Verbrauch 103kW TSI in der Einfahrphase
Moin,
was habt Ihr mit Eurem 103kW TSI so für Verbräuche in der Einfahrphase gehabt bzw. habt Ihr? Meiner liegt nach ~500km lt. MFA bei 9,4l, was auch mit dem errechneten übereinstimmt. Gefahren bin aussl. Landstraße 2/3 und Stadtverkehr 1/3. Bin vorher ausschließlich TDI´s gefahren, die in der Einfahrphase schon ihren "Listenverbrauch" erreicht hatten, daher bin ich etwas geschockt.
Wird sich der Verbrauch vom TSI noch ändern? 😕
Gruß
hg4141
Beste Antwort im Thema
Leute, Leute
lassen wir dieses Thema doch nicht ausufern.
Ich denke auch, es gibt hier zwei Sorten von Teilnehmern in diesem Thread.
Die Einen, die sicherstellen wollen, dass Ihr Verbrauch nicht zu sehr von der Angabe des Herstellers abweicht (und da reden wir von 0,5 - 4 L/100Km), und die Anderen (zu denen ich mich auch zähle), die das Ganze als sportlichen Wettbewerb sehen.
Wie beim 100m-Lauf, wo es um 100stel geht, wird hier auf jedes Zehntel geachtet, möglichst früh geschaltet und im 6. Gang bei 60 auf Stadtstraße vor sich hin gebrummelt. Belohnt wird man dann durch die MFA.
Das es keinen Fahrkomfort bedeutet, den Wagen zwischen 1000 und 1500 rpm zu fahren, dürfte jedem klar sein. Aber es ist eben die Grenze nach unten, die einen lockt.
Dass wir alle den Durchschnittsverbrauch der Hersteller nicht erreichen, dürfte auch klar sein, aber man wird ja noch träumen dürfen 😉.
Schönen Gruß
Asgarond
186 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von haptik
Nach euren Berichten versuche ich meinen Schwiegervater etwas zu beruhigen!Am Samstag (2.8.) haben wir seinen Crossi 103kw TSI mit DSG in der Autostadt abgeholt. Super Auto, das DSG ein wahrer Traum!
Leicht geschockt hat uns nur der Verbrauch:
Trotz gemächlicher Einfahrphase mit max. 3500 U/min zeigte die MFA nach 500km Heimfahrt (90% fast konstant 130 - 140 km/h auf der BAB, 10 % Landstrsse, kein Stadtverkehr) stolze 10,2l Durchschnittsverbrauch !! Waren mit drei PErsonen unterwegs, Climatronic und Xenons waren an.Das "Beste" aber an der Zapfsäule:
Die MFA lag sogar noch 0,5 l (!) unter dem tatsächlichen Verbrauch!
54,43l flossen nach gerade mal 508,4 km durch den Tankstutzen. Entspricht einem Verbrauch von exakt 10,71 l
Hoffe hier im Forum keinen Negaivrekord aufgestellt zu haben..............Nachtrag:
Mittlerweile hat der Wagen 1200 km gelaufen.Leider ist bisher keine Besserung beim Verbrauch eingetreten 🙁....
Eher das Gegenteil!!Auf der Strecke Karlsruhe-Freiburg (140 km BAB) schluckte der Cross 11,5 l /100km!!😰 Unglaublich..... denn mein Schwiegervater ist sicherlich kein Raser! Kein Vollgas, nie über 160 km/h. Es war kein Stau auf der Strecke, Gesamtfahrzeit 1:18 h.
Ich melde mich wenn es neues auf der Schluckspechtfront gibt!
Derzeit heißt es leider nur: Abwarten und nachtanken! 😛
hallo
letzte woche habe ich ja ein sw-update bekommen, heute bin ich ca. 110km 40% landstarße 60% autobahn gefahren, habe ein verbrauch, laut mfa, von 7,6l gehabt, allerdings bin ich auf der landstraße zwangsweise nur ca70-100kmh und autobahn selten mehr wie 100kmh gefahren, ob es nun mit dem sw-update im zusammenhang zubringen ist muss man erstmal noch sehen
gruß
Zitat:
Original geschrieben von potor t
300 km bei einer Fahrzeit von 45 Minuten (1 Stunde abzgl. 15 Min. Stau!)??? 😰Zitat:
Original geschrieben von DanD
aktuell: MFA 6,3 (-> 6,8 echt) auf den letzten 300km. 60% Autobahn, 25% Landstraße, 15% Stadt. Fahrzeit 1 Stunde davon 15 Minuten im Stau.Das schafft mein CT nicht einmal beim doppelten Trink-Konsum!
@ Sagniemlasnie: Ich finde, der hat mehr Spaß als wir beide zusammen!
Gruß
Potor T
OK, unklare Ausdrucksweise.
300km Gesamtleistung bei 6,8l Verbrauch (auf 100km).
Fahrten jeweils 1 Stunde lang. Klugsch...
Bei Nachberechnung an der Tankstelle kamen dann doch 7,1l echt raus. Ob das an dem hohen Reifendruck für die Urlaubsfahrt lag den ich erst jetzt wieder korrigierte?
Warum 170 PS? Damit man auch mal schneller fahren kann, aber vor allem zum Beschleunigen.
Aber Morgens auf der vollen Autobahn 130km/h mit regelmäßigem abbremsen tue ich mir nicht an, dann lieber 110km/h auf der rechten Spur, vorausschauend fahren und dann bleibt man unter der Werksangabe.
Mit meinem BMW 5er Diesel habe ich das allerdings nur 2-3 mal in 3 Jahren geschafft.
Ich bin schon sehr erstaunt wie wenig das Auto im Stau/stockenden Verkehr verbraucht.
Zitat:
Ich bin schon sehr erstaunt wie wenig das Auto im Stau/stockenden Verkehr verbraucht.
Moin,
das ist bei mir das volle Gegenteil. Beim Anfahren liegt bei mir der Momentan-Verbrauch NIE unter 49l/100km, egal wieviel Gas ich gebe. Dementsprechend ist dann auch der durchschnittliche Verbrauch.
Gruß
hg4141
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hg4141
Moin,Zitat:
Ich bin schon sehr erstaunt wie wenig das Auto im Stau/stockenden Verkehr verbraucht.
das ist bei mir das volle Gegenteil. Beim Anfahren liegt bei mir der Momentan-Verbrauch NIE unter 49l/100km, egal wieviel Gas ich gebe. Dementsprechend ist dann auch der durchschnittliche Verbrauch.
Gruß
hg4141
Hallo zusammen,
der Verbrauch beim Anfahren im 1. Gang würde mich auch interessieren. Ich habe einen neuen CT (11.2008) mit inzwischen 1700 km. Beim Anfahren im 1. Gang zeigt die MFA immer 49,9 L. Dabei ist es egal, ob ich richtig Gas gebe, oder z.B. wenn es Bergab geht nur die Kupplung kommen lasse. Ist das normal?
Vom angegebenen Durchschnittsverbrauch von 7,3 L bin ich meilenweit (ca.2L) entfernt. Auf der Heimfahrt von Wolfsburg (550km) fuhr ich maximal 120. Der Verbrauch war dann 10,4 L laut MFA. Das fand ich schon grass. Inzwischen wird es schon etwas weniger. Trotzdem bin ich natürlich erstmal entsetzt bzw. enttäuscht. Auf der Bundesstrasse verbraucht der CT bei Tempo 120 ca. 8,5 L. Das finde ich zuviel, oder?
Gruß Frank
Hallo,
hab meinen jetzt seid 4Tagen und der Verbrauch liegt bei 9,8L. Mein Freuntlicher meinte das der ab 2000km Laufleistung stetig wehniger verbraucht! Ich hoffe mal das Beste und das es so sein wird!
Zum Motor kann ich nur sagen das er spitze ist. TSI 140PS
..nur keine Panik. Die Aussage, dass es weniger wird stimmt tatsächlich. Meiner (Handschalter) kam Anfangs im Mix selten unter 10 l. Auf der Fahrt aus der Autostadt nach Hause (ca. 350 Kilometer) und sehr braven 120 km/h maximal waren es laut BC knapp 9 Liter. Ab Stand 5.000 km ging es dann stetig abwärts. Mittlerweile (16.500), sind es für den gleichen Zyklus bei dem es vorher 10 waren, 8-8,5. Würde die Maschine nicht ab und an mal dazu provozieren, wäre es sicherlich noch weniger. Gerade heute habe ich mal eisern wirklich eine Zeitlang versucht um die 100 zu fahren auf einer Strecke von etwa 50 Kilometern. Ergebnis laut BC 5,9 Liter. Wird real wohl so um die 6,5 gewesen sein. Auf lockeren Landstraßenentappen ohne dabei ständig auf die Verbäuche zu achten, sind es um die 7 Liter. Es geht also und es ist nichtmal anstrengend. Aber bei allem downsizing und auch aller Entwicklung im Motorenbau, die grade beim TSI wirklich beeindruckend ist, bleibt die Devise "Turbo läuft, Turbo säuft". Beim TSI ist es selbst dann nicht wirklich tragisch (im Vergleich zu klassischen Turbomotoren), nur eben ist es dann kein Verbrauchswunder mehr. Also, fleißig beobachten und wenn es auch nach mehreren Kilometern wirklich nicht runtergeht, meckern!
Schöne Grüße und allzeit gute Fahrt!
Mirko
Hallo
Bei meinem TDI (14oPS) zeigt die MFA für den BC auch etwa 7% zu wenig an als der tatsächliche Verbrauch. Kann das der Händler so einfach korregieren?? Und gehen beim Touran (TDI) tatsächlich 60 Liter in den Tank?? Mein Tank war heut ziemlich leer und es gingen gerade mal 53 Liter rein...
Gruß RalfDein Tank war nicht leer. Wenn MFA 0 km anzeigt sind im Tank ca. 7 l drin. Habe mal ausprobiert, indem ich einen Reservekanister mitführte. Bin also danach fast 100 km gefahren und konnte ca 59 l tanken.
Habe nun in der MFA die zweite Ebene entdeckt, hier werden die Daten
nicht nach 2 Stunden, sondern erst nach 9999Km gelöscht.
Bei meinen insgesamt gefahrenen 880Km ist der
Durchschnittsverbrauch 9,5Liter obwohl ich noch nicht über
4000 Umdrehungen fahre.
Ganz schön heftig oder?
Das muss besser werden.
Zitat:
Original geschrieben von pander001
Habe nun in der MFA die zweite Ebene entdeckt, hier werden die Daten
nicht nach 2 Stunden, sondern erst nach 9999Km gelöscht.Bei meinen insgesamt gefahrenen 880Km ist der
Durchschnittsverbrauch 9,5Liter obwohl ich noch nicht über
4000 Umdrehungen fahre.
Ganz schön heftig oder?
Das muss besser werden.
Ich hab jetzt 15000 runter und mit DSG liege ich zwischen 7,5 und 10 Litern.
Fahrt in den Urlaub - Wagen vollgepackt (2 Erw. 2 Kinder + Gepäck satt) --> 7,5 Liter gemessen
Arbeitsweg - Solo - 35 km gesamt davon ca. 20km AB (120-180km/h)--> 9,5 Liter gemessen
Drunter komme ich ned....drüber aber immer 😁
Bei meinen ersten ca. 700 km hatte ich einen Verbrauch von selbst errechnet 8,5l, mix aus AB (400km) und überwiegend Landstraße (70-100km/h). Die MFA hat meist 8,6 l angezeigt. Nicht schlecht, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Jole1973
Bei meinen ersten ca. 700 km hatte ich einen Verbrauch von selbst errechnet 8,5l, mix aus AB (400km) und überwiegend Landstraße (70-100km/h). Die MFA hat meist 8,6 l angezeigt. Nicht schlecht, oder?
Stimmt, is nicht schlecht. Das ist superschlecht. Ein angeblich so effizienter Motor müsste unter 8 Litern Liter. Gut würde ich sagen, wenn der Wert mit einer 6 beginnt.
Habe heute meinen Touran abgeholt und lt. MFA 8,3 - errechnet 8,1 auf einer Strecke von ca. 340 km verbraucht (überwiegend AB, zwangsweise Land mit Stop and Go). Finde ich für den Anfang nicht schlecht. Wagen habe ich bis max. 3000 gedreht.
Zitat:
Original geschrieben von shegtour
Habe heute meinen Touran abgeholt und lt. MFA 8,3 - errechnet 8,1 auf einer Strecke von ca. 340 km verbraucht (überwiegend AB, zwangsweise Land mit Stop and Go). Finde ich für den Anfang nicht schlecht. Wagen habe ich bis max. 3000 gedreht.
8,1Liter
Bist Du dir sicher daß es ein TSI ist?
Meiner hat vor 2 Wochen auf der Heimfahrt von WOB bei vorsichtiger
Fahrweise 10,5 Liter gesoffen.
Habe gelesen es dauert Tausende von Kilometern bis der Verbrauch unter 8 Litern ist.