Verbrauch 2.0 TFSI 180 PS
Hallo an alle TFSI Fahrer!
Habe seit gut 2 Monaten meinen 2.0TFSI 180 PS S-line. 2500 Km bis jetzt gefahren in allen Bereichen: Überland, Stadtverkehr, Autobahn. Fahre nach Schaltanzeige im FSI (6-Gang Schalter). Montiert sind orginal Audi Felgen in 19" mit 255er! Klima an! Verbrauch bisher: 11 LITER, darunter ist nichts zu machen!!! Jetzt mit 17" Winterrädern liegt der Verbrauch laut Anzeige bei 10 LITER! Maximale Reichweite 650 KM laut Anzeige, tatsächlich aber nur 520! Die Kiste säuft wie ein Loch! Anfrage bei Audi ergab kein Resultat sondern nur die Aufrechnung der Extras mit Klima und 19" ergebn den erhöhten Verbrauch um 4,4 Litern ( Prospekt Angabe 6,6 Liter). Wenn ich das alles gewußt hätte, hätte ich den 170PS TDI genommen! Kotzt mich an ohne Ende!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 2010er Avant
Aufrechnung bei Auto Bild war Kosten pro Liter 50 Cent beim TFSI und 51 Cent beim TDI.
Was willst Du damit sagen?
Zitat:
Beim Start weg in Neckarsulm stand 620 KM Reichweite im FIS! Bei 65 Liter Vollgetankt kann man sich es ausrechnen das da was nicht stimmen kann! Jetzt mit den Winterrädern un d 2500 KM auf der Uhr steht auf einmal vollgetankt 680 KM im FIS! Komische Sache!
Überhaupt nicht komisch sondern sinnvoll. Das FIS extrapoliert auf Basis der kurzfristigen Fahrweise bis zum leeren Tank. Laß dich mal 50km bergab rollen und tank dann voll. Was er dann anzeigt ist noch komischer 😛.
Zitat:
Ei Arbeitskollege hat den 211 PS Quattro! Seiner säuft 13 Liter, allerdings fährt er auch wie ne Sau wie er sagt. Am Anfang beim Einfahren hat er auch 11 Liter gebraucht!
Find einfach ne Schweinerei von Audi solche Verbrauchswerte anzugeben, der Händler sagt auch nichts und mein Bankkonto leidet darunter jetzt!
Ist das jetzt so ne knapp kalkulierte Leasingnummer, die jetzt durch 30-40 EUR pro Monat zusammenbricht? Sollen wir sammeln gehen? Mich wundert ernsthaft, daß es noch Leute gibt, die den DIN Verbrauchszyklus als praxisnah annehmen und glauben. Bei einer Fahrstrecke von vielleicht 10-15km - kalt gestartet und viel Stadt mit einem Wagen, der über 1,5 Tonnen wiegt - ist ein Verbrauch von 7 Litern einfach nicht realistisch; es sei denn man fährt max. 40 und beschleunigt von 0 auf 40 in ca. 30 sek.
Und wenn man die Papiere mal richtig liest: in der Stadt verspricht niemand 7 Liter - auch Audi nicht.
125 Antworten
Ist ja wirklich lustig, wenn man hier liest, wieviele doch auf den Verbrauchsangaben in den Hersteller-Prospekten herumreiten😁
Wie die Lemminge - da wird bei nem Auto, was mindestens 1,5 t wiegt und ü150 PS hat, erwartet, daß es unter 8 oder 7 Liter im "wirklichen Leben" verbraucht, omg🙄
Zitat:
Original geschrieben von eurotrink
Ist ja wirklich lustig, wenn man hier liest, wieviele doch auf den Verbrauchsangaben in den Hersteller-Prospekten herumreiten😁
Wie die Lemminge - da wird bei nem Auto, was mindestens 1,5 t wiegt und ü150 PS hat, erwartet, daß es unter 8 oder 7 Liter im "wirklichen Leben" verbraucht, omg🙄
Full ACK, nicht zu vergessen, dass die Verbrauchsangabe dann auch noch mit einem völlig unpassendem eigenen Fahrprofil, Vollausstattung, Autobahn "sehr zügig" und am Besten noch 19" Rädchen in Einklang zu bringen versucht wird. (komplizierter Satz 😁 )
Ich kann jedenfalls die "Entwicklungschritte" nachvollziehen: der 1.8T (163PS) hat mehr verbraucht als der 2.0T (200PS). Und dieser 2.0T hat mehr verbraucht (obendrein noch SuperPlus) als der 2.0T (211PS) nun nach 8.500km...
Der Sinn des "Normverbrauches" liegt doch im Vergleich verschiedener Fahrzeuge untereinander und eben nicht im Vergleich zum individuellen Einsatz...Wer Zweifel dran hat, soll seine verbrauchssteigernden Features mal rausrechnen und einen Norm-Zyklus fahren... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von eurotrink
Ist ja wirklich lustig, wenn man hier liest, wieviele doch auf den Verbrauchsangaben in den Hersteller-Prospekten herumreiten😁
Wie die Lemminge - da wird bei nem Auto, was mindestens 1,5 t wiegt und ü150 PS hat, erwartet, daß es unter 8 oder 7 Liter im "wirklichen Leben" verbraucht, omg🙄
na offensichtlich ist der Audi dann wohl für leute ohne technologischen Anspruch gemacht...
Oder wie lässt sich erklären, dass es bereits vor mehr als 10 Jahren Autos gab, die mit knapp 1,5 Tonnen Gewicht und 185 PS und ner menge elektronischer Helferlein unter 8 Liter im realen Leben und nicht auf irgendeinen Testzyklus zu fahren waren?
Es gibt halt Menschen, die geben sich mit wenig zufrieden, weil sie mehr nicht kennen...
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
na offensichtlich ist der Audi dann wohl für leute ohne technologischen Anspruch gemacht...Zitat:
Original geschrieben von eurotrink
Ist ja wirklich lustig, wenn man hier liest, wieviele doch auf den Verbrauchsangaben in den Hersteller-Prospekten herumreiten😁
Wie die Lemminge - da wird bei nem Auto, was mindestens 1,5 t wiegt und ü150 PS hat, erwartet, daß es unter 8 oder 7 Liter im "wirklichen Leben" verbraucht, omg🙄
Oder wie lässt sich erklären, dass es bereits vor mehr als 10 Jahren Autos gab, die mit knapp 1,5 Tonnen Gewicht und 185 PS und ner menge elektronischer Helferlein unter 8 Liter im realen Leben und nicht auf irgendeinen Testzyklus zu fahren waren?
Es gibt halt Menschen, die geben sich mit wenig zufrieden, weil sie mehr nicht kennen...
gibs jetzt auch aber die brauchen jetzt genauso wie früher Diesel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
gibs jetzt auch aber die brauchen jetzt genauso wie früher Diesel
ui... dann hab ich die ganze zeit meinen Honda Prelude 2,2 VTEC falsch betankt *lach*
Ich finde die Duiskussion interessant, da meine 2.0 ja auch irgendwannmal in unbestimmter Zukunft geliefert wird.
Aber ganz ehrlich wenn ich so die Audi-Fahrer in meiner Umgebung beobachte, wundere ich mich nicht die Verbrauchswerte die erzielt werden, Verbruach ist und bleibt Fahrstil abhängig.
Wenn ich dann hier so im Forum Dinge lese, welcher Fahrstil bei vielen zu beobachten ist, wundert mich der Verbauch noch weniger.
Ich habe zwar selbst den 2.0 TFSI nur Probegefahren, meinen erwarte ich in1,5 Monaten, aber meine Erfahrung mit dem A3 meiner Frau zeigt sehr wohl, dass die Verbrauchswerte, die Audi angibt, problemlos erreichbar sind.
Off-Topic-Anmerkung: Ich habe es bei Regen und im Winter kaum geschafft, die Probe-A4 und das Fahrzeug meiner Frau zu durchdrehenden Rädern zu bringen, wie ja auch häufig hier angesprochen wird, dass der Grip fehlt. Also vielleicht ab und an über den Fahrstil nachdenken bevor man den Verbrauch kritisiert.
Ich finde es echt interessant, dass der 2.0TFSI jetzt doch soviel verbraucht. Obwohl viele mir vor meinem Kauf meines Audi gesagt habe, dass der 1.8TFSI noch nen bisschen mehr bzw. gleich viel verbraucht wie der 2.0TFSI mit 180PS. Und das bei 20PS mehr.
Aber das konnte ich mir nicht vorstellen.
Ich liege mit meiner Fahrweise momentan in der 70%Stadt 30%Land bei 8 Liter (ausgerechnet, kein FIS Wert)
Und nen Kumpel von mir hat mir vor kurzem auch erzählt, dass einige Kunden sich jetzt im nachhinein über den hohen Verbrauch des 2.0TFSI beschweren.
Zitat:
Original geschrieben von Sidlaks
Ich finde die Duiskussion interessant, da meine 2.0 ja auch irgendwannmal in unbestimmter Zukunft geliefert wird.Aber ganz ehrlich wenn ich so die Audi-Fahrer in meiner Umgebung beobachte, wundere ich mich nicht die Verbrauchswerte die erzielt werden, Verbruach ist und bleibt Fahrstil abhängig.
Wenn ich dann hier so im Forum Dinge lese, welcher Fahrstil bei vielen zu beobachten ist, wundert mich der Verbauch noch weniger.
Ich habe zwar selbst den 2.0 TFSI nur Probegefahren, meinen erwarte ich in1,5 Monaten, aber meine Erfahrung mit dem A3 meiner Frau zeigt sehr wohl, dass die Verbrauchswerte, die Audi angibt, problemlos erreichbar sind.
Ja, die Verbrauchswerte WAREN FRÜHER erreichbar. Bis dato. Jetzt nicht mehr. Ich fahre jetzt manchmal mit 110 km/h, komme trotzdem nicht an diese Angaben.
Mit B7 1.8T konnte ich bei gleicher Strecke&Geschwindigkeit die Angaben des Herstellers unterbieten ! (mit 205-er Reifen, jetzt 225 Winter/Sommer).
Habe mich gefreut damals: B7: 8,2 L, B8: 7,1 L, geil, werde 1,1 L/100 km sparen..... 🙁 Leider hat sich nichts geändert..... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von aak000
Ja, die Verbrauchswerte WAREN FRÜHER erreichbar. Bis dato. Jetzt nicht mehr. Ich fahre jetzt manchmal mit 110 km/h, komme trotzdem nicht an diese Angaben.Zitat:
Original geschrieben von Sidlaks
Ich finde die Duiskussion interessant, da meine 2.0 ja auch irgendwannmal in unbestimmter Zukunft geliefert wird.Aber ganz ehrlich wenn ich so die Audi-Fahrer in meiner Umgebung beobachte, wundere ich mich nicht die Verbrauchswerte die erzielt werden, Verbruach ist und bleibt Fahrstil abhängig.
Wenn ich dann hier so im Forum Dinge lese, welcher Fahrstil bei vielen zu beobachten ist, wundert mich der Verbauch noch weniger.
Ich habe zwar selbst den 2.0 TFSI nur Probegefahren, meinen erwarte ich in1,5 Monaten, aber meine Erfahrung mit dem A3 meiner Frau zeigt sehr wohl, dass die Verbrauchswerte, die Audi angibt, problemlos erreichbar sind.
Mit B7 1.8T konnte ich bei gleicher Strecke&Geschwindigkeit die Angaben des Herstellers unterbieten ! (mit 205-er Reifen, jetzt 225 Winter/Sommer).
Habe mich gefreut damals: B7: 8,2 L, B8: 7,1 L, geil, werde 1,1 L/100 km sparen..... 🙁 Leider hat sich nichts geändert..... 🙁
also ich möchte nicht den realen Verbrauch eines 3 Liter Diesels in der KFZ Steuer bezahlen
Zitat:
Original geschrieben von aak000
Ja, die Verbrauchswerte WAREN FRÜHER erreichbar. Bis dato. Jetzt nicht mehr. Ich fahre jetzt manchmal mit 110 km/h, komme trotzdem nicht an diese Angaben.
Mit B7 1.8T konnte ich bei gleicher Strecke&Geschwindigkeit die Angaben des Herstellers unterbieten ! (mit 205-er Reifen, jetzt 225 Winter/Sommer).
Habe mich gefreut damals: B7: 8,2 L, B8: 7,1 L, geil, werde 1,1 L/100 km sparen..... 🙁 Leider hat sich nichts geändert..... 🙁
Wie ich bereits sagte es ist kein Problem es aktuell auch mit den Fahrzeugen zu erreichen, (2007). Falls Audi meinen A4 irgendwann liefern sollte, denke ich werde ich über das Fahrzeug hier das gleiche berichten.
Zitat:
Original geschrieben von Sidlaks
Wie ich bereits sagte es ist kein Problem es aktuell auch mit den Fahrzeugen zu erreichen, (2007). Falls Audi meinen A4 irgendwann liefern sollte, denke ich werde ich über das Fahrzeug hier das gleiche berichten.
Das wünsche ich Dir von ganzem Herzen. Falls Du das schaffst, zeig mir bitte, wie man das macht.
Gr, Mac
Das wird nicht klappen, bei 7,1 l (1.8 tfsi) und 6,6 l (2.0 tfsi), die Angaben sind einfach unrealistisch. Im B7 ging es (1.8 T, angegeben 8,2 L/100).
Geht doch. Und Tanken macht auch wieder Spaß...
Lass mal raten, bergab im Schubbetrieb bei Rückenwind und mit 155er Reifen drauf? 😁
Gr, Mac
Mußte auch vorher den Berg hinauf. Berg herunter sah dann so aus. Die Reifen sind R16/225 Conti Winter.