Verbesserungsvorschläge
Moin,
wollte mal ein wenig sammeln.
Habt ihr Verbesserungsvorschläge für Ford, was eurer Meinung nach noch einen Ticken besser gemacht werden kann?
Ich fange mal an:
- Reihenfolge der Entertainment Ausgabe im Tacho Menü benutzerdefiniert sortieren.
Standard ist:
AM
FM
CD
USB
BT Audio
Für mich persönlich wäre
FM
USB
BT
CD
AM
sinnvoller.
-Dynamisches LED Licht ggfs. benutzerdefinierter Einstellen.
War am WE Nachts auf der Autobahn unterwegs und ständig wurde zwischen Fern- und Abblendlicht umgeschaltet, da auf der Gegenfahrbahn natürlich immer wieder Scheinwerfer durch die Büsche blinzelten. Auf der Landstraße lief es dann ohne Probleme.
Vorschlag:
Ein Zeitliches Intervall konfigurierbar, wann das Fernlicht frühestens wieder einschalten sollte, nach dem letzten Einschalten.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Stammt aus den Ford Pressemitteilungen, Wortlaut wie folgt:
Für wortwörtlich saubere Luft im neuen Mondeo sorgt ein eigener Qualitätssensor, der fortlaufend die Umgebung analysiert. Stellt er eine Verschmutzung fest, lässt das System automatisch keine neue Luft von außen mehr in das Fahrzeug eindringen, sondern schaltet in den Zirkulationsmodus. Zudem wirkt ein Luftfeuchtigkeitssensor beschlagenen Scheiben entgegen. Das Klimasystem des neuen Mondeo ist sehr leistungsfähig: In nur 15 Minuten kühlt es den Innenraum von 55 auf 15 Grad Celsius ab.
37 Antworten
Mein Vorschlag wäre, den Kofferraum wieder zu vergrößern beim nächten Model (MK6). Mir ist er beim MK 5 einfach zu klein. Ansosnten kann ich echt nicht meckern. Ein schönes Fahrzeug.
da gäbe es viele Vorschläge, aber ob das von Ford jemals gelesen oder gar umgesetzt wird?
Schön wäre es, vom Kundenzentrum Köln Auskünfte zu bekommen, die etwas mit der jeweiligen Frage zu tun haben. Was man bekommt, ist bla bla bla, das einem eher noch die Galle hochtreibt. Wichtigste Aussage: Geben Sie Ihrem "FFH" doch noch eine Chance, den Fehler zu beheben. Nur- was tun, wenn der sagt, er kann es nicht reparieren? (Thema: Klimaanlage) Da steht man zwischen Baum und Borke.
mmh... ist die Frage, ob Ford das interessiert.
Man könnte das ja mal postalisch zustellen.
Dann muss sich jemand die Mühe machen, den Brief öffnen und ggfs. lesen.
So einfach eine Mail Standardantwort ist dann nicht.
Ich meine außerdem auch Verbesserungsvorschläge!
Dinge, die kein offensichtlicher Bug sind oder ein Defekt.
Also die Qualität ist verbesserungswürdig! Ich fahre den MK4 noch, aber er gefällt mir innen viel besser als der mk5 mit dem billig Plastik und komischen Kunststoff Farbton! Auch das Platzangebot im Innenraum und Kofferraum ist schlechter als im Vorgänger. Und als Vignale völlig überteuert.
Eher andersrum. Der MK4 hat mir von innen nicht gefallen. Das Platzangebot ist super, wüsste nicht was es da zu meckern gibt.
Mir hat der MK4 innen gefallen und der MK5 gefällt mir innen noch besser. 😁
Tja so sind hält die Geschmäcker ziemlich unterschiedlich. Wäre ja auch schlimm wenn jedem das selbe gefallen würde!
Das einzige, was mir im Moment einfällt sind Sachen haptischer Natur. So könnte der Lenkradkranz etwas stärker
dimensioniert sein und beim Öffnen des Brillenfaches hat man das Gefühl, den ganzen Dachhimmel ein Stück einzudrücken. Da ist der Schließmechanismus verbesserungswürdig.
Die Heckklappe der Limo ist sehr schwer, da sollte zum Öffnen eine Federunterstützung rein, wie es sie im Zubehör schon gibt.
Gruß
MontagsMondi
Ich würde bei der Rückfahrkamera das angedeutete Fahrzeug in der linken Ecke des Screens haben oder zumindest das aktuelle transparenter haben.
Immer wenn ich rückwärts aus einer Querlücke fahre, verdeckt das Symbol den Fliessverkehr 🙁
Monitor (Touchscreen) des Systems sieht immer verschmiert aus. Mit einer steileren Stellung des Monitors ist dieser Effekt nicht mehr so deutlich. Verhindern lässt sich das nicht, weil eben kräftig draufgedrückt werden muss. Im vorigen Mondeo war das besser.
@KTBAUER
Wenn du mit dem Fingernagel tipst, bleibt der Monitor sauberer. Er reagiert dann sogar besser finde ich.
Zitat:
@Surfspot schrieb am 28. Juli 2015 um 19:40:12 Uhr:
@KTBAUER
Wenn du mit dem Fingernagel tipst, bleibt der Monitor sauberer. Er reagiert dann sogar besser finde ich.
Ich hab meinen Mini Eingabestift. Mit dem geht es super, auch die Haptik bei der Eingabe gefällt mir.🙂
Moin Gemeinde,
ich habe zwar keinen MK 5 ( noch nicht ) , aber mir fehlt das gekühlte Handschuhfach, das es ja im MK4 noch gab und z.B. im Passat auch wieder gibt.....
So Long
Der Zapfer