Verbrauch 103kW TSI in der Einfahrphase

VW Touran 1 (1T)

Moin,

was habt Ihr mit Eurem 103kW TSI so für Verbräuche in der Einfahrphase gehabt bzw. habt Ihr? Meiner liegt nach ~500km lt. MFA bei 9,4l, was auch mit dem errechneten übereinstimmt. Gefahren bin aussl. Landstraße 2/3 und Stadtverkehr 1/3. Bin vorher ausschließlich TDI´s gefahren, die in der Einfahrphase schon ihren "Listenverbrauch" erreicht hatten, daher bin ich etwas geschockt.

Wird sich der Verbrauch vom TSI noch ändern? 😕

Gruß
hg4141

Beste Antwort im Thema

Leute, Leute

lassen wir dieses Thema doch nicht ausufern.
Ich denke auch, es gibt hier zwei Sorten von Teilnehmern in diesem Thread.
Die Einen, die sicherstellen wollen, dass Ihr Verbrauch nicht zu sehr von der Angabe des Herstellers abweicht (und da reden wir von 0,5 - 4 L/100Km), und die Anderen (zu denen ich mich auch zähle), die das Ganze als sportlichen Wettbewerb sehen.
Wie beim 100m-Lauf, wo es um 100stel geht, wird hier auf jedes Zehntel geachtet, möglichst früh geschaltet und im 6. Gang bei 60 auf Stadtstraße vor sich hin gebrummelt. Belohnt wird man dann durch die MFA.
Das es keinen Fahrkomfort bedeutet, den Wagen zwischen 1000 und 1500 rpm zu fahren, dürfte jedem klar sein. Aber es ist eben die Grenze nach unten, die einen lockt.

Dass wir alle den Durchschnittsverbrauch der Hersteller nicht erreichen, dürfte auch klar sein, aber man wird ja noch träumen dürfen 😉.

Schönen Gruß
Asgarond

186 weitere Antworten
186 Antworten

Kommen gerade von einem Wochenendausflug. Eine Strecke genau 308km bis zum Zielort. Wir sind überwiegend AB gefahren und ca. 60km Landstrasse. Der Verbrauch liegt laut BC bei 7,6l hab es noch mal nachgerrechnet und ich komme so auf 7,8l. Also ich bin bis jetzt zufrieden :-)

Bin immer noch nicht ganz zufrieden.
Habe auf meinem (mit Schaltgetriebe) nun 2000KM drauf.
Durchschnittsverbrauch ist 9,5Liter bei 80% Langstrecke.

Naja wenigstens Einstellig. Wird schon noch weniger werden.

Am 3 Oktober fahre ich 1000Km Autobahn an einem Wochenende
(zum geilsten Club der Welt auf Schalke)
da werde ich versuchen unter 8 Liter zu kommen.

Mal sehen ob es klappt.

Bin 5 Jahre die 1.6 FSI Maschiene gefahren. Der Verbrauch lag immer unter 8 Liter. Ausnahme: Autobahn ab 160 km/h. Eigentlich müsste der TSI vom kleinen Hubraum profitieren und eine bessere Effiziens haben, als der Vorgänger. Wenn aber die hohe Leistung mit 9 Liter und mehr bezahlt wird, finde ich diese "technische Innovation" nicht zeitgemäß.😕

Komme gerade von unserem verlängertem Wochenendausflug zurück.
Hinfahrt von Freiburg nach Isny / Allgäu, relativ zügig, Höllental flott, Autobahn bis 180 kmh, Durchschnittsverbrauch lt. MFA 8,0 l.
Zürück mit Umleitung Friedrichshafen (30 min Stau), Autobahn bis 140 kmh, Duchschnittsverbrauch 7,1 l
Langsam bin ich immer mehr vom DSG begeistert.

Wenn ich jetzt über die Gesamtstecke den Verbrauch auf so 8 Liter kriege , bin ich voll zufrieden. Die Walzen vom Cross brauchen halt auch ein bisschen Sprit.

Ähnliche Themen

Unser Touri hat nach 3000 KM und dann nach 8000 KM sein Verbrauch gesenkt. Fahre den TSI Modell 03/2009 mit 140 PS. Der Verbrauch bei Überwiegender Stadtfahrt (80 %) liegt bei 8 bis 8,3 Liter.

Hallo zusammen

Hier einmal Werte von einem absoluten Neuwagen (90Km)
Kann bisher nur die ersten Werte der MFA anbieten - noch keinen Durchschnitt beim Tanken.
Gestartet bin ich mit 9,7 mit viel Kurzstrecke und wenig Land.
Mit spritsparender Fahrweise (Landstraße) liege ich momentan mit dem Tagesdurchschnitt bei 7,8.
Doch ich denke, ich werde ihn zwischendurch auch mal ein bisschen "durchpusten" müssen, wenn er warm ist.
Bin auf das erste Mal Tanken gespannt.

Hallo, da wir erst kürzlich aus unserem Dänemark Urlaub zurückgekommen sind habe ich auch ein paar Verbrauchswerte. Da man ja in DK Landstrasse nur 80km/h und AB 110km/h fahren darf habe ich einen unglaublichen Verbrauch von 6,4l gehabt. Auf der Heimfahrt habe ich ihn dann mal ordentlich getreten 180 - 200km/h (natürlich nur da wo es ging :-) ) Der Verbrauch lag jetzt bei 7,7l Ich bin restlos begeistert. Verbrauch liegt jetzt bei 8,2l hier in D tuckern wir hauptsächlich Stadt und Landstrasse. Haben jetzt schon 4900km auf der Uhr.

Zitat:

Original geschrieben von beloc


Verbrauch liegt jetzt bei 8,2l hier in D tuckern wir hauptsächlich Stadt und Landstrasse. Haben jetzt schon 4900km auf der Uhr.

Die Werte können sich in der Tat sehen lassen! Hast Du den Motor schön sanft eingefahren?

Hallo Touranfahrer,

bin im Forum Touran neu und habe auch eine Frage zum Verbrauch.

Kurz über mich / uns. Ursprünglich wollten wir wieder einen Passat/Kombi kaufen, dieser war mir aber zu lang und unübersichtlich, mein Mann wollte auch keinen ParkPiloten. Auch die gewünschte Sonderausstattung war uns letztendlich zu teuer.
Als dann der sehr gut ausgestattete Touran Freestyle auf den Markt kam wollten wir genau diesen und sind nun seit letzter Woche stolze Besitzer dieses tollen Gefährts. 1,4 TSI 140 PS

Am Wochenende machten wir unsere erste große Tour insgesamt 800 km hin und zurück.ca 1/3 davon AB.
Ich hatte zu Beginn die Einstellungen für die MFA Plus geändert/angepasst ? und die Verbrauchsanzeige gab den Durchschnittsverbrauch mit 11 L an, trotz sanfter Fahrt, ohne Vollgas, AB mit 100 bis 140 km/h. Habe dann voll geschockt alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, nun zeigt er 8,4 L Verbrauch an.
Worauf kann ich mich nun verlassen ? Welcher Wert ist richtig ?

Vieleicht kann mit jemand von Euch einen Tip geben, bin für jeden davon dankbar.

liebe Grüße aus Bayern

Hallo zusammen!

1,4 TSI (rein physikalisch hat er ja 2,3 Liter Hubraum) mit 103 KW und einem Leergewicht von min. 1.550 KG ( und wer fährt mit seinem Touran leer?) und ein CW Wert ähnlich wie ein Schrankwand.
Und da beschwert ihr euch das er ca. 9-10 Liter in der Stadt und ca. 7-9 Liter im Mix verbraucht.

Das sind top Werte!
In so einem schweren Wagen gehört immer ein TDI.

Die TSI entwickeln sich unter Last im Touran zum "Säufer". (ist aber auch normal) Unter extremen Bedingungen (Klima an, 4 Personen im Fahrzeug plus Gepäck) mit einer Duchschnittsgeschwindigkeit von 166 KM/ laut Bordkomputer (eigentlich sind wir immer Vollgas gefahren) sind es dann auch mal 16,8 Lier). Auch das ist ein Spitzenwerrt.
Zum Vergleich: Man nimmt ein VW Golf 1,4 TSI 103 KW hängt hinten ein Anhänger mit einem Gewicht von ca. 500 KG und jagt mit 210 KM/H über die Bahn. (dann hat man ca. die gleichen Verhältnisse) Auch dann säuft so ein Golf 16 Liter und mehr.

Alles zwischen 7 und 10 Liter unter normla Bedingung ist voll im grünen Bereich.
( Und jetzt stellt euch mal vor, man würde noch diesen" alten"Konzermotor 1,8 Turbo mit 150 PS (110 KW) verbauen.
Dieses Ding würde im Touran nie unter 12 Liter kommen)

hab ich Recht oder hab ich Recht?

bis dann

Zitat:

Original geschrieben von Touran 3458


[..]
1,4 TSI (rein physikalisch hat er ja 2,3 Liter Hubraum)
[..]

<klugscheißmodus>

Ähh, von welcher Physik sprichst Du da.. *kopfkratz* der Motor hat einen Hubraum von (ca.) 1,4 Liter, Punkt um.

Ich vermute Du multiplizierst das mechanisch durch die Kolben vorgegebene Volumen mit dem maximalen Ladedruck, dann hast Du aber gerade nicht den

physikalischen

also den sich mechanisch ergebenden Hubraum sondern eine rechnerische Größe..

</klugscheißmodus>

Zitat:

Original geschrieben von KaRoND


[..]
Als dann der sehr gut ausgestattete Touran Freestyle auf den Markt kam wollten wir genau diesen und sind nun seit letzter Woche stolze Besitzer dieses tollen Gefährts. 1,4 TSI 140 PS
[..]

Mal off topic, wie habt Ihr euer Auto so schnell bekommen? Wir haben unseren (damals noch United) TSI 140PS mitte März bestellt und warten noch voraussichtlich noch bis Anfang Oktober.. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von KaRoND


[..]
Worauf kann ich mich nun verlassen ? Welcher Wert ist richtig ?
[..]

Die Anzeige würde ich generell eher als relativen Wert und als Hinweis sehen. Wirklich tragfähige Werte bekommst Du nur übers mitrechnen beim Tanken. Und dabei am besten über mehrere Tankfüllungen gemittelt, damit leichte Füllhohenschwankungen beim Vollmachen sich nicht so stark auswirken.

Es wird auch häufig berichtet das die Anzeigen bewusst (?) vom Hersteller eher vorsichtig eingestellt sind.

@KaRoND

An anderer Stelle wurde hier in dem Forum schon mal darauf hingewiesen, dass die MFA rein softwaretechnisch kalibriert werden kann.
Da der Verbrauch seitens VW immer etwas optimistischer angezeigt wird (in den meisten Fällen), als es tatsächlich der Fall ist, kann man beim 🙂 die Anzeige in 1%-Schritten bis zu 15% nach oben (oder unten) angleichen lassen.

Zur genauen Ermittlung empfiehlt es sich aber wohl, nach jedem Tanken den Durchschnitt (Speicher 1) wieder zu resetten.

Hallo!

Ja, ja wie Recht Du hast.
Was ich eigentlich sagen wollte. Um das gleiche Volumen ohne Turbo und Kompressor zu erreichen müsste man einen Saugmotor von 2,3 Liter Hubraum haben.

bis dann

Zitat:

Original geschrieben von OdyUnited



Zitat:

Original geschrieben von Touran 3458


[..]
1,4 TSI (rein physikalisch hat er ja 2,3 Liter Hubraum)
[..]
<klugscheißmodus>
Ähh, von welcher Physik sprichst Du da.. *kopfkratz* der Motor hat einen Hubraum von (ca.) 1,4 Liter, Punkt um.
Ich vermute Du multiplizierst das mechanisch durch die Kolben vorgegebene Volumen mit dem maximalen Ladedruck, dann hast Du aber gerade nicht den physikalischen also den sich mechanisch ergebenden Hubraum sondern eine rechnerische Größe..
</klugscheißmodus>

Zitat:

Original geschrieben von OdyUnited



Zitat:

Original geschrieben von KaRoND


[..]
Als dann der sehr gut ausgestattete Touran Freestyle auf den Markt kam wollten wir genau diesen und sind nun seit letzter Woche stolze Besitzer dieses tollen Gefährts. 1,4 TSI 140 PS
[..]
Mal off topic, wie habt Ihr euer Auto so schnell bekommen? Wir haben unseren (damals noch United) TSI 140PS mitte März bestellt und warten noch voraussichtlich noch bis Anfang Oktober.. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von OdyUnited



Zitat:

Original geschrieben von KaRoND


[..]
Worauf kann ich mich nun verlassen ? Welcher Wert ist richtig ?
[..]
Die Anzeige würde ich generell eher als relativen Wert und als Hinweis sehen. Wirklich tragfähige Werte bekommst Du nur übers mitrechnen beim Tanken. Und dabei am besten über mehrere Tankfüllungen gemittelt, damit leichte Füllhohenschwankungen beim Vollmachen sich nicht so stark auswirken.
Es wird auch häufig berichtet das die Anzeigen bewusst (?) vom Hersteller eher vorsichtig eingestellt sind.

Zitat:

Original geschrieben von bkj5



Zitat:

Original geschrieben von beloc


Verbrauch liegt jetzt bei 8,2l hier in D tuckern wir hauptsächlich Stadt und Landstrasse. Haben jetzt schon 4900km auf der Uhr.
Die Werte können sich in der Tat sehen lassen! Hast Du den Motor schön sanft eingefahren?

Die ersten 1000km nicht über 4000U/min die weiteren 1500km eher normale ruhige Fahrweise. Also nicht heizen :-)

Hallo Ody United,

Zitat:
Mal off topic, wie habt Ihr euer Auto so schnell bekommen? Wir haben unseren (damals noch United) TSI 140PS mitte März bestellt und warten noch voraussichtlich noch bis Anfang Oktober.. 🙁

Wir hatten, so sage ich mal verdammtes Glück!
Vor zwei Wochen wollten wir bestellen, saßen beim Händler im Büro und gaben unsere Konfiguration an, die ursprünglich so aussah:

Touran 1,4 TSI 140 PS
Slate Grey
Climatronic
Nebelscheinwerfer
variabler Ladeboden
L + S 1
Winter Reifen

Er machte uns klar, dass der vorraussichtliche Liefertermin wahrscheinlich im Februar wäre. Nachdem sich unsere Kinnladen wieder justiert hatten sagte er, dass er ein Modell wie wir es wollen neu (mit ca 50 gefahrenen km) vorrätig hat, dieses aber in schwarz und mit ParkPilot ist, wir können uns es gerne mal ansehen.
Das Auto war fast noch komplett verpackt und sollte eigentlich als Vorführwagen in den Glaskasten gestellt werden.

Er bot an, dass wir Ihn in fünf Tagen haben könnten, wenn wir wollten.
Vergessen war Slate Grey, wir schlugen zu und nun sind wir ....... wie schon erwähnt!

Gruß aus Bayern

Deine Antwort
Ähnliche Themen