Verbesserungswünsche Audi Q4 Software

Audi Q4 FZ

Hallo,

nachdem ich meinen Q4 nun einige Tage gefahren bin möchte ich hier einen Thread mit Verbesserungswünschen starten. Ich hoffe wir könne dann eine Liste daraus erstellen und es werden dann von Audi auch Updates kommen mit denen die Situation verbessert wird!?

Man liest immer der VW Konzern ist schlecht bei Software - ich wollte es nicht glauben - aber nach ein paar Tagen Q4 muss man sich schon sehr wundern... Wenn ihr euch die App anschaut - die hat ja nicht mal Audi programmiert - dh. Audi ist auch schlecht in Projektmanagement? Oder was ist so schwierig draran in ein Elektroauto einen Ladetimer etc einzubauen?

Ich habe mich hier auf Software beschränkt - Hardwareverbesserungen sind nicht Teil dieser Liste...

1. Audi PreSense
- System ist zu empfindlich bzw. nicht ausgereift, es schlägt zu oft und zu früh an
- Bei mir wurde es schon öfters grundlos ausgelöst
- Je nachdem wird gebremst inkl. Gurte relativ hart anziehen (zB Frau mit Hund am Gehsteig)
- Das andere Mal wird einfach nur mit Signalton das Logo in rot eingeblendet am Virtual Cockpit

2. Kofferraumklappe
- Schließen mit Schalter an der Fahrertüre (ging zB beim Passat Bj 2017)

3. Fahrassistent (Spurführung)
- Erst ab ca 70km/h -> WARUM!?!?!?? (ein Passat kann das deutlich früher!)
- Lenkt spät und sehr ruckartig (man kann sich kaum darauf verlassen bzw. wird überrascht oder erschreckt)
- Starkes und spontanes, falsches Gegenlenken beim Spurwechsel (trotz gesetztem Blinker)
- Der Passat kann das VIEL besser, man kann sich drauf verlassen und nach einer Eingewöhnungsphase ist das sehr angenehm... Im Q4 kann man es weglassen, man kann sich sowieso nicht drauf verlassen ob er was tut und was er tut!

4. Ladefunktion (MMI)
- Es ist nicht möglich einen Ladetimer zu setzen (Laden mit Nachtstrom, Volladen bei Abfahrt um 05:00) - jeder eGolf kann das! Ich konnte es gar nicht glauben!?!?!?
- Ladestrom kann nicht eingeschränkt werden - jeder eGolf kann das!!!
- Kein Slot für Speicherkarten (Musik) - naja, ging bisher auch immer...
- Kein Browser zB für A Better Router Planner etc
- Warum kann das MMI nicht das Internet vom Handy nutzen - oder passiert das?
- Falls das passiert - warum geht das nicht für alle Dienste
- Datenschutz kommt bei jedem Start - mit Meldung ein Gast kann diese Meldungen nicht abschalten
- WARUM bin ich bitte in meinem eigenen Auto ein Gast?

5. Audi Connect
- Ich hab das mitbestellt, verstehe nicht warum ich für jede Zusatzoption einen Tarif buchen soll?
- Ordentlich wäre eine Flatrate für die gebuchte Zeit und dann aber für alle Art von Daten
- Was kann ich denn überhaupt damit tun?


6. Audi Virtual Cockpit
- Man kann den aktuellen Verbrauch nicht wirklich ablesen (nur sehr grob über Grafik)
- Aus meiner Sicht gibts kaum Möglichkeiten zu Individualisieren?
- Warum nur 3 Varianten von denen sich zwei sehr, sehr ähnlich sind?


7. MyAudi App
- Es ist nicht möglich einen Ladetimer zu seten (Laden mit Nachtstrom, Volladen bei Abfahrt um 05:00)
- Ladestrom kann nicht eingeschränkt werden
- Es ist nicht möglich den Ladeanschluss zu entriegeln
- Scheiben schließen
- Schiebedach schließen (Gut wäre Push wenn der Regensensor Regen erkennt)

8. Head Up Display
- Also egal wie ich mich hinsetze und egal wie ich die Höhe einstelle im MMI, die blauen Pfeile sind nicht gerade gut lesbar
- Ich würde mir hier wünschen das man mehr Individualisieren kann, es ist so ein tolles Display, warum kann ich nicht mehr Optionen wählen die angezeigt oder eben nicht angezeigt werden?

9. Tempomat
- Bremst sehr stark, auch wenn das Fahrzeug davor schon lange abgebogen ist

10. Sprachassistent
- Hier ist noch viel Luft nach oben, Schiebedach öffnen / schließen; Nummern vom Telefon wählen,...

11. Software Update
- Q4 basiert auf einer Plattform - ich erwarte mir nun analog zu den "Kollegen" wie zB ID.4 entsprechende Updates
- Ich hoffe schwer dass dies OTA funktioniert
- Immerhin gibts eine Funktion "Updates suchen" im MMI - derzeit gibts leider nichts
- Was habt ihr für Softwareversion?


Wie habt ihr es mit eurem Q4?
Vermisst ihr die eine oder andere Funktion die ihr im alten Fahrzeug gehabt hat?

178 Antworten

@proxomat Du bist hier noch nicht mit so vielen Beiträgen Teil der Gemeinschaft. Damit das für die Beteiligten einfacher wird, wäre es hilfreich, die Zitier- und Schreibfunktion zu üben. Du kopierst Antworten einfach und schreibst sie über mehrere Threads und teilweise mit oder ohne kenntliche Zitate. Tu uns den Gefallen und lass Dir ein bisschen Zeit Deine Beiträge zu verfassen. Und wenn Du dann einen Fehler bei der Ansicht nach dem Absenden siehst, kannst Du das mit dem Bleistiftbutton wieder aufrufen und korrigieren. 😉

Zur Sache: Es gibt unterschiedliche Vorstellungen von "alles drin". Und ich denke auch, dass wir aktuell mehr dazu tendieren, dass es gewisse Verkaufsmengen geben wird, die Vorkonfiguriert ab Lagerplatz verkauft werden. Da muss man dann auch mal genau hinterfragen, was wirklich drin ist. Man kann ja sogar vor Ort testen und prüfen, da das Auto ja physisch vorhanden ist. Merke: Der Verkäufer will verkaufen nicht beraten. Und die meisten im Forum kennen die Wagen besser als das Verkaufspersonal.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 11. November 2021 um 09:05:39 Uhr:


@proxomat Du bist hier noch nicht mit so vielen Beiträgen Teil der Gemeinschaft. Damit das für die Beteiligten einfacher wird, wäre es hilfreich, die Zitier- und Schreibfunktion zu üben. Du kopierst Antworten einfach und schreibst sie über mehrere Threads und teilweise mit oder ohne kenntliche Zitate. Tu uns den Gefallen und lass Dir ein bisschen Zeit Deine Beiträge zu verfassen. Und wenn Du dann einen Fehler bei der Ansicht nach dem Absenden siehst, kannst Du das mit dem Bleistiftbutton wieder aufrufen und korrigieren. 😉

Zur Sache: Es gibt unterschiedliche Vorstellungen von "alles drin". Und ich denke auch, dass wir aktuell mehr dazu tendieren, dass es gewisse Verkaufsmengen geben wird, die Vorkonfiguriert ab Lagerplatz verkauft werden. Da muss man dann auch mal genau hinterfragen, was wirklich drin ist. Man kann ja sogar vor Ort testen und prüfen, da das Auto ja physisch vorhanden ist. Merke: Der Verkäufer will verkaufen nicht beraten. Und die meisten im Forum kennen die Wagen besser als das Verkaufspersonal.

Ich gebe dir auch mal einen Tipp.
Lese einfach mal GENAU durch, was ich geschrieben habe.
Ich macht hier so tolle Kommentare und drückt aus, dass es doch normal und ok ist, wenn ein Verkäufer Dinge verspricht die nicht existieren.
Das hatten wir in unserem Unternehmen auch zuletzt gehabt.
Das Ergebnis war, wir haben den Dienstleister rausgeschmissen.
Ich kann mir nur vorstellen, daß einige hier aus dem VW-Konzern sind.
Da ist Mogeln ja an der Tagesordnung!!!

Zitat:

@proxomat schrieb am 11. November 2021 um 08:59:29 Uhr:


Ich schreibe es jetzt zum letzten Mal. Der Q4 ist ganz frisch aus der aktuellen Produktion.
Wenn mir der Verkäufer sagt, dass DIESER Q4 rund um Kameras hat und nun doch nicht, ist das wohl was anderes, als wenn ich bestelle bzw glaube die Funktion zu bestellt haben die es gar nicht gibt.

Und nochmal: Es ist völlig unverständlich, dass ein älterer Q3 das hat und der Q4 nicht.

Hast du dir das Fahrzeug vorher angeschaut? Verkäufer erzählen viel wenn der Tag lang ist.
Dann liegt der Fehler beim Verkäufer und nicht bei Audi

Du solltest erstmal sauber trennen zwischen Audi und Deinem Händler. Audi hat in allen Preislisten genau kommuniziert, was dazu gehört. Das kann man inhaltlich gut oder schlecht finden, aber einen Vorwurf kannst Du Audi damit nicht machen. Das andere ist Dein Händler: wenn der Dir das Gelbe vom Ei versprochen hat, dann hast Du Dir das hoffentlich auch schriftlich bestätigen lassen, dann hast Du rechtlich alle Mittel, um gegen ihn vorzugehen.

Ähnliche Themen

Dann wenden Sie sich doch wieder an die Garage, mit denen haben Sie das wohl abgemacht und einen Vertrag, was Sie wollten.
E-Autos kaufen ist nun mal ein wenig komplizierter geworden und da benötigt es halt ein paar Fragen mehr zwischenzeitlich.
Wir können ja auch nix dafür, wenn Sie ein Fahrzeug bekommen, welches Sie nicht wollten.

Zitat:

@proxomat schrieb am 11. November 2021 um 09:18:48 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 11. November 2021 um 09:05:39 Uhr:


@proxomat Du bist hier noch nicht mit so vielen Beiträgen Teil der Gemeinschaft. Damit das für die Beteiligten einfacher wird, wäre es hilfreich, die Zitier- und Schreibfunktion zu üben. Du kopierst Antworten einfach und schreibst sie über mehrere Threads und teilweise mit oder ohne kenntliche Zitate. Tu uns den Gefallen und lass Dir ein bisschen Zeit Deine Beiträge zu verfassen. Und wenn Du dann einen Fehler bei der Ansicht nach dem Absenden siehst, kannst Du das mit dem Bleistiftbutton wieder aufrufen und korrigieren. 😉

Zur Sache: Es gibt unterschiedliche Vorstellungen von "alles drin". Und ich denke auch, dass wir aktuell mehr dazu tendieren, dass es gewisse Verkaufsmengen geben wird, die Vorkonfiguriert ab Lagerplatz verkauft werden. Da muss man dann auch mal genau hinterfragen, was wirklich drin ist. Man kann ja sogar vor Ort testen und prüfen, da das Auto ja physisch vorhanden ist. Merke: Der Verkäufer will verkaufen nicht beraten. Und die meisten im Forum kennen die Wagen besser als das Verkaufspersonal.

Ich gebe dir auch mal einen Tipp.
Lese einfach mal GENAU durch, was ich geschrieben habe.
Ich macht hier so tolle Kommentare und drückt aus, dass es doch normal und ok ist, wenn ein Verkäufer Dinge verspricht die nicht existieren.
Das hatten wir in unserem Unternehmen auch zuletzt gehabt.
Das Ergebnis war, wir haben den Dienstleister rausgeschmissen.
Ich kann mir nur vorstellen, daß einige hier aus dem VW-Konzern sind.
Da ist Mogeln ja an der Tagesordnung!!!

Vielen Dank für die Belehrung. 😉😉

In der Konsequenz musst Du jetzt den Verkäufer beim Händler rausschmeißen oder dort keine Fahrzeuge mehr beziehen. Gut so! Wenn es dennoch ein Problem mit dem Auto gibt, dann mal evtl. freundlich beim Verkäufer nachfragen und erkundigen, was die Unterschiede zwischen dem Versprochenen und dem Erhaltenen ist. Es hat meist nicht geholfen, den Apotheker wegen der Krankheit zu beschimpfen. Wir wollen hier nur unsere Eindrücke und passende Ratschläge zu Forumsproblemen geben. Hier verkauft keiner etwas. 😉😉

Es wird übrigens nochmals einfacher, wenn wir auch hier ein wenig auf die geschriebene Freundlichkeit achten, auch wenn einen die Situation ärgert. Ich gestehe nicht alle Beiträge der letzten 24 Stunden genau gelesen zu haben, weil sie - in dem anderen Thread zum Beispiel - nicht lesbar waren. Da waren Zitate und Meinungen teilweise mehrfach durcheinander. Ich würde antworten: "Sorry, bin neu hier und war da mit der Technik in den ersten Beiträgen etwas überfordert. Vielen Dank für den Hinweis!"

Noch mal was Sachliches zum nachdenken.
Der Q4 hat Head-Up Navi, Navi im Cockpitdisplay, Navi im mittleren 10 Zoll Bildschirm und eine freundliche Frauenstimme, die mir bei Bedarf den Weg ansagt/anzeigt.
4-fach Naviführung!!!
Ich steige im dunklen aus und bei beiden vorderen Türen wird das Audi Etron Symbol auf den Boden projekziert.
Oder die tolle Lichtorgel hinten in der langen Leuchtkette.
Alles Show, aber sowas Elementares, wie zeitgemäßes Einparken gibt es nicht.
Die deutschen Hersteller wollen den Kunden doch weiterhin individuell abholen oder wie war das?

Nur mal zur Info für alle die den Q4 jetzt bestellen.
Mindestens 12 Monate Wartezeit (ohne Garantie auf Lieferzeit und Vollständigkeit).
Es wird dann nach 12 Monaten ungefähr so lauten: ihr Fahrzeug ist soweit lieferbar, aber leider sind nicht alle bestellten Extras dabei. Entweder sie nehmen den jetzt so oder müssen nochmal 6 Monate warten.
Ich lege mich mal solange hin und schaue hier rein wenn es soweit ist ;-)

Mal was anderes, sowohl Q3 als beim Q4 kommen wir temporär Fehlermeldungen wie z.B Fernlichtassistent funktioniert nicht oder irgendwelche anderen Assistenten.
Ist das normal bei Audi?
Hatte ich beim Touareg oder Daimler eigentlich nie

Habe ich beim Touareg 3 auch immer regelmäßig (PDC/Fernlicht/ACC/Reifendruck) - meistens über Nacht wieder weg - da habe ich keine Zeit für die Werkstatt für.

Das Thema Einparkhilfe wird auch bei anderen Herstellern stark beschnitten, ich vermute, dass andere Gründe dahinter stecken als Unfähigkeit (z.B. Haftungsgründe).

Zitat:

@tom0265 schrieb am 11. November 2021 um 14:45:55 Uhr:


Das Thema Einparkhilfe wird auch bei anderen Herstellern stark beschnitten, ich vermute, dass andere Gründe dahinter stecken als Unfähigkeit (z.B. Haftungsgründe).

Wer aufmerksam (nicht nur hier) liest, der wird merken, dass es um eine EU-Richtlinie geht zum autonomen Fahren.

Das selbständige Einparken fällt dort auch drunter.

Habe heute mit einem Freund gesprochen, der Einkaufsleiter in einem Unternehmen aus der Branche ist.
Der Grund für das vermeidliche "Beschneiden" der Parkassistent hat einen ganz einfachen banalen Grund.
Die Hersteller verbauen mittlerweile gerne ältere/einfachere Bauteile, insbesondere aus "Kostengründen" und vermischen das mit neuen Features, siehe Audi Q4.
Jeder bedient sich im VW-Konzern ja auch untereinander mit den jeweiligen Komponenten bei der gleichen Plattform wie hier mit ID4, Enyaq und Q4.
Das beim Q4 die Kosten stark im Mittelpunkt standen sieht man ja auch daran, dass für einen Audi relativ viel Hartplastik verbaut wurde.

Ich hätte noch eine Frage zur Audi App. Hat jemand auch 2 Audifahrzeuge in der App hinterlegt?
Einmal gibt es große Unterschiede was man im Q3 und Q4 einstellen kann und zum anderen wird in der Map nur der zuerst angelegte Q3 angezeigt, auch wenn ich zuvor den Q4 ausgewählt habe.

Warten auf Besserung???

Screenshot-20211111-165533-myaudi
Screenshot-20211111-165447-myaudi

Zitat:

@proxomat schrieb am 11. November 2021 um 16:59:56 Uhr:


Ich hätte noch eine Frage zur Audi App. Hat jemand auch 2 Audifahrzeuge in der App hinterlegt?
Einmal gibt es große Unterschiede was man im Q3 und Q4 einstellen kann und zum anderen wird in der Map nur der zuerst angelegte Q3 angezeigt, auch wenn ich zuvor den Q4 ausgewählt habe.

Warten auf Besserung???

Der Q4 ist mit der App-Funktion derzeit noch sehr beschnitten und unterstützt auch den Mehrbenutzer-Betrieb nicht. Das soll erst mit einem Softwareupdate per Ende des Jahres verbessert werden. Aus diesem Grund ist es bei uns z.B. so, dass ein Benutzer (der im Q4 registrierte) beide Fahrzeuge anzeigen kann, der andere aber nicht, weil der Q4 nur einen Benutzer zulässt.

Betreffend der Standortfunktion sehe ich zwei Möglichkeiten - entweder der Q4 kann auch das schlicht noch nicht, oder aber es wird nur die Parkposition des letzten benutzten Fahrzeugs angezeigt.

Also, beim Q4 kann man mittels der App derzeit nicht eine geplante Route in das Fahrzeug übertragen und das Fahrzeug auch nicht auf der Karte finden.
Der Grund laut meinem Händler ist, dass man leider immer noch nur als Gast angemeldet ist. Sobald das Update kommt (Ende November), sollte es funktionieren.

Hier noch was zum Thema Umgebungskameras:
Schaut bitte mal nach und gebt Rückmeldung, ob es wirklich jemand gibt der alle 4 Kameras verbaut hat!

https://www.k-electronic-shop.de/.../...gskamera-freischalten.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen