Verbrauch 1,6 100PS ( nicht TI)
Hi
nachdem wir nun die ersten 500km mit dem Focus gefahren sind, sind wir soweit sehr zufrieden mit dem Auto, sehr angenehm zu fahren, Motor ist soweit auch in Ordnung, ist der 1,6er mit 100PS, also kein TI-VCT.
Was mich allerdings etwas schockt ist der Verbrauch: Beim ersten Tanken hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 9l, der Wert war berechnet, BC hat das gleiche gezeigt (hatte erst gehofft der BC zeigt aus irgend einem Grund zu viel an...). Das ist deutlich zu viel wie ich finde, unser alter Passat 1,8l mit 90PS hat bei exakt gleichem Fahrprofil im Winter mit Winterreifen nicht über 8,5l genommen, bei längeren Fahrten auch mal weit unter 8.
Dass die 6,7l nicht möglich sind bei Kälte mit Winterreifen ist mir auch klar, aber etwas um 8l sollte doch mindestens drin sein?!
Also das Auto wird meistens von meiner Mutter gefahren, sie hat einen Arbeitsweg von etwas über 20km Landstraße, mit konstant ~80km/h, ohne Beschleunigungsorgien o.Ä.
Natürlich ist auch ab und an mal eine Kurzstrecke zum Einkaufen dabei, aber hauptsächlich halt die Fahrt in die Arbeit, das sind 20km, sonst fährt mein Vater, etwa 15km Autobahn (auch eher defensiver Fahrer, ~110km/h konstant).
Damit sollte doch unter 9l drin sein???
Nächstes Wochenende steht die erste Langstrecke an, 300km hin, 300km zurück...mal sehen was er da braucht. BC wird davor auf 0 gestellt, wenn dann nach der Fahrt keine 7 vor dem Komma steht werde ich mal den Händler kontaktieren...Was denkt ihr? 9l sind zu viel oder? Denn dann könnte man auch 530i fahren...:P
MfG
PS.: ach und bitte keine Diskussion von wegen der 2l ist besser sparsamer und der 1,6er Dreck, er ist völlig ausreichend 😉
Beste Antwort im Thema
Das entspricht dem, was mir über dem 1,8l motor berichtet wurde, der sogar sparsamer sein soll als der 1,6l. So zumindestens der Werkstattmeister von Ford, der beide Wagen als Dienstfahrzeug benutzt hat. Allerdings finde ich es schon übertrieben bei 100PS und mehr von "Untermotorisierung" zu sprechen. Sorry, aber das ist unreal.
Sicher, kein Sportwagen - aber davon spricht hier niemand. Auch andere Wagen in dieser Fahrzeugklasse lassen sich prima mit etwa 100PS durch die Gegend bewegen. Auch mit einem Gewicht von gut einer Tonne (ca. 1300kg leer) und Klimaanlage....Das sind Leistungen, die vor sehr kurzer Zeit noch in der Mittelklasse der Durchschnitt waren. Immer mal die Kirche im Dorf lassen 😉
53 Antworten
Nein, ich würde nie sagen die 100PS reichen nicht, wir kommen wunderbar damit klar, man kann nicht rasen aber durchaus auch flott vorwärts kommen. Bei dem Auto liegts halt einfach an der Übersetzung denk ich, der 5. Gang ist zu kurz.
Und warum sind sie so kurz übersetzt? Damit wenigstens noch ein Hauch von Temprament zu spüren ist.😁
Zitat:
Auch andere Wagen in dieser Fahrzeugklasse lassen sich prima mit etwa 100PS durch die Gegend bewegen. Auch mit einem Gewicht von gut einer Tonne (ca. 1300kg leer) und Klimaanlage....Das sind Leistungen, die vor sehr kurzer Zeit noch in der Mittelklasse der Durchschnitt waren.
Nur das in dieser Zeit nicht so viel über den Verbrauch gejammert wurde,der war weder höher noch niedriger sondern in vergleichbarer Höhe.Man sollte nicht vergessen das der Focus mittlerweile etwa die Größe des Mondeo MK1 hat und schon anno '93 galt das der kleine Motor mit seinen 90PS zu klein ist.Heute hat der kleine Motor im Focus 100PS aber auch eine Klima zu betreiben,hat also eher noch einen Leistungsnachteil.
Dazu kommt das die Schadstoffnormen zwar dafür sorgen das die Abgase sauberer aus dem Auspuff kommen,aber dafür kommt mehr hinten raus da mehr verbraucht wird.Am Sparsamsten waren die Autos als sie elektronisch geregelte Einspritzanlagen bekamen aber noch keinen geregelten Kat hatten,damals konnte man die Motoren konsequent auf Sparsamkeit trimmen,heute ist der Spagat zwischen sauberen Abgasen und niedrigem Verbrauch kaum noch möglich da selbst im Schiebebetrieb Sprit verfeuert werden muß damit der Kat ja nicht auskühlt.
Dazu kommt das der Leistungsanspruch heute weit höher ist als Früher,man denke nur an die 190er Mercedes.Wer würde heute noch in einem solchen Auto Benziner mit 75PS oder Saugdiesel mit ähnlicher Leistung akzeptieren?
also ich habe mein ford focus mit 24tkm gekauft bj 2007 auch 101 ps benz.......habe bis jetzt 3 mal getankt und bei den ersten tanks wahr der duchschnittsberverbrauch bei 7.9 l und 7.6 l beim 3 ten tank bin ich in moment bei 7.3 l
Zitat:
Original geschrieben von angage
Na, ja, ob man nach ca. 4Tkm schon abschließend etwas über den Verbrauch sagen kann, lasse ich mal dahin gestellt. Die anderen berichten hier ja von einem Verbrauch zwischen 8l und 9,5 l. Das wurde mir ebenso von Bekannten bestätigt, die einen Benziner fahren. Eindeutig am oberen Ende für einen Wagen der unteren Mittelklasse, meiner Meinung nach...!
Hmm, wie lange muß man deiner Meinung nach ein Auto fahren, um etwas über den Verbrauch sagen zu können? 5000, 50.000 oder 500.000km? Bei meinem alten Mondeo war der Verbrauch über die gesamten selber gefahrenen 240.000km ziemlich gleichmäßig. Warum sollte es auch große Schwankingen geben?
Inzwischen sind es übrigens 5000km, bis zum Herbst werden es 15.000km sein. Das geht bei mir Ruck Zuck.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
Hmm, wie lange muß man deiner Meinung nach ein Auto fahren, um etwas über den Verbrauch sagen zu können? 5000, 50.000 oder 500.000km?
Das Frage ich mich auch immer wieder.😁 Nach einer gewissen Zeit steigt der Verbrauch meiner Autos eher als das er sinkt,passt seltsamerweise immer ungefähr mit dem Zeitraum zusammen die ich als Einfahrphase ansehe.Erst wird etwas schonender gefahren und dann bekommt er auch mal die Sporen.
Aber im großen und ganzen hält sich der Verbrauch von der ersten bis zur letzten Tankfüllung in relativ engen Grenzen die der normalen Schwankungsbreite je nach Fahrprofil entsprechen.
😉 Ich behaupte ja immer das die Fahrer eine Eingewöhnungsphase durchmachen die dann dazu führt das der Verbrauch sinkt,das Auto ist da wohl eher weniger beteiligt.😁 Komischerweise mache ich mich mit dieser Meinung selten beliebt.
Mal ein Update. Das Auto steht nun kurz vor dem 2. Service, hat 37000km und einen Durchschnittsverbrauch von 8,1l, über die gesamte Fahrleistung würde ich auf rund 8l tippen. Finde ich absolut nicht okay, trotz sanfter Fahrweise. Aber das scheint ja typisch zu sein für Ford, dass man ungefähr den max. angegebenen Verbrauch bzw. Durchschnitt +1,5/2l braucht. Hatte für meinen Urlaub einen Focus Turnier 1.6 TDCi gemietet, der bei gleicher Fahrweise ebenfalls so ~1,5l über Werksangabe lag.
Um dem Argument vorzugreifen die Werksangaben würden ja nie stimmen... ich bewege im Alltag neben dem 1.6er Focus noch einen Golf 6 1.2TSI. Da trifft die Werksangabe genau zu, an der Fahrweise kann es also nicht unbedingt liegen 😉
Werde beim 40000km-Service auf jeden Fall nochmal meckern, vllt gibts ja ein Update oder so.
Also ich muss sagen, dass ich mit dem Verbrauch bei meinem 1,6l recht zufrieden bin. Ich bin zu 40% im absoluten Stadtverkehr, 50% über Land, 10% Autobahn unterwegs und schaffe es im Sommer
auf max.7,5. Klima nutze ich zu schätzungsweise 50% der Strecke. Ich schalte jedoch nicht extrem früh, bin zur Zeit sogar so faul, dass ich in der STadt nicht über den Dritten hinaus komme.
Bei reinen Autobahnfahrten wirds weder mehr noch weniger.
Würde ich nur über Land fahren, wären es bestimmt 7l. Im Winter jedoch auf jeden Fall immer 1l mehr.
Neues Update habe ich im April bekommen, hatte mir auch eingebildet, dass es beim Verbrauch was genutzt hätte, kann aber auch daran liegen, dass es wärmer geworden ist und deshalb der Verbrauch gesunken ist.
In den wärmeren Monaten liegt der Verbrauch meines Focus Kombi (145000km) zwischen 6-7 Litern. Im Winter bei 7-8 Litern. Bei Autobahnfahrten mit 130Km/h verbraucht er 7-8 Liter, konstant 160 Km/h kosten 10 Liter. Ein vor kurzem gefahrener C-Max 1,8 mit 125PS lag vom Verbrauch ungefähr gleich oder nur sehr wenig drüber. Alle Werte sind ausgerechnet.
Meistens liegt ein Mehrverbrauch eben doch an der Fahrweise. Mit einem länger übersetzten Getriebe könnte das Auto sparsamer werden.
HI
Um auf den Normverbrauch zu kommen,habe das jetzt mal bei einer längeren Fahrt getestet,muß man sehr "zaghaft" mit dem Gaspedal umgehen.AAAAber!!! da ist man auch eine "Bremse" auf der Straße oder AB😁
Am besten ist, man weis nicht was ein G-Pedal ist,wo es ist und vor allen Dingen wie es geschrieben wird😕.
Habe einen 1.8er C Max Benziner ; normal liegt der Verbrauch gut und gerne 1l höher.
Gruß W Max