Verbrauch 2.0 TFSI 180 PS
Hallo an alle TFSI Fahrer!
Habe seit gut 2 Monaten meinen 2.0TFSI 180 PS S-line. 2500 Km bis jetzt gefahren in allen Bereichen: Überland, Stadtverkehr, Autobahn. Fahre nach Schaltanzeige im FSI (6-Gang Schalter). Montiert sind orginal Audi Felgen in 19" mit 255er! Klima an! Verbrauch bisher: 11 LITER, darunter ist nichts zu machen!!! Jetzt mit 17" Winterrädern liegt der Verbrauch laut Anzeige bei 10 LITER! Maximale Reichweite 650 KM laut Anzeige, tatsächlich aber nur 520! Die Kiste säuft wie ein Loch! Anfrage bei Audi ergab kein Resultat sondern nur die Aufrechnung der Extras mit Klima und 19" ergebn den erhöhten Verbrauch um 4,4 Litern ( Prospekt Angabe 6,6 Liter). Wenn ich das alles gewußt hätte, hätte ich den 170PS TDI genommen! Kotzt mich an ohne Ende!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 2010er Avant
Aufrechnung bei Auto Bild war Kosten pro Liter 50 Cent beim TFSI und 51 Cent beim TDI.
Was willst Du damit sagen?
Zitat:
Beim Start weg in Neckarsulm stand 620 KM Reichweite im FIS! Bei 65 Liter Vollgetankt kann man sich es ausrechnen das da was nicht stimmen kann! Jetzt mit den Winterrädern un d 2500 KM auf der Uhr steht auf einmal vollgetankt 680 KM im FIS! Komische Sache!
Überhaupt nicht komisch sondern sinnvoll. Das FIS extrapoliert auf Basis der kurzfristigen Fahrweise bis zum leeren Tank. Laß dich mal 50km bergab rollen und tank dann voll. Was er dann anzeigt ist noch komischer 😛.
Zitat:
Ei Arbeitskollege hat den 211 PS Quattro! Seiner säuft 13 Liter, allerdings fährt er auch wie ne Sau wie er sagt. Am Anfang beim Einfahren hat er auch 11 Liter gebraucht!
Find einfach ne Schweinerei von Audi solche Verbrauchswerte anzugeben, der Händler sagt auch nichts und mein Bankkonto leidet darunter jetzt!
Ist das jetzt so ne knapp kalkulierte Leasingnummer, die jetzt durch 30-40 EUR pro Monat zusammenbricht? Sollen wir sammeln gehen? Mich wundert ernsthaft, daß es noch Leute gibt, die den DIN Verbrauchszyklus als praxisnah annehmen und glauben. Bei einer Fahrstrecke von vielleicht 10-15km - kalt gestartet und viel Stadt mit einem Wagen, der über 1,5 Tonnen wiegt - ist ein Verbrauch von 7 Litern einfach nicht realistisch; es sei denn man fährt max. 40 und beschleunigt von 0 auf 40 in ca. 30 sek.
Und wenn man die Papiere mal richtig liest: in der Stadt verspricht niemand 7 Liter - auch Audi nicht.
125 Antworten
Bin zwar auch eher der Meinung man sollte bei den A4- Preisen nicht wegen 1l Mehrverbrauch ein Fass aufmachen, aber irgendwie find ichs schon ärgerlich was Audi für Benzinmotoren in den letzten Jahren entwickelt.
Der S4 Motor ist für mich das beste Beispiel... wüsste gerne was der jetzt besser kann als sein V8 Vorgänger, außer das er bescheiden klingt... hatte mich eigentlich auf den 3.0TFSI im A6 gefreut und wollte umsteigen, aber wenn man den etwas tritt kann man alle 400km tanken, das ist ja ein Witz. Dann kann ich gleich einen RS6 fahren und muss damit halt noch 20km früher zur Tanke..
Also zuerst einmal fahre ich nicht seit gestern Auto wie manche hier annehmen! Habe den Schein schon 15 Jahre und in diesen habe ich schon 15 Autos gehabt, dies vorweg!
Bei Spritmonitor kann man ersehen daß der 2.0 TFSI zwischen 8 und 11 Liter säuft. Schätze einfach mal die die mit 8 Liter unterwegs sind haben ein grundausgestattes Fahrzeug mit abgeschalteter Klima, sonst kommt man auf diesen Verbrauch nicht. Habe jetzt einen Tank fast leer gefahren, nachgetankt und einen Verbrauch nach Schaltanzeige mit 17" und Klima an mit 10,2 Liter ausgerechnet bei Fahrten über Land, Stadt und AB! Absolut eigentlich zuviel! Mein Ärger bezieht sich einfach darauf daß mir vom 🙂 nicht gesagt wurde beim Kauf daß die Kiste mit dementsprechender Mehrausstattung soviel mehr säuft. Wie gesagt die 6,6 Liter laut Liste hab ich auch nicht geglaubt mit 1,5 Tonnen Gewicht. 2 Liter habe ich gleich draufgerechnet aber ich hatte gedacht die Technik und die Entwicklung ist jetzt so weit fortgeschritten daß trotz des Gewichtes und der 180 PS der Spritverbrauch im Rahmen bleibt und nicht wie früher die Kisten schlucken! Hier get es nicht um 30-40 Euro die ich jetzt weniger hab im Geldbeutel denn mein A4 ist bezahlt, es geht ums Prinzip der Falschaussage von den Herstellern und den Händlern die sich aber Sicherheit wiegen weil es anscheinend gute festgelegte Tolleranzen gibt.
Es macht ehrlich gesagt überhauptkein Spaß mal richtig auf Gas zu treten bei dem Verbrauch. Bei einer Probefahrt schaust du doch nicht auf den Verbrauch, sondern eher auf den Spaßfaktor und ob du dich darin wohlfühlst, oder! Die Wenigsten werden auf den Verbrauch schauen! Das die 19" Räder sich gut 1 Liter mehr gönnen das weiß ich schon und mit Klima nochmal so 1 Liter aber das dies alles beim Benziner so gravierend ist hätte ich nicht gedacht. Wenn ich da an meinen letzten Audi A6 Limo mit 1,9 TDI denke (110 PS) den ich mit 18" fuhr und der nur 6-7 Liter nahm bei immer Vollgas Fahrten steigt es mir hier bei dem Verbrauch echt in den Kopf! Die Aufrechnung mit meinen gefahrenen Kilometern vom Händler daß sich ein Diesel nicht lohnen würde finde ich mitlerweile Quatsch. Hätt ich nur den 170 PS TDI genommen dann würde der Tritt aufs Gaspedal wenigstens richtig Spaß machen!
Naja, wenn sich in den nächsten 5-7000 Kilometern nichts ändert werde ich reklamieren ob ich eine Chance hab oder nicht denn bei einem Fahrzeugpreis von 47000 Euro (Liste) kann man ein wenig mehr erwarten bzw. weniger 😉
Achso, an "fasterford" noch: Einen 3,2 TFSI gibt es nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von suworow
Bin zwar auch eher der Meinung man sollte bei den A4- Preisen nicht wegen 1l Mehrverbrauch ein Fass aufmachen, aber irgendwie find ichs schon ärgerlich was Audi für Benzinmotoren in den letzten Jahren entwickelt.Der S4 Motor ist für mich das beste Beispiel... wüsste gerne was der jetzt besser kann als sein V8 Vorgänger, außer das er bescheiden klingt... hatte mich eigentlich auf den 3.0TFSI im A6 gefreut und wollte umsteigen, aber wenn man den etwas tritt kann man alle 400km tanken, das ist ja ein Witz. Dann kann ich gleich einen RS6 fahren und muss damit halt noch 20km früher zur Tanke..
das was er definitiv meilenweit besser kann ist für wenig Geld wesentlich mehr Leistung haben
dem gönn ich Chips und hab nen RS4
ein trost für den TE Chip deinen auch dann haste fast 100 Ps mehr Verbrauchst aber im endeffekt fast das gleiche
dann lohnen sich deine 11 Liter wieder weil ein Diesel mit 270 Ps die auch braucht.
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
dem gönn ich Chips und hab nen RS4
Paprika oder Chili? 😛
Zitat:
ein trost für den TE Chip deinen auch dann haste fast 100 Ps mehr Verbrauchst aber im endeffekt fast das gleiche
Aber nur fast 😉
Zitat:
dann lohnen sich deine 11 Liter wieder weil ein Diesel mit 270 Ps die auch braucht.
Wer´s glaubt... wußte garnicht, daß sich die Benzin/Diesel-Spezifika in höheren Leistungsbereichen umkehren.
Ähnliche Themen
Doppel
Post
naja das er weniger verbraucht hab ich ja nicht geschrieben
aber der Allrad und das Mehrgewicht + V6 schlucken schon auch ein paar ml die der Benziner nicht braucht
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
das was er definitiv meilenweit besser kann ist für wenig Geld wesentlich mehr Leistung haben
dem gönn ich Chips und hab nen RS4
ein trost für den TE Chip deinen auch dann haste fast 100 Ps mehr Verbrauchst aber im endeffekt fast das gleiche
dann lohnen sich deine 11 Liter wieder weil ein Diesel mit 270 Ps die auch braucht.
Ja gut, das mit dem Anschaffungspreis habe ich jetzt nicht bedacht. Da sind V8 teurer- richtig. Trotzdem hätte ich mir ehrlich gesagt etwas mehr erwartet. Bin letztens den 3.0TFSI im A6 gefahren und natürlich hat er mehr Leistung als man "braucht", aber der Verbrauch war auch dementsprechend.
Was mich am meisten aufregt sind die völlig unterdimensionierten Tanks bei solchen Autos... was soll das... ich müsste alle 400km nachfüllen, bei artgerechter Haltung. Ich fahre öfters Langstrecke und dann nervt das noch mehr.
Natürlich wärs mir auch finanziell gesehen lieber, wenn der Verbrauch moeglichst niedrig ist, aber das sehe ich schon so wie viele hier: Wer 40, 50 oder 80 Tausend Euro für ein Auto ausgibt, muss sich ueber 100eur mehr Sprit auch nicht aufregen.
@TE: Ich glaube an deinem Verbrauch wird sich nicht mehr viel ändern. Wobei ich bei deiner Ausstattung (Ich denke die Reifen sind das größere Problem als die Klima- aber bin kein Experte) gar nicht mal soviel anderes erwartet hätte... Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie man das Auto unter 10 Liter fährt. Hatte mehr oder weniger durch Zufall schon den 180ps und den 211ps 2.0TFSI für längere Fahrten und mir kommt vor der 211PS verbraucht gleich viel, bei mir jedenfalls.
Zitat:
Original geschrieben von 2010er Avant
Achso, an "fasterford" noch: Einen 3,2 TFSI gibt es nicht 😁
.......Erbsenzähler!😁
so ist es auch deswegen denk ich nicht das der Chip den Verbrauch noch merklich erhöhen würde.
Hallo 2010er Avant,
auch wenn's ein schwacher Trost ist, mit 10l bist noch noch ganz gut dabei (klick mal den Spritmonitor Link meiner Signatur...)
Die Verbräuche der TFSI Motoren sind immer wieder Thema hier im Forum. Hab mich auch schon ausführlich an anderer Stelle hierzu ausgelassen (vgl. z.B. diese Threads:Verbrauch 1.8 TFSI oder 2.0 TFSI oder 2.0 TDI? ).
Auf längeren Strecken mit ausschließlich Landstraße und Autobahn (nicht schneller als 160 km/h) kann man den Motor relativ sparsam fahren - Komme dann so auf ca. 8,5l/100km. Stadtverkehr + Multitronic ist allerdings die Hölle.
Zitat:
Original geschrieben von Herr Nilson
.Auf längeren Strecken mit ausschließlich Landstraße und Autobahn (nicht schneller als 160 km/h) kann man den Motor relativ sparsam fahren - Komme dann so auf ca. 8,5l/100km. Stadtverkehr + Multitronic ist allerdings die Hölle.
Hier nähert man sich wohl endlich mal der Realität bei den Benzinern...
Die Audi Angaben sind wohl nur unter "Laborbedingungen" realistisch.
Bin nun wirklich froh den 170ps TDI gewählt zu haben, 7,5 bis 8 Liter bei hohem Stadtanteil ist ganz ordentlich, auch wenn vielleicht zum Benziner das letzte Quäntchen Leistung und Klang fehlt!
Hallo,
ich bin eigentlich mit meinem Verbrauch ganz zufrieden. Habe auch an der Ausstattung nicht sehr gespart und fahre Sommer und Winter 245er Reifen.
bei gemütlicher Fahrweise auf der Autobahn (sprich 120kmh so konstant es sich halt mach lässt) komme ich laut FIS auf 7.0l. Auf einer anderen Fahrt bin ich bei 70% Autobahn (inkl. Stau, konstant 130kmh, zum Überholen 160/170), 20% Landstraße (inkl. Schalten in S und Vollgas zum Überholen) und 10% Stadt auf 7.2l laut FIS gekommen. Nach über 650km habe ich dann getankt (Anzeige war noch nicht an), berechneter Verbrauch waren 7.6l.
In der Stadt brauche ich (Kurzstrecken halt) aber schon die 10-12l.
Wohlgemerkt alle Verbräuche mit Multitronic.
Grüße, Achim
Hallo,
ich habe ebenfalls eine 2.0 TFSI mit 180PS. Habe Handschaltung, Frontantrieb und 19" 255er Sommerreifen von Audi.
Mein Spritverbrauch
- laut Hersteller: 6,4 L/100 km
- laut Boardcomputer: 7,7 L/100 km
- laut Tankstelle/Taschenrechner/Spritmonitor: 8,9 L/100 km
Details: ca. 30% Stadt - 55% Land - 15% Autobahn. Klimaanlage ist bei mir immer an - sonst beschlagen bei mir immer die Scheiben, egal bei welchem Wetter. In der Stadt möglichst mit dem Verkehr schwimmen - früh schalten - Start/Stopp nutzen (auch wenn's fast nichts bringt) und bei 1.100 - 1.200 UPM fahren. Landstraße 120 km/h wenn möglich - 3. Gang + Vollgas zum überholen. Autobahn so schnell wie es der Verkehr zulässt.
Mit 2L Aufschlag auf den Normverbrauch habe ich gerechnet, jetzt bin ich knapp drüber. Egal, der Spritverbrauch geht für mich eigentlich in Ordnung, nur dass der BC so weit abweicht hätte ich nicht gedacht. Ist mir eigentlich erst aufgefallen, als ich auf dem Weg zur Arbeit morgens mit 5,9L auf der Arbeit angekommen bin - ich glaube ich lass den mal nachjustieren, wenn ich (laut Anzeige) in der Stadt weniger Spritt verbrauche wie auf der Landstraße finde ich das auch ziemlich komisch. Bin mal gespannt wie sich der Spritverbrauch mit den 17" Winterreifen verhält.
Zitat:
Original geschrieben von 2010er Avant
Hallo an alle TFSI Fahrer!Habe seit gut 2 Monaten meinen 2.0TFSI 180 PS S-line. 2500 Km bis jetzt gefahren in allen Bereichen: Überland, Stadtverkehr, Autobahn. Fahre nach Schaltanzeige im FSI (6-Gang Schalter). Montiert sind orginal Audi Felgen in 19" mit 255er! Klima an! Verbrauch bisher: 11 LITER, darunter ist nichts zu machen!!! Jetzt mit 17" Winterrädern liegt der Verbrauch laut Anzeige bei 10 LITER! Maximale Reichweite 650 KM laut Anzeige, tatsächlich aber nur 520! Die Kiste säuft wie ein Loch! Anfrage bei Audi ergab kein Resultat sondern nur die Aufrechnung der Extras mit Klima und 19" ergebn den erhöhten Verbrauch um 4,4 Litern ( Prospekt Angabe 6,6 Liter). Wenn ich das alles gewußt hätte, hätte ich den 170PS TDI genommen! Kotzt mich an ohne Ende!
Hallo,
ich kann deine Aufregung und Ärger gut verstehen.
Ich finde die Normangaben auch Lug und Betrug. ABER (!) immerhin hat der niedrige Normverbrauch auch sein Gutes, du zahlst weniger Steuern 😉
Ich fahre auch mit um die 10L/100km. (Spritmonitor)
Hatte mich jedoch hier und bei Spritmonitor über den tatsächlichen Verbrauch informiert und insofern habe ich mich nur gewundern, dass man mit entsprechender Fahrweise kaum was an dem hohen Verbrauch ändert.
Tatsächlicher Verbrauch bei mir seit April 2009: genau 8,801 Liter/100 km bei "normaler" Fahrweise (im Normalverkehr gelassen, aber manchmal auch etwas sportlicher). Bin zufrieden, da ich häufig auch Kurzstrecken fahre und 18" Räder und 245er Reifen drauf habe (2,0 TFSI mit 180 PS).
Der tatsächliche Verbrauch liegt bisher ca. 7% über dem gerechneten Verbrauch lt. FIS. Habe mir deshalb die Verbrauchsanzeige kürzlich kalibrieren lassen.