Verbräuche Astra
Schreibt doch mal die Verbräuche eurer Astra F hier herein. Aber bitte nicht schöngeredet! :-)
38 Antworten
Wie schafft ihr es nur mit so wenig Sprit? Wir schaffen es mit nem Caravan NIE unter 10 Liter! Was kann das nur sein! Bin echt am verzweifeln!
Na gut ich fahr meistens allein oder höchstens zu zweit also das Auto ist meist leer.
PS: Der Vorbesitzer hat mir bewiesen das man die Kiste auch mit 5,9 Litern auf 100km bewegen kann, dass hab ich aber noch nicht geschafft.
Als mein 1.7 D noch gefahren ist (X17DTL) hat er 5 - 6 Liter gebraucht. 600 - 650 KM mit einem Tank 🙂
Ähnliche Themen
Spritverbrauch
Neueste Werte bei mir: bei 50% Autobahn (90-100km/h), 20% Stadt und 30% Landstraße (50-60km/h) 4,8l/100km Super Benzin.
Ohne Autobahn zwischen 4,7l/100km und 5,1l/100km. (4,7 l/100km nur bei günstiger Bergstrecke die ich als Ausweichstraße wählen kann (viel Vollast))
C16NZ, meist mit 2, max. 3 Personen und geringer Zuladung und defektem Thermostat.
Normale bis defensive Fahrweise.
Durchschnittsverbrauch bei rd. 80% Stadt und 20% BAB: 7,5-8 Liter (viel Kurzstrecke)
sagt mal, wenn ich motorbremse mache, dann verbraucht der motor doch kein sprit oder?
habe so einen hohen verbrauch von 9-10L
wie kommt das. ziehe den 2. gang manchmal bis 4000U/min
nein, bei der motorbremse verbrauchst du keinen sprit, bist ja nicht auf dem gas.
aber ist deine 2. frage ein witz?
wenn du öfter so hochtourig fährst ists doch kein wunder wenn du einen hohen spritverbrauch hast.
oder willst du damit sagen dass die drehzahl beim zurückschalten öfter mal auf 4000 hochgeht (-> motorbremse). falls ja kann ich dir nur raten: wenn du noch länger freude an deiner kupplung haben willst solltest du das besser lassen...
hm also lass ich das mit den gängen hochziehen wohl lieber, aber bei 71PS da braucht man manchmal so ne bestätigung, dass man doch flott sein kann 😁
du HEIZER 😁
naja... wer macht da nicht? (mitm Hochdrehen)
da brüllt man wenigstens mal ne übelste Lautstärke in die Umwelt 🙂
Hatte 2 Astra F mit 1,7l Diesel (68PS). Bin mit den über 13t0km gefahren. Verbrauch war bei beiden immer viel zu hoch. Immer über 6,5l! Bei langen Fahrten auf der Autobahn oft über 9,5L!!! Bei Opel haben die gesagt das wäre normal, wenn man mit der Motorisierung mal Gas gibt. Wies ausgesehen hat, kam ein großer Teil des Treibstoffs immer als Ruß aus dem Auspuff, aber bei Opel "auch normal, ist halt beim Diesel so".
Nachdem dann noch zahlreiche teure Reparaturen gemacht wurden (oft erst beim 2. Versuch erfolgreich) hatte ich echt die Nase voll, es waren Dinge kaputt, das war unvostellbar (Reapraturkosten bei noch relativ neuen Wagen über 4000DM in 4 Jahren plus Kulanzreparaturen, Rost schon 3 Jahren...)!!
Dann habe ich letztes Jahr einen Verbrauchsrekord aufgestellt: Anfang Januar vollgetankt, dann bin ich zugegeben immer nur Kurzstrecke gefahren und draußen war es wirlich kalt, aber trotzdem: im Februar war nach 350km der Tank leer!!!! Verbrauch im Schnitt 13,5 Diesel!!
Ist aber normal bei Kurzstrecken wenns kalt ist!
Fahre jetzt MB CLK 230 Kompressor Cabrio.
Tach,
~10-11 Liter Stadt/Kurzstrecke (relativ beweglich 😉)
~12-13 Liter "heizen"
~8 Liter BAB
C16NZ mit offenem K&N
Gruß
Majo
hi,
C20NE (orig.), fahre so 50% Bundesstraße und 50% BAB und komme so auf 10 l / 100 km.
Aber dazu muss ich sagen, dass bei mir zu oft der Bleifuss durchkommt...
🙂)
---
Gruß,
Christian
Astra 1,4l Bj, 92 172oookm gelaufen, fährt für 10euro ungefährt 200km =))
also kann man sich denken wie der so verbraucht
icq:108770166
Hi,
Caravan 1,7TD (82PS), 225Tkm, BJ.6/94:
Die ersten 100Tkm waren Langstrecken (BAB, schnelle Fahrt): 6,1l/100km.
Jetzt nur noch Kurzstrecke: 6,5l/100km.
Habe nur die erste Inspektion und die Zahnriemen bei 120Tkm und 220Tkm machen lassen (Ventile alle 50Tkm). Zweimal wechselte ich die Lichtmaschine und einmal die Wasserpumpe. Finde die Kiste läuft und läuft und läuft.
Hatte jedoch ziemlichen Ärger mit den Federtellerblechen bei der HU (Bericht steht im Forum)
Gruß,
OecherAxel