Verbrauch 2.0 TDI und 20" Felgen
Hallo....
Ich werde voraussichtlich am Montag meine Bestellung für einen A6 Avant 2.0 TDI aufgeben...
Ich wollte diejenigen die schon einige Kilometer mit ihrem gefahren sind fragen, was so der Durschnittsverbrauch ist.
Und für diejenigen die vielleicht 20" Felgen montiert haben könnten mir dann vielleicht auch ihren Eindruck schildern von wegen Komfort, Härte des Autos usw (auch wenn dass a
Natürlich alles relativ ist)
Ich habe gedacht eventuel 20" Felgen mit dem Sportfahrwerk (20mm Tieferlegung) zu ordern
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Gehöre hier wohl zu den "Bettlern", die 20" haben, nicht weil sie die Optik schön finden, sondern weil ich blenden will... OMG - Ist echt unglaublich, wieso hier manche diese Meinung haben!
Ich verbrauche im Schnitt mit dem 2.0TDI und 20" 8 Liter.
Grüße,
Julian
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Deine gepimpten 5V Felgen kämen auch gut, wenn verfügbar ... 😎Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Wie passen denn 18 Zöllner in einen A6...
Das Bild hängt bei mir zum "ständig daran Erfreuen" ("Wat hab ich doch für geile Räder..." 😉) unterm Wackeldackel am Armaturenbrett - fahren tue ich aber lieber mit den 18ern 😁
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Das Bild hängt bei mir zum "ständig daran Erfreuen" ("Wat hab ich doch für geile Räder..." 😉) unterm Wackeldackel am Armaturenbrett - fahren tue ich aber lieber mit den 18ern 😁
Lustig, das erinnert mich an das Samantha Fox Poster an meinem Kleiderschrank...
*BG*
(bin ich wirklich schon SO alt? ))-;
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Lustig, das erinnert mich an das Samantha Fox Poster an meinem Kleiderschrank...Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Das Bild hängt bei mir zum "ständig daran Erfreuen" ("Wat hab ich doch für geile Räder..." 😉) unterm Wackeldackel am Armaturenbrett - fahren tue ich aber lieber mit den 18ern 😁
*BG*(bin ich wirklich schon SO alt? ))-;
Vermutlich schon - aber im Kopf noch 16 wie Brad Pitt (Sch'geb's zu: Sch'ab heut beim McDoof in die Blöd-Zeitung geguckt ... 😉
P.S.: Sch'ab weder Bilderrahmen noch Wackeldackel im Auto - fahr aber so gemiiitlich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
... Lustig, das erinnert mich an das Samantha Fox Poster an meinem Kleiderschrank.
Die hat interessanter gewackelt als die Dackel ... 😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Vermutlich schon - aber im Kopf noch 16 wie Brad Pitt (Sch'geb's zu: Sch'ab heut beim McDoof in die Blöd-Zeitung geguckt ... 😉
P.S.: Sch'ab weder Bilderrahmen noch Wackeldackel im Auto - fahr aber so gemiiitlich 😉
wars ned der Deppen Johnny?
(so fürs Kurzzeitgedächtnis)
Hast recht, die Hitze ... - hätte ich doch wenigstens die schlecht funktionierende Klimaautomatik des 4G im Büro: So ein eiskalter Zug käme jetzt gerade recht ... 😉
Bist ausnahmsweise mal nicht im coolen Auto unterwegs ?
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Bist ausnahmsweise mal nicht im coolen Auto unterwegs ?
Nö - mache gerade RK-Abrechnung vom Juli: 7567 km im coolen Auto unterwegs gewesen und dabei unter Anderem einen mehrere cm hohen Stapel an Belegen aus 3 Ländern produziert - den man leider nicht lieferlegen kann...
Wie ich es hasse ... 🙄 - aber langsam ist Land in Sicht...
Aber- BTT - wenigstens der Verbrauch im Juli war gut: Dank dem besonders hohen Gefährdungspotential durch die "Touristen-nur 1x-im-Jahr-BAB-Fahrer" und weniger LKW-Verkehr sei Dank nur 7,3 😁
Unterschied 2.0l tdi zu 2,7l tdi?
1. 2.0 säuft im Vergleich
2. Trotz fast gleicher Papierwerte zieht der 4Zylinder nicht die Bohne wenn man auf der Bahn mit 140kmh mal eben überholen will
3. Verarbeitung für den Preis unterirdisch. Es wurde an allen Ecken gespart. Kunststoff statt Metallösen für die Gepäcklhalterung. Hält bei Beladung gerade mal 5 anständige Bremsungen wenn LKWs ausschere. Brillenfach im Himmel - eingespart. und und und
4. Sitzleder nach 50.000 km und 14 Monaten in einem Zustand wie bein Vorgänger nach 3 Jahren und 170.000km
5. Das erste Getriebe hielt dafür 15.000km länger und wurde erst 48.000km getauscht.
6. MANNUELLE Leuchtweitenregulierung jetzt Serie. Automatische nur gegen saftigen Aufpreis
7. Billiger Filz statt "Teppich" im Kofferraum
und und und
Zitat:
Original geschrieben von lex-golf
Unterschied 2.0l tdi zu 2,7l tdi?1. 2.0 säuft im Vergleich
2. Trotz fast gleicher Papierwerte zieht der 4Zylinder nicht die Bohne wenn man auf der Bahn mit 140kmh mal eben überholen will
3. Verarbeitung für den Preis unterirdisch. Es wurde an allen Ecken gespart. Kunststoff statt Metallösen für die Gepäcklhalterung. Hält bei Beladung gerade mal 5 anständige Bremsungen wenn LKWs ausschere. Brillenfach im Himmel - eingespart. und und und
4. Sitzleder nach 50.000 km und 14 Monaten in einem Zustand wie bein Vorgänger nach 3 Jahren und 170.000km
5. Das erste Getriebe hielt dafür 15.000km länger und wurde erst 48.000km getauscht.
6. MANNUELLE Leuchtweitenregulierung jetzt Serie. Automatische nur gegen saftigen Aufpreis
7. Billiger Filz statt "Teppich" im Kofferraum
und und und
Ist das jetzt die Antwort auf die Frage, die hier keiner gestellt hat?
Also ganz ehrlich kann ich das "früher war alles besser" nichtmehr hören. Mein ehemaliger Chef hat einen A6 3.0 (4F) als Firmenwagen.
Die Sitze sehen ALLES ANDERE als gut aus. Die Sitze sind nach 170k km ziemlich durchgesessen und das Leder ist zwar nicht extrem schrumpelig, ABER das liegt eben daran, dass die Unterkonstruktion viel härter ist. Ich habe dann lieber meinen Sitz im A6 4G der viel bequemer ist und MEINER wirft auch kaum Falten (Fotos hatte ich schonmal reingestellt - sonst glaube einem ja eh keiner hier was)
Des weiteren ist der 2.0TDI nicht wirklich ein Säufer. Ich fahre ihn zur Arbeit und habe einen Langzeitdurchschnittsverbrauch von 7.5l/100km... ist das jetzt viel? Ich denke nicht.
Ich finde das hier ein paar Leute echt mal sowas lernen sollten wie "meiner Erfahrung..." etc.
Ein ganzes Auto und seine Konstruktion ist nicht schlecht, weil man selber Probleme hat.
Und bitte verschont mich jetzt mit dem "Naja... Ansprüche sind verschieden"...
Musste mal raus, denn ich finde, dass mitlerweile in jedem Thema die paar Leute, die Probleme haben ihren Senf ungefragt dazugeben müssen... raubt mir echt den Spass hieran.
Schönen Abend noch...
Grüße,
Julian
p.S: Zum Thema... ich fahre 2.0TDI und 20" Verbrauch seit 25km im Schnitt 7,5l/100km.
Ich fahre meinen 2.0er seit mittlerweile knapp 5 Monaten und etwas über 11tkm, davon waren noch 1tkm mit 18" WR, der Rest mit 20" SR und ich hab einen Langzeitschnitt (errechnet mittels Tank-App) von 6,6 l. Hauptanteil sind dabei meine täglichen 120km Arbeitsweg in einem guten Drittelmix (vielleicht etwas mehr Autobahn).
Wer einen 2.0 TDI fährt hat sich schon aufgegeben. (Versager, Verlierer)
Gilt das auch für alte nicht mehr zeitgemäße autos? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von magic62
Gilt das auch für alte nicht mehr zeitgemäße autos? 🙂
Autos unter 300 PS... ja!
Zitat:
Original geschrieben von eads
Wer einen 2.0 TDI fährt hat sich schon aufgegeben. (Versager, Verlierer)
*Lach*
"Hier spricht die MS Niveau... Wir sinken"
Jemand der UNBEDINGT einen S6 fahren will, um sich damit besonders vor zu kommen... Obwohl der Wagen fast älter ist als ich... No-Comment!
*lach*