Verbesserungsvorschläge
Hi, was hättet Ihr euch anders gewünscht an eurem F Civic???
Ich wäre für ne andere Scheibenaufteilung zwecks übersicht
32 Antworten
ach doch noch was
wie tazz schon sagte, schrauben anstatt clipse
und: 3 mappings. volle leistung, ein sanfteres "regen"-mapping und ein warmfahrmapping.
in der art hält es einzug im motorradbau atm
Zitat:
Original geschrieben von ichbingayunddu
Ich würde eher ein Civic kaufen wenn die wie eine Mercedes Sklasse aussehn würde;
dann wärest du wohl auf weiter flur der einzige käufer.
Zitat:
Original geschrieben von uffel82
- Heckscheibenwischer wünsch ich mir auch irgendwie immer wieder, aber das soll ja aufgrund der komischen wölbung der scheibe nicht möglich sein. Aber da sag ich dann als Gegenargument: Man hätte die Scheibe ja auch leicht anders wölben können 😉Wenn das die Begründung von Honda sein sollte kann ich nur sagen: gequirlte Bärenkacke!
Ich schicke denen gerne mal Fotos von der Windschutzscheibe meines Gamma zu. Die hat vorne eine Krümmung an den Seiten, das geht mal gar nicht. Frage mich immer wie die Wischer das schaffen. Oder nen Mitsubishi Eclipse hat auch einen Wischer, ebenfalls die erste Serie der C-Klasse Kombis. Da ist die Krümmung zwar Waagerecht aber das ist ja wohl piep ob von oben nach unten oder von rechts nach links.
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
und: 3 mappings. volle leistung, ein sanfteres "regen"-mapping und ein warmfahrmapping.in der art hält es einzug im motorradbau atm
........verstehe kein Wort 😕 .
Wörterbuch hilft da auch nicht.
cu
Tilo🙂
Gemeint sind 3 Leistungsstufen des Motors:
+ Volle Leistung: Der Motor läuft mit Nennkennfeldern und bringt volle Leistung
+ Regenmapping: Drehmoment und Leistung werden reduziert, um das Anfahren zu erleichtern und durchdrehende Räder zu verhindern (das ASR ist doch etwas grob)
+ Warmfahrmapping: Solange der Motor nicht warm ist, gibt's weder volles Drehmoment nochh volle Drehzahl.....
Wäre sinnvoll, aber ich kann mir nicht vorstellend das dies derzeit so implementiert wird und wenn dann nur sehr moderat...
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Gemeint sind 3 Leistungsstufen des Motors:+ Volle Leistung: Der Motor läuft mit Nennkennfeldern und bringt volle Leistung
+ Regenmapping: Drehmoment und Leistung werden reduziert, um das Anfahren zu erleichtern und durchdrehende Räder zu verhindern (das ASR ist doch etwas grob)
+ Warmfahrmapping: Solange der Motor nicht warm ist, gibt's weder volles Drehmoment nochh volle Drehzahl.....
Wäre sinnvoll, aber ich kann mir nicht vorstellend das dies derzeit so implementiert wird und wenn dann nur sehr moderat...
Grüße,
Zeph
Waere auch sinnvoll wenn die Autos von sich selbst fahren könnten?
+ volle Leistung: Du gibst Gas
+ Regenmapping: Du gibst nur vorsichtig Gas
+ Warmfahrmapping: Du gibst erst dann Gas wenn der Motor schon warm ist.
Ich denke diese Funktionen sind schon da, seitdem man Autos produziert 😁
natürlich natürlich. aber insbesondere beim warmfahren möchte ich mich einfach verlassen können das richtige zu tun. und der rest ist "luxus". und im auto will ich annehmlichkeiten.
auf dem motorrad ist ein regenmapping schon hilfreich. wobei das für mich eine untergeordnete rolle spielt. denn seit meinem unfall fahre ich nicht mehr im regen. wenns beim fahren anfängt bleib ich stehen. und wenns mitten in der wallachei ist.
würd ich einfach geil finden, besonders wenns automatisch umspringt. das geilt mich an
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
natürlich natürlich. aber insbesondere beim warmfahren möchte ich mich einfach verlassen können das richtige zu tun. und der rest ist "luxus". und im auto will ich annehmlichkeiten.
auf dem motorrad ist ein regenmapping schon hilfreich. wobei das für mich eine untergeordnete rolle spielt. denn seit meinem unfall fahre ich nicht mehr im regen. wenns beim fahren anfängt bleib ich stehen. und wenns mitten in der wallachei ist.
würd ich einfach geil finden, besonders wenns automatisch umspringt. das geilt mich an
Zumindest beim Warmfahren bietet BMW M3 und M5 schon eine Hilfestellung. Der rote Bereich beginnt bei 4000U/min solange der Motor kalt ist, bei zunehmender Motortemperatur verändert sich die Skala und gibt zumindest optisch mehr Drehzahl frei um dann bei 8000U/min stehen zu bleiben.
Aber begrenzt wird nix, es ist rein ein optischer Hinweis.
Grüße,
Zeph
würd mir auch schon reichen. und ansonsten max 50% gaspedalstellung. bei vollem durchtreten natürlich volle leistung, sollte klar sein, zumal überholen un so wenns ma eng wird
mehr schenkelauflage an den Vordersitzen
stärkerer Diesel mit 170 PS zusätzlich für mich
kleinerer Diesel mit 105 PS als fuhrparkauto
kleinerer benziner mit 110PS als fuhrparkauto wo Diesel unwirtschaftlich
Kombi! gibt es angeblich in Japan
R-Type mit 4 Türen
coming home
Bi-Xenon
größerer Tank
Das wäre es!
Also ich fahre fast immer alleine und finde, daß der 2.2 i-CTDi mit seinen 140 PS und 340 Nm für meine Bedürfnisse mehr als ausreichend Power bietet.
Wenn alles an meinem FK3 so gut wäre wie der Motor, dann hätte ich noch den ersten Handbremshebel, die erste Heckscheibe, die ersten hinteren Blinkerleuchten, keine neu eingestellte Fahrertür... 🙄
Schade, daß man so einen genialen Motor unter der Motorhaube hat, die Verarbeitung aber nur in der Unterliga spielt. Passt irgendwie nicht zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Schade, daß man so einen genialen Motor unter der Motorhaube hat, die Verarbeitung aber nur in der Unterliga spielt. Passt irgendwie nicht zusammen.
Das war bei den Japsen aber immer schon so. Die Verarbeitung ist nicht die beste, aber die Technik unter dem Blechkleid ist top und zuverlässig....
Grüße,
Zeph
Thema BMW M3 oder M5...
Habe gestern an einer Tankstelle in Linz einen Audi R8 gesehen. Kennzeichen war ein deutsches, ich glaube mit dem Beginn STA. Wo immer das auch ist - egal.
Als der unter der überdachten Tankstelle weggefahren ist mit mächtig Gas, ist mir - sorry - ganz dezent fast einer abgegangen.
Bin zum Auto gelaufen um mein Handy schnell für ein Foto zu holen, leider war der Audi dann schon weg.
Sieht man ja nicht so oft, zumindest in Österreich...
Aber der Sound ist mächtig!
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Thema BMW M3 oder M5...
Habe gestern an einer Tankstelle in Linz einen Audi R8 gesehen. Kennzeichen war ein deutsches, ich glaube mit dem Beginn STA. Wo immer das auch ist - egal.
Als der unter der überdachten Tankstelle weggefahren ist mit mächtig Gas, ist mir - sorry - ganz dezent fast einer abgegangen.
Bin zum Auto gelaufen um mein Handy schnell für ein Foto zu holen, leider war der Audi dann schon weg.
Sieht man ja nicht so oft, zumindest in Österreich...
Aber der Sound ist mächtig!
Der R8 ist wirklich ein Traum!!
Die Eltern von meiner Freundin sind mit einem Audi-Verkäufer im Autohaus befreundet.
Ich habe mal bei einer Familien-Feier ihn mal gefragt ob man ne Möglichgkeit hat den R8 probezufahren🙂
Er bietet es mir für 300,00€ pro Tag an.🙂
Mmmh.......das werde ich dann mal in angriff nehmen😁
Vor 2 Wochen (Wenn wir schonmal dabei sind) hatte ich die Gelegenheit mit dem BMW 6er
Cabrio zu fahren!Ich sag nur 272 PS! Ich wollte gar nicht mehr aussteigen🙁
Wenn es im Lotto mal passieren sollte......dann hat der Civic mit sofortiger Wirkung ausgedient😉
Gruß