Verbrauch 130i
Seit November 2005 fahre ich den 130i - bisher ca. 5600km. Insgesamt bin ich von dem Auto wirklich absolut begeistert!
Lediglich der Spritverbrauch schein mir sehr hoch zu sein. Im Vergleich zu meinem vorherigen 330i/E46 verbraucht der 130i locker 2 liter mehr auf 100 km (10-11 L beim 330i zu 13L beim 130er), bei wirkliche gleicher Fahrweise.
Wenn ich's dann mal richtig fliegen lasse, geht mein 130i auch knapp über 20 Liter/100km, mein 330er ist nicht über 17 Liter gekommen. Und der war wahrlich auch nicht schwach auf der Brust.
Welche Erfahrungen habt Ihr bisher zum Verbrauch beim 130i?
Noch eine Frage sei erlaubt: Gibt es inzwischen die Splitscreen-Funktion für die NavPro?
Danke und Grüßli
spiti01
163 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
@ totetz
Aus dem Alter bin ich raus 😉
Klar geht der Tacho vor, aber wenn du im A3 ein RNS-E hast (Navi) kannst du Screenshots von der *effektiven* Geschwindigkeit schiessen (auf die SD Cards) und da machts bei 265 Tacho halt 10 Km/h aus (siehe Anhang)
GF (dermitdem130erauchgradsomitkommt)
kein schlechter A3 den du da hast 😉
hab mir eben dein Video mit einem 130i 0 auf 260 vergleichen 😉
und man kann defintiv sagen das der 0 auf 100 bei dir tick schneller ist jedoch ab 200 km/h du wieder hinter dme 130i liegst...
noch bessesr bei tacho 240 du ist der 1er bei 260 km/h ...
>also bringt ein Turbo aufgeladener Motor doch was bloß nur von 0 auf 100 und ab 200 KM/h kommt doch wieder hochdrehzahl motor ins spiel...
was wiegt dein A3 eigentlich ?
dennoch schick dein A3... und schau schnell 😁
Ähm Schäm, sind nur 248 😁
Ist das jetzt schlimm oder muss ich mich verabschieden 😁
GF
PS: Jungs und Mädels, habt doch den Spaß an euren Wagen, mehr will ich doch auch nicht 😉
Naja gut dann glaube ich das auch mit der angegebenen V-Max. Bei 200PS hätte ich mir mehr als 235 nicht vorstellen können. Ein nicht abgeregelter 330i läuft nach GPS-Test 267,6km/h.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Ähm Schäm, sind nur 248 😁
Ist das jetzt schlimm oder muss ich mich verabschieden 😁
GF
PS: Jungs und Mädels, habt doch den Spaß an euren Wagen, mehr will ich doch auch nicht 😉
Man bist Du kindisch.
Hättest jede Diskussion vermeiden können, mit dem kleinen Zusatz: "Mein Wagen ist gechipped und ist deswegen sau schnell!"
Das nenn ich mal unkostruktives "Understatement".
Und ich finde es gibt nix peinlicheres und unreiferes als selbstgedrehte Beschleunigungsvideos.
Gruß
PA (dernichweißweasdasblödegeschreibselinderklammerimmersoll)
Es steht auf seiner Internetseite. Aber in Verweis im Text wäre sinnvoll gewesen. Mensch Junge 🙂 250 PS sind ja waffenscheinpflichtig im A3 oder? 😁
Hat der 3.2 doch auch... aber der hat auch wieder Quattro. Keine Ahnung ob seiner Quattro hat, aber 360Nm und 248(!)PS im Fronttriebler halte ich neidfrei für nicht sehr fahrtauglich.
Und warum ist in deiner Autogalerie dein KFZ-Meisterbrief drin??? Wenns so anfängt setzt hier bald jeder bei seinen Fotos noch sein Abiturzeugnis oder Staatsexamen mit dazu. Entschuldige den kollektiven Rundumschlag, aber das Gezerre um die Endgeschwindigkeit hat mich etwas mitgenommen.
Zitat:
Original geschrieben von totetz
Hat der 3.2 doch auch... aber der hat auch wieder Quattro. Keine Ahnung ob seiner Quattro hat, aber 360Nm und 248(!)PS im Fronttriebler halte ich neidfrei für nicht sehr fahrtauglich.
Die Kombination DSG und Quattro gibt es nur beim A3 3.2 😉.
****************
Und warum ist in deiner Autogalerie dein KFZ-Meisterbrief drin??? Wenns so anfängt setzt hier bald jeder bei seinen Fotos noch sein Abiturzeugnis oder Staatsexamen mit dazu. Entschuldige den kollektiven Rundumschlag
*****************
Klasse Anregung, danke! Ich werde dann demnächst 'mal mein Freischwimmer-Zeugnis abbilden.....
ansonsten gibt es zum ursprünglichen Thema folgendes:
Bei Verbrauch/Leistungsverlust nix neues, damit muß ich laut BMW Außendienstler leben. Aber damit ist die Sache für mich noch lange nicht erledigt.
Bei den rubbelnden Bremsen sind rundum alle Scheiben/Klötze erneurt worden, jetzt ist das Tragbild an allen Rädern okay, die Bremse arbeitet 100%ig.
Gegen die Vibrationen im Antriebsstrang wird durch Umsetzen der Kardanwellenflansche versucht, die Unwucht zu beseitigen, bzw. die selbige erneuert, wenn das nichts bringt (Mein Kommentar: gleich tauschen, das andere bringt nix, kostet BMW aber viel Zeit/Geld).
Das wird der 3. Werstattaufenthalt in 8 Monaten, mit 3 Dates mit dem Außendienstler= 6 Werkstattermine, die für "PREMIUM-Produktqualität" (Zitat Panke) sprechen.... bei 'nem Auto für knapp 45.000 Euro....
Würde das Auto wandeln oder zumindestens nie wieder einen BMW kaufen nach einer solchen Erfahrung. Wirklich erbärmlich.
Zitat:
Original geschrieben von totetz
Würde das Auto wandeln oder zumindestens nie wieder einen BMW kaufen nach einer solchen Erfahrung. Wirklich erbärmlich.
Kennst Du eine echte Alternative? Ich leider nicht.....
Da würde ich zum neuen 325i Coupe greifen. Leider mit weniger Leistung, aber preislich ungefähr auf 130i Niveau.