Verbrauch 1.4
hallo Jungs mal ne Frage,
WAS verbraucht ein 1.4 Automatik denn so bei euch?
Der von meiner Frau schluckt so 11,5 liter - ist nen bisll viel oder?
mfg
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
9,7l laut Spritmonitor9,3l laut SM
Mh, dann müssen die aber sparsam gefahren sein. Mir ist es nur bei längeren, konstanten Autobahnfahrten gelungen, den Verbrauch unter 10 Liter zu drücken.
Offenbar scheint die 75 PS Maschine hier noch mehr zu schlucken als der Motor mit 90 PS.
Hallo Männers,
vielen dank für eure antworten !
so hab heute mal geschaut es ist ein 1,8 - mit 75 ps.
kann es an der lambdasonde liegen das er soviel frisst!
mfg
Wenn du viel Kurzstrecke und in der Stadt damit fährst, dann ist der Verbrauch leider normal.
so war heute mal zu fehler auslesen - es waren keine hinterlegt der lambdawert war bei 1,00 rum!
der mechaniker meinte es könnte an der zünverteilerkappe liegen das die kontakte nicht mehr gold währen!
und an der dichtung vom vergaserflansch --> ist das möglich
Ähnliche Themen
Wo fährt die gute Frau denn?
Wenn sie damit nur zum Brötchenholen fährt, hin und wieder in den Nachbarort dann ist der Vebrauch komplett normal.
Ist halt Winter ....
Wie fährt sie die 2 x 35km?
Autobahn mit 120 oder 160,
Stadt mit viel Ampeln drin,
Überland mit 80 oder 100?
Mein 1.8 75PS (AAM) Variant braucht als Handschalter im Jahresschnitt auch fast 9 Liter... im Winter mit viel Kurzstrecke habe ich teilweise bis zu 13 Liter verbraucht, ohne das ein Defekt vorlag.
Die Automatik im Golf 3 schluckt halt noch ordentlich, und schaltet auch eher spät hoch, ausgenommen man nimmt den Fuss immer kurz vom Gas.
Ich weiss ja nicht wie lange die Frau damit schon fährt, aber gerade beim Automaten kommt es sehr stark auf die Fahrweise an was der schluckt (noch mehr als beim Schalter)...
Zitat:
Original geschrieben von itasuomessa
Mein 1.8 75PS (AAM) Variant braucht als Handschalter im Jahresschnitt auch fast 9 Liter... im Winter mit viel Kurzstrecke habe ich teilweise bis zu 13 Liter verbraucht, ohne das ein Defekt vorlag.Die Automatik im Golf 3 schluckt halt noch ordentlich, und schaltet auch eher spät hoch, ausgenommen man nimmt den Fuss immer kurz vom Gas.
Ich weiss ja nicht wie lange die Frau damit schon fährt, aber gerade beim Automaten kommt es sehr stark auf die Fahrweise an was der schluckt (noch mehr als beim Schalter)...
Also wie ein AAM regulär 9l verbrauchen kann und im Winter 13l auf je 100km ist mir schleierhaft...
Mein AAM verbraucht seit je her 7-7,5l bei gemischtester Fahrweise (reinster Stop-and-go-Verkehr mal 8,5-9l)...bei 110-120km/h sind inkl. 2 Mitfahrern, Gepäck und Klima auch um die 6,5l drin...
Die Wandlerautomatik hat je nach Gasstellung feste Schaltpunkte, so meine Erfahrung. Gaswegnehmen führt nur zum Hochschalten, wenn der Punkt bereits überschritten wurde...bei Streichelgas schaltet die Wandlerautomatik, die ich kenne z.B. bei angezeigten 55-60km/h in den 4. Gang...in dem Bereich lüpfe ich immer leicht den Fuß und beschleunige dann sanft im 4. weiter...fällt die Geschwindigkeit wieder unter 50km/h, landet man im 3. Gang; also lieber mal kurzzeitig auf 55km/h und dann etwas runter, dann fährt man im 4.Gang sparsamer...
Die Automatik ist an einem 1,6SR AEH 101PS-Motor und gönnt sich realistische 8-8,5l, wobei der Stadtverbrauch einfach zu hoch ist...Überland und Autobahn gehen bei angemessenem Tempo nach Vorschrift mit 6,7(tiefer hab ich ihn über 300km nicht bekommen)-7,5 voll in Ordnung...
Ich wohne in England, 2x 3km zu/von der Arbeit (als ich halt noch im Büro gearbeitet habe). So wie die hier parken stehst du alle paar 100m weil die Strasse nur in einer Spur frei ist, oder du mal wieder beim Kreisverkehr oder Kreuzung anstehst.
Fahr mal einen Monat nur diese Strecke - sonst maximal noch zum Supermarkt oder halt nach der Arbeit ins Fitnessstudio (was auch nicht weit ist).
Gut man kann drüber streiten warum man die Strecke mit dem Auto fährt, aber wer das Wetter in England kennt stellt die Frage kein zweites Mal... vorallem da der 60 Liter Tank selbst bei > >10l/100km bei gerade mal 50km pro Woche ewig vorhält 😉
Dann nochmal Winterzuschlag und der Verbrauch ist eben gut zweistellig.
Auf Langstrecke gemütlich waren da auch normale Verbrauchswerte drin (mit 6 vor dem Komma).
Servus,
also was den AAM betrifft - ich habe meinen mittlerweile verkauften Vento auch selten unter 10-12 Liter im Drittelmix gebracht. Fuhr aber auch viel Kurzstrecke, also dann max. 8 KM am Stück. War allerdings auch ein Handschalter. Für mich ein hektisches no-go, normalerweise.
Obwohl Automatik bei mir sogar meist Sprit spart (da ich damit wesentlich "ruhiger und entspannter" fahre bzw. gleite), mag das beim Golf /Vento natürlich vielleicht wieder anders sein - da kann ich nicht mitreden 😉 VW-Automatik kenne ich nur vom Golf IV TDI (max. 6L/100) und vom Touran TDI mit DSG (max. 7-8L/100). Ist natürlich kein Vergleich mit Golf3 "AAM", klar.
Ich würde mir da also nicht mal bei 13L/100 - gerade im Winter auch noch - Gedanken machen, diese Motoren schlucken halt nun mal gerne 😉
LG, Mani
PS.: Lambdasonde dürfte bei meinem "Schlucki" i.O. gewesen sein, da die Abgaswerte beim Pickerl sogar noch ein klein wenig unter Sollwert waren. Der Prüfer war jedesmal begeistert 😁