Verbrauch 1.4t gdi ceed

Kia Ceed CD

Hier sind doch schon einige mit dem neuen ceed unterwegs...
Habe den sportswagon mit 140ps Benziner ins Auge gefasst und heute mal Probe gefahren, kam aber auf nicht so tolle 7.3l im Schnitt und frag mich ob der Motor etwas durstig ist oder es an der automatik liegt (die aber beim Kauf nicht in Frage käme)

Beste Antwort im Thema

Führt diese Diskussion doch bitte woanders. Hier geht es um den Verbrauch des 1.4 T-GDI.

229 weitere Antworten
229 Antworten

Das ist das Ergebnis der letzten Fahrt, hauptsächlich Landstraße mit ein paar Ortsdurchfahrten

Fahrt

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 21. Mai 2019 um 10:38:33 Uhr:


Das ist das Ergebnis der letzten Fahrt, hauptsächlich Landstraße mit ein paar Ortsdurchfahrten

Zu viel...

Zitat:

@BravoI schrieb am 21. Mai 2019 um 10:55:52 Uhr:



Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 21. Mai 2019 um 10:38:33 Uhr:


Das ist das Ergebnis der letzten Fahrt, hauptsächlich Landstraße mit ein paar Ortsdurchfahrten

Zu viel...

Finde ich auch relativ viel.

Ich schone den Wagen jetzt nicht wirklich und komme auf den ersten 1.000km auf einen Verbrauch von 7.1 Litern im SW. Klima ist dabei immer an und morgens eigentlich fast immer mit Lenkradheizung. 40% Landstraße, 30% Stadt und 20% Autobahn.

Zitat:

@Sebicca schrieb am 21. Mai 2019 um 11:45:10 Uhr:



Zitat:

@BravoI schrieb am 21. Mai 2019 um 10:55:52 Uhr:



Zu viel...

Finde ich auch relativ viel.

Ich schone den Wagen jetzt nicht wirklich und komme auf den ersten 1.000km auf einen Verbrauch von 7.1 Litern im SW. Klima ist dabei immer an und morgens eigentlich fast immer mit Lenkradheizung. 40% Landstraße, 30% Stadt und 20% Autobahn.

Und die anderen 10%?

Ähnliche Themen

Viele sagen, dass es sich nach den ersten 1-2tsd km nach unten korrigiert. Würde mir jetzt noch keine Gedanken darüber machen.

Zitat:

@ogherby schrieb am 21. Mai 2019 um 11:48:02 Uhr:



Zitat:

@Sebicca schrieb am 21. Mai 2019 um 11:45:10 Uhr:


Finde ich auch relativ viel.

Ich schone den Wagen jetzt nicht wirklich und komme auf den ersten 1.000km auf einen Verbrauch von 7.1 Litern im SW. Klima ist dabei immer an und morgens eigentlich fast immer mit Lenkradheizung. 40% Landstraße, 30% Stadt und 20% Autobahn.

Und die anderen 10%?

Da stehe ich an der Ampel...ne, soll 2x 30% heißen.

Lol.... War auch eher im spaß gemeint

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 21. Mai 2019 um 12:12:42 Uhr:


Viele sagen, dass es sich nach den ersten 1-2tsd km nach unten korrigiert. Würde mir jetzt noch keine Gedanken darüber machen.

Kann auch durchaus etwas länger dauern.

Ist aber völlig normal, dass der Verbrauch anfangs etwas höher ist.

Zitat:

@Sebicca schrieb am 21. Mai 2019 um 11:45:10 Uhr:


Finde ich auch relativ viel.

Und meine 7,5l im JD 1.6 CRDI?

Deutschland besteht eben nicht nur aus Flachland und langen Geraden.
Interessanter wäre daher mal das Relief der Strecke, statt die Zahl der Verbraucher. Meine Lenkrad-, Sitz, Frontscheiben und Heckscheibenheizung sind im Vergleich nur ein Fliegenfurz, wenn man alle 2km einen Berg hoch- und dann wieder runterfahren muss oder/und alle 200m ein neues Tempolimit ausgewürfelt wurde.

@g0ldba3r:

Genau das ist der Punkt, daher kann man die Verbräuche nicht vergleichen.
Ich lese auch ab und an das Wort Stadtverkehr. Was ist Stadtverkehr? Ist es der Verkehr einer Großstadt wie Hamburg, Berlin oder München, oder vielleicht eine Kleinstadt mit drei Ampeln und wenig Verkehr?
Daher kann man die Aussage ob der Verbrauch eines anderen Users hoch ist auch nicht pauschal beantworten.

Vom Faktor Fahrer mal ganz abgesehen.

Ich habe bspw mehr als einmal zu erkennen gegeben, dass ich in der Eifel und Luxemburg unterwegs bin. Da sollte die Topographie also klar sein.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 21. Mai 2019 um 17:02:03 Uhr:


@g0ldba3r:

Genau das ist der Punkt, daher kann man die Verbräuche nicht vergleichen.
Ich lese auch ab und an das Wort Stadtverkehr. Was ist Stadtverkehr? Ist es der Verkehr einer Großstadt wie Hamburg, Berlin oder München, oder vielleicht eine Kleinstadt mit drei Ampeln und wenig Verkehr?
Daher kann man die Aussage ob der Verbrauch eines anderen Users hoch ist auch nicht pauschal beantworten.

Vom Faktor Fahrer mal ganz abgesehen.

Ich denke in Haupstadt wird geben mindestest 2 Fahrer welche haben zb 6 und 9L Verbrauch...

War schon in 3 genannten Städten, habe keine große Unterschied gesehen.
... oder Navi bittet bessere Rute ?

Gruß. I.

@BravoI:

Das glaube ich dir gern, dass Du schon in diesen Städten warst und es nicht gemerkt hast.

Aber was Du nicht verstanden hast ist, dass Stadt nicht gleich Stadt ist und das es auch davon abhängig ist zu welcher Zeit man durch diese Stadt fährt.
Wenn der Schichtarbeiter morgens um 5 durch Hamburg fährt, wird er auf der gleichen Strecke weniger verbrauchen, als der Büroangestellte der um 8 Uhr durch Hamburg fahren muss.
In einer Kleinstadt wird der Verkehr und die Häufigkeit der Ampeln einen noch besseren Verkehrsfluss zulassen und dadurch einen noch geringeren Verbrauch.

Daher kann jeder Fahrer nur in seinem Mikrokosmos die Verbräuche vergleichen, von einem Auto zum anderen.

Habe Heute um 12 Uhr (Mittag) zu Arbeit 7,7km durch Stadt gefahren, als ich eingepark hat, BC zeigt 4,9L Verbrauch auf diese Strecke.

Schöne Gruß.

Ja sage ich ja, solche Aussagen haben keinen Wert. Niemand weiß um welche Stadt es sich handelt, kennt die Verkehrssituation oder die Route.

Deine Antwort
Ähnliche Themen