Verbrauch 1.4

VW Golf 3 (1H)

hallo Jungs mal ne Frage,
WAS verbraucht ein 1.4 Automatik denn so bei euch?
Der von meiner Frau schluckt so 11,5 liter - ist nen bisll viel oder?

mfg

25 Antworten

Ich würde mal so 7-8L als normal ansehen, aber das kommt natürlich stark auf die Strecke und Fahrweise. Wenn man ziemlich flott und nur in der Stadt unterwegs ist, kann ich mir die 11,5L geradeso noch Vorstellen.
Kommt es denn ein bisschen schwarz aus dem Auspuff?

Es gab doch keinen 1,4l mit Automatik.
Oder habe ich etwas verpasst?

ist mir auch nicht bekannt, aber vielleicht hat das Auto ja einen anderen Motor oder ein anderes Getriebe bekommen... ich hab es einfach mal hingenommen und geschätzt...

jo dann eben der 1.6 mit 60 ps Automatik
kenne mich mit meiner omme besser aus :-)

sorry

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von omi2009


jo dann eben der 1.6 mit 60 ps Automatik
kenne mich mit meiner omme besser aus :-)

sorry

Der hat 75PS und ist wie alle Golf 3 Automatik ein Säufer, im Winter bei Kurzstrecke sind die 11,5 Liter sicher nicht außergewöhnlich .

Wie soll man denn hier konkrete Angaben machen, wenn du nicht mal weißt, um welchen Motor es geht?
Automatik gab es erst ab 1,8l und 75PS, den 1,6er nur als 101PS Version.

Wie wird das Auto genutzt? Nur Kurzstrecke? Überland, Autobahn?
11,5l im Kurzstreckenverkehr sind bei den Automatikversionen durchaus drin.

Zitat:

Original geschrieben von rpalmer


Wie soll man denn hier konkrete Angaben machen, wenn du nicht mal weißt, um welchen Motor es geht?
Automatik gab es erst ab 1,8l und 75PS, den 1,6er nur als 101PS Version.

Wie wird das Auto genutzt? Nur Kurzstrecke? Überland, Autobahn?
11,5l im Kurzstreckenverkehr sind bei den Automatikversionen durchaus drin.

Moment! Es gab doch auch einen 1,4er mit Automatik?! Der hatte dann angeblich 55 PS statt 60 PS.

Jo kann sein ist möglich so wie der aus den pötten kommt!

Zitat:

Original geschrieben von omi2009


Jo kann sein ist möglich so wie der aus den pötten kommt!

Was sagt denn der Fahrzeugbrief?

Zitat:

Original geschrieben von Dynamix


Moment! Es gab doch auch einen 1,4er mit Automatik?! Der hatte dann angeblich 55 PS statt 60 PS.

Das war die Österreich-Versin, die hatte aber auch keine Automatik. Der hatte die 5-Minder-PS wegen der Steuereinstufung.

Nenn uns doch mal die MKB, denn hoher Verbrauch und schlechter Zug sind Anzeichen für ein fettes Gemisch.

Hi,

zumindest in D war der AAM der schwächste Motor mit Automatik. Das ist der 1,8l mit 75PS.

Den hatte mein Vater mal für 3 Jahre, extrem lahm ja direkt schwerfällig und der Verbrauch war jenseits von gut und böse.

Gruß Tobias

Ich werfe einen ermittelten Schnitt von 10,2 Litern bei Überland und Autobahnfahrt in die Runde... Für 75 PS sicher nicht zeitgemäß... Aber damals wars wohl normal... ?!

9,7l laut Spritmonitor

9,3l laut SM

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

zumindest in D war der AAM der schwächste Motor mit Automatik. Das ist der 1,8l mit 75PS.

Den hatte mein Vater mal für 3 Jahre, extrem lahm ja direkt schwerfällig und der Verbrauch war jenseits von gut und böse.

Gruß Tobias

Das isser, ABS mit 90PS und Automatik... allerdings unkaputtbar, was den Motor anbelangt 🙄

Liege in der Stadt zwischen 10-15Liter, je nach Jahreszeit (Klima) und Stauanzahl. Bei 120Km/h über mehrere Stunden dann bei. ca. 8,7Litern.... aber wer will schon dermaßen rasen 😎😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen