Verbrauch 1.5 140ps
Moin, fährt von euch zufällig jemand den Wagen mit dem 1.5l 140ps benziner mit MT getriebe und kann mir was über den Durchsnittsverbrauch sagen????
30 Antworten
Ich liege im Jahr zwischen 12 und 13k also kommts mit deiner Beschreibung gut hin! Was hast du für ein Durchschnitt?
Im gesamtschnitt bin ich auf 8.2ltr aktuell, auf der landstrasse/autobahn bin ich bei ca. 6ltr
Ähnliche Themen
Ich mich auch nicht, ganz so schwer ist er zu dem nicht, andererseits kommt beim Astra mit einem ähnlichen Gewicht auch keiner auf die Idee über den Motor mit solchen Werten zu meckern... Ebenso geht der 165ps nicht wirklich besser darüber spricht auch niemand...
Im Schnitt solltest du trotzdem mit 8l hinkommen, mein Arbeitsweg ist 3km und ich kauf mir auch keine vespa
Stimmt. Hier im Forum habe ich des öffteren gelesen das einige den 140er und den 165er probegefahren haben und so gut wie kein Unterschied gemerkt haben. Wenn ich ein Sportwagen will kaufe ich mir ein Porsche 😉
Hi, habe den Wagen erst seit ein paar Tagen und bin auf ca. 9 Litern. Denke, dass sich der Verbrauch bald unter 8 Litern einpendeln wird.
Zitat:
@bluedevil1984 schrieb am 24. Dezember 2018 um 13:41:42 Uhr:
Ich mich auch nicht, ganz so schwer ist er zu dem nicht, andererseits kommt beim Astra mit einem ähnlichen Gewicht auch keiner auf die Idee über den Motor mit solchen Werten zu meckern... Ebenso geht der 165ps nicht wirklich besser darüber spricht auch niemand...
Im Schnitt solltest du trotzdem mit 8l hinkommen, mein Arbeitsweg ist 3km und ich kauf mir auch keine vespa
Bei 3km Arbeitsweg kommt kein Insignia auf 8l im Schnitt, meine Vespa übrigens auch nicht (auf 3,5l bei 3km).
Du darfst deine Langstreckenfahrten für deinen 8l Schnitt nicht verschweigen. 😁
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 25. Dezember 2018 um 16:02:41 Uhr:
Ob für 3 km die 140 PS nicht etwas knapp sind? 😁
Zumindest kommen die nicht ins schwitzen........ 😉
Ach du Schreck, bei 3 km würde sich die Nadel der Temperaturanzeige in meinem 2.0er tdci kein mm bewegen... Da macht ein Benziner absolut Sinn.
Sollte ich in den Genuss eines solchen kurzen Arbeitsweges kommen, würde ich, zumindest in den Sommermonaten mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Kein Stress bei der Parkplatzsuche mehr 😉
Hehe, ihr habt natürlich recht, meistens wird die stecke gelaufen zumal dies da noch kürzer ist. Gefahren sind solch kurze Strecken noch schlechter zu bewerten, wie viele ampeln sind dabei, wie dicht ist der verkehr etc. Denn das schlimmste ist, einen insignia in Bewegung zu verstetzen,wenn er rollt, geht es vom Verbrauch her. Man holt, bzw ich hab mir das Gefährt auch nicht nur für den Arbeitsweg gekauft, Urlaub und einkaufen gehört auch dazu und irgendwann pendelt es sich halt ein...
Ich fahre ihn jetzt seit 3 Jahren hab meinen gebraucht vom opel handler geholt mit einem durchschnittsverbrauch hab ihn auf 6,7 runter bekommen täglicher arbeitsweg seit 2 Jahren rund 50km (hin und zurück ) gebe auch gern mal gas auf der Bahn bis Höchstgeschwindigkeit
Also meine bewege ich in Österreich fast immer unter 7ltr . War ja wirklich überrascht. 1. das das Auto so leicht ist und 2. das der Verbrauch bei behutsamer Fahrweise unter 7 ltr. bleibt. Manch Diesel braucht mehr. Also ich fahr den Insignia mit dem Benziner wie einen Diesel. Selten über 3000 Touren. Und er fährt sich total smooth.
Grüße Martin