ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Verbrauch

Verbrauch

Themenstarteram 26. Juni 2003 um 23:27

Hallo!

Ich bin ja immer wieder erstaunt wenn leute posten: mein 1,4er braucht 10 bis 12 liter, ist das normal?...

also ich verbrauche normalerweise 7,5 bis 8 liter, nicht auf 50 sondern auf 100 km ;)

es gab ja auch leute hier die das bezweifelt haben...

drum möchte ich euch was zeigen, siehe bild im anhang!

ich kam um 11 vom kino (2fast 2furious!!) und habe keine rennen gegen 16v oder ähnliches gefahren...

es war wenig verkehr, es gibt auf der strecke aber einige ampeln. ansonsten gemütlich mit 85 gerollt, musste durch 2 städte, stopp bei mc donalds (motor wird kälter, verbrauch steigt wieder was) sowie 1,5 std pause bei ner bekannten, wodurch der verbrauch die letzten 3 km bis nach hause nochmal um 0,2 hoch gegangen ist weil er wieder fast ganz kalt war...

also sehet und staunet! :eek:

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo,

ich weiß auch nicht was die anderen mit ihren Autos machen?

Ich habe einen Verbrauch bei ca. 140-150kmh von 7,66l auf 100 km.

Ich fahre eine 1.8l Maschine mit 75PS.

Ist doch recht gut ,oder?

Gruß Tino

hallo,

mein 1,6 75 ps braucht bei autobahn ca. 6-7l, landstrasse ca 8l und in der stadt 9l. finde ich eiegntlich ok.

weis auch nicht wie man solche hohen verbräuche hinbekommt

Hi!

@the_cryss

ist keine Seltenheit, meine Freundin fährt meinen auch (laut MFA) auf 6,7 bei Stadtverkehr und Landstrasse.

Ist alles machbar.

Ich habe gemerkt das es leichter ist, mit einem Auto mit viel PS, weniger zu verbrauchen als eins was wenig PS hat.

Bzw mein alter Golf 2 mit 55 PS (Vergaser) hat wenn ich ihn getreten habe 9-11 l verbraucht. Unter 8l kam ich nie.

@BadBull

ich kann dich verstehen, man fährt halt mit wenig ps mehr vollgas, was man mit nem grossen motor nicht machen brauch, weil der auch ohne vollgas nicht abtourt

Themenstarteram 27. Juni 2003 um 7:15

ich kenn das von nem kumpel, der einen 4gang 55ps golf 2 hatte, der lief erstmal total unrund und brauchte 11 liter. dann hat er sich einen 3 jähre älteren audi 80 gte geholt, von 1985, ein 1,7 liter, 107 ps, über 400 000 runter, und der braucht 7 liter, geht aber logischerweise viel viel besser :-)

hatte auch mal über ne längere autobahnfahrt 6,5 liter, allerdings hat die nadel da nie mehr als 120 gesehn...

aber auch sonst finde ich ihn sehr genügsam, hab mal gehört dass der 2E speziell auch wenig brauchen soll.

neulich bin ich damit zur autostadt in wolfsburg, 5 mann an bord, die klima immer an, meist 140-150 gefahren, und das bei 7,5 liter...

wollte nur mal zeigen dass es sowas gibt, für die 10 liter verbraucher die aber bei 2500 schalten und wenn sie schnell fahren sinds wer weiss wie viel ;)

fahre gescheit warm, danach kann man bedenkenlos aufs gas latschen, er gönnt sich nur viel wenn er kalt ist (zB 2 oder 3 km strecke lt. mfa immer so 11 liter / 100km).

Halt ich ja für einen witz! ( verbauch nur bei kaltem motor hoch )

also mein TDI PD bekomm ich wenn ich so dahin gleite wie ihr ( bitte wer fährt 85km/h außerhalb der stadt?!) auf 4,3Liter! Wenn ich Ihn ausfahre ( nicht 140 - 150 ) sondern 216km/h dann gönnt er sich auch schon mal 8Liter!

So aber da Ihr ja den Benzin Vergleich wollt!

GOLF IV 1.6 16V 105 PS Autobahn 560km! Durchschnittstempo 142km/h -> Verbrauch 14Liter Super!

Nun soll einer mal sagen das der Motor nicht warm war!

Kraft kommt von Kraftstoff

also ich wollte jetzt ma anstatt normal benzin super reinlassen, was meint ihr? lohnt sich das? angeblich soll er dann ja weniger verbrauchen und ein bisschen besser gehen, stimmt das so?

allerdings hab ich noch ein bisschen angst super zu tanken, da er jetzt schon 120000km mit normal gefahren ist, kann ich das trotzdem mit ruhigen gewissen ma versuchen?

Themenstarteram 27. Juni 2003 um 7:47

also diesel und benziner ist ja schonmal ein unangebrachter vergleich!

und nicht alles auf die goldwage legen...

ich sag ja auch nicht dass ich wenn der motor warm ist den fuß nur voll auf dem gas habe und zum bremsen auskuppel.

ich sage, dass man, wie sehr man sich auch anstrengt, einen verbrauch hat, der (zumindest bei mir) weit über dem durchschnittsverbrauch liegt. ist der motor auf temperatur, öl mind. 80 grad, kann man auch bedenkenlos 4000+ drehen, so fahre ich und hab die 7,5 liter...

ein auto das wenig braucht, mit kleinem motor / wenig hubraum braucht unter volllast auf der autobahn welten mehr als ein dicker motor, ist mir auch klar. ich kann bei 160-180 auch nicht auf 8 liter fahren, soviel gönnt sich der 2,8 v6 aus dem audi von meinem vater.

der wert aus dem 4er ist natürlich krass, aber auch sicher ne ausnahme, wenn ich immer nur mit gewalt auf dem gas stehe schaff ich vielleicht auch 14 liter

am 27. Juni 2003 um 7:58

1,4er braucht 10 bis 12 liter

 

Also ich glaub nicht das ein 1,4er 10Liter braucht. Soviel brauch ich fast nicht mal.

Im Stau ist das was anderes. Ich hab es schon geschaft im Stau (laut MFA) 32Liter zu verschlücken.

Aber wenn ich normal statd verkehr fahre brauch ich 12Liter.

Naja wenn ich bischen in der Statd heize brauch ich auch 16Liter.

Aber ich hab auch 2,9Liter und der Allrad verschluckt auch noch mal was.

Sagt mal Leutz gibst es eine möglichkeit sich den Momentanverbrauch anzeigen lassen? Also so wie im BMW, etc. So das ich nicht den durchschnit für eine Stecke sonder im augenblick hab. Ich wollt schon immer mal wissen wie viel mein Motor bei volllast schluckt *fg*

ich hab im moment auch einen verbrauch von 15l, aber diesen wert gebe ich nicht an, da gerade wegen einer baustelle keine normalen fahrbedingungen sind. ich fahr zur zeit für 5km ca 1std. da kann man nicht sparsam fahren.

@Bimbel:

Dann nimm halt das Fahrrad... :)

Für 5km eine Stunde? DA hätt ich echt keinen Bock drauf... ;)

hab ich auch schon überlegt, aber das is ein berg mit 12%, da is fahrrad auch schlecht, ausserdem hab ich kein fahrrad, das hab ich fürs auto verkauft :-)

Themenstarteram 27. Juni 2003 um 8:09

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Wiesl

( bitte wer fährt 85km/h außerhalb der stadt?!)

entschuldigung, dürfen sich in dem forum nur krankhafte raser anmelden?

mal abgesehn davon, dass meistens 70, ab und zu 90 erlaubt war.

wie schnell bist du denn außerorts normalerweise? so 216 vielleicht !?

kanns mir auch nicht vorstellen, 10 liter für nen 1,4er, aber es gibt ja immer leute die hier fragen ob das normal ist, worauf viele sagen dass das bei denen auch so ist. ist ja auch alles eine frage der fahrweise, ich versuchs zügig & schonend, denke damit fahr ich nicht schlecht

MOMENTVERBRAUCH...

hab gehört das lässt sich als geheimes menü aktivieren, genauso wie drehzahlangabe digital in der mfa...

weiss aber nicht wie!

mfg!

Um mal auf die frage super oder benzin zu antworten...ja du kannst bedenkenlos super tanken, dein motor wird es freuen! der verbrauch sollte sich aber nur minmal ändern sowie die leistung! aber besser ist es allemal!

dann zu den 14litern...

mir hat letztens bei dem thema einer was von 17liter SP geschrieben, das ist krass!

Ach ja zur MFA noch was! wenn ihr noch das alte modell habt dann ist das mit den 35litern nicht so ernst zu nehmen! Die mfa wird immer periodisch aktualisiert! wenn ihr nur 10-20m rollt dann ist der wert utopie! deswegen haben die neuen jetzt ne funktion die den verbrauch pro stunde anzeigt wenn man im stau steht!

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen