verbauch 328 bei 200km/h

BMW 3er E36

hallo, wollte mal wissen was ein 328i bei konstant 200km/h braucht? und wieviel unter vollast(5.Gang Vmax)?
ist es wahr das ab 200 da gemisch fetter wird um den motor nicht zu überhitzen?
achja und wieviel braucht er bei konstant 90 und 120?

44 Antworten

Kann ich ja bis 160km/h voll bestättigen (wie auch schon davor geschrieben).

120 mit ca. 7,2
140 mit 8,X
160 mit 10

Allerdings mit konstant 200km/h und darüber 12???

Bist Du Dir sicher, dass da nicht die eine oder andere 120iger Zone dabei war? Die schlagen nämlich schnell drückend auf den Gesamtverbrauch durch (z.B. 20km 200km/h (mit 16 l/100km) und 20km mit 120km/h (mit 7 l/100km) ergeben einen Gesamtschnitt von 11,5 l/100km).

Ich möchte einmal wissen, was euch das gibt? Die Rede ist von diesen utopischen Verbrauchswerten..... 10l/200Km/h???

Ihr wisst aber schon, dass der Luftwiderstand mit der Geschwindigkeit zum Quadrat zunimmt?!

Nur mal so als Denkanstoß:

Wieviel Leistung braucht man, um ein Auto (1000Kg schwer) mit konstant 100Km/h zu bewegen? Ich denke einmal, 30-40Ps sollten ausreichen (wenn nicht sogar weniger).
Um 200Km/h zu erreichen, müssen es schon mindestens 120PS sein, wobei hier die selben Vorraussetztungen wie beim 1. Auto gelten (1000Kg schwer). In diesem Fall wäre schon einmal die 3-4 fache Leistung notwendig.
Und welche Autos schaffen nun die 300er Marke? Das schafft nicht einmal ein M3..... Ich würde einmal behaupten, dass hierfür sicher 350-400PS notwendig sind, was der 10fachen Leistung im Vergleich zu 100Km/h entspricht.

So viel zum Verhältnis vom benötigten Kraftaufwand zur Geschwindigkeit.

mfg
2l

Tut mir leid ,nicht böse sein.Aber das was du erzählst ist Quatsch.Höchstgeschwindigkeit hat nicht NUR mit leistung zu tun.Sondern auch mit CW Wert und anderen begebenheiten.Oder wie erklärst du dir das der Mercedes M Klasse AMG mit fast 400 PS ab 180 das nachsehen gegen einen 328 hat?!(habs selber probiert)Aber ist jetzt schnuppe.Hab´s eben ausprobiert und es wurde bestätigt was ich erzählt habe.Bin eine zeitlang(musste zwei Fast-Vollbremsungen machen weil diese Bescheurten LKW´s mit 80 rausschweren obwohl ne Menge Autos links über 200 gefahren sind)mit 200 gefahren und hab den tempomat angemacht.Momentanverbrauch war ständig bei ca. 12 litern(erster strich nach der 10)und das bei leicht bergauf.Also fertig die Diskussion!!!!

Jo, fertig die Diskussion - wenn man von Physik keine Ahnung hat, sollte man es lassen.

Die Geschwindigkeit geht zwar in den Luftwiderstand (also eine KRAFT) im Quadrat ein, in die nötige Leistung jedoch in der 3. Potenz.

Das heißt: Für eine Verdopplung der Geschwindigkeit ist in etwa eine Verachtfachung der Radleistung nötig.

So, was nun, wenn Dein Tacho auch nur 10 km/h falsch geht oder gar 20km/h (Deine Räder sehen nicht wirklich nach Serienrädern aus).

Und schon ist das ganze Ergebnis für die Katz.

Noch mal 10 l/100km bei 200km/h sind auch für einen modernen Diesel im E36 QUATSCH!

Mögliche Beschleunigung hat wenig mit der Höchstgeschwindigkeit zu tun.

Beispiel der Alltagswagen meiner besseren Hälfte, ein Opel Vectra C GTS V6. Der ist so beschissen übersetzt, dass zwischen 160 km/h und 200km/h absolut nix kommt, so wenig, dass man sich selbst gegen einen 320i schwer tun würde. Darüber hingegen läuft er wieder wie Sau. Also zur Beschleunigung gehört schon noch der eine oder andere Faktor, der bei der Topspeed nur eine untergeordnete Rolle spielt, z.B. die MASSE des Fahrzeuges.

Bei der Topspeed kaum ein Einfluß, bei der Beschleunigung hingegen schlichtweg DER Faktor.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von powertech


Tut mir leid ,nicht böse sein.Aber das was du erzählst ist Quatsch.Höchstgeschwindigkeit hat nicht NUR mit leistung zu tun.Sondern auch mit CW Wert und anderen begebenheiten.Oder wie erklärst du dir das der Mercedes M Klasse AMG mit fast 400 PS ab 180 das nachsehen gegen einen 328 hat?!(habs selber probiert)Aber ist jetzt schnuppe.Hab´s eben ausprobiert und es wurde bestätigt was ich erzählt habe.Bin eine zeitlang(musste zwei Fast-Vollbremsungen machen weil diese Bescheurten LKW´s mit 80 rausschweren obwohl ne Menge Autos links über 200 gefahren sind)mit 200 gefahren und hab den tempomat angemacht.Momentanverbrauch war ständig bei ca. 12 litern(erster strich nach der 10)und das bei leicht bergauf.Also fertig die Diskussion!!!!

Hier geht es auch nicht um die Beschleunigung, sondern um den Verbrauch. In meinem Beispiel bin ich natürlich davon ausgegangen, dass alle Autos 1000kg schwer sind und gleichen CW-Wert haben. Das ist auch keine Milchmädchenrechnung, sondern das ist die Realität! Oder warum glaubst du, dass nur richtige Sportwagen (>350PS) 300Km/h Endgeschwindigkeit erreichen? Die benötigte Leistung (~Verbrauch) steigt exponentiell zur Geschwindigkeit. Das sind die Gesetzte der Physik.....

Und überhaupt: Die Momentanverbrauchsanzeige ist sowieso fürn Hugo. Das sind Richtwerte, nicht mehr!

Du kannst mich erst überzeugen, wenn du eine ganze Tankfüllung lang durchgehend 200Km/h (lt. GPS!) fährst und dann den Verbrauch durch die erreichte Wegstecke ermittelst.

mfg
2l

man kann andere Verbrauchsdaten von anderen fahrzeugen nicht vergleichen.Hier geht´s um einen E36 328,den ICH fahre.Kein Diesel kein golf usw.Anderes Auto anderer verbrauch.ich denke nicht das du einen 328 hast,sonst hättest du es ja angegebenIch weiss wieviel der schluckt weil ich einen fahre.Deswegen werde ich es wohl besser wissen.da nützen diese Schwachsinnigen Formeln nichts.....

Zitat:

Original geschrieben von powertech


man kann andere Verbrauchsdaten von anderen fahrzeugen nicht vergleichen.Hier geht´s um einen E36 328,den ICH fahre.Kein Diesel kein golf usw.Anderes Auto anderer verbrauch.ich denke nicht das du einen 328 hast,sonst hättest du es ja angegebenIch weiss wieviel der schluckt weil ich einen fahre.Deswegen werde ich es wohl besser wissen.da nützen diese Schwachsinnigen Formeln nichts.....

Hmmm.... du scheints Glück zu haben. Es dürfte sich bei deinem Auto wohl um ein Perpetomobil handeln.

Einfach mal googeln 😉

mfg
2l

Zitat:

Original geschrieben von powertech


ich denke nicht das du einen 328 hast,sonst hättest du es ja angegebenIch weiss wieviel der schluckt weil ich einen fahre.Deswegen werde ich es wohl besser wissen.

Ne, aber ich habe einen momentan auf dem Hof stehen.

Und der braucht eben je nach Tagesform 16-18 l/100km bei 200 Sachen.

Ansonsten begreif es einfach: ein Wirkungsgrad von 47% (!!) erreicht nicht einmal ein Schiffsdiesel.

Die besten Ottomotoren liegen bei 37% (Direkteinspritzer). Allerdings findet in vielen Fällen ab 130 km/h (hier endet der NEFZ (Neue Europäische Fahrzyklus)) eine Anfettung des Gemischs statt, um die Kühlung zu erhöhen, d.h. ein solcher Wirkungsgrad wird selbst bei Direkteinspritzern dann immer unwahrscheinlicher.

Ein Sauger schafft maximal 35% (und das eigentlich nur bei möglichst geringen Drosselverlusten), sonst eher 30%.

Es ist sowieso beinahe, wenn nicht absolut unmöglich, über 2 Stunden einen Schnitt von 200km/h auf der Autobahn zu erreichen. Man denkt vielleicht, daß das geht, aber rechnet mal nach oder schaut einfach auf euren Bordcomputer... Die Physik (die von einigen hier sehr schön erklärt wurde) können wir, auch wenn wir´s manchmal versuchen, nicht überlisten :-)

Gruß Rainer

also, ich habe es gerade probiert.
meiner braucht genau 0l bei 200km/h!
(in schubbetrieb...)

aber mal im ernst, schaut doch mal bei
www spritmonito de
vorbei, wenn euch durchschnitsverbräuche interessieren!

also ich fahre einen 325i coupe und ganz ehrlich hab noch nie drauf geachtet was er bei 200verbraucht nur schon weil ich hier selten diese geschwindigkeit fahren kann sogar nachts kann man manchmal im stau sitzen! aber eins bin ich mir SICHER ich verbrauche bestimmt mehr wie 10 liter schätze mal 15 oder so!

Ich hab heute noch 200km heimweg vor mir wenn es geht wird es gleich mal ausprobiert 😉

Gruss
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Chrigi325i


...aber eins bin ich mir SICHER ich verbrauche bestimmt mehr wie 10 liter schätze mal 15 oder so!

Der alte 325i braucht doch in der Regel mehr als der 323i/328i, den würde ich mal eher so auf 18 Liter tippen

Zitat:

Original geschrieben von robinson


aber mal im ernst, schaut doch mal bei
www spritmonito de
vorbei, wenn euch durchschnitsverbräuche interessieren!

...darum geht's halt im Moment mal überhaupt net.

Zitat:

Original geschrieben von robinson


also, ich habe es gerade probiert.
meiner braucht genau 0l bei 200km/h!
(in schubbetrieb...)

Lol...😉 Meiner übrigens auch!!!

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


Der alte 325i braucht doch in der Regel mehr als der 323i/328i, den würde ich mal eher so auf 18 Liter tippen

...darum geht's halt im Moment mal überhaupt net.

weiter oben vergleichts du gerade den 325 mit der 323/328....

ich finde also schon das es DARUM geht...

vergleich vom verbrauch (durchschnitt, oder momentan...)

Zitat:

Original geschrieben von robinson


ich finde also schon das es DARUM geht...

vergleich vom verbrauch (durchschnitt, oder momentan...)

Es geht um den Spritverbrauch bei 200 km/h ...ich glaub kaum daß uns da Spritmonitor.de was bringt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen