verbräuche eurer a3's!
hallo zusammen!
überlege derzeit an ersatz für mein in die jahre gekommenes auto. da ich doch bei der marke mit den vier ringen bleiben wollte, fiel mir der a3 ins auge.
mich würde hier speziell der ungefähre verbrauch eurer wägen bei gemütlicher fahrt auf der landstraße (oder einfach euer durchschnittsverbrauch 😉) interessieren. motorisierungen: 1.6er, 1.8er und 1.8T (bitte dazuschreiben).
( + zusatzfrage: ist im a3 auch einigermaßen platz für fahrer mit knappen 2m körpergröße vorhanden 😁?)
gruß,
wolfgang
Beste Antwort im Thema
des nen 1.8T weniger verbraucht als nen 1.8 Saugmotor ist tatsache, zwar komisch, aber es ist ein statistisch gemittelter Wert!
Eine Motorfeinabstimmung kann durchaus zu einer Spritersparniss führen, das ist eine Tatsache!
Und es ist auch Tatsache, das man den Motor nicht anmacht und es liegen urplötzlich 200PS an der Antriebsachse! da verbraucht der kein Strichmehr bei gleichem Hubraum und gleicher Leerlaufdrehzahl!
Leistung theoretisch haben, und diese Leistung auch praktisch auf den Boden bekommen sind 2 völlig verschiedene paar Stiefel!
Wenn man ständig die volle Leistung ausnutzt, dann mag der Verbrauch höher liegen, da hast du vollkommen recht, bei einer gleichbleibender Fahrweise, ein gemäßigter Fahrstil, am besten noch vorausschauend, da sinkt der Gesamtdurchschnitt im Verbrauch, das hat nix mit irgendwelchen falschen Kenntnissen in der Mathematik zu tun.
110 Antworten
den kann ich hier auch kurz erklären... bei den meisten chiptunern wird der motor im niedrigeren drehzahlbereich magerer abgestimm was logischerweise einen geringeren spritverbrauch zur folge hat
du hast die Zündung vergessen , die auf Früh gestellt wird . Was die Super Plus Pflicht erklärt.
Ist kein muß denn wenn er Klopft wird die Zündung zurück genommen wodurch ein Teil der Mehrleistung weg fällt und damit auch der Spareffekt.
Ich muss gestehen, hab den Thread nur überflogen, also vielleicht kam es schon.
Ich würde mir den 1.6er nicht kaufen, da die Getriebe öfter kaputt gingen.
Der 1.8er soll gut laufen, bin ich aber noch nicht gefahren, aber ja wie schon geschrieben, sind auch Säuferattacken dabei.
Der 1.8T wäre immer meine Wahl, macht Spass, ist haltbar und hat Potenzial was die Leistung angeht. Sparsam ist er in der Regel auch 🙂
Ähnliche Themen
hallo!
ich mache den kauf eines wagen nicht zwangläufig nur vom verbrauch abhängig. aber es ist halt auch ein kriterium!
da ihr ja alle wisst, dass es oftmals so ist, dass "untermotorisierte" autos genauso viel sprit verbauchen, wie "besser motorisierte"... die gründe dafür kennt ihr ja denke ich. und das will ich eben mit diesem thread abklären...
ich habe mal die bisherigen werte gemittelt:
1.6: 7.6L / 100km
1.8: 11L / 100km
1.8T: 9,45L / 100km
der 1.6er erweist sich doch als der mit abstand sparsamste. der 1.8er schluckt richtig viel für die gebotenen ps. der 1.8T verbraucht denke ich seiner mehrleistung entsprechend...
beim 1.6er tatsächlich so viele getriebe probleme? das hat mich bisher vom kauf eines polos abgehalten. im polo forum ist ja nur von getriebe schäden zu lesen. hier beim a3 habe ich dazu noch nichts gefunden!
grüße
..........Zitat:
Original geschrieben von insp!re
beim 1.6er tatsächlich so viele getriebe probleme? das hat mich bisher vom kauf eines polos abgehalten. im polo forum ist ja nur von getriebe schäden zu lesen. hier beim a3 habe ich dazu noch nichts gefunden!
Zitat:
Original geschrieben von insp!re
ich habe mal die bisherigen werte gemittelt:1.6: 7.6L / 100km
genau das habe ich auch.... und ich zöger bei keinem Ortsausgangsschild...
denk mal wenn ich wirklich sparsam fahren
..würde..kämm ich unter 7.. glaub ich
okay, da geb ich zu, dass ich zum getriebe die sufu noch nicht benutzt habe. ich habe dazu nur mal die ersten paar seiten im 8L forum überflogen. bei den polos ist da ja schon alles voll...
das ist natürlich schade, dass hier die getriebe so gern hops gehen. aber soweit ich gelesen habe tritt dies nur (oder vorrangig) bei den DDU's auf?! da könnte man ja beim kauf drauf achten. ich nehm aber mal an, dass das DDU getriebe das am häufigsten verbaute ist 😁
1,6er AVU BJ 2002, 8-8,2 Liter Super, Klimaanlage immer an, 10W40 Teilsynthetik als Motoröl. Im Urlaub entweder mit Dachgepächträger oder Fahrrädern auf der Anhängerkupplung. Fahre selten über 150Km/h. Was anderes an Verbrauch kenne ich nicht.
Mit dem 1.8T mit 150PS sind Verbräuche im Cruismodus auch unter 7l möglich, mit dem 1.8T ist unter 8l auch flotter kein Problem. Am besten selber mal ne Probefahrt machen und kucken was der Tank sagt und auch die persönlichen Vorzüge abwegen. Wie gesagt mir wäre das Risiko des 1.6ers zu hoch und sollte es mal sich selbst auffressen, kann ich beim 1.8T reichlich Sprit verfeuern und habe deutlich mehr Spass dabei
also wie manche mim 1.6l unter 7 liter kommen versteh ich ned 😕😕😕 außer ihr wohnt alle im flachland und schleicht durch die gegend
bei uns im schwarzwald ist das vollkommen unmöglich, hab mal versucht und bin auf 7l gekommen und das nur weil ich 1400km auf der autobahn bei konstanten 120-130 gefahren bin. ansonsten lieg ich bei 8,5l und jetzt im winter bin ich bei 9,3l, kommt aber sicher auch vom fahrstil , da ich es überhaupt ned leiden kann das der vordermann (trotz ewig abstand) mir das komplette auto vollsaut neig ich jetzt öffters dazu zu überholen...
Zitat:
Original geschrieben von valentino_90
also wie manche mim 1.6l unter 7 liter kommen versteh ich ned 😕😕😕 außer ihr wohnt alle im flachland und schleicht durch die gegendbei uns im schwarzwald ist das vollkommen unmöglich, hab mal versucht und bin auf 7l gekommen und das nur weil ich 1400km auf der autobahn bei konstanten 120-130 gefahren bin. ansonsten lieg ich bei 8,5l und jetzt im winter bin ich bei 9,3l, kommt aber sicher auch vom fahrstil , da ich es überhaupt ned leiden kann das der vordermann (trotz ewig abstand) mir das komplette auto vollsaut neig ich jetzt öffters dazu zu überholen...
Hehe das mit dem Vordermann kenn ich, geht mir genauso. Da gefällt mir mein Diesel den fah rich eigentlich immer sehr "sportlich" und wohne im harz also viele Berge und trotzdem nie über 5,5l😁
Also ein Bekannter von mir hat riesen Probleme mit dem 1.6er und verflucht den ständig, Gänge gehen nicht rein, springt nicht an und verbraucht immer um die 9l. Für die Leistung wär mir das auch zuviel. Werde nächstes Jahr wohl auch auf einen 1.8T umsteigen, denke der ist genau richtig was Leistung und Unterhaltskosten betrifft.