Verbrannter Geruch im Innenraum

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute. Habe folgendes Problem bei meinem Dicken. Ab und zu riecht es verbrannt aus der Lüftung nach einer längeren Fahrt. Richt wie vebranntes Gummi! Hab dann Motorhaube aufgemacht und mir ist aufgefallen das im hinteren Bereich es extrem heiß ist, vor allem Kühlwasserbehälter und Turbolader. Kann es sein das der DPF nicht mehr richtig arbeitet und dadurch so eine enorme hitze entsteht?
Habe einen Audi A6 4F 2.7Tdi Bj 2006

30 Antworten

Fehlerspeicher und Beladezustand DPF auslesen.
Es kann auch sein das "etwas" auf den Krümmer tropft und es dadurch so stinkt ODER sogar ein totes Tier im Motorraum ?

Ok danke werde nacher mal auslesen dpf und noch mal genauer vorne schaun. Ist nur interessant das es sporadisch ist der geruch und die hitze ist wirkli enorm auf dem Kühlwasserbehälter und turbo kannst ein spiegelei braten😉

Dann schau im Motorstg ma wann die letzte (vollendete) Regeneration war.... abgebrochene werden dort nicht angezeigt.
Wenn Du VCDS hast könntest Du auch eine Regeneration "anstossen" wenn der Beladezustand es zulässt und der Motor warm gefahren ist.
Fahr dazu in ein unbewohntes Gebiet und nicht auf Gras stellen 😉

Da ist es nunmal heiß. Spiegeleier kann man ja schon bei recht niedriger Temperatur braten. Da gehen nunmal Krümmer und Abgasrohre beidseitig zum Turbo, der Turbo wird heiß, der Motor gibt Abwärme... Das du im Motorraum nach einer Fahrt ein Wohlfühlklima vorfinden wirst, wird dir nur im Winter passieren. Wie sehen denn die Riemen aus? Das etwas auf die Krümmer tropft (unter dem Turbo ist es gerne mal ölig) oder sich eine Plastiktüte am Auspuff festgeklebt hat, kann schon mal passieren.

Ähnliche Themen

Werte schaun ok aus von injektoren und pdf. Ist richtig ölig beim turbo und der untere schlauch

Die Schlauchschelle an dem Schlauch für die Entlüftung hast du ja schon. Du solltest die Dichtung vom Pulsationsdämpfer tauschen und darauf achten, dass du die rundum mit den Lamellen bekommst.

2017-11-08_23h06m53s_AH.jpg
2017-11-08_23h06m07s_AH.jpg

Ok danke werde ich mal tauschen🙂 was hat der pulsationsdämpfer für eine funktion?

Der Dämpft die Pulsationen :-D Für mich hat er die Aufgabe den Flansch für den Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung zu liefern. Der wird für einen gleichmäßigeren Luftstrom sorgen, sieht ja so aus, als wenn er zum Turbo hin größer wird und eventuell einen ganz kleinen Luftpuffer zur Verfügung stellt.

Hallo. Habe ein ähnliches Problem. Hänge es mal hier mit.
Bei mir ist kein Gummi sondern verbranntes Ölgeruch wenn Auto etwas steht. Nachdem losfahren wird es stärker und nach 10 Sekunden ca. ist es weg bis zur nächsten Ampel. Bei umluft und eingeschaltetem Klima keine Probleme. Motor sieht sauber aus. Entdecke nichts das wo was rausläuft.
Zieht es die Luft von woanders wenn Klima läuft? Weil dann Gestank weg ist. Umluft ist ja klar

Das Öl unter dem Turbo hatte ich auch. Da gibt eis ein TPI wo eine zusätzliche Schelle an den Schlauch gemacht wird, aber das bringt auf Dauer auch nichts.

Schau dir genau die Krümmer an, ob dort aus den Austrittslöchern der Injektoren etwas heraustropft und auf dem Krümmer verkustet. Das hatte ich auch aber danach war noch nicht ruhe.

Bei mir war noch das in Fahrtrichtung linke Kompensationsrohr vom Krümmer zum Turbo defekt/gebrochen.
Das konnte man ab Turbo unten am Rohr fühlen und auch durch umliegenden Russ sehen.

Lies mal meine beiden Threads hier Kompensationsrohr:
https://www.motor-talk.de/.../...m-aus-dem-motorraum-t5397250.html?...

hier Injektoren und Krümmer:
https://www.motor-talk.de/.../...sch-tickern-2-7-tdi-t5120549.html?...

Tipp: um den Krümmer zu begutachten kann man ein iphone mit angeschlossenen Headset herunterfieren und dann mit der Taste vom Headset ein Foto machen.

Oder halt im kalten Zustand fühlen.

Bei den Abgasrohren zum Turbo darauf achten, ob ihr Guss- oder Edelstahlkrümmer habt, da die unterschiedlich sind.

Also war in einer Werkstatt und haben alles angeschaut. Öl hat er nur am v-Block im inneren Keil entdeckt. Motorwäsche gemacht und abwarten ob Öl wieder kommt. Falls ja soll es am unteren Teil vom ölfilter sein. Umständlich den auszubauen und nachzuschauen
Dann meinte er ich soll irgendwie am Hang/ Berg parken das Öl im Block ablaufen kann. Sollen Löcher sein wo es abfließt. Kann sowas sein oder hat er mir nen Bären aufgebunden ??

Und die Krümmer schon kontrolliert?
Ein Spiegel und Lampe eignen sich auch sehr gut dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen