Verbrauch 13,77L auf 100km-ABK

Audi 80 B3/89

Hi,
Habe meinen nun seit ein paar wochen.
Bin jetzt mal dazugekommen den genauen Verbrauch zu ermitteln 13,77L auf 100km.
Ist mir eindeutig zuviel.

Ist ein Audi 80-Avant-2.0L-Automatik-ABK-85kw, daß der Automatik mehr Verbraucht wusste ich, aber doch nicht gleich soviel.

Seit dem ich den habe ist so ziemlich alles gemacht worden,
Ölwechsel,Filterwechsel,Thermostat,poröse und kaputte schläuche(was sichtbar war) gewechselt.

Egs-Regler eingebaut - davor hat sich die Tanknadel noch schneller bewegt nach unten.

Fahrweise nicht sooo rasant und nicht so langsam, Stadt60km/AB120km.

Wie oder was kann ich machen damit ich den Verbrauch runter bekomme.

Thx@all

53 Antworten

Verb.

So,
War mal teile Einkaufen:

ZK-Satz: 77,60.-€
ZK-Schraubensatz: 5,55.-€
Zahnriemen: 10,80.-€
Spannrolle: 24,75.-€
Getriebeölfilter+Dichtung: 12,53.-€
4x 1L
ATF Dexron III/Mercon : 18,60.-€
+
19%mwst = 178,48.-€ auf die Schnelle.
----------------------------
Wird Morgen gemacht, mal sehen.
Wegen dem Getriebeöl hat der Verkäufer gesagt das es reicht mit dem Öl und ich kein teuereres brauche, angeblich genauso gut sein soll diese.

ich hätte trotzdem das andere getriebeöl genommen.ist doch nur 1 mal 120.000km

Er fährt aber nen Automatik..Da gehört kein Castrol TAF-X rein. Außerdem muss das Automatikgetriebeöl alle 60tkm oder alle 3 Jahre gewechselt werden.

Du lässt doch die ganzen Reperaturen machen, oder? Weil der Wechsel des Automatikgetriebeöls ist wohl nicht ohne...

achso stimmt ja hab ich überlesen... scheiß medikamente...

john hat recht.

Ähnliche Themen

Kurze Frage bezüglich hohem Verbrauch,

da ich nun auch der Leidtragende mit 16,5l/100km bin, liegt mein Verdacht auf die Lambdasonde...

War in 2 Werkstätten, in beiden kostet das Auslesen des Speichers über 20€... ist mir zu teuer... Seltsam finde ich auch, dass der Audi 80 ABK keine Motorkontrollleuchte hat, wenn z.B. das Steuergerät auf Notlaufprogramm umschaltet wenn z.B. der LMM ausgefallen ist...

Wenn ich die Lambdasonde abklemme (nur zu Testzwecken), wie würde sich das auf den verbrauch äußern? Würde der Verbrauch von 16.5l sinken?

Des Weiteren wurde hier oft ter Temperaturfühler als Ursache erwähnt... Welcher Temperaturfühler ist es? Der am Thermostat sitzt (Blauer Stecker)? oder der im Ausgleichsbehälter unten sitzt?

MFG Alex

Verb.

Es ist der mit dem Blauen Stecker.
Freu;-) hab ich selber gewechselt.
Rest wird und wurde gemacht von Werkstatt.
@titan1981
Anderer Thread is Spaß;-)

Blauer Stecker

Lambdasonde abgeklemmt! und was ist passiert? lief der Motor unruhiger? was war mit dem Verbrauch?

Verb.

Sorry,
aber wo ist der Stecker von der Lambdasonde??
Habe in den Schlauen Büchern auch nicht's gefunden auf die schnelle.
Thx

verfolge einfach das kabel von der sonde zurück bis du beim stecker landest.
ist sie einfachste suche

Hi
Verbrauch von 16,5l/100km
Das klingt für mich so,als würde nachm Kaltstart der Wagen nicht zum Warmlauf übergehen.
Also das Gemisch zu Fett lassen
Also mal das Kaltstartventil überprüfen lassen
Ich hab noch nen Vergaser
Da muste ich die Kaltstartautomatik erneuern lassen
Und schwubs hatte ich den halben Verbrauch
Möglich wär noch ein zu hoher Leerlauf,oder Nachbarn die nachts Deinen Sprit mit nem Schlauch abzapfen :-D

*hihi* ja die Bösen nachbarn 😁
oder bleifuß gehabt mit anhängerbetrieb.

Verbrauch ca.15L Typ44 2.3

Lambdasonde abgeklemmt! und was ist passiert? lief der Motor unruhiger? was war mit dem Verbrauch?

Wenn dein Getriebe sauber Schaltet und dein Ölstand stimmt, laß die Finger vom Ölwechsel,kann anschliesend Böse Überraschungen geben.Schlafende Hunde sollte man nicht wecken!

Verb.

Zu Spät. !! ??
Getriebe Öl Gewechselt. Merke aber fast keinen Unterschied.
Nur leicht ein besseres Schalten zwischen den Gängen.
Wie darf ich das Verstehen mit den Schlafenden Hunden??
Was kann bei einem Öl und Sieb wechsel Kaputt gehen?
-------
Wegen LambdaSonde war abgeklemmt, habe sie aber wieder drauf.
Hat nach Nadel und Tachostand noch mehr gebraucht.
330KM mit einer Tankfüllung.
Am Wochenende wird die Schaftdichtung mit allem drum und drann gemacht.
Wenn es dann auch nicht besser wird steht ein Avant zum Verkauf an.

Kaputt eigentlich nichts,aber oft kommt es vor daß das Getriebe nachher nicht mehr sauber schaltet.Fahre selbst einen NG automatik und kenn einen Meister bei Audi,der hat mir abgeraten,weil es eben wie gerade gesagt oft mal Propleme gibt.Glück gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen