Verbesserungswünsche Audi Q4 Software
Hallo,
nachdem ich meinen Q4 nun einige Tage gefahren bin möchte ich hier einen Thread mit Verbesserungswünschen starten. Ich hoffe wir könne dann eine Liste daraus erstellen und es werden dann von Audi auch Updates kommen mit denen die Situation verbessert wird!?
Man liest immer der VW Konzern ist schlecht bei Software - ich wollte es nicht glauben - aber nach ein paar Tagen Q4 muss man sich schon sehr wundern... Wenn ihr euch die App anschaut - die hat ja nicht mal Audi programmiert - dh. Audi ist auch schlecht in Projektmanagement? Oder was ist so schwierig draran in ein Elektroauto einen Ladetimer etc einzubauen?
Ich habe mich hier auf Software beschränkt - Hardwareverbesserungen sind nicht Teil dieser Liste...
1. Audi PreSense
- System ist zu empfindlich bzw. nicht ausgereift, es schlägt zu oft und zu früh an
- Bei mir wurde es schon öfters grundlos ausgelöst
- Je nachdem wird gebremst inkl. Gurte relativ hart anziehen (zB Frau mit Hund am Gehsteig)
- Das andere Mal wird einfach nur mit Signalton das Logo in rot eingeblendet am Virtual Cockpit
2. Kofferraumklappe
- Schließen mit Schalter an der Fahrertüre (ging zB beim Passat Bj 2017)
3. Fahrassistent (Spurführung)
- Erst ab ca 70km/h -> WARUM!?!?!?? (ein Passat kann das deutlich früher!)
- Lenkt spät und sehr ruckartig (man kann sich kaum darauf verlassen bzw. wird überrascht oder erschreckt)
- Starkes und spontanes, falsches Gegenlenken beim Spurwechsel (trotz gesetztem Blinker)
- Der Passat kann das VIEL besser, man kann sich drauf verlassen und nach einer Eingewöhnungsphase ist das sehr angenehm... Im Q4 kann man es weglassen, man kann sich sowieso nicht drauf verlassen ob er was tut und was er tut!
4. Ladefunktion (MMI)
- Es ist nicht möglich einen Ladetimer zu setzen (Laden mit Nachtstrom, Volladen bei Abfahrt um 05:00) - jeder eGolf kann das! Ich konnte es gar nicht glauben!?!?!?
- Ladestrom kann nicht eingeschränkt werden - jeder eGolf kann das!!!
- Kein Slot für Speicherkarten (Musik) - naja, ging bisher auch immer...
- Kein Browser zB für A Better Router Planner etc
- Warum kann das MMI nicht das Internet vom Handy nutzen - oder passiert das?
- Falls das passiert - warum geht das nicht für alle Dienste
- Datenschutz kommt bei jedem Start - mit Meldung ein Gast kann diese Meldungen nicht abschalten
- WARUM bin ich bitte in meinem eigenen Auto ein Gast?
5. Audi Connect
- Ich hab das mitbestellt, verstehe nicht warum ich für jede Zusatzoption einen Tarif buchen soll?
- Ordentlich wäre eine Flatrate für die gebuchte Zeit und dann aber für alle Art von Daten
- Was kann ich denn überhaupt damit tun?
6. Audi Virtual Cockpit
- Man kann den aktuellen Verbrauch nicht wirklich ablesen (nur sehr grob über Grafik)
- Aus meiner Sicht gibts kaum Möglichkeiten zu Individualisieren?
- Warum nur 3 Varianten von denen sich zwei sehr, sehr ähnlich sind?
7. MyAudi App
- Es ist nicht möglich einen Ladetimer zu seten (Laden mit Nachtstrom, Volladen bei Abfahrt um 05:00)
- Ladestrom kann nicht eingeschränkt werden
- Es ist nicht möglich den Ladeanschluss zu entriegeln
- Scheiben schließen
- Schiebedach schließen (Gut wäre Push wenn der Regensensor Regen erkennt)
8. Head Up Display
- Also egal wie ich mich hinsetze und egal wie ich die Höhe einstelle im MMI, die blauen Pfeile sind nicht gerade gut lesbar
- Ich würde mir hier wünschen das man mehr Individualisieren kann, es ist so ein tolles Display, warum kann ich nicht mehr Optionen wählen die angezeigt oder eben nicht angezeigt werden?
9. Tempomat
- Bremst sehr stark, auch wenn das Fahrzeug davor schon lange abgebogen ist
10. Sprachassistent
- Hier ist noch viel Luft nach oben, Schiebedach öffnen / schließen; Nummern vom Telefon wählen,...
11. Software Update
- Q4 basiert auf einer Plattform - ich erwarte mir nun analog zu den "Kollegen" wie zB ID.4 entsprechende Updates
- Ich hoffe schwer dass dies OTA funktioniert
- Immerhin gibts eine Funktion "Updates suchen" im MMI - derzeit gibts leider nichts
- Was habt ihr für Softwareversion?
Wie habt ihr es mit eurem Q4?
Vermisst ihr die eine oder andere Funktion die ihr im alten Fahrzeug gehabt hat?
178 Antworten
Zitat:
@proxomat schrieb am 14. November 2021 um 10:35:57 Uhr:
Also, beim Q4 kann man mittels der App derzeit nicht eine geplante Route in das Fahrzeug übertragen und das Fahrzeug auch nicht auf der Karte finden.
Der Grund laut meinem Händler ist, dass man leider immer noch nur als Gast angemeldet ist. Sobald das Update kommt (Ende November), sollte es funktionieren.Hier noch was zum Thema Umgebungskameras:
Schaut bitte mal nach und gebt Rückmeldung, ob es wirklich jemand gibt der alle 4 Kameras verbaut hat!https://www.k-electronic-shop.de/.../...gskamera-freischalten.html?...
Auslieferung am 12.11.2021: nur Rückfahrkamera, vorne und in den Spiegeln keine verbaut.
Habe gerade mal bei mir nachgeschaut.
Vorne nur eine Plastikkappe, aber unter den Seitenspiegeln kann ich es nicht eindeutig zuordnen.
Ist eine Cam oder auch nur eine Abdeckung?
Zitat:
@proxomat schrieb am 14. November 2021 um 12:04:13 Uhr:
Habe gerade mal bei mir nachgeschaut.
Vorne nur eine Plastikkappe, aber unter den Seitenspiegeln kann ich es nicht eindeutig zuordnen.
Ist eine Cam oder auch nur eine Abdeckung?
Unter den Spiegeln sieht es nach Kameras aus.
Zitat:
@gibschub schrieb am 14. November 2021 um 13:08:21 Uhr:
Zitat:
@proxomat schrieb am 14. November 2021 um 12:04:13 Uhr:
Habe gerade mal bei mir nachgeschaut.
Vorne nur eine Plastikkappe, aber unter den Seitenspiegeln kann ich es nicht eindeutig zuordnen.
Ist eine Cam oder auch nur eine Abdeckung?Unter den Spiegeln sieht es nach Kameras aus.
Das sind die Projektionslinsen für die Aussenbeleuchtung.
Ähnliche Themen
Ok, danke - die Projektionslinsen lassen sich schwer orten, aber eigentlich hatte ich mir schon gedacht, dass es die sein müssten.
Hier mal was anderes zum Navi bzw. dessen Lademanagement und Verbrauch sowie Laden:
Ich hatte am Wochenende den Q4 an einer 350KW Station von Ionity geladen.
Der Q4 hat nur mit rund 70-75 KW aufgeladen und maximal mit 90KW.
Das ist schon ziemlich wenig, da er doch mit bis 125KW angegeben ist.
Auf der anderen Seite der Ladesäule stand ein Etron 55 Quattro. Hier war laut Säule die Ladeleistung über 135KW.
Ich dachte, dass der Q4 die modernere Batterie und Version von Audi wäre ;-)?
Der andere Punkt ist das Anzeigen bzw. Management des Navigationssystems.
Ich hatte die komplette Tagesroute eingegeben und das Navi schlug uns einen Ladestopp (Rückweg nach Hause) vor mit Ankunft rund 10% vor dem Nachladen.
(Ich konnte hier leider auch nicht herausfinden und sehen, mit was für einer Ladekapazität die Station ausgestattet war.)
Das war mir aber zu heikel und so suchte ich selbst im Navi nach eine Ladestation (die zuvor erwähnte Ionity 350KW), noch vor der vorgeschlagenen Ladestation den Q4 von 18% bis auf 62% aufgeladen.
Nach dem Ladestopp zeigte mir das Navi aber immer noch einen weiteren Ladestopp an und meinte, für würden es so nicht nach Hause schaffen.
Es scheint so, als wenn er die neue Ladung nicht berücksichtigt hätte. Erst nachdem ich die Route gecancelt hatte und danach noch mal nur das Ziel "Nach Hause" eingegeben hatte klappte es dann beim dritten Versuch das Navi zu überzeugen, keinen weiteren Ladestopp einplanen zu müssen. Auch die berechnete Restladekapazität war dann sehr seltsam. Erst sollten es 11% bei Ankunft zu Hause sein, dann irgendwann über 20% und am Ende 31%, obwohl wir schon nur noch 25% hatten.
Also irgendwie scheint da was nicht zu stimmen.
Das ist eigentlich ein wichtiger Punkt, weil man so leicht in die Irre geführt wird. Man muss das wohl momentan immer selbst die Augen offen halten und das Aufladen selbst managen.
Der Verbrauch lag im Durchschnitt bei knapp unter 26KW. Bin ich schnell gefahren? Nö, ich habe versucht maximal ökonomisch zu fahren bei einer Geschwindigkeit zwischen 110-130 km/h, wenn man sie denn fahren konnte.
Klar, es waren teilweise nur 4-5 Grad Außentemperatur, aber das ist von den Herstellerangaben schon ziemlich weit entfernt. Mal sehen, wie das bei höheren Temperaturen ist.
Die Daten für das Aufladen waren, 16,92€ für 35,3 KW in 00:24:26h. Macht bei dem Verbraucht ca. 12,50€ für 100km. Da war mein Touareg mit 9l Diesel nicht viel teurer.
Also, auch hier muss man eigentlich - soweit es geht - immer Zuhause laden, sonst geht die Rechnung nicht auf.
Zitat:
@proxomat schrieb am 15. November 2021 um 17:29:12 Uhr:
Ich dachte, dass der Q4 die modernere Batterie und Version von Audi wäre ;-)?
Ich mag mich irren, aber technisch gesehen ist der Q4 ein VW ID4
Technisch sind zumindest viele Komponenten wie Plattform und gewisse Ausstattungsmerkmale bei Skoda, VW und Audi identisch. Dennoch - und da mag ich mich nicht irren - sind die MEB-Plattformer (Q4, ID4,..) ca. 2 Jahre neuer als die des Audi Etron 55. Die Reichweite ist ja jetzt auch besser. Es ging in meiner Ausführung auch gar nicht um einen Vergleich beider Modelle, sondern um die Tatsache, dass der Q4 noch nicht einmal 100KW im Peak lädt.
Ich hätte beim Etron 55 auch viel mehr Rabatt bekommen und wäre insgesamt nicht viel teurer gewesen, als beim Q4. Nur selbst der Händler hat mir abgeraten den zu nehmen.
Ich muss einfach mal @proxomat loben:
Ich finde Deine Beiträge sehr erfrischend und bewundere, dass Du Dich trotz des Gegenwindes auch nicht abbringen lässt. Und in der Hauptsache hast Du absolut Recht: Das Auto bietet für den Preis und den Selbstanspruch, den Audi an sein Image hat einfach zu wenig... Egal, was im Prospekt steht.
Ich warte mittlerweile auch seit August auf meinen Q4 50. Gerade erst wurde von November auf Kw 3.2022 verschoben. Wenn es blöd läuft, gibt es 3.000 € weniger Prämie.
Wenn ich das gewusst hätte, wäre es definitiv kein Q4 geworden.
Zitat:
@proxomat schrieb am 15. November 2021 um 17:29:12 Uhr:
Ok, danke - die Projektionslinsen lassen sich schwer orten, aber eigentlich hatte ich mir schon gedacht, dass es die sein müssten.Hier mal was anderes zum Navi bzw. dessen Lademanagement und Verbrauch sowie Laden:
Ich hatte am Wochenende den Q4 an einer 350KW Station von Ionity geladen.
Der Q4 hat nur mit rund 70-75 KW aufgeladen und maximal mit 90KW.
Das ist schon ziemlich wenig, da er doch mit bis 125KW angegeben ist.
Auf der anderen Seite der Ladesäule stand ein Etron 55 Quattro. Hier war laut Säule die Ladeleistung über 135KW.
Ich dachte, dass der Q4 die modernere Batterie und Version von Audi wäre ;-)?Der andere Punkt ist das Anzeigen bzw. Management des Navigationssystems.
Ich hatte die komplette Tagesroute eingegeben und das Navi schlug uns einen Ladestopp (Rückweg nach Hause) vor mit Ankunft rund 10% vor dem Nachladen.
(Ich konnte hier leider auch nicht herausfinden und sehen, mit was für einer Ladekapazität die Station ausgestattet war.)Das war mir aber zu heikel und so suchte ich selbst im Navi nach eine Ladestation (die zuvor erwähnte Ionity 350KW), noch vor der vorgeschlagenen Ladestation den Q4 von 18% bis auf 62% aufgeladen.
Nach dem Ladestopp zeigte mir das Navi aber immer noch einen weiteren Ladestopp an und meinte, für würden es so nicht nach Hause schaffen.
Es scheint so, als wenn er die neue Ladung nicht berücksichtigt hätte. Erst nachdem ich die Route gecancelt hatte und danach noch mal nur das Ziel "Nach Hause" eingegeben hatte klappte es dann beim dritten Versuch das Navi zu überzeugen, keinen weiteren Ladestopp einplanen zu müssen. Auch die berechnete Restladekapazität war dann sehr seltsam. Erst sollten es 11% bei Ankunft zu Hause sein, dann irgendwann über 20% und am Ende 31%, obwohl wir schon nur noch 25% hatten.
Also irgendwie scheint da was nicht zu stimmen.Das ist eigentlich ein wichtiger Punkt, weil man so leicht in die Irre geführt wird. Man muss das wohl momentan immer selbst die Augen offen halten und das Aufladen selbst managen.
Der Verbrauch lag im Durchschnitt bei knapp unter 26KW. Bin ich schnell gefahren? Nö, ich habe versucht maximal ökonomisch zu fahren bei einer Geschwindigkeit zwischen 110-130 km/h, wenn man sie denn fahren konnte.
Klar, es waren teilweise nur 4-5 Grad Außentemperatur, aber das ist von den Herstellerangaben schon ziemlich weit entfernt. Mal sehen, wie das bei höheren Temperaturen ist.
Die Daten für das Aufladen waren, 16,92€ für 35,3 KW in 00:24:26h. Macht bei dem Verbraucht ca. 12,50€ für 100km. Da war mein Touareg mit 9l Diesel nicht viel teurer.
Also, auch hier muss man eigentlich - soweit es geht - immer Zuhause laden, sonst geht die Rechnung nicht auf.
Ich Frage mich bei deinem ganzen Gemecker ob du den Wagen denn mal vorab Probegefahren bist und warum du ihn überhaupt gekauft hast?
Einmal "Danke" Mikkele13 ;-).
Mir ist bewusst, dass man in solchen Foren nicht wirklich viel erwarten darf.
Ich hoffe aber, dass du zumindest ein vollständiges Fahrzeug erhältst.
Das ist zurzeit nicht selbstverständlich!
Ich schreibe das auch nur, dass es vielleicht der ein oder andere liest, bevor man sich zu einem Fahrzeug hingezogen fühlt, was im Nachgang nicht ganz das verspricht was versprochen wurde.
Kein Auto oder ein anderes hoch technisches Konstrukt ist auf anhieb fehlerfrei.
Nur die Realität weicht immer mehr von dem ab, was zuvor Angepriesen und Versprochen wurde.
Alles das was ich hier geschrieben habe, entspricht Tatsachen bzw. meinen Erfahrungen.
Wahrscheinlich fahren die meisten Schönredner hier noch nicht mal einen Q4 oder wie gesagt, sind hier vom VW-Konzern abgestellt um echten Austausch zu vermeiden.
Wenn ich mal den letzten nicht gerade sachlich wertvollen Beitrag von "secab" nehme, einmal die Frage hast du einen Q4? Dann mach doch mal bitte deine Aufstellung hier und sage mir was dein Q4 an KW verbraucht, wie deine Ladegeschwindigkeit ist und wie toll dein Navi funktioniert?
Und ja, ich bin den Wagen vorher Probegefahren, nur da kann man einmal nicht alles testen und zum anderen ist ja auch nicht alles schlecht an dem Wagen. Nur halt einiges noch nicht so, wie es sein sollte!!!
Zitat:
Wenn ich mal den letzten nicht gerade sachlich wertvollen Beitrag von "secab" nehme, einmal die Frage hast du einen Q4? Dann mach doch mal bitte deine Aufstellung hier und sage mir was dein Q4 an KW verbraucht, wie deine Ladegeschwindigkeit ist und wie toll dein Navi funktioniert?
Und ja, ich bin den Wagen vorher Probegefahren, nur da kann man einmal nicht alles testen und zum anderen ist ja auch nicht alles schlecht an dem Wagen. Nur halt einiges noch nicht so, wie es sein sollte!!!
Nein habe meinen noch nicht. Ist bestellt und kommt im voraussichtlich im April.
Hatte aber einen zur Probe von Freitags auf Montag und konnte alles von dir beschriebene nicht feststellen.
Hallo Secab - Ah, super! Du hast da auch den 50 Quattro gehabt?
Wie war dein Verbrauch so? Wir angegeben unter 20KW?
Navi getestet? Route planen, Ladestationen angezeigt bekommen und dann selbst kurzfristig andere Ladestation angefahren und das Navi hat die Aufladung in die geplante Strecke übernommen? Ladezustand in Prozent am Ziel stimmte bei Ankunft überein?
Ladegeschwindigkeit? Schon mal 125KW im Peak gehabt?
Ich kann nur jeden empfehlen, wenn man die Zeit und Lust sowie Möglichkeit habt, mietet euch mal den Wagen für einen Monat. Dann sprechen wir uns wieder.
Und wo ich gerade dabei bin. Ist das ein Feature oder ein Bug?
Wenn ich als Beifahrer mit dem Navi spreche, erkennt es meine Ansagen nicht??!!
Ich wollte letztens, als meine Frau gefahren ist (die war mit dem Fahren beschäftigt), unseren heimischen Italiener ansteuern. Nichts zu machen. Das dolle ist ja dann auch, dass man mittlerweile nicht mehr während der Fahrt die Adresse manuell eingeben darf? Ist klar, ein Beifahrer ist ja nicht im Auto der das machen könnte, aber ansonsten kann ich am Navi jeden Eintrag und jede App durchgehen. Muss man nicht verstehen.
Dachte zuerst, dass nach einem Navi-Update irgendwas schief gelaufen ist, aber als ich am nächsten Tag selbst gefahren bin, wurden meine Sprachbefehle wieder angenommen.
Ich könnte hier die Liste von kleineren seltsamen Erlebnissen weiterführen, wie z.B. das zu sensible Pre Sense System. Es gibt keine Fahrt, wo es nicht an geht, obwohl es gar keinen Bedarf gibt.
Aber wahrscheinlich möchte man sich noch auf das neue Fahrzeug freuen und sowas gar nicht lesen ;-).
Also, ich finde es echt super, dass sich proxomat extra vor 5 Tagen im Forum angemeldet hat, um nun als Experte alle anderen bekehrt. Dann werde ich wohl jetzt alle Audi's, die ich bestellt habe, stornieren 😉.
Was hat das damit zu tun, wie lange man hier im Forum ist? Ist das irgendwie sachlich? Oder hilft das irgendjemanden weiter? Mir ist das total wurscht was der Einzelne hier macht.
Die Sprachsteuerung im A6 C8 ist ebenfalls auf den Fahrer ausgerichtet, ist wohl so beabsichtigt.
Im Übrigen sollten wir das erste SW-Update abwarten, der A6 war zunächst auch eine Katastrophe.
Ich finde den Q4 absolut genial nach drei Tagen…