Verbrauch 1.2 70ps
Ist es normal das der 70ps auf zügiger autobahnfahrt mit Klima 7,5-8 Liter verbraucht. Wenn ich spritsparend fahre komme ich auf knapp 7. fahre die kleinsten Reifen ?? wie sieht dass den bei euch so aus?!
19 Antworten
Bleifuss kostet 😁
Zitat:
@JoergFB schrieb am 31. März 2021 um 19:07:36 Uhr:
Bleifuss kostet 😁
Hehe ja, mich wundert nur die kleine Differenz von knapp einem Liter. Als ob man deswegen sparsam fährt... 🙂🙄🙄😎😁
Alles eine Frage des Schuhwerk und Fahrprofil!
2500km mit dem GSI gerechneter Verbrauch 6,67l
Sind aber nur doppelt soviel Pferde :-)
Was mich aber echt wundert ist der Tankinhalt und die bescheidene Restreichweite Anzeige!
Heute 44,37 l und das letzte Mal 45,05 l getankt.
Restreichweite lt. BC jeweils ca. 50-60km
Da ist der 45l Tank recht großzügig bemessen.
Okay das ist schon krass. Aber was schluckt der GSI bei dir wenn du wie ich immer fast Vollgas fährst. Fahr hauptsächlich Autobahn und dort 150-160. habe mich zwangsweise für den kleinen Motor entschieden da ich sonst mit gsi und opc nur noch schneller fahren würde und der Verbrauch dann für mich nicht mehr finanzierbar wäre ^^
Das Thema Tank und Anzeige ist auch so eine Sache. Also der Anzeige traue ich nicht über den Weg aber selbst wenn leer angezeigt wird war noch genügend drin bei mir. Der Tank ist zum Glück für mich groß genug. Ich hatte früher einen lupo mit 34 Liter und musste täglich tanken fahren. Das war echt Sau nervig gewesen damals xD
Ähnliche Themen
Warum fährst du denn mit eingeschalteter Klimaanlage durch die Gegend??
Ausschalten und gut ist und nur bei Bedarf im Sommer aktivieren.
Und dann muss du eben halt lernen dich zu mäßigen mit deinem Gasfuß, wenn du mit GSI und OPC noch schneller unterwegs wärst.
Auch einen GSI mit 150 PS kannst du das saufen beibringen wenn du mit Vollgas über die BAB fährst.
@XYZ89 wenn Du das nächste mal 160 fahrst schau dann mal auf den BC was er Dir als Spontanverbrauch anzeigt.
bei einem Schnitt von 7,5 bis 8,0L wirst Du nur die wengisten Teil Deiner km 150 fahren ... oder anders gesagt: Was sagt der BC zu Deiner Durchschnittsgeschwindigkeit?
Zitat:
@Astradruide schrieb am 1. April 2021 um 09:15:04 Uhr:
@XYZ89 wenn Du das nächste mal 160 fahrst schau dann mal auf den BC was er Dir als Spontanverbrauch anzeigt.bei einem Schnitt von 7,5 bis 8,0L wirst Du nur die wengisten Teil Deiner km 150 fahren ... oder anders gesagt: Was sagt der BC zu Deiner Durchschnittsgeschwindigkeit?
Leider hat meiner keinen Bordcomputer. Habe die Selektion Variante, da für mich nur das Bluetooth Radio mit Freisprecheinrichtung wichtig war. Also ich fahre die Strecke Speyer-Stuttgart und die ist mittlerweile bis auf kurze Abschnitte offen. Schaffe die 135km mit Stuttgarter Innenstadt in 1:20 wenn es gut läuft 🙂 😁
Vielleicht hast du aber wirklich recht und wenn ich genauer darüber nachdenkt fahre ich unter der Woche in Stuttgart halt immer nur 2-3km und das mit Bergen... und Klima auch immer an. Wenn ich das dann mit 5 Tagen dazu rechne, die kaltphase usw.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 1. April 2021 um 09:04:01 Uhr:
@XYZ89Warum fährst du denn mit eingeschalteter Klimaanlage durch die Gegend??
Ausschalten und gut ist und nur bei Bedarf im Sommer aktivieren.Und dann muss du eben halt lernen dich zu mäßigen mit deinem Gasfuß, wenn du mit GSI und OPC noch schneller unterwegs wärst.
Auch einen GSI mit 150 PS kannst du das saufen beibringen wenn du mit Vollgas über die BAB fährst.
Bei meinen früheren Autos war die Klima immer nur sporadisch an und hat deswegen entweder gestunken oder war ständig was dran. Daher hab ich das Ding bisher immer laufen lassen. Meinst du das macht viel aus?!
Hatte mal den 130ps corsa f als Ersatzwagen und da wurde mir schlecht beim Verbrauch 😛
Dann lass mal deine Klimaanlage desinfizieren und wechsle mal den Pollenfilter.
Im Verbrauch wird das schon ca. 0,5-1 Liter ausmachen und ca. 3-5 PS mehr an Leistung.
Wie gesagt, ich habe permanent die Klima aus bei meinen Fahrzeugen.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 1. April 2021 um 11:32:41 Uhr:
@XYZ89Dann lass mal deine Klimaanlage desinfizieren und wechsle mal den Pollenfilter.
Im Verbrauch wird das schon ca. 0,5-1 Liter ausmachen und ca. 3-5 PS mehr an Leistung.
Wie gesagt, ich habe permanent die Klima aus bei meinen Fahrzeugen.
Alles klar, teste das mal die Tage und dann berichte ich 🙂😎
Fährst du gjr oder Sommer/Winter?!
Nein ich fahre immer Sommer und Winterreifen.
Ausser mein Sohn auf dem Mokka der fährt GJR, Goodyear, die ich aber nicht empfehlen würde. zu lautes Abrollgeräusch.
Wenn dann nehme den Vredestein Quatrac 5 in deiner Größe.
@XYZ89 du machst mir der Klima alles richtig. Ganzjährig bei 20-23 eingestellt laufen lassen.
Dann ist der Verschleiß am geringsten.
Die Klima nur bei Bedarf laufen lassen führt zu defekten, da Dichtungen aushärten etc.
@gottZitat:
@gott in rot schrieb am 1. April 2021 um 14:11:46 Uhr:
@XYZ89 du machst mir der Klima alles richtig. Ganzjährig bei 20-23 eingestellt laufen lassen.
Dann ist der Verschleiß am geringsten.
Die Klima nur bei Bedarf laufen lassen führt zu defekten, da Dichtungen aushärten etc.
in rot
Komisch bei mir ist seit Jahren nicht eine Klimaanlage undicht geworden.
Zwischendurch mal ab und an einschalten, damit das Kompressoröl sich verteilt und die Dichtungen schmiert.
Aber warum soll ich bei unter 25° Celsius den Kompressor einschalten und gleichzeitig wieder die erwärmte Luft runter kühlen??
So brauche ich bei 20°-23° Celsius nur warme Luft zuführen und gut ist.
... ich habe mich jetzt auch nach Monaten mal zusammengerissen endlich mal wieder die Klima zu aktivieren - war ja ein bischen wärmer ... nun, seit 7 Jahren läuft sie im Corsa ohne Probleme ... im Astra sind es jetzt fast 10 Jahre ... und auch da nichts. Nichtmal nachfüllen.
Beim Astra G gab es mal einen neuen Kondensator - der hatte ein Loch das offensichtlich nach muttwillig (angefeilt) aussah. Auch da selbe Strategie - nur eingeschaltet wenn mir/uns wirklich warm war.