Verbrauch 1.9 TDi PD
Hallo,
lese des öfteren unterschiedliche Verbräuche beim 1.9 TDi.
Onlinevergleiche bei Spritmonitor finde ich auch teilweise merkwürdig,
da dort sogar Verbräuche unter 3,0 Liter angegeben werden.
Möchte einfach mal einen Thread öffnen, um euren Realverbrauch
unter Berücksichtigung des Fahrprofils zu vergleichen.
Fange direkt auch einmal an:
Aktueller Verbrauch : 6,3 Liter / 100 Km
Jahreslaufleistung : 25.000 Km
Fahrprofil : 15 % BAB , 25 % Stadt , 60 % Land
täglich min. 40 Km wobei gute 400 Höhenmeter überwunden werden.
Eifel
Bereifung : 205/65 R16 Michelin Energiesaver
zusätzliche Einflüsse: Variant, TFL über Fahrlicht, vollwertiges Reserverad
Für eure Angabe danke ich bereits im Voraus.
gruß
Holger
Ähnliche Themen
45 Antworten
DSG und 15" Vredestein Quatrac 3 Ganzjahresreifen: auf 22852km habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 6,07l/100km.
Der Unterschied zwischen Winter- und Sommereinsatz ist meßbar vorhanden, da im Winter weniger Freizeitfahrten anfallen und regelmäßig die Standheizung läuft.
6-Gang-DSG, Climatronic immer auf Auto, Abblendlicht normalerweise eingeschaltet
Sommer: 15" 195/65 Michael Energy (Saver) Comfortline Standard-Alufelge
Winter: 15" 195/65 Dunlop Winter Sport M3 Standard-VW-Stahlfelge.
Aktueller Verbrauch : 6,37 Liter / 100 km (im Mittel auf 25416 km)
Jahreslaufleistung : ca. 15.000 Km
Fahrprofil : 20 % Stadt (eher Dorf) , 80 % Land
Hallo,
mein Durchschnittsverbrauch liegt derzeit bei 5,4l/100km.
Dabei sind entspannte Ab und Landfahrten, aber auch längere Strecken Ab mit 140-150 km/h.
Wagen Golf V Variant 1.9l Tdi 7-Gang DSG. Nur Landstrasse mit 70 km/h und Tempomat läge er bei deutlich unter 4l.
Hallo,
habe mom 6,06l auf gut 5500km:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/383557.html
Tendenz stark abnehmend seit die Temperaturen steigen. Winter hatten wir einmal sogar -17 Grad C. Das macht sich extrem bemerbar...
Fahre einfach 30km zur Arbeit hin u zurück konstante 70-100km/h hierbei erreiche ich Schnittverbräuche von 4,0-4,5l.
Ansonsonsten auf der Bahn auch mal Vollgas bzw gut zügiges Landstraßentempo. Bin sehr zufrieden damit.
Bereifung:
195/65 R 15 auf Stahlfelge im Winter
205/60 R16 auf Stahlfelge im Sommer (noch)
4,9l/100km
205/55/16 Ganzjahresreifen nur 80%Landstraße/10%BAB/10%Stadt
Hallo,
4,8 l / 100 Km
80 % Landstraße, je 10 % Stadt und BAB
7er-DSG auf 205/55/ R16 Sommerreifen
Mike
Auto und Spritverbrauch siehe Signatur Ich habe ihn aber noch nicht solange, daher sehe ich das erstmal nur als Tendenz. (zur Zeit 6,57l)
Anmerkungen:
- Sommerräder: 225/45 R 17
- Ich fahre immer mit Licht
Täglich: ca. 50km (20% Stadt, 40% Autobahn, 40% Landstraße)
Regelmäßig: längere AB-Fahrten
Gruß
Pete
- 205-55-R16
- ohne Licht
Sommer : ex. 5,7 Liter
Winter ca. 6,5 L
Profil : 40%Land 30% Stadt 30%AB
Golf Plus "United", EZL 05/08,
6 Gang, Climatronic immer auf AUTO, 80% (Innen-) Stadt, 10% BAB, 10 % Landstraße, bisher 40.220 km
Winter 6,2 - 6,5 (195/55 R 15 Uniroyal Winterreifen)
Sommer 5,4 - 5,9 (205/55 R 16 Michelin Energysaver)
Mein durch Durchschnittsverbrauch nach ca.50000km
6,00l / 100km
Laufleistung ca.25000km Jährlich
5% BAB , 35 % Stadt , 60 % Land
Sommer 225/40 18" Dunlop Sport Maxx
Winter 195/65 15" Goodyear Ultra Grip 7
Hi,
normaler G5 TDI Tour mit 5Gang Getriebe.
Und der Verbrauch pendelt sich bei ~6,2 - 6,8 l/100km ein.
Fahrweise: 65-75% AB in Österreich = max. 145km/h und der Rest Landstraße und Stadt zu gleichen Teilen...
Aber seit dieser Tankfüllung hab ich mal 2 Takt Öl im Tank mit dem Verhältniss 1:200.
Gelesen hab ich das in diesem Thread
Und ich muß sagen dass das Verbrennungsgeräusch (Nageln) schon um EINIGES ruhiger geworden ist. Mal abwarten wie sich das auf den Verbrauch auswirkt. Aber denke dass sich da nichts tut.
Aber lest mal selbst in diesem und probiert es einfach mal aus. Kaputt gehen kann dabei nichts. Aber einfach mal lesen...
mfG
Andi
Was die "Ausreißer" bei den extrem niedrigen Durchschnitten auf spritmonitor angeht, da darfst Du nix drauf geben, die lügen sich in die eigene Tasche. Das Gros der Golf V TDI liegt irgendwo im 5l-Bereich.
Extrem sparsam, vorausschauend, dahinschwimmend und schaltfaul schaffe ich meine 80km langen "Hausstrecke" (Landstraße, Bundesstraße, wenig Ortsdurchfahrten, hügelig lt. GPS-Track gesamt 700 Meter hoch und 750 Meter runter) mit 3,8l/100km. Der Gesamtschnitt der letzten zwei Jahre s. Link in der Signatur. Mit dem 1,9 TDI 100 PS im Golf IV lief es ähnlich. Nur meine Frau mit dem 1.9 TDI 100 PS im Polo fährt sparsamer, was aber am geringeren Gesamtgewicht liegen dürfte.
Viele Grüße, Tobi
Hallo.Der Verbrauch meines Autos schwankt zwischen minimal 4,7 l(auf der Landstraße hinter LKW herschleichen)und maximal 7,0l(Heimfahrt Samstag Abend von Berlin nach Bayern zu viert mit fast dauerhaft Tempo 160-200kmh).Selbst mit Fahrradhalter oder Winterreifen nicht mehr wie 6,5 l.Fahre ca 22000km im Jahr davon 60% Autobahn 20%Landstraße und 20% Stadtverkehr.Ein super Motor nur etwas laut...
ich habe einen durchschnittsverbrauch zwischen 5,8 und 6,8 liter und fahre ca. 40000 km im jahr ....zu 90% autobahn....
....unter 5,8 geht auch, aber dann fahr ich nur 140-150km/h mit gra auf der autobahn (geht meist auch nur sonntag nacht)
Gruß