Golf VI TSi 160 PS ...Motorschaden!!!!!!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo

Ich habe einen Golf VI TSI mit 160 PS und er steht jetzt in der Werkstatt mit einem Motorschaden!!
Der Wagen ist 6 Monate alt und hat eine Laufleistung mit 20000 KM.
Der Motor hat auf eienem Zylinder keine Kompression mehr.
Anfrage bei VW läuft schon zwecks neuem Motor!!
Der Werksattmeister hat mir gesagt das ich nicht der einzige bin mit diesem Problem bei diesem Modell!!
Neben meinem Auto standen noch 4 weitere Golf VI TSI mit dem selben Problem.
Meine Frage ist jetzt ob schon jemand hier das selbe Problem hatte.

MFG
Busa

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Thai-Tiger


Ich sach ja schonmal.... kleiner 1,4 Liter und nen Turbo und dann auch noch 160PS.....das kann nie gut gehen! 😠 Wie gut das ich mich für TDI entschieden habe 🙄

Stark! Wir sind stolz auf Dich! 😉

323 weitere Antworten
323 Antworten

Ich habe letztens ne Statistik gesehen, das im November 2009, 12% aller zugelassenen Neuwagen Gölfe waren. Da werden wohl auch ne Menge 160er dabei gewesen sein.

Eben. Der Golf ist mit Abstand das am meisten verkaufte Auto in Deutschland. Wenn da zahlenmäßig mehr Ausfälle auftreten als bei einem anderen Hersteller, ist das im speziellen Einzelfall (d.h. wenn man selbst davon betroffen ist) sicher ärgerlich, aber auf die Gesamtzahl gesehen besser als bei den Herstellern mit wesentlich geringeren Produktionsvolumina.

Ich glaube mal gelesen zu haben, dass der meist verkaufte G6 der 1,4 mit 80 PS ist.. danach folgt bestimmt der kleine 1,4 TSI..

Tendenziell sind im Forum bestimmt überdurschnittlich (zu den Verkaufszahlen) Leute mit dem großen TSI angemeldet.. das liegt einfach daran dass sie sich mehr vermutlich mehr fürs Auto interessieren und sich mehr damit ausseinandersetzen..
Das selbe sollte auf für den GTI gelten.. Wenn man sich hier so umschaut wieviele einen GTI fahren, könnte man meinen, dass auf der Straße ausschließlich GTI's unterwegs sind .. was aber definitiv nicht der Fall ist, wenn man sich so umguckt 🙂

Im Gegenzug fahren bestimmt viele den 1,4 mit 80 PS, aber im Forum sind "relativ" (zu den Verkaufszahlen) wenig angemeldet.. weil es für die Käufer einfach eine Möglichkeit ist von A nach B zu kommen und sich für das Thema "Auto" nicht weiter interessieren..

Das kann man drehen und wenden wie man will. Es gibt genügend "geizige" Rentner, die das Wort Internet noch nie gehört haben und sich einen nackten 80 PS-Golf kaufen, aber auch genausolche, die ebenfalls kein Internet kennen und einen gut ausgestatteten Twincharger kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Das kann man drehen und wenden wie man will. Es gibt genügend "geizige" Rentner, die das Wort Internet noch nie gehört haben und sich einen nackten 80 PS-Golf kaufen, aber auch genausolche, die ebenfalls kein Internet kennen und einen gut ausgestatteten Twincharger kaufen.

Bei uns kaufen sich Renter, die mehr als einen "nackten 80 PS Golf" wollen, eine schöne E-Klasse 😁

edit

Zitat:

Original geschrieben von xn3ox


Ich glaube mal gelesen zu haben, dass der meist verkaufte G6 der 1,4 mit 80 PS ist.. danach folgt bestimmt der kleine 1,4 TSI..

Dürfte man annehmen, zumindest sehe ich auf der Straße oft viele Trendline, die optisch auf einen 80 PS Golf hinweisen. Meist sitzen da irgendwelche Mütter drinnen und das Kleinkind hinten im Kindersitz. Sieht man sich beim Jahreswagenhändler um, stehen dort auch sehr viele 80 PS Wagen.

Genaue Zahlen wird man aber wohl nicht erfahren. Man kann sich da nur ein eigenes Bild machen.

Allerdings kann man beim 1.4 80 PS Motor sagen das es diesen schon verdammt lange gibt, den 1.6 sogar noch länger.

Gibt es hier nicht jemanden, der in Flensburg arbeitet und die Zulassungszahlen für den Golf, Jetta und Vari 5 & 6 raussuchen kann?
Bitte nicht vergessen Passat, Polo, Scirocco; Tiguan.....
Vielleicht gibt es ja auch ein Interesse von Seiten VWs, das angekratze Image der TSi wieder gerade zurücken?
Oder alle Panikmacher endlich Mundtod zu machen. :-)
Ich glaube an meinen TSI 170 (MKB: BLG)

Die Mitbewerber haben die Zahlen doch durch die Zulieferer sowieso.
Und wir als Kunden würden uns über ein bisschen Aufklärung sicher auch freuen.......

Danke

Gut dann schätze ich hier einmal:
Anteil Benzin Diesel

Kleinwagen 75 % 25 %
Golf 60 % 40 %
Golf Variant 40 % 60 %
Passat 40 % 60 %
Touran 30 % 70 %
Tiguan 30 % 70 %
Caddy 20 % 80 %
Scirocco 70 % 30 %


Golf Benzin/Diesel (60% / 40%)

1.4 80PS 20%
1.6/1.2TSI 105 PS 20 %
1.4TSI 122 PS 10%
1.4TSI 160 PS 5%
1.8TSI 160 PS ?
GTI 4%
R32/R 1%

TDI 105PS 20 %
TDI 105PS 15 %
TDI 105PS 5 %

Golf Variant Benzin/Diesel (40% / 60%)

1.6/1.2TSI 105 PS 20 %
1.4TSI 122 PS 15%
1.4TSI 160 PS 5%

TDI 105PS 30 %
TDI 140PS 30 %

Nach
http://www.kfz-auskunft.de/kfz/zulassungszahlen_2010_1.html
sind im 1.Quartal in Deutschland ausgeliefert worden.
Stück
Golf 68043
Polo 24426
Passat 16704
Touran 13278
Tiguan 7044
Caddy 5038
Fox 4485
Scirocco 1739
VW t5 8751
Sharan 1839

Summe VW 151347 Stück

Skoda 33051
Audi 46826
Seat 10722

Golf 68043 Stück mit Schätzwerten
TSI 122/160 10% / 5 % ergibt 7000/3500 Stück

Dann passen auch die 2500 Stück 1.8 TSI als Entlastung des Motorenwerkes für den 122 PS TSi.

Viel Spaß beim Fehlerquote berechnen.
Die halbe Statistik ist da. Wer macht weiter?

Zitat:

Original geschrieben von mmhh2007


...

Viel Spaß beim Fehlerquote berechnen.
Die halbe Statistik ist da. Wer macht weiter?

Nachdem alle 118 KW TSIler, die ich kenne, entweder schon neue Einspritzdüsen drin haben, gerade welche kriegen, oder bald welche brauchen werden (😁), mag ich die Fehlerquote gar nicht ausrechnen 🙄

Grüße!

Aus Langzeiterfahrung sind sicher auch die Golf 5 TSI (140 und 170 PS) interessant).

Zitat:

Original geschrieben von Staubfuss


Nachdem alle 118 KW TSIler, die ich kenne, entweder schon neue Einspritzdüsen drin haben, gerade welche kriegen, oder bald welche brauchen werden (😁) ...

Damit meinste jetzt wohl mich - nixda, meiner bleibt heil bis ich ihn persönlich zerlege... 😁

Und welchen Status hat Deiner momentan? Noch auf "Gerade welche kriegen" oder "neue Einspritzdüsen schon drin"?

Zitat:

Original geschrieben von mmhh2007


... Gut dann schätze ich hier einmal: ...

Golf Benzin/Diesel (60% / 40%)
1.4 80PS 20%
1.6/1.2TSI 105 PS 20 %
1.4TSI 122 PS 10%
1.4TSI 160 PS 5%
1.8TSI 160 PS ?
GTI 4%
R32/R 1%
...

Hi,

schau mal hier rein: Verkäufe fast 50 zu 50 zw. TSI u. den klienen Saugern? Die absoluten Zahlen stimmen nicht ganz, die Quoten waren aber gar nicht schlecht.

Der TDI hat einen wesentlich geringeren Anteil als früher. Vor allem private Käufer greifen nicht mehr zum TDI sondern zum TSI.

Da VW die TDIs absetzen mußte, gab es spezielle Angebote für die Mitarbeiter. Daher ist dort die Quote deutlich höher.

Bevor es den 1.2 TSI gab, war das Verhältnis 1.4 90 kw zu 1.4 118 kW ungefähr 10 zu 1.

Der 1.4 59 kW hat mit Abstand den größten Anteil, deutlich über 30%.

Danach kam der damals kleinste TSI, der 1.4 90 kW mit deutlich über 20%. Heute wird er vom 1.2 TSI bedrängt und hat daher viel verloren.

Im Forum ist der 118 kW überproportional vertreten.

Falls jemand aktuelle Daten hat, bitte posten.

VG myinfo

Zitat:

Original geschrieben von Golden Void


....

Und welchen Status hat Deiner momentan? Noch auf "Gerade welche kriegen" oder "neue Einspritzdüsen schon drin"?

Noch auf "Gerade welche kriegen". 😠

Was ist das Problem mit den Einspritzdüsen? Warum kriegst du neue?

Wie merke ich, ob ich auch so ein Problem habe?

Zitat:

Original geschrieben von myinfo


Im Forum ist der 118 kW überproportional vertreten.
VG myinfo

Hallo myinfo.

Danke für die Info.
Man wird ja auch Betriebsblind. Vari mit 170 PS und schon sieht man an jeder Ecke auch nur noch das Topmodell beim Vari. :-) Oder zumindest die schön großen Glasdächer.......
Und beim Fünfer konnte man die Top-Modelle einfach unterscheiden. .-)
Beim Sechser, wo wieder jeder seinen Endschalldämpfer nach hinten streckt und dann auch noch mit einer BMW-Blende verziert, muss man immer 3x hinsehen, um die Motoren unterscheiden zu können. :-(
Dann habe ich ja einen richtigen Exoten im Familienfuhrpark. .-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen