Verbrauch 2.0 TDI und 20" Felgen
Hallo....
Ich werde voraussichtlich am Montag meine Bestellung für einen A6 Avant 2.0 TDI aufgeben...
Ich wollte diejenigen die schon einige Kilometer mit ihrem gefahren sind fragen, was so der Durschnittsverbrauch ist.
Und für diejenigen die vielleicht 20" Felgen montiert haben könnten mir dann vielleicht auch ihren Eindruck schildern von wegen Komfort, Härte des Autos usw (auch wenn dass a
Natürlich alles relativ ist)
Ich habe gedacht eventuel 20" Felgen mit dem Sportfahrwerk (20mm Tieferlegung) zu ordern
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Gehöre hier wohl zu den "Bettlern", die 20" haben, nicht weil sie die Optik schön finden, sondern weil ich blenden will... OMG - Ist echt unglaublich, wieso hier manche diese Meinung haben!
Ich verbrauche im Schnitt mit dem 2.0TDI und 20" 8 Liter.
Grüße,
Julian
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JulianAy
*Lach*Zitat:
Original geschrieben von eads
Wer einen 2.0 TDI fährt hat sich schon aufgegeben. (Versager, Verlierer)"Hier spricht die MS Niveau... Wir sinken"
Jemand der UNBEDINGT einen S6 fahren will, um sich damit besonders vor zu kommen... Obwohl der Wagen fast älter ist als ich... No-Comment!
*lach*
Puh, wurde hier jemand getroffen? Oder ist _subtile Ironie_ ohnehin nie so Dein Ding?
Vielleicht wächst das ja noch, bist ja nach eigenem Bekunden noch recht jung.
*G*
Na ja unter "subtiler Ironie" verstehe ich was anderes ...😉. Ich dachte zuerst der Poster ist ja schon vormittags besoffen (ich weiß - auch nicht gerade subtil 😁). Stünde in der Signatur wenigstens noch ein "Polo BlueMotion" wäre es eher als Ironie zu interpretieren gewesen...
Ich hab's ja bewusst zwischen Unterstriche gesetzt...
;-))
(und selbst wenn es ernst gemeint gewesen wäre, schreibe ich nicht zeilenlang meinen Senf dazu um anschließend ausgerechnet mit "no comment" zu enden ))-;
Zitat:
Original geschrieben von eads
Wer einen 2.0 TDI fährt hat sich schon aufgegeben. (Versager, Verlierer)
Hat diese überaus qualifizierte Aussage etwas mit dem Thema zu tun? Ich denke nicht. Also halte Dich demnächst doch bitte mit Deinen Weisheiten zurück.
Vielen Dank.
Ähnliche Themen
Zitat:
.........
Also ganz ehrlich kann ich das "früher war alles besser" nichtmehr hören. Mein ehemaliger Chef hat einen A6 3.0 (4F) als Firmenwagen.
........Ich fahre ihn zur Arbeit und habe einen Langzeitdurchschnittsverbrauch von 7.5l/100km... ist das jetzt viel? Ich denke nicht.
................
Ein ganzes Auto und seine Konstruktion ist nicht schlecht, weil man selber Probleme hat.
.....................
p.S: Zum Thema... ich fahre 2.0TDI und 20" Verbrauch seit 25km im Schnitt 7,5l/100km.
Julian
Stimmt das mit dem früher war alle besser ist wirklich eine Seuche ! Genau wie die was zu veresprechen und nicht zu halten.
Die passenden Fragen zu meinem Text stehen z.B. auf der 2.Seite dieses Fred. Was den der Unterschied zwischen dem 4 & 6 Zylinder sei. Das lässt sich rein technisch oder eben auf das Gesamtkultobjekt inklussive der neuen Karosserie beantworten.
Beispiel der aktuelle A6 gegen sein 2,7l Vorgänger. An mehreren Materialien ist gespart worden, bei gleichem Preis. Fällt nicht auf den ersten BLick auf. Man muss den Vorgänger schon gut kennen damit einem aufällt wo Chrom durch Kunststoff ersetzt wurde oder eine Beleuchtung eingespart wurde etc etc.
Das Getriebe ist auch nicht haltbarer als vorher, der Verbrauch bei gleicher Strecke und Fahrweise DEUTLICH höher. bei mir über 8%. Das er den Normverbrauch einhält glauben eh nur noch Gutgläubige. Wer toleriert ernstaft bei seinen anderen Gebrauchsgütern eine solche Toleranz ohne eine kleine Faust in der Tasche?
Auch ich nutze ihn zum pendeln daher hab auch ich eine Standardstrecke und eben einen guten Vergleich. 50.000km in 14 Monaten. Über die Qualität der Konstruktion kann ich nichts sagen - ich bin weder Techniker noch Ingenieur.
Aber die angebenen Ziele werden nicht erreicht und hier ist der Knackpunkt. Ich bin kein Heizer, habe keine Punkte und trotzdem einen höheren Verbrauch der als Stand der Technik deklariert wird. Und das mit der Versicherung einer Verbrauchsoptimierung durch Downsizing zum Vierzylinder bei gleicher Leistun - siehe technische Daten!
Wenn ich den Leistungsverbrauch des Diesel 4 Zylinders vergleiche mit meinem 8 Zylinder der 300PS Klasse kommen einem die Tränen ab der Kaltschnäutzigkeit des Audi Marketings. Und da es eine Dienstnutte ist hab ich noch nicht mal die Möglichkeit auf den 3.0L auszuweichen. Ich habe ein Problem richtig. Ich "darf" mit dieser Krücke 3 Jahre auskommen, dann kommt der nächste wieder
Bei MB ist es übrigends ähnlich. Einfach mal im den Prospekten den E200 gegen die E220 vergleichen.
Lex-Golf
PS:
Gerade in einem aktuellen Test des 2.0l TDI Kombi hier auf MT vollgenden Minispunkt bei vielen anderen gefunden:
"- die Ignoranz seitens Audi bzgl. vorgetragener Mängel (vor allem der Sitzverarbeitung) i entspricht nicht dem Premiumanspruch"
So ganz alleine schein ich nicht zu sein mit meiner Meinung im Vergleich zum Vorgänger
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Hat diese überaus qualifizierte Aussage etwas mit dem Thema zu tun? Ich denke nicht. Also halte Dich demnächst doch bitte mit Deinen Weisheiten zurück.Zitat:
Original geschrieben von eads
Wer einen 2.0 TDI fährt hat sich schon aufgegeben. (Versager, Verlierer)Vielen Dank.
Soll heißen: Eine Frage kann nie so blöd sein wie die Antwort😁
Nein, soll heißen: http://youtu.be/j8uefBUOfgA 😉