Verbrauch 116d, 118d, 120d
Hallo!
Aufgrund eines neuen Arbeitsplatzes will ich mir im Sommer einen sparsamen Diesel kaufen.
Ich werde dann ca. 250 km (95 % Autobahn) am Tag fahren müssen.
Natürlich will ich schnellstmöglich aber auch möglichst verbrauchsarm von A nach B kommen.
Die Auswahl an Autos hab ich eingegrenzt auf Mini Cooper oder Clubman sowie BMW 116d, 118d,120d.
Jetzt würde ich mal gerne wissen, da man sich ja meiner Meinung nach nicht wirklich auf die Verbrauchsangaben des Herstellers verlassen kann, welche Verbräuche hier so erreicht werden mit dem BMW Dieselmotoren.
Für eure Posts bin ich sehr dankbar!
LG
Jan
Beste Antwort im Thema
Die Frage ist wie oft du mit dem x20d noch eine Lücke nutzen kannst, die mit dem x18d (der ja nunmal auch keine Krücke ist) nicht mehr gepasst hätte?
Das dürften nicht viele sein...und wenn doch, dann solltest du deinen Fahrstil auf öffentlichen Straßen überdenken.
31 Antworten
hab 118d und 120d ausgiebig getestet. Meine Meinung ist: der Unterschied ist nicht marginal, sondern deutlich zu spüren - nicht nur ab 170 aufwaerts- auch ZB wenn man mit 60 im dritten Vollgas gibt (Bsp Überholen auf der Landstrasse...). Keine Frage allerdings, die Motorsierung des 118d ist absolut ausreichend und objektiv gesehen braucht man keinen 120d, nichtmal einen 118d. Mein 120d braucht zur Zeit 5,5 Liter im Schnitt (selbstgemessen, nicht schneller als 130 km/h auf der Autobahn plus 40% Landstrasse, kaum Stadtverkehr, bewusst spirtsparend gefahren)....selbiges plus einige Zwischenspurts mit ca. 200: 6 bis 6,5 Liter. (Rekorde: Minimum 5,3. Max: 6,5).