verbauch 328 bei 200km/h

BMW 3er E36

hallo, wollte mal wissen was ein 328i bei konstant 200km/h braucht? und wieviel unter vollast(5.Gang Vmax)?
ist es wahr das ab 200 da gemisch fetter wird um den motor nicht zu überhitzen?
achja und wieviel braucht er bei konstant 90 und 120?

44 Antworten

ich glaube auch das das getriebe vom 323i einfach ne ecke kürzer ist und der höher dreht...

Zitat:

Original geschrieben von der_kurze


besser wäre es 😉
nee Spass beiseite, vielleicht läuft Dein Motor zu fett, mal die Lambda prüfen z.B.

ich war vor 2 Wochen zur AU und da war alles i.O.

Zitat:

Original geschrieben von bmw318tds


Welche Drehzahl erreicht denn der 323i bei 200 km/h und welche der 328i? Ich kann mir schon vorstellen, dass der 328i bei 200 km/h weniger verbraucht als der 323i.

bei 200 habe ich noch nicht drauf geachtet,aber bei 240lt Tacho habe ich exakt 6000U/min und Ende ist ja erst bei ca.6500U/min.

@E36 323i Coupe: Keine Angst, Dein Fahrzeug ist völlig in Ordnung.

Hier gibt es nur 4 mögliche Erklärungen für Angaben von 10 l/100km bei 200km/h:

(1) Der User ist nicht fähig richtig abzulesen
(2) Es geht bei der Messung bergab
(3) Das Anzeigeinstrument ist nicht richtig kalibriert
(4) Es handelt sich um einen Wundermotor.

Begründung:

Die nötige Leistung zum Halten einer Geschwindigkeit von 200km/h läßt sich ja relativ einfach berechnen.
Radleistung = Fahrtwiderstände * Geschwindigkeit

Es ergeben sich ~83kW (bitte auch Vergleich mit eingetragener Topspeed beim 85kW 318i (201 km/h)).

Bei 10 l/100km, einer Kraftstoffdichte von 0,72 kg/l und einem Heizwert der Kraftstoffes von 48.500.000 J/kg ergibt sich ein Wirkungsgrad des Antriebes von über 47%!!!!!!!!!!!

Das schafft nicht mal ein Schiffsdiesel, geschweige denn ein PKW-Dieselmotor. Ein Benziner ist mit ~30% (ca. 25% für alte Vergaser bis 37% für moderne Direkteinspritzer im Teillastbetrieb) so weit von diesen 47% entfernt wie ein 316i von den Fahrleistungen eines M6.

Sorry, das ist physikalischer SCHWACHSINN und kann auch nicht durch den E36 bestättigt werden, den wir gerade hier haben.

Ähnliche Themen

Der Verbrauch meines 323i ist in etwa gleich wie der von Bigmac oder E36 323i.

Soweit ich weiss, ist die Übersetzung vom 323i und 328i identisch.

der zeiger der da unten im tacho immer so hin und herpendelt und bei hohen geschwindigkeiten mal auf 24l wandert ist nicht der durchschnittsverbrauch leute

Jep, genau deswegen den Tempomaten auf 200km/h setzen (wenn der Tacho einigermaßen kalibriert ist) und dann den BC zurücksetzen.

Dann ergeben sich (wahrscheinlich je nach Windsituation) bei uns 16-18 l/100km.

Zitat:

Original geschrieben von Misantroph BG


der zeiger der da unten im tacho immer so hin und herpendelt und bei hohen geschwindigkeiten mal auf 24l wandert ist nicht der durchschnittsverbrauch leute

wenn man konstant fährt, ist das was die Nadel zeigt der theoretische durchschnitsverbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von Misantroph BG


der zeiger der da unten im tacho immer so hin und herpendelt und bei hohen geschwindigkeiten mal auf 24l wandert ist nicht der durchschnittsverbrauch leute

Wenn du den Fuss dann genau so halten würdest, würde er 24L auf 100km verbrauchen... das ist korrekt!

@Ibo

Ja, die Hinterachsgetriebe bei 323/328 sind mit 2,93 beim Schalter gleich! 😉

Grüße
E36_FaThEr_

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_


Wenn du den Fuss dann genau so halten würdest, würde er 24L auf 100km verbrauchen... das ist korrekt!

Nein, ist es nicht.

Mit dem Fuß steuerst Du die Drosselklappe, nicht mehr und nicht weniger.

Würde der Motor bei jeder Drehzahl den selben Wirkungsgrad haben (was er NICHT hat), würde man mit dem Gaspedal den Verbrauch pro STUNDE steuern können.

d.h. würde man mit der selben Gaspedalstellung statt 100 km/h 200 km/h fahren, hätte man den Verbrauch auf 100km genau halbiert.

Nochmal deutlich (Beispiel):
Gaspedalstellung 1/2 = 20 l/h
Dann würde man bei 100km/h und Gaspedalstellung 1/2 eben 20l/100km verbrauchen, bei 200km/h eben nur 10 l/100km.

Das ganze klappt aber nicht, da man in Abhängigkeit von der Drehzahl auch unterschiedliche Wirkungsgrade hat...

da ich eh gleich weg muss werde ich die sache mal mit dem tempomat klären.dann poste ich es später und die sache ist gegessen.Fakt ist das der 328 DEUTLICH weniger auf der bahn schluckt als in der City.Egal bei welchen geschwindigkeiten auf der bahn.Ist bei mir so,und kann mir auch nicht vorstellen das es bei anderen 328 nicht genauso wäre.Da kann man rumrechnen soviel man will,das bringt eh nix.Das einzige was zählt ist ein Praktischer versuch.....

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Nein, ist es nicht.

Mit dem Fuß steuerst Du die Drosselklappe, nicht mehr und nicht weniger.

Würde der Motor bei jeder Drehzahl den selben Wirkungsgrad haben (was er NICHT hat), würde man mit dem Gaspedal den Verbrauch pro STUNDE steuern können.

d.h. würde man mit der selben Gaspedalstellung statt 100 km/h 200 km/h fahren, hätte man den Verbrauch auf 100km genau halbiert.

Nochmal deutlich (Beispiel):
Gaspedalstellung 1/2 = 20 l/h
Dann würde man bei 100km/h und Gaspedalstellung 1/2 eben 20l/100km verbrauchen, bei 200km/h eben nur 10 l/100km.

Das ganze klappt aber nicht, da man in Abhängigkeit von der Drehzahl auch unterschiedliche Wirkungsgrade hat...

Wenn du mit dem Fuss so auf dem Gas bleibst und die Strecke du die fährst auch so bleibt und dann noch die Nadel 24L anzeigt, dann wirst du 24L auf 100km verbrauchen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_


Wenn du mit dem Fuss so auf dem Gas bleibst und die Strecke du die fährst auch so bleibt und dann noch die Nadel 24L anzeigt, dann wirst du 24L auf 100km verbrauchen! 😉

*zustimm* Wenn du bei Vmax vom Gas gehst sinkt der (Moment-)Verbrauch durch die Schubabschaltung auch auf null...

leute, ich werds ausprobieren, ein video davon machen und hier reinstellen....16... kann nicht sein, dann brauch man ja bei schneller autobahnfahrt immer linkt mit bremsen und bechleunigen auch mal bis auch topspeed 16 im schnitt...und das ist fast nicht zu machen, es sei denn die bahn ist leer...

Bin am karfreitag ostern nach schweiz gefahren.
Das heisst fast gar keine autos unterwegs.
Bin ständig 200 gefahren auch mehr.
Er hat 11-12 liter verbraucht.
Auf dem rückweg mit 140-160Km/h war mehr verkehr bin ich mit ca 8-9 liter ausgekommen.
Das über eine strecke von 800km.

In der schweiz musste ich 120 fahren
da hat er ca. 7 liter verbraucht ob ihr es glaubt oder nicht.

Habe einen 323i Limo

Deine Antwort
Ähnliche Themen