Verbrauch 1,7cdti

Opel Astra H

Könnt Ihr mal eure Verbrauchswerte posten, ich denke meiner verbraucht zuviel. Bin jetzt 3500 KM gefahren, denke also der Motor ist eingefahren. Selbst wenn ich mir die größte Mühe gebe und wirklich ganz langsam und vorrausschauend fahre komme ich nicht unter 6,7 Liter im Schnitt. Ich fahre Stadt und Land gemischt. Momentan stehe ich sogar mit meiner Tankfüllung bei 7,3 Liter. Ich muß aber doch bei einer Autobahnfahrt 140kmh im 6. Gang weniger als 6,6 Liter verbrauchen oder???

Also bitte mal Erfahrungen posten.

42 Antworten

Mein Verbrauch liegt im Corsa bei 5,2 Litern. Im Astra sollte er somit zumindest deutlich unter 6 Litern liegen.
Ich fahre 50%Stadt, 40% Landstraße und 10% Autobahn. Ich schalte bei ca. 2000-2500 U/min und gebe selten Vollgas.

Kumpel fährt den Astra mit etwas mehr Gas hin und wieder bei ca. 7 Liter. Eigentlich garnicht mal sooo wenig.

ja um 7 Liter ist kein Problem schätze mal bei zügiger fahrt ist auch ne 8 vorne locker drin. Aber das kann es doch nicht sein, Opel lobt diesen Motor so wahnsinnig er wäres so sparsam sie geben ihn mit 5,0 im mix an, wo kommt dieser Wert her ???

ich fahre oft nicht gerade spritsparend und habe jetzt - nach ca 19.000 einen Schnitt von 6,3 L... im BC stehen...
Damit kann man im täglichen Großstadtkrieg auf der Strasse ganz gut bestehen und auf der AB lange 180 fahren.... ;-)

Das ist mit Meinem 1.7cdti möglich:
Auf der AB in Österreich bin ich letztens nur zwischen 80 und 120 gefahren und war sehr vorsichtig beim gasgeben...nach 350 km hatte ich noch eine Reichweite von 850 km im BC, was ca. 3,75L/100 heißt...
Das hat sich auch mit dem Momentanverbrauch gedeckt, der in der Ebene immer im Bereich zwischen 3,0 und 4,6l lag, bergauf natürlich mehr, bergab dann 0,0..

Ähnliches habe ich früher auch schon mal hinbekommen...nach 100-200km sinkt nur meine Geduld immer, und dann gebe ich doch oft gut gas

Im Schnitt komme ich bei für mich normaler Fahrt mit einer Tankfüllung ca. 700km weit und tanke immer um die 43,xx l nach was einen Realen Verbrauch (nicht nach BC) von 6,2l entspricht

Ähnliche Themen

ich kann mich matula73 ungefähr anschliessen.
brauche bei überlandfahrt (100km/h) ca. 5,0l und wenn ich auf der autobahn gas gebe (160km/h) ca. 6,0l.
fahre pro woche ca. 1000km mit 70% autobahn und rest halt stadt/land, durchnittsverbrauch liegt bei ca. 5,3-5,5l.
bin sehr zufrieden damit.
mfg Anda2k

Kann mich meinen Vorredner mehr oder weniger anschließen. Auf Landstraßen und bei gemäßigtem AB-Tempo (130 km/h) liegt der Verbrauch unter 6l/100km. Wenn ich aber auf der AB mal zügig fahre (so schnell wie's Verkehr und Geschwindigkeitsbegrenzungen erlauben), dann bin ich auch mal bei 8l/100km.

Habt ihr auch 6-Gang getriebe ???? Der mom.Verbrauch ist bei 100kmh im 6. höher als im 5. kann das sein???

kommt mir auch so vor... irgendwie bekomme ich auch keine sinnvolle aussage bez. wie kannich den verbrauch minimieren hin... bei 100 - 120 km/h ist es für die 5. zu schnell und für die 6. zu langsam...

Also ich hab nach 4000tkm 6,8l laut BC und 6,5 laut eigenner Rechnung. AB ist mit unter 6 Liter nicht zu schaffen. Passau - Wien ca. 300km mit ca. 140km/h konstant (meist Tempomat) -> 6,4l/100km laut BC (mit Winterreifen).

Interessant, dass konstante 140km/h AB weniger Sprit braucht als Mischbetrieb fast ohne Stadtverkerhr.

Spritfresser nach eigener Beobachtung sind

1) Breitreifen. Meine 215 R17 Sommer brauchen 0,5l mehr als die 195 R15 Winter

2) Kaltstarts und Kurzstrecke... +0,5l Minimum

3) Quälen aus 1500u/min heraus beim Beschleunigen. Min. bis 3000u/min drehen sonst fällt die Nadel beim Schalten zu weit.

Überland schaffe ich mit zurückhaltender Fahrt 6,0 -6,1 laut BC, einmal sogar 5,5l. Im Mischbetrieb bleiben aber 6,5l über.

ja ist sehr seltsam, was mich irritiert ist aber, dass ich einen Vorführwagen hatte und ich den nicht geschont habe, und der lag im Mix bei 5,3l das schaffe ich mit meinem nie im Leben.

War der Vorführer gut ausgestattet (= Gewicht).
Klimaanlage im Vorführer?
Welche Reifendimension usw.

Aber 5,3l... das ist ja quasi nicht zu machen...

Zitat:

Original geschrieben von Larslp


ja ist sehr seltsam, was mich irritiert ist aber, dass ich einen Vorführwagen hatte und ich den nicht geschont habe, und der lag im Mix bei 5,3l das schaffe ich mit meinem nie im Leben.

Hatte der Wagen denn eine Klimaanlage?

Die frisst noch mal richtig Sprit....
1.weil die Anlage extrem schwer ist und der zusätzliche Ballast immer Sprit verbraucht
2.weil der Betrieb aus der Erfahrung noch mal bis zu 1L Verbrauchen kann (bei moderatem Betrieb auch noch 0,3 L)

Ich habe im Sommer, bei sparsamer Fahrweise und wenig Stadt/Autobahn 5,2- 5,4 Liter geschafft.
Liege mittlerweile, bei etwas zügigerer Fahrweise und viel mit Licht an, bei 5,8 - 6,0 Liter

Verbrauch

Einen Gruß an euch

Seit doch nicht so ungeduldig mit euren Autos und verbräuchen!!! Ich war auch erst un zufrieden mit meinen Verbrauch,habe aber keinen Astra. Habe jetzt 17TKM runter und komme nun fast Problemlos an die 5Liter Marke(Norm5,7) ohne dabei ein Hindernis zu sein... Auf die ersten etwa 7Tkm war ich auch extrem sauer da ich teilweise mit 7 und mehr Litern unterwegs(von BAB gar nicht zu reden 8, und mehr war kein Problem) war bei extrem vorsichtiger Fahrweise war mal ne niedere 6, drin mehr nicht. Ab etwa8-15tkm ging er bissel unter die norm ind nun halt 5 Liter. Also Kopf hoch und Geduld ,oder schnell ein paar Kilometer...

Freundlichen Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen