VERBOTEN: Uhrzeit vom Handy abgelesen!
Um es vorweg zu nehmen: Bestimmt war das nur eine Ausrede eines Fahrers, der eine Nummer (oder SMS) getippt hat...
Trotzdem: Wenn das Ablesen einer Handyuhr verboten ist, dann bitte endlich auch das Essen, Trinken, Rauchen als Ordnungswidrigkeit verfolgen! (Ich bin zwar Nichtraucher, jedoch keineswegs Nichtesser oder Nichttrinker.)
Was man in der Hand hält, lässt man in einer Gefahrensituation eben NICHT fallen. Das ist erwiesen. Deshalb sind diese Dinge extrem gefährlich. 😮
Wie denkt ihr darüber? Hier der Link mit dem Urteil.
Viele Grüße, Timo
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Styg
Eigentlich konsequent, finde ich.
Handy am Steuer ist verboten - die Uhrzeit abzulesen dürfte für viele SMS-Tipper sonst als Ausrede dienen, deswegen wurde die Lücke wohl gleich zugemacht.
Ich denke, dass die meisten Autos eine Uhr im Blickfeld des Fahrers bieten.Rauchen am Steuer finde ich ehrlichgesagt auch nicht so prickelnd, bin zwar selber Nichtraucher, aber dennoch. Alles was ablenkt und die Hände "besetzt", kann gefährlich werden, ob das Essen, Trinken oder Telefonieren ist.
Bin zwar absolut nicht der Fan von der 1000sten Regelung irgendwelcher Dinge, andererseits finde ich das jetzt nicht sooo unsinnig.
ich hab vorhin ne fahrschule auf der autobahn gesehen, nen blondes hübsches mädel ist gefahren, nebendran der fahrlehrer und beide haben sie im auto geraucht. fand ich auch irgendwie sehr geil, dass die fahrschülerin gleich mal am steuer rauchen darf 😛
Gruß Flo
Zitat:
Original geschrieben von Ulf325Ci
Für mich okay.
Handy in die Hand nehmen ist verboten. Punkt.
100% meine Meinung.
hi,
gerade wir mit dem quasi uhrlosen auto müssten ja eigentlich verständnis haben für einen, der auf seinem handy die zeit abliest.
vor allem im winter ist meine uhr jedenfalls oft auf aussentemp statt uhr eingestellt 😁 in meinem letzten popeligen ford hatte ich zumindest ne hübsch designte uhr mit zeigern dran
Zitat:
Original geschrieben von Chris_DUS
Hallo,
cih stimmezu, das telefonieren o.ä. mit dem Telefon ablenkt. Allerdings rauchen, essen und trinken zu verbieten.....tstststs
Dann sollten auch Kinder (die quengeln und lenken noch mehr ab als rauchen), Beifahrerinnen, Gläserne Bushaltestellen im Sommer etc verboten werden. Das lenkt genauso ab. Ich vermute mal, dass die Leute, die diese krassen Verbote fordern, mit Scheuklappen und Ohrenstöpseln die nur Sirenen und Hupen durchlassen, fahren. Alles andere lenkt ab.
Gruss
Chris
sicherlich zählst Du Dich zu den "könnenden" Fahrern, die mit so ziemlich allem klarkommen. Immer sehr willkommen. Wenn doch nur alle so cool unterwegs sein könnten. Bestimmt bist Du dann auch einer von denen, die auf der AB bei Tempo 240 unterwegs keine sich verschluckende und notbremsende Brötchenesser/Colatrinkende vermutet.
cheers
Ähnliche Themen
Da merkt man doch mal, wie schwachsinnig dieses Handy-Verbot im Auto ist ...
Es gibt eben Situationen, in denen man völlig gefahrlos mit dem Handy am Ohr fahren kann, in anderen hat man natürlich keine Zeit dafür, wenn mans trotzdem tut, fehlt erstens geistige Kapazität, aber auch ne freie Hand (Schalten im Stadtverkehr).
Es gibt aber zigtausend andere Möglichkeiten, sich abzulenken, man kann am Radio/Navi soviel rumspielen wie man will ...
Zum Beispiel ist es hundsgefährlich, während der Fahrt ne CD ausm Mäppchen zu fuddeln und einzulegen ... Ist aber meines Wissens nicht verboten ...
Na klar. Wenn ich was esse (was seit meinem neuen auto nur noch selten vorkommt), dann bin ich logischerweise in diesem moment nicht 100% aufs fahren konzentriert.
Genauso wie Zigarette anzünden, Handy etc.
Was aber auch erwiesen ist, ist die Tatsache dass nicht das halten des handys die gefahr der ablenkung birgt sondern das gespräch an sich. also ist eine Freisprecheinrichtung auch nicht absolut sicher. beobachtet euch mal selbst.
Fahrt mal stadtverkehr ohne zu telefonieren und einmal führt ihr ein lautstarkes gespräch. ihr werdet merken die konzentration auf den verkehr lässt nach.
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Was aber auch erwiesen ist, ist die Tatsache dass nicht das halten des handys die gefahr der ablenkung birgt sondern das gespräch an sich. also ist eine Freisprecheinrichtung auch nicht absolut sicher. beobachtet euch mal selbst.
denke ich eigentlich auch.
Manchen Menschen fällt ein 0815 Telefonat im Auto eher leicht, anderen weniger. Die Übung spielt sicher auch eine gewisse Rolle. Intensivere Gespräche (Gewichtung auch unterschiedlich???) lenken je nach Fahrsituation auch ab.
Man weiss jedoch auch, dass man das Telefonieren aus dem Auto nicht mehr rausbekommen wird, daher diese Freisprechregelung als „Notlösung“, denn es schafft ´ne gewisse Entspannung, da beide Hände frei bleiben und es hilft bei Unfall ggf. in der Schuldfrage (ohne Freisprechen). Ansonsten werden wir mit innovativen Techniken, die vom Fahren auch ablenken können (als Preis des Fortschritts) leben müssen.
PS
Das ist wie mit den Flugzeugen, die anfangs nur per Hand geflogen und in Grenzsituationen eben gut geübt in der Hand „lagen“. Heute kann es Piloten bei andauernden Gefahren-/Stresssituationen der Komplexität wegen passieren, den Überblick zu verlieren. Nennt sich Pilotenfehler und führt nachweislich auch zu Abstürzen. Gute Airlines/Piloten üben sowas jedoch bis zu vollem Schweissausbruch (im Flugsimulator - überwiegend😉 ).
Zitat:
Original geschrieben von agentdark
Also Raucher am Steuer nerven mich echt oft. Da gurken die voll durch die Gegend, entweder viel zu lahm, Schlangenlinien oder sonstwas, da fragt man sich schon was das soll, dann geht die Scheibe runter und die Kippe fliegt raus. Dann weiß man wieder was Rauchen am Steuer bringt...
Anschließend scheinen die meisten wieder normale Fahrfähigkeiten zu gewinnen...
Und die Kippe aus dem Fenster zu befördern ist ja wohl auch ne Sauerei.
Na, ein Glück, dass ich am Steuer Dauerraucher bin- wie schnell würde ich sonst noch fahren 😁
Was mir an diesem Thema -wie schon öfter- auffällt: Viele Betonköpfe und Doppelmoralisten.
"Ich esse, das ist ja wohl kein Problem. Aber Rauchen und Telefonieren sollte man verbieten, ist ja soooo gefääääährlich ..." 😠
Ich fordere Anschnallpflicht für die Hände ans Lenkrad, totales Verbot, irgendwelche Sachen ins Auto zu packen. Vorne nicht, damit man sie nicht in die Hand nehmen kann, hinten nicht, damit sie nicht im Auto herumfliegen.
Kinder und Beifahrer müssen auch verboten werden, schliesslich könnten sie den Fahrer ablenken.
Rückwärts darf man nur noch schauen, wenn der Rückwärtsgang drin ist und der Motor läuft, sonst 3 Punkte in Flensburg und 150 EUR Strafe.
Wer eine Hand länger als 1 Sekunde vom Lenkrad nimmt, zahlt das Gleiche -also schnell schalten!
Fahren mit Sonnenbrille wird auch verboten, könnte ja im Tunnel eine Sichtbehinderung sein und so einen Unfall auslösen.
Das gilt auch für normale Brillen, die könnten ja nicht mehr zur Sehschärfe des Fahrers passen und stellen ein grosses Sicherheitsrisiko dar. Daher dürfen Brillenträger ab sofort gar kein Auto mehr fahren ...
Ich sage nur: Armes Deutschland.
Zitat:
Original geschrieben von Speedy_1304
Was mir an diesem Thema -wie schon öfter- auffällt: Viele Betonköpfe und Doppelmoralisten.
Ich sage nur: Armes Deutschland.
Wieso "Betonköpfe" und "Doppelmoralisten" ?
Der Gesetzestext ist eindeutig formuliert und bietet keinen Interpretationsspielraum.