weniger, oder mehr.

Gibt es zu diesem Motor und dessen Verbrauch schon weitere Erkenntnisse bzw. Updates von denen, die hierzu schon was gepostet haben?

Mein Verbrauch der ersten 3 Tankfüllungen (Realverbrauch - BC ca. 0,2Liter höher):

42,4L auf 579,5km => 7,31 L/100km

47L auf 614km => 7,66 L/100km

34,9L auf 466km => 7,49 L/100km

Generell eher defensive und vorausschauende Fahrweise.

Gestern über knapp 390km einen Verbrauch laut BC von 6,1 L/100km. Stadt, Land und viel Autobahn, aber dort recht langsam.

Man kann den Motor sehr sparsam fahren. Ich bin bisher einmal kurz laut Tacho 230 km/h gefahren. Da braucht er über 10 Liter/100km. Ich rechne langfristig mit 7,5-8,0 L/100km. Bei einem vergleichbaren Profil hat mein vorheriger 143PS TDI A5 um die 6 L/100km verbraucht. Insofern bin ich sehr zufrieden.

Mit Bleifuss säuft der Motor im Vergleich zum Diesel aber auch.

Image
am 15. Februar 2016 um 18:50

Ich finde das klingt recht gut und geht in die Richtung was Audi mit dem neuen Motor versprochen hat.

Also das man ihn für einen Benziner recht sparsam fahren kann und man aber trotzdem ein Fahrzeug hat was wenn benötigt genügend Leistung bereit stellt.

Das er dann viel verbraucht und das es insgesamt deutlich mehr als angegeben ist, war denke ich jedem klar.

Hallo an alle!

Paar Fragen... ich fahre jeden Tag so 35km Landstrasse (zu Arbeit und retour), moechte mir den 2.0 TFSI kaufen...

Was waere so ein mix Verbrauch (wenn man 50km/h...100kmh/h) faehr, defensiv? Komme ich auf 7L/100km?

Hat jemand den 1.4TFSI? Verbrauch? Reicht der kleine Hubraum (mit 150PS) aus? zu schwach?

Wuerde jemand von 2.0 auf den 1.4TFSI runter steigen? Falls ja-warum?

Danke.

 

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 15. Februar 2016 um 19:50:39 Uhr:

Ich finde das klingt recht gut und geht in die Richtung was Audi mit dem neuen Motor versprochen hat.

Also das man ihn für einen Benziner recht sparsam fahren kann und man aber trotzdem ein Fahrzeug hat was wenn benötigt genügend Leistung bereit stellt.

Das er dann viel verbraucht und das es insgesamt deutlich mehr als angegeben ist, war denke ich jedem klar.

Zitat:

@Surgeon69 schrieb am 17. Februar 2016 um 08:56:31 Uhr:

Hallo an alle!

Paar Fragen... ich fahre jeden Tag so 35km Landstrasse (zu Arbeit und retour), moechte mir den 2.0 TFSI kaufen...

Was waere so ein mix Verbrauch (wenn man 50km/h...100kmh/h) faehr, defensiv? Komme ich auf 7L/100km?

Hat jemand den 1.4TFSI? Verbrauch? Reicht der kleine Hubraum (mit 150PS) aus? zu schwach?

Wuerde jemand von 2.0 auf den 1.4TFSI runter steigen? Falls ja-warum?

Danke.

Ohne dein Streckenprofil (hügelig, flach, viele Ampeln oder nicht) zu kennen würde ich sagen, dass das möglich ist. Bezüglich Geschwindigkeit habe ich ein ähnliches Profil und fahre aktuell meist mit knapp über 7 Litern zur Arbeit. Allerdings nur 20km und um so länger (um so wärmer der Motor), um so besser die Chance den Verbrauch runter zu bekommen.

Den 150PS bin ich vor kurzem in einem A3 gefahren. Dort war der Motor ausreichemd (nicht besonders sportlich, aber der Wagen fuhr ohne ein Hinderniss zu sein). Verbrauch lag noch mal ca. 1 Liter niedriger als beim A4 mit 2.0L TFSI. Das mag sich beim A4 mit dem 150PS Motor aufgrund des Gewichtes relativieren. Vielleicht ist da die Einsprung auch nur 0,5 Liter ... kann ich nicht wirklich sagen.

Ich persönlich bin sehr zufrieden mit der Entscheidung den 2.0 TFSI bestellt zu haben. Ähnliches Drehmoment wie meine früheren 143PS Diesel im A4 und A5, relativ sparsam zu fahren und dennoch ordentlich Leistung, wenn man sie abrufen möchte (dann mit entsprechend hohem Verbrauch). Aufgrund der ähnlichen Anschaffungskosten war bei mir die Entscheidung zwischen dem 150PS TDI und dem 190PS TFSI. Nach 3 Dieseln hat mich mal wieder ein Benziner gereizt und aktuell bedauere ich die Entscheidung nicht. Ich werde etwas höhere Spritkosten haben (ohne Frage), bin aber begeistert von der Laufruhe und Spritzigkeit des Motors.

Aber wie wir alle wissen alles eine sehr subjektive Sicht auf die Dinge.

Ich bin nur Mitleser, also kein Fahrer des neuen A4. Insgesamt halte ich den neuen A4 für gelungen. Vom Verbrauch des 2.0 TFSI hätte ich aber mehr erwartet! Aero-Bestwert im Segment. Miller-Zyklus, im Zlinderkopf integrierte Abgaskrümmer, geringeres Gewicht usw.

Viel getan hat sich beim Vebrauch nicht. Das ist aber bei andere Marken ähnlich. Ich finde 8-9 Liter heute zu viel.

Kommt drauf an. Finde den Verbrauch schon gut. Meiner kommt auf das Niveau von meinem B8 und der war nur ein 1.8 mit 160PS.

Aber der B8 wurde 2007 eingeführt. 9 Jahre, eine lange Zeit.

am 26. Februar 2016 um 20:33

Auf meinen ersten 150km hab ich nen Durchschnitt von 10,4 Litern. War aber hauptsächlich Stadt. Durchschnittsgeschwindigkeit 27 kmh. :(

Verbrauch passt für mich derweil. Wenn ich weniger wollte, hätte ich mir ein kleineres Auto gekauft.

Ansonsten gefällt er mir ja gut.

Der A4 ist da nicht alleine. Was der neue Passat B8 verbraucht ist auch ernüchternd.

Zieht sich teilweise 7 Liter Diesel auf 100km rein. Das soll Fortschritt sein?

Darum g-tron!

Wir haben derzeit auch noch einen 1.8er 170 Ps Multitronic (B8), Verbrauch liegt hier bei 9,3 L. Wird aber hauptsächlich in der Stadt bewegt, sowie zur Arbeit (Kurzstrecke 10 km).

Wenn sich unser neuer mit 20 Ps mehr auch wieder dort einpendelt ist doch alles palletti & immer noch besser als mein S1 mit 12 L Verbrauch.

Wenn du die 170 PS ausreizt, sind es bestimmt keine 9,3 Liter.

Und bei 190 PS noch weniger. Das sagt ja nur aus, was der Motor leisten kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Verbrauch 2.0 TFSI Ultra 190PS