Verbesserungen in der Produktion durch Feedback

Mercedes C-Klasse

Hallo,

eine vielleicht etwas naive Frage, aber mich würde interessieren, ob und in welchen Zyklen die Produktion optimiert wird. Auch hier im Forum war ja von Kritikpunkten an den ersten Chargen zu lesen, z.B. bei den Spaltmaßen oder falsch produzierten Teilen (falsche Farben bei Teilen des Nightpakets etc.).

Ich bekomme meinen neuen C250 Bluetec T-Modell Ende März 2015.

Kann man davon ausgehen, dass bis dahin Kinderkrankheiten in der Produktion bereits ausgemerzt wurden?

In welchen Abständen kann hier in so komplexe Prozesse überhaupt eingegriffen werden?

Danke vorab an die Experten!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

eine vielleicht etwas naive Frage, aber mich würde interessieren, ob und in welchen Zyklen die Produktion optimiert wird. Auch hier im Forum war ja von Kritikpunkten an den ersten Chargen zu lesen, z.B. bei den Spaltmaßen oder falsch produzierten Teilen (falsche Farben bei Teilen des Nightpakets etc.).

Ich bekomme meinen neuen C250 Bluetec T-Modell Ende März 2015.

Kann man davon ausgehen, dass bis dahin Kinderkrankheiten in der Produktion bereits ausgemerzt wurden?

In welchen Abständen kann hier in so komplexe Prozesse überhaupt eingegriffen werden?

Danke vorab an die Experten!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Danke für die interessanten Antworten. Ich stelle mir die Einarbeitung von Verbesserungen schwierig vor, wenn man die Prozesskomplexität einer PKW-Produktion vor Augen hat und wie viele Faktoren dabei eine Rolle spielen. Ich hoffe, dass erkannte Verbesserungspotenziale auch dann realisiert werden, wenn sie ggf. zu Lasten der Marge gehen.

Bei uns im LKW - Bereich fließen Änderungen entweder per festen SAT-Tag, meistens Monatsanfang, ein oder einfließend. Das letztere meist bei kleinen Änderungen wie neue Schraubensorte und so.

Ich kann euch sagen als Werksangehöriger das ständig an Verbesserung gearbeitet wird!
Mehr kann und darf ich nicht dazu sagen, sorry!

Zitat:

@xsus76 schrieb am 7. Dezember 2014 um 21:12:31 Uhr:


Bei uns im LKW - Bereich fließen Änderungen entweder per festen SAT-Tag, meistens Monatsanfang, ein oder einfließend. Das letztere meist bei kleinen Änderungen wie neue Schraubensorte und so.

Hey Kollege, ich glaube mit SAT kann hier keiner was anfangen😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@stegro schrieb am 7. Dezember 2014 um 22:18:33 Uhr:



Zitat:

@xsus76 schrieb am 7. Dezember 2014 um 21:12:31 Uhr:


Bei uns im LKW - Bereich fließen Änderungen entweder per festen SAT-Tag, meistens Monatsanfang, ein oder einfließend. Das letztere meist bei kleinen Änderungen wie neue Schraubensorte und so.
Hey Kollege, ich glaube mit SAT kann hier keiner was anfangen😁

Hihi, der SAT beschreibt einen gewissen Tag im Kalender. Der 1. dez war SAT 335 wenn ich mich nicht irre. Wenn man weiss das ein Jahr 365 Tage hat, ist es nicht schwer die Bedeutung davon zu verstehen *zwinker *

Wie viele W / S 205 produziert pro tag, in Bremen heute?

Zitat:

@Thompas schrieb am 24. Januar 2015 um 08:51:07 Uhr:


Wie viele W / S 205 produziert pro tag, in Bremen?
Deine Antwort
Ähnliche Themen