Verauf der Motorisierungen
Moin,
weiß jemand, ob es irgendwo eine Statistik gibt, welche Motorisierung im Golf, welchen Marktanteil ausmacht?
Hab hier nichts passendes gefunden.
Danke im Voraus.🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von myinfo
Moin Basti,so sah der Versuch einer Auswertung im Sommer 2009 aus (einfach durchklicken).
VG myinfo
Auswertung:
- der kleinste Sauger (59 kW) und TSI (90 kW) belegen Platz 1 und 2, Anteil zusammen ca. 61 %
- die beiden kleinen Diesel (2,0 l und 1,6 l) belegen Platz 3 und 4, Anteil zusammen ca. 14,5 %
- der GTI belegt Platz 5, Anteil ca. 4,8 %
- der 1,6 l 75 kW kommt auf Platz 6, Anteil ca. 4,4 %, vielleicht da dies die günstigste Möglichkeit ist DSG zu fahren.
- die Exoten im Juli: Platz 7 TDI 103 kW, Platz 8 TSI 118 kW, beide haben ca. 2,7 %
- Dieselanteil gesamt 17,19 %
- Benzinanteil gesamt 72,98 %
VG myinfo
...womit Du diskret auch auf die Probs bei den 160 PS TSI wieder hinweist;-). Hier im Forum gibt es ja ca. 20 Ausfallmeldungen bei ca. 2000 St. Jahresproduktion wären das also 1%.
Spannend wäre jetzt der Faktor der Käufergruppe, die in MT vertreten ist, da es relativ junge Käufer sind, ist der Anteil doch ziemlich hoch. Bei angenommenen 1/3 wären das also ca. 3% aller Käufer, die Probs haben, nicht gerade wenig. Da kann man für VW hoffen, dass der Anteil der MT-User vllt. 100% beträgt;-).
Der Dieselanteil ist erschreckend niedrig und dürfte auch dem Selbsttor der Multis geschuldet sein, als in 2009 der Diesel gelegtlich sogar teurer als Benzin war. Das hätte auf Dauer zum Ruin des deutschen Dieselmotorbaus geführt. Mittlerweile scheint da "Irgendjemand" eingegriffen zu haben, denn man hält die Preisdifferenz krampfhaft um die 20ct. Falls der Anteil der TDI weiter so niedrig bleibt, ist das natürlich gut für die TDI-Besitzer:-))).
Gruß Peter
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Basti19801
@StefanSch123: Kannst du mir die mal bitte zuschicken? Find in der SuFu nichts.
Die PDF habe ich noch lokal gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
[...] und weil viele nicht geblickt haben, dass ein TSI bei schneller Autobahnfahrt noch längst nicht so sparsam ist wie er auf dem Papier aussieht. Zudem auch hier die Abwrackprämie einiges begünstigt hat, ich denke viele 122PS TSI sind darüber verkauft worden.Zitat:
Original geschrieben von voller75
Entschuldigung ich bin noch nicht ganz wach:- Dieselanteil gesamt 17,19 %
- Benzinanteil gesamt 72,98 %
Sollte das in der Summe nicht 100 ergeben?
vielleicht machen sich die leute auch einfach mehr gedanken um ihre investition und denken nicht nur ans rasen auf der linken spur? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
das aus schnell fahren immer gleich rasen gemacht wird 🙄
Zitat:
rasen, raste, hat/ist gerast
[...]
2. umg. sich mit großer Geschwindigkeit (fort)bewegen, sehr schnell fahren, laufen
kannst dich aber gerne weiter an begrifflichkeiten aufziehen 😉