Verbrauch 1,7cdti

Opel Astra H

Könnt Ihr mal eure Verbrauchswerte posten, ich denke meiner verbraucht zuviel. Bin jetzt 3500 KM gefahren, denke also der Motor ist eingefahren. Selbst wenn ich mir die größte Mühe gebe und wirklich ganz langsam und vorrausschauend fahre komme ich nicht unter 6,7 Liter im Schnitt. Ich fahre Stadt und Land gemischt. Momentan stehe ich sogar mit meiner Tankfüllung bei 7,3 Liter. Ich muß aber doch bei einer Autobahnfahrt 140kmh im 6. Gang weniger als 6,6 Liter verbrauchen oder???

Also bitte mal Erfahrungen posten.

42 Antworten

Mein FOH sagte mir gleich bei der Fahrzeugübergabe, das vorallem in Einfahrphase bzw. die ersten 5-10 tkm der Verbrauch höher sein kann. Es hängt auch von der Fahrweise ab wie lange diese Einfahrphase dauert. Durchschnittverbrauch bei meinem CDTIt pendelt zwischen 6,3l und 6,4 l, und damit bin ich mehr als zufrieden. Dazu muss ich sagen, dass ich die Klima immer eingeschaltet lasse. Mein alter Astra F gönnte sich 9-10l Super.

na dann: Geduld beweißen, obwohl es schwierig ist, oder: mehr fahren :-)

Warte noch weitere 10.000 km ab. Man sagt, dass sich der Benzinverbrauch bis ca. 15.000 km verändert und mobilisiert. Fahre keinen Diesel aber, hatte mit meinem Corsa einen Benzinverbrauch von 7 Litern (und das bei der 1L Maschine). Mittlerweile ist der Verbrauch bei 5,4 Litern.
Also bissi durch die Gegend fahren, nicht zu langsam nicht zu schnell und Tee trinken 😉.

Zitat:

Original geschrieben von thebigf


3) Min. bis 3000u/min drehen sonst fällt die Nadel beim Schalten zu weit.

Das ist natürlich total falsch.

Ähnliche Themen

wie ist es richtig? Du schaffst es ja immerhin, gute Verbräuche "einzufahren"

Zitat:

Original geschrieben von SWGX


Ich schalte bei ca. 2000-2500 U/min und gebe selten Vollgas.

Zitat:

Original geschrieben von SWGX


Das mag vielleicht beim Corsa gehen, aber wenn man beim Astra so früh schaltet, dann fällt die Nadel in den Bereich zw. 1000 und 1500 u/min.... und da geht NICHTS weiter... gar nichts.. einzig die Momentanverbrauchsanzeige läuft nach oben hin Amok.

Also die Gänge ausdrehen beim Beschleunigen spart meiner Meinung nach schon Sprit...

Hallo,

Im Astra ist das gleiche Getriebe wie im Corsa verbaut. Ich selbst fahre den Corsa 1,7CDTi und hatte schon 2mal einen Astra zur Probe. Bis auf dass mir der Astra wesentlich träger vorkam bemerkte ich keinen Unterschied.

Es stimmt allerdings, dass der Sprung vom 2. in den 3. Gang zu groß ist. Aber mindestens 3000 U/min sind utopisch für einen Diesel wie ich finde. So hoch drehe ich beim Überholen, und ich ziehe so wirklich vielen weg, solange es keine 323er BMW's o.ä. sind.

Gruß SWGX

Da ich das 6 Gang Getriebe habe, hat mein Astra sicher kein Corsa Getriebe *g*

Ich hab schon gehört, dass das Quälen von 1500 u/min weg viel Sprit braucht weil da der Turbovorteil fehlen soll....

Achso! Über das 6-Gang-Getriebe kann ich nix sagen. Bei mir geht der Turbo überhaupt erst bei ca. 1500U/min an, davor ist leider noch nix los (Turboloch).

Astra H 1,7 CDTI

Moin Moin,

also ich fahre meinen Astra jetzt ca. 6000km und bei mir liegt der duchschnitts Verbrauch bei 7,1L/100km. Zufrieden bin ich damit auch noch nicht so ganz, aber ich habe noch Hoffnungen.
Was mich nur wunder ist, wenn ich z.B. auf der Landstraße im 4ten Gang 100Km/h fahre, verbrauche ich meist weniger als die gleiche Strecke im 5ten Gang. ??? Hat vielleicht was mit dem optimalen drehmoment zu tun, keine Ahnung!!!

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Wagen, am aller besten finde ich, dass Opel es geschafft hat, einen Wagen auf dem Markt zubringen, welches nicht mal bei Faht über Kopfsteinpflaster, klappert!!!!

pers. Kaufbewertung: sehr gut

Klappert nix? Also das kann ich leider nicht bestätigen.

Ja, bei 100km/h brauch ich im 6ten auch mehr als im 5ten... bei 80-90 ist die 4te besser als die 5te.

Also der Vorführwagen war ein Sport mit eingeschalteter Klima und guter Ausstattung und hatte 3800 km gelaufen, wie gesagt 5,3 im Mix wohl gemerkt und ich habe auch Gas gegeben. Aber mein Händler sagt auch ich soll Geduld haben. Leichter gesagt als getan, aber mit den Gängen habe ich auch schon die Erfahrung gemacht 50 im 3. oder 80 im vierten zeigt der MOM. Verbrauch weniger an als in höheren Gängen kann das sein??? optimales Drehmoment vielleicht???

Zitat:

Original geschrieben von Larslp


...50 im 3. oder 80 im vierten zeigt der MOM. Verbrauch weniger an als in höheren Gängen kann das sein??? optimales Drehmoment vielleicht???

warum der Vorführwagen soo wenig verbrauchen soll kann ich mir nicht vorstellen.

Mit den Gängen kann das gut sein - Niedertourig fahren heißt nicht = Sprit sparen...

Wenn die Drehzahl zu niedrig wird säuft der bei mir auch ganz gut!

5,5 - 6,6

Ich habe meinen Astra jetzt seit 7 Monaten bzw. 14.000 km! Anfangs hatte ich auch meine Bedenken. Unter 7 l war nix zu machen. Mittlerweile pendelt er sich immer so bei 6 - 6,1 l ein. Ich hab es auch schon geschafft ihn bei 400 Autobahnkilometern mit 5,5 l zu fahren. Und ich bin trotzdem nicht geschlichen.
Aber nach schnellem Beschleunigen lassen sich auch höhere Geschwindigkeiten halten, wenn man das Gaspedal nur zur Hälfte oder maximal zu 2/3 durchtritt.
Das Maximum auf der selben Strecke hat bei 7,7 l gelegen.
Es kommt viel darauf an, wie viele km Ihr schon abgerissen habt. Ein Bekannter fährt seit Jahren Mercedes. Bei dem fällt der Spritverbrauch auch erst immer nach 12.000 - 15.000 km in angenehme Bereiche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen