Verbrauch 103kW TSI in der Einfahrphase

VW Touran 1 (1T)

Moin,

was habt Ihr mit Eurem 103kW TSI so für Verbräuche in der Einfahrphase gehabt bzw. habt Ihr? Meiner liegt nach ~500km lt. MFA bei 9,4l, was auch mit dem errechneten übereinstimmt. Gefahren bin aussl. Landstraße 2/3 und Stadtverkehr 1/3. Bin vorher ausschließlich TDI´s gefahren, die in der Einfahrphase schon ihren "Listenverbrauch" erreicht hatten, daher bin ich etwas geschockt.

Wird sich der Verbrauch vom TSI noch ändern? 😕

Gruß
hg4141

Beste Antwort im Thema

Leute, Leute

lassen wir dieses Thema doch nicht ausufern.
Ich denke auch, es gibt hier zwei Sorten von Teilnehmern in diesem Thread.
Die Einen, die sicherstellen wollen, dass Ihr Verbrauch nicht zu sehr von der Angabe des Herstellers abweicht (und da reden wir von 0,5 - 4 L/100Km), und die Anderen (zu denen ich mich auch zähle), die das Ganze als sportlichen Wettbewerb sehen.
Wie beim 100m-Lauf, wo es um 100stel geht, wird hier auf jedes Zehntel geachtet, möglichst früh geschaltet und im 6. Gang bei 60 auf Stadtstraße vor sich hin gebrummelt. Belohnt wird man dann durch die MFA.
Das es keinen Fahrkomfort bedeutet, den Wagen zwischen 1000 und 1500 rpm zu fahren, dürfte jedem klar sein. Aber es ist eben die Grenze nach unten, die einen lockt.

Dass wir alle den Durchschnittsverbrauch der Hersteller nicht erreichen, dürfte auch klar sein, aber man wird ja noch träumen dürfen 😉.

Schönen Gruß
Asgarond

186 weitere Antworten
186 Antworten

Zitat:

Bist Du dir sicher daß es ein TSI ist?
Meiner hat vor 2 Wochen auf der Heimfahrt von WOB bei vorsichtiger
Fahrweise 10,5 Liter gesoffen.
Habe gelesen es dauert Tausende von Kilometern bis der Verbrauch unter 8 Litern ist.

Ja, bin ich. War auch ein wenig erstaunt nach den ganzen Berichten. Werde morgen in den Urlaub fahren mit Fahrrädern auf der AHK und Allem was so eine 4 Köpfige Familie braucht. Werde danach mal berichten.

Zitat:

Original geschrieben von pander001


...Habe gelesen es dauert Tausende von Kilometern bis der Verbrauch unter 8 Litern ist.

Das nenne ich Optimismus 😉 .

Wir haben nach 27000 KM den Wagen im Durchschnittsverbrauch nicht unter 8 L. bekommen.
Es war am ende ein Durchschnittsverbrauch von 8,6 L/100KM.
Und das bei ruhiger Fahrweise...

Gruß

Stefan

So, bin zurück aus dem Urlaub. Gefahren bin ich 2141 km, überwiegend AB, Rest Land und Stadt. Verbrauch lag errechnet bei 8,05 L / BC 8,1.
Auf der AB bin ich nicht schneller als 130 gefahren wegen der Räder auf der AHK.
Wenn man berücksichtigt, dass der Touran die Form eines Toastbrotes hat und meist voll beladen war sind das akzeptable Werte.

Zitat:

Original geschrieben von shegtour



Zitat:

Bist Du dir sicher daß es ein TSI ist?
Meiner hat vor 2 Wochen auf der Heimfahrt von WOB bei vorsichtiger
Fahrweise 10,5 Liter gesoffen.
Habe gelesen es dauert Tausende von Kilometern bis der Verbrauch unter 8 Litern ist.

Ja, bin ich. War auch ein wenig erstaunt nach den ganzen Berichten. Werde morgen in den Urlaub fahren mit Fahrrädern auf der AHK und Allem was so eine 4 Köpfige Familie braucht. Werde danach mal berichten.

Hallo zusammen,
inzwischen ist mein Cross Touran 14000km gefahren. Der Verbrauch war bis ca. 13000 schlecht (9,x im Durchschnitt). Von kontinuierlichem Rückgang konnte nicht die Rede sein. Von einem Tag auf den anderen hat das Auto doch tatsächlich 2l weniger verbraucht. Bei gemütlicher Fahrweise entspricht das jetzt den von VW angegebenem Verbrauch (Durchschnitt 7,3). Schade nur, dass es bei sportlicher Fahrweise einiges mehr ist.

Gruß Frank

Ähnliche Themen

2. Tankstop erfolgte gestern: Gefahren 50% AB, 25% Landstrasse und Stadt. Nachgerechneter Verbrauch waren 7,4l *snief*

Beim ersten Mal war ich bei 7,1l, aber Stadtfahren kostet halt richtig, vor allem in bescheuerten Städten wie Hildesheim, wo 100% alle Ampeln immer rot sind - grüne Welle kennen die da nicht.

Egal: 1600km runter und ich bin ziemlich begeistert vom Auto.

WOW,, 7,x Liter Verbrauch beim 1,4 TSI. Fahre nun seit 1500 km den Cross mit 7 Gang DSG. Leider liegt der Verbrauch lt. MFA bei 9,6 Liter.

Wie schafft Ihr solch einen Verbrauch ???? 😕

Bin seit 6 Jahren Diesel gefahren, vielleicht habe ich die falsche Fahrweise ?????

Wäre froh wenn ich den Durchschnittsverbrauch mal auf 8,x bringen würde.

habt Ihr Tipps für mich.

Zitat:

Original geschrieben von hifi-linsi


Bin seit 6 Jahren Diesel gefahren, vielleicht habe ich die falsche Fahrweise ?????

Wäre froh wenn ich den Durchschnittsverbrauch mal auf 8,x bringen würde.

Hallo hifi-linsi,

mein 1,4 TSI (140 PS) mit 6 Gang DSG hat jetzt 5.000 km gelaufen.
Bei sehr vorsichtiger Fahrweise war ich jetzt bei gemessenen 7,1 l. Rechtzeitg Gas wegnehmen und beim Beschleunigen nur leicht (nicht zu tief) aufs Gaspedal treten.
War vorher im Urlaub mit 2 Fahrrädern auf dem Dach. Bei einer Durchschnitsgeschwindingkeit von 135 km/h (Tempomat) und sehr freier Autobahn hat er allerdings 12,5 l/100 km verbraucht.

Tja eigentlich fahre ich sehr vorausschauend, gebe nur dezent Gas, Fahrstrecke ist jeden Morgen ca. 15 km, am Ende stehen so 8,2 l auf der MFA.

Bei kürzeren Strecken bleibt meistens die 11,x stehen.

Einen Minimalverbrauch habe ich mal Nachts geschafft, kein Verkehr und einfach viel rollen lassen, da warens 6,4 l.

In drei Wochen werde ich mit meinem Wohnwagen Richtung Meer starten, da bin ich mal gespannt was er sich gönnt. Unter 15 l wäre ich ja zufrieden, mein EX TDI Toraun hat sich 10 l reingezogen.

Naja, Autobahnstrecke bin ich nicht schneller als 130 gefahren, sonst nicht zu schnell beschleunigen und früh schalten (ab 2000-2200 Umdrehungen schalte ich).
Im Vergleich zu meinem alten Auto bin ich dennoch flott unterwegs, Renault Twingo mit 75 PS war das. Allerdings fuhr ich dort auch zwischen 5-6 Litern Verbrauch nur ...

Ich kann nur sehr subjektiv über Dieselfahrer berichten: Die, die ich kenne können keine Benziner mehr fahren, die Treten so derb aufs Gas beim Beschleunigen und maulen, dass das Fahrzeug nicht anständig zieht 😉

Ich glaube ich fahre genau anders herum, beim TDI war es kaum notwendig Gas zu geben, habe immer bei ca. 2200 geschaltet, hat auf meiner Arbeitsstrecke immer gereicht.

Wenn ich jetzt mit dem TSI fahre gebe ich vorsichtig Gas und das DSG schaltet dann bei ca 2000 schon in den nächst höheren Gang.
Heute morgen bin ich mal absichtlich in der S-Stufe gefahren, kam nie über den 5 Gang raus, Durchschnittverbrauch bis zur Arbeitsstelle 8,7 Liter.

Ich als Ex-Dieselfahrer habe den Dreh auch noch nicht so richtig raus. Trotzdem frühen schalten des DSG und behutsamen Gasgebens war ich laut MFA noch nie wirklich unter 7 Liter/100km. Während der Urlaubsreise nach Texel konnte ich einen Verbrauch von 7,3 Liter attestieren. Laut MFA waren es aber 6,7 und somit ca. 8-10% Abweichung vom berechneten Wert. Ich denke die 7,3 gehen in Ordnung aber im Stadtverkehr mit Stop-and-Go bzw. Landstrasse wirds schwer den Verbrauch unter 9 Liter zu bekommen. Bei konstanter Fahrt auf der Autobahn wirds dann wieder besser.

Ich hab jetzt 15500 km runter und bin immer noch der Meinung das der verbrauch noch besser wird. Sieht zumindest momentan so aus. Oder mein Gasfuß hat sich langsam wieder an den Benziner gewöhnt.

Gruss

fahre einen TSI 103 kW mit DSG. Akt. Km-Stand:3500 km.
Verbrauch für die Fahrt zur Arbeit 3 km Stadt + 10 km Land: 8 L. Ab und zu zeigt die Verbrauchanzeige hier einen Wert von 7,2 L.
Verbrauch bei Autobahnfahrt mit 2 Erw. + 2 Kleinkindern + Gepäck bei 120-130 km/h : 7,5 L (angezeigt und nachgetankt).

Verbrauch bei den ersten 1000 km Stadt/Land: 8,5-9 L.

Bei kürzeren Strecken von etwa 2-4 km zeigt die Anzeige 9-9,5 L. Habe aber nicht nachgetankt, um zu kontrollieren.

Fahre sehr behutsam u. vorausschauend, meinstens mit Tempomat, wo es geht (selbst in der Stadt mit größerem Ampelabstand).

Bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von phil03


fahre einen TSI 103 kW mit DSG. Akt. Km-Stand:3500 km.
...
Bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch.

edit: habe vergessen zu erwähnen, daß der Wagen die Ganzjahresreifen drauf hat 😉

Habe meinen Touran 1,4 TSI (103 kW), Schaltgetriebe, nun seit genau 4 Wochen und 2700 km gefahren. Die erste Tankfüllung bin ich nur Kurzstrecke im Stadtverkehr (max. 10 km) gefahren. Verbrauch laut MFA 9,4 Liter, nachgerechnet 10,2 Liter. Frust. Danach in Urlaub an die Ostsee gefahren (780 km), 2 Erwachsene und 2 Kinder plus Gepäck, nachts, Tempomat 120, aber einige Baustellen mit Tempo 80, bei Ankunft vollgetankt, Verbrauch laut MFA 7,3 Liter, nachgerechnet 7,2 Liter. Smile. Am Urlaubsort nur Kurzstrecke, Verbrauch errechnete 9,2 Liter. Rückfahrt gleiche Bedingungen wie Hinfahrt, Verbrauch laut MFA 6,9 Liter, nachgerechnet 7,0 Liter. Habe mir nun angewöhnt im Stadtverkehr nicht über 2000 U/min zu drehen und wenn möglich den Tempomat zu benutzen. Ich bin mir ziemlich sicher, damit den Verbrauch auch in der Stadt unter 9 Litern zu bringen. Insgesamt bin ich mit dem Auto super zufrieden.

mit Gruß von Markus

Wir fahren demnächst nach Dänemark, voll bepackt wie es sich gehört als vierköpfige Familie. Zur Zeit liegen wir bei genau 9 l Es sind jedoch überwiegend Stadtkilometer. Unser Touri hat jetzt 1200km auf der Uhr. Na bin gespannt....am 15.8 geht es leider erst los, danach werde ich mal berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen