Verbrauch 2.0 TFSI 180 PS

Audi A4 B8/8K

Hallo an alle TFSI Fahrer!

Habe seit gut 2 Monaten meinen 2.0TFSI 180 PS S-line. 2500 Km bis jetzt gefahren in allen Bereichen: Überland, Stadtverkehr, Autobahn. Fahre nach Schaltanzeige im FSI (6-Gang Schalter). Montiert sind orginal Audi Felgen in 19" mit 255er! Klima an! Verbrauch bisher: 11 LITER, darunter ist nichts zu machen!!! Jetzt mit 17" Winterrädern liegt der Verbrauch laut Anzeige bei 10 LITER! Maximale Reichweite 650 KM laut Anzeige, tatsächlich aber nur 520! Die Kiste säuft wie ein Loch! Anfrage bei Audi ergab kein Resultat sondern nur die Aufrechnung der Extras mit Klima und 19" ergebn den erhöhten Verbrauch um 4,4 Litern ( Prospekt Angabe 6,6 Liter). Wenn ich das alles gewußt hätte, hätte ich den 170PS TDI genommen! Kotzt mich an ohne Ende!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 2010er Avant


Aufrechnung bei Auto Bild war Kosten pro Liter 50 Cent beim TFSI und 51 Cent beim TDI.

Was willst Du damit sagen?

Zitat:

Beim Start weg in Neckarsulm stand 620 KM Reichweite im FIS! Bei 65 Liter Vollgetankt kann man sich es ausrechnen das da was nicht stimmen kann! Jetzt mit den Winterrädern un d 2500 KM auf der Uhr steht auf einmal vollgetankt 680 KM im FIS! Komische Sache!

Überhaupt nicht komisch sondern sinnvoll. Das FIS extrapoliert auf Basis der kurzfristigen Fahrweise bis zum leeren Tank. Laß dich mal 50km bergab rollen und tank dann voll. Was er dann anzeigt ist noch komischer 😛.

Zitat:

Ei Arbeitskollege hat den 211 PS Quattro! Seiner säuft 13 Liter, allerdings fährt er auch wie ne Sau wie er sagt. Am Anfang beim Einfahren hat er auch 11 Liter gebraucht!
Find einfach ne Schweinerei von Audi solche Verbrauchswerte anzugeben, der Händler sagt auch nichts und mein Bankkonto leidet darunter jetzt!

Ist das jetzt so ne knapp kalkulierte Leasingnummer, die jetzt durch 30-40 EUR pro Monat zusammenbricht? Sollen wir sammeln gehen? Mich wundert ernsthaft, daß es noch Leute gibt, die den DIN Verbrauchszyklus als praxisnah annehmen und glauben. Bei einer Fahrstrecke von vielleicht 10-15km - kalt gestartet und viel Stadt mit einem Wagen, der über 1,5 Tonnen wiegt - ist ein Verbrauch von 7 Litern einfach nicht realistisch; es sei denn man fährt max. 40 und beschleunigt von 0 auf 40 in ca. 30 sek.

Und wenn man die Papiere mal richtig liest: in der Stadt verspricht niemand 7 Liter - auch Audi nicht.

125 weitere Antworten
125 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rafterman 66



Zitat:

Original geschrieben von 2010er Avant


Das heißt aber nicht daß wir Geld haben wie blöd und nicht wissen wohin damit! Denkst du etwas ab 30-40 000 Euro muß man nicht mehr auf den Verbrauch eines Autos schauen?? Wenn Audi schreibt bei den werksangaben 6,7 Liter/100Km Vebrauch, man noch 2 Liter für Zusatzaustattung und Fahrweise dazurechnet dann sollte der Verbrauch eigentlich im Schnitt hinkommen bei den meisten Fahrzeugen. Also, habe jetzt 2-3000 Autobahnkilometer und Landstraße abgespult. Momentaner Kilometerstand
10 000! Durchschnittsverbrauch 9,7 Liter! Bei den Spritpreisen macht es manchmal kein spaß mehr zu tanken! Es ist mir auch manchmal egal auch Vollast zu fahren mit 240 (selten), für daß hab ich ja auch 180 PS, aber großen und ganzen säuft die Kiste einfach definitiv zuviel! Einen Diesel würde sich trotzdem nicht rechnen für mich da ich max. 12-13000km im Jahr fahre!

Also, bitte das nächste mal ein wenig mehr nachdenken bevor man hier seinen Senf dazugibt und nicht einfach behaupten daß wir auf die 2 liter mehr scheißen sollten!

Ja noch mal mein Senf

Wenn man sich einen Audi Kauft wird man nicht gerade Kit aus den Fenster essen. Wenn es bei den Spritpreisen keinen Spass macht zu Tanken, wir haben ein wunderbares Öffentliches Verkehrsnetz.Wenn man auf 2 ltr. absolut nicht scheißen kann und an den Kosten der Lebensfaden hängt- Auto zum Händler oder Wandeln.Macht aber keiner weil der Audi einfach Spaß macht.
Aber mal ernst, die Verbrauchsmessung der Hersteller und ich meine alle, sind so was von optimal, dass bekommen die wenigsten hin. Es gibt natürlich auch Leute die das unterbieten, aber dann wird sich über die Mittelspurschleicher aufgeregt. Es ist halt nie 100 % im Leben.
C.U.

Da hast du recht! Im Grunde macht der Audi ja Spaß obwohl ich jetzt schon 5mal wegen Geräusche am fahrzeug in der Werkstatt war! Er hat einfach ein geiles Auftreten und die geilsten LED Tagfahrlichter die es gibt! Wenn er dann noch schwarz, S-line Exterieur und schön tief ist (KW Gewindefahrwerk! S-Line Fahrwerk war scheiße) sieht er einfach zum Hammer aus!

Ich finde einfach daß die Technik und ich meine Audi speziell irgendwie noch nichts dazu gelernt hat. In der heutigen Zeit sollte doch ein 2.0 TFSI 180 PS nicht so viel saufen wie ein ein Wagen vor 10 Jahren! Selbst Diejenigen hier die den Wert halten den Audi angibt oder sogar unterbieten, sorry, aber wie macht man sowas, nur mit Standgas fahren? Also ich bin mit Sicherheit kein Fahranfänger mehr und hab kein Raserbein, aber es tut mir leid, ich komm nicht unter 9,4 Liter! Mttlerweile hab ich mich auch damit abgefunden und es ist immernoch besser als am Anfang mit 11 Liter! Ölverbrauch nervt zwar auch, aber was solls! Wie du schon sagstest, wir müssen ja nicht den Kit aus den Fenstern fressen 🙂 Ölverbrauch bisher (10 000KM) 5mal 1 Liter nachgefüllt!

Nervt nur manchmal anderen zu sagen, wenn sie fragen was er so verbraucht, daß er fast 10 Liter will und du dann Augenbrauenhochgezogene Gesichter siehst!

In diesem Sinne!

Naja keine Ahnung wie ich das mach?! Ich fahre halt auf der Landstraße gemütlich meine 120 Sachen - aber dann schon im 6. Gang. Im Ort, und ich glaub das ist das Geheimnis, dort wo ich die Leistung nicht brauche, immer nach Schaltanzeige also auch 5. oder 6. Gang.

Aber wie gesagt: ich wohn im Gebirge und brauch auch die Leistung. Wir haben im Umkreis von 20 KM bestimmt 10 Pässe die alle über 1000 Meter hoch sind - und die fahr ich regelmäßig. Musste vor kurzem über einen Pass (1100) sogar 3 Mal hinter einander fahren (was man nicht im Kopf hat...) und kam da gerade mal an 10,5 Liter - und das ist mein "Lieblingspass" und ich weiß: dort stehn nie die Beamten^^

Naja 30-40T€ reichen da nicht aber mir ist es auch latte weil ich eh nix dran ändern kann und der Verbrauch aus meiner Sicht für einen V6 absolut ok ist. Aber trotzdem traurig wenn einige hier rumjammern... dann kann ich mir halt so ein Auto nicht kaufen.

Probefahrt lohnt sich eben... und die Spritangaben vom Werk beziehen sich auf einen komplett nackiges Auto ohne jeglichen Schnick Schnack und das kommt alles dazu...

Zitat:

Original geschrieben von 2010er Avant


Ich finde einfach daß die Technik und ich meine Audi speziell irgendwie noch nichts dazu gelernt hat. In der heutigen Zeit sollte doch ein 2.0 TFSI 180 PS nicht so viel saufen wie ein ein Wagen vor 10 Jahren!

Und wie die was gelernt haben!

Ich fahre den 211 PS mit 7,5 Litern über nun knapp 30.000 km. Wen's interessiert kann sich das bei spritmonitor unter meinem Nick ansehen.

Mein 3.0 mit 220 PS hat bei gleicher Fahrweise 9,5 Liter konsumiert.

Das finde ich durchaus einen bemerkenswerten Fortschritt. Daß so ein Turbomotor im mittleren Drehzahlbereich wesentlich mehr Leistung produzieren kann, als ein Sauger, ist wohl klar und bei entsprechend "beknacktem" Einsatz wird die eben über die Bremsbeläge "entsorgt". Die Physik überlisten geht nunmal nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rafterman 66


Hallo, muß mal kurz was los werden.
Ihr fahrt hier Autos im Preissegment von ca. 30-40 t euro und quatscht euch hier ein Zahn locker um 2 ltr.Verbrauch.Kann ich nicht nachvollziehen, entweder habe ich Fahrspass oder ich mach auf Öko.
Dann ist Audi aber nicht die richtige Marke. Lese mal in der Bedienungsanleitung, Einfahrzeit ca. 10 Tkm auch im Bezug auf Ölverbrauch. Um den Kraftstoffverbrauch zu ermitteln wie es die Hersteller machen müssen etliche Vorrausstzungen erfüllt werden die Otto-Normalverbraucher selten schaft.

m.f.G.

Es geht hier - bzw. mir - nicht um die 3,50 Euro mehr pro Jahr. Es geht schlichtweg darum, dass solche Verbräuche nicht zeitgemäß sind, die Abweichung zur Werksangabe extrem ist und die Multitronic ganz offensichtlich entgegen dem Audi Gequatsche alles andere als effizient ist. Wenn man den Angaben bei Spritmonitor und hier im Forum Glauben schenkt (was ich tue), schlägt die MT gegenüber dem Handschalter mit Mehrverbräuchen von bis zu 4l/100km zu buche. Und das ist schon ordentllich, oder?

Was das Fahrgefühl und den Komfort betrifft würde ich nie mehr etwas anderes als Multitronic fahren.

ich hab grad einen A3 (man is der klein) mit einem 1.4 TFSI
selbe Strecke wie mit meinem A4 gefahren und ich muss sagen wenn ich mich mit meinem so zurückhaltend bewege das mir der Wagen noch nachkommen würde wär mein Verbrauch locker um 2 Liter niedriger

den hab ich auf 14 Liter gebracht und der Tacho hört bei 205 das zählen auf

ob die Anzeige nur Müll ist werd ich heut beim Tanken feststellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen