Verbrauch 2.0 Tdi

Audi A3

hallo - die "suche" ist ja mal wieder der hammer, also:

wo liegt euer durchnittsverbrauch beim 2.0 tdi

ich denke meiner ist definitiv zu hoch

7,6-8,2 l bei sportlicher Fahrweise
7,2-7,6 l bei normaler Fahrweise
6,8-7,2 l bei sparsamer fahrweise

und bei sparsam, sehe ich das gaspedal nichtmal an

ich fahre 80% Autobahn

ist das normal

am anfang dachte ich das pendelt sich noch ein,
mein sog. Freundlicher sagte: "ist doch gut"

aber im Prospekt stehen ganz andere Werte:

Stadt 7,2-7,3
B/A 4,5-4,6
MIX 5,5-5,6

50 Antworten

@bt38kart
*hundertprozentzustimm*

Genau meine Meinung !
Selber rechnen ist immer besser.

Zum Thema Klima und Spritverbrauch !
Hausstrecke mit und ohne Klima (ca. 400km)
kommt der gleiche Verbrauch raus.

Also würd ich sagen die Klima verbraucht nicht merklich mehr Sprit. (+-0.1 Liter)
Vielleicht bei einen 75PS Auto aber wenn mal 300-400Nm anliegen geht das unter.

Wolfgang

Hallo @all,

unter http://carcost.langzeittest.de/index.php

gibt es zur Zeit von 10 A3 TDI 2.0 Verbrauchsstatistiken zum nachlesen. Auch mit der Möglichkeit, FIS-Anzeige und realen Verbrauch zu vergleichen.

Gruß
Jochen Maier

Also das kann man auch einfach selbst machen:

hier meine Werte für den 2.0TDI :

Ähnliche Themen

Verbrauch

Hallo zusammen,

Ich selbst führe auch die Statistik des Spritverbrauches meines 2.0TDI, gechipt von ABT. Habe bei 29.000 gefahrenen Kilometern einen Ø Verbrauch von 6,52 Litern auf 100 km. Selbst durch die Leistungssteigerung von ABT hat sich der Verbrauch kaum geändert.

Einzigste Einflußmöglichkeit auf den Verbauch ist die Fahrweise. Hier habe ich wie alle anderen auch festgestellt, das Geschwindigkeiten über 150 km/h den Verbrauch sprunghaft ansteigen läßt. Ist ja auch logisch, da der Luftwiderstand quadratisch zur Geschwindigkeit ansteigt.

Ich denke aber, mit einem Verbrauch von 6,5 l/100km kann man ganz gut leben, und das bei 170 PS Leistung und 375 NM Drehmoment.

Viele Grüße Thomas

Ich rechne nach dem Tanken immer selber nach,und da das FIS bei mir nur +/- 0,2 Liter schwankt (meist stimmen die Werte aber genau) kann ich mich aber auch schon etwa drauf verlassen.

Spritverbrauch

Nochmal hallo zusammen,

die Anzeige im FIS kann man etwa als realistischen Anhaltspunkt nutzen.

Bei mir ergeben sich Unterschiede von ca. +/- 0,1 Liter pro 100 KM im FIS und dem real getankten Wert.

Gruß Thomas

mein verbrauch geht auch langsam nach unten. bis auf die blöden strecken in nbg komm ich eigentlich recht gut richtung standardwerte. hab ja auch erst 2000km drauf, also duerfte sich eh noch ein wenig nach unten verschieben.

Hi,

das 18" RH-AS SPEICHENRAD vom Kollegen trägt doch sicherlich nicht zur Sprichtverbrauchsminimierung bei oder seh ich das falsch?

Zetterick

Spritberechnung

Tach,
anbei hab ich einen Screenshot vom Spritverbrauch.

Anhand der ich meine Verbrauchswerte meines Audi A3 2.0 TDI auflieste!!!

Mein Durchschnittesverbrauch nach ca. 11.800km liegt bei 6,49l.

Fahrt zur Arbeit: ca. 100km - Verbrauch: 5,4l bis 6,3l(Autobahn: 20km / Berg: 30km / Ortschaften: 50km)

Autobahn: 200km Durchschnittsgeschwindikteit: 195km/h -> 10,2l

Landstrasse mit 80km/h - Verbrauch: 3,9l bis 4,4l

Wobei mein FIS beim A3 um genau 0,1l genau stimmt!!!

PS: Wer die Tabelle als Excel Datei möchte, einfach mailen an: thomas-halter@t-online.de

Zitat:

Original geschrieben von Zetterick


Hi,

das 18" RH-AS SPEICHENRAD vom Kollegen trägt doch sicherlich nicht zur Sprichtverbrauchsminimierung bei oder seh ich das falsch?

Zetterick

sollte es wirklich...???

ist genau die gleiche groesse wie die 18er von AUDI auch (felgen und reifen).
an ein paar gramm beim felgengewicht kann es wohl kaum liegen

ich hab ja nicht physik studiert, aber was ist den mit
eigenrotation,ungefederte massen,...

Zitat:

Original geschrieben von madmaxvi


Hallo @all,
unter http://carcost.langzeittest.de/index.php
gibt es zur Zeit von 10 A3 TDI 2.0 Verbrauchsstatistiken zum nachlesen. Auch mit der Möglichkeit, FIS-Anzeige und realen Verbrauch zu vergleichen.

ich bin ehrlich gesagt auch eher der typ der dem

alten dreisatz glauben schenkt ! mal davon abge-

sehen, dass ich kein FIS drin hab im moment...

aber bei mehr als 40.000 km (in zwei 8Ps) und
einem sehr konstanten verbrauch von 6,5 - 6,7
liter, bei STÄNDIG eingeschalteter klima (!), kann
ich nicht meckern ! denn ich streichel das gaspedal
bestimmt nicht...

mit dem verbrauch bin ich einfach nur zufrieden...
und wenn dieser deutlich höher ist, dann kann da
was nicht stimmen... that´s it.

K.

Und hier mal ein Bild was man so mit einem 8p 1.6 Ambition schafft... Klima war an, nach 39minuten fahrzeit mit 72kmh durchschnitt..... meiner meinung nach nicht schlecht!!

@Sau0r

Nicht schlecht

Ich bin vorher mit meinem 2.0 TDI zu meiner Freundin gefahren. 80er Zone ca. 50km und hatte einen Verbrauch von 4,2l

...da müsst ihr wohl alle noch etwas üben

Moin, also mein durchschnittlicher Verbrauch liegt laut Fis bei 15.000 zurückgelegten km bei 5,9 l/100km (2.0 Tdi). Auf der Autobahn bei Tempo 200+ schluckt der 8P schon ordentlich...gleich ich dann immer durch zurückhaltende Fahrweise auf der Landstrasse aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen