Verbrauch 2.0 TDI und 20" Felgen
Hallo....
Ich werde voraussichtlich am Montag meine Bestellung für einen A6 Avant 2.0 TDI aufgeben...
Ich wollte diejenigen die schon einige Kilometer mit ihrem gefahren sind fragen, was so der Durschnittsverbrauch ist.
Und für diejenigen die vielleicht 20" Felgen montiert haben könnten mir dann vielleicht auch ihren Eindruck schildern von wegen Komfort, Härte des Autos usw (auch wenn dass a
Natürlich alles relativ ist)
Ich habe gedacht eventuel 20" Felgen mit dem Sportfahrwerk (20mm Tieferlegung) zu ordern
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Gehöre hier wohl zu den "Bettlern", die 20" haben, nicht weil sie die Optik schön finden, sondern weil ich blenden will... OMG - Ist echt unglaublich, wieso hier manche diese Meinung haben!
Ich verbrauche im Schnitt mit dem 2.0TDI und 20" 8 Liter.
Grüße,
Julian
51 Antworten
... womit wir - abschliessend ? - auch wieder zur Sinnhaftigkeit der Eingangsfrage nach der mit 20" verbundenen Verbrauchssteigerung kommen, da selbst ein angenommer 1 l Mehrverbrauch auf 100 km über 100.000 km Nutzung mit ca. + 1.400 € gegenüber den Mehrkosten für 2-3 Sätzen Reifen der weniger relevante Kostenanteil ist.
Ich fahre im Sommer 20 Zoll und im Winter 17 Zoll. Die 20 Zoll sind natürlich (etwas) lauter. Außerdem spürt man den deutlich erhöhten Kraftaufwand durch das höhere Gewicht der Räder. Der Mehrverbrauch beträgt je nach Einsatz ca. 0,5 Liter. Bei extrem zurückhaltender Fahrt liege ich aber immer noch bei ca. 4,5 Liter. Bei der Endgeschwindigkeit fehlt das ein oder andere km/h, im Schnitt liege ich nun bei viel Langstrecke bei ca. 6,6 Liter.
Felgenschäden sind imho wirklich unabhängig vo nder Felgengröße. Aufpassen muss man immer, bei den 20 Zoll wird es eben etwas teurer. Aber wer schön sein will, muss eben leider...Die 17 Zoll im Winter sehen schon sehr mickrig aus.
Ich habe das ganz normale Fahrwerk und die ROTOR 20" oben.
Im Winter die kleinen 17".
Klar ist das Auto leichter mit den 17ern.
Aber der Verbrauch ist mir beim 3.0 TDI sowas von egal.
Ob es jetzt 7 oder 8 Liter sind.
Würde ich mir da die Frage stellen, hätte ich mir einen A1 nehmen sollen und keinen A6.
Vom Komfort her ist meiner mit 20" deutlich angenehmer als der CLA eines Freundes mit AMG und 18" und das reicht mir vollkommen.
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Mit Sportfahrwerken hingegen will man doch in erster Linie um die Kurven fetzen?
Für mich ist das sekundär. Sportfahrwerk habe ich hauptsächlich wegen der -20mm Tieferlegung genommen, damit die Fuhre optisch einigermaßen stimmig ist. Würde es die Tieferlegung auch mit Normalfahrwerk geben, hätte ich das genommen.
Mehr wie 18" würde ich bei meinen 50tkm pro Jahr aber auch nicht nehmen.
Ähnliche Themen
Na ja - ich finde es halt suboptimal wenn der Unterboden bereits bei jedem minimalen Böschungswinkel knirscht oder der Vorderbau beim Vorwärtseinparken von unten verschrammt wird (oft muss man wegen der Länge des A6 weit vorfahren...)
Ich bin im Sommer auf 245ern in 19 Zoll mit dem Serienfahrwerk unterwegs. Der Fahrkomfort ist ausreichend, mein Verbrauch bei hohem Landstraßenanteil liegt bei durchschnittlich 6,0 Litern.
Im Winter habe ich 225er auf 16 Zoll drauf. Der Komforteindruck ist tatsächlich um Welten besser, der Verbrauch sinkt um 0,5 Liter.
Ganz ehrlich: Wenn es nicht so bescheiden aussehen würde, würde ich immer die Trennscheiben fahren.
Einen von mir Probe gefahrenen A6 mit dem S-Line-Sportfahrwerk und 19Zoll-Bereifung empfand ich als zu hart. Die Kinder sollen ja beim Überfahren eines Gullideckels keine Gehirnerschütterung bekommen.
Ich habe den 2.0 TDI mit 20" und Sportfahrwerk als Limosine (ehemals Sport Selection: nur Sportfahrwerk oder S-Linefahrwerk zur Auswahl^^). Mein Verbrauch ist sehr flexibel:
- Langzeitverbrauch ist bei 6,9l
- Minimum liegt bei unter 5l
- Maximum bei ca 8,5l oder 9l (sehr sportlich, viel bremsen/beschleunigen)
- realistisch schwanke ich bei 6,5 bis 7,5l
Ich fahr meist sportlich an und beim Bremsen eher vorausschauend/vermeidend.
Ich finde den Unterschied zwischen Sommer (20"😉 und Winter (18"😉 schon extrem! Mir gefällt das Verhalten auf den 20"ern besser und es sieht gut aus (war ja schon Thema hier). Ich fahre auch "nur" 25km im Jahr und auch auf langen strecken finde ich es nicht problematisch. Das AAS machte bei der Probefahrt den Eindruck, dass es den Aufpreis nicht wert ist. Aber da sind wir beim Thema: Mach eine Probefahrt 😉.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von izdelano
Ich fahre auch "nur" 25km im Jahr ...
nimm besser ein Taxi
Zitat:
Original geschrieben von DVE
nimm besser ein TaxiZitat:
Original geschrieben von izdelano
Ich fahre auch "nur" 25km im Jahr ...
Also entweder fehlt da ein t oder er will einfach keinen Benz fahren...
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Also entweder fehlt da ein t oder er will einfach keinen Benz fahren...Zitat:
Original geschrieben von DVE
nimm besser ein Taxi
Ja, natürlich fehlt ein t. Sind 25t km.
Also ich finde es immer wieder spannend hier mitzulesen. Insbesondere wie wichtig manchem der 6 Zylinder ist.
also ich fahre seit 19 Monaten und 105 TKM einen 2.0 TDI Multitronic mit S-Line Sportfahrwerk und 18 Zöllnern. Vorher hatte ich den 3.0 mit 233 und 245 PS. Der Unterschied in den Fahrleistungen ist da, aber nicht wirklich groß. Es fahlen ca. 20 Km/h Endgeschwindigkeit (ca. 235 zu 255 Km/h) und im Windschatten kann man ohne Probleme dem 3.0 mit 204 PS folgen. Das Auto ist leise und kultiviert, der Unterschied zum 6 Zylinder sehr gering.
Richtig ist, dass das Auto auch mit S-Line und 20 Zöllern nicht zum Rennwagen wird. Offen gestanden wird es mit 20 Zöllern & S-Line polterig und unkomfortabel. Paßt irgenwie nicht zum Auto. Die 18 Zöller gehen gerade noch, auf das S-line würde ich selbst als Langstreckenheizer wohl nä. mal verzichten.
Die 20 Zöller kosten übrigens erheblich Beschleunigung und ca. 10 km/h Endgeschwindigkeit. Beim Verbrauch würde ich je nach Fahrweise einen knappen Liter mehr kalkulieren. Der zweifelsfreie optische Gewinn kostet also an allen Stellen erheblich.
Wie passen denn 18 Zöllner in einen A6 (mal ganz abgesehen, dass die selbst schon in der Bibel unbeliebt waren) ? - Sorry musste sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Wie passen denn 18 Zöllner in einen A6...
Deine gepimpten 5V Felgen kämen auch gut, wenn verfügbar ... 😎
Ich bin gerade die Tage in einem A6 4G mit dem 2.0 TDI mitgefahren. Zu den Fahrleistungen kann ich nichts sagen, aber bei der Laufkultur und dem Klang ist der Unterschied ziemlich groß. Der A6 wirkt mit den 6-Zylinder-Dieseln wesentlich hochwertiger, von den größeren Benzinern ganz zu schweigen.
Wer da zwischen 4- und 6-Zylinder-Diesel keinen großen Unterschied bemerkt, findet auch den 3-Zylinder-Diesel im Polo dufte.
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
... Wer da zwischen 4- und 6-Zylinder-Diesel keinen großen Unterschied bemerkt, findet auch den 3-Zylinder-Diesel im Polo dufte.
Wartet ab, wenn BMW seine 3-Zylinder in den 5er integriert. Dann hebt Audi endgültig ab ...