Verarbeitungsqualität

Mercedes

Hallo,
hier vor Ort beim Freundlichen steht auch der neue Vorführer. Ich war richtig erschrocken, welche schlechte Verarbeitungsqualität der neue 167 hat. Spaltmasse an Haube und Türen passen überhaupt nicht. An der Tür Fahrerseite knartscht die Klavierlackabdeckung und man kann sie rein und raus drücken.
Die Nähte am Sitzleder entsprechen der Qualität eines Dacia. Echt schlimm. Außer die Wertigkeit am Armaturenbrett ist das noch nichts.
Der Verkäufer hat sich für das Auto richtig geschämt, bei den Preisen....

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 1. April 2019 um 12:32:32 Uhr:


Den Kofferraum meines xc90 werde ich sicher vermissen.... das war es dann aber auch schon

.. also das Gestrüpp würde ich nie und nimmer in mein Auto stopfen!

Sorry, ein Luxus-Auto dieser Preisklasse als Garteneimer zu verwenden ist schon krass.
Wenn ich für das Fahrzeug 100.000 Euro ausgebe, dann sollte auch noch ein tausender für einen Hänger drinnen sein.
Ich habe zur Zeit keine Anhängevorrichtung und es geht auch. Wenn man nicht regelmäßig was sperriges transportiert, dann ist die Zustellung günstiger und komfortabler.

430 weitere Antworten
430 Antworten

Zitat:

@AMG_Style89 schrieb am 21. November 2019 um 14:48:14 Uhr:


Mein Dicker war für drei Tage bei meinem Händler zweck folgenden Mängeln:

-Tankdeckel Spaltmasse
-Reifenschaden HA rechts
-Sitznaht Vordersitze
-Brandgeruch im Innenraum nach Vollast
-Waschanlagenmodus

Fazit:
Die Tankdeckelwanne wurde getauscht und alles eingestellt, der Tankdeckelaufkleber jedoch noch nicht angebracht. Wurde aber bestellt. Für mich sitzt der Tankdeckel immer noch nicht optimal und klackertbeim anfassen.

Reifen wird nächste Saison ersetzt, wurde beim Transport beschädigt

Sitznaht an den Vordersitzen wurde dokumentiert und ich warte noch die Entscheidung von MB ab welche mein Händler bekommt.

Brandgeruch nach den ersten 500km Vollast auf Autobahn soll angeblich Normal sein, da sich der Partikelfilter regeneriert, bei einem Neuwagen Normal

Waschanlagenmodus nicht verfügbar, mein Händler konnte mir keine weiteren Details nennen.

Weitere Mängel sind mir bei meinem GLE350d noch nicht bekannt, falls sich was ändert werde ich berichten.

Die Überschrift für das Bild vom Sitz lautet "Nappa-Leder"
Ist es richtig, dass Du das schwarze Nappa-Leder in der AMG-Interieur Ausstattung hast?
Das heißt Nappa ist dort nur die Sitzbahn der Rest ist genarbtes Leder?
Ich habe das Nappa-Leder magmagrau/schwarz. Da ist alles glatt!

So Freunde, so langsam vergeht mir die gute Laune:

=> Beifahrertür knackt
=> Ein lautes Surren aus dem Amaturenbrett
=> Die Standheizung lässt sich max. in 50% der Fälle per App aktivieren
=> Die Timer werden nicht gespeichert
=> Das Kabellose Laden versagt immer mal wieder
=> Das Lichtsystem zeigt immer wieder "Kamera Verschmutzt- Deaktiviert" an
=> Gestern ließen sich die elektrischen Sonnenblenden für die Kinder nicht hochfahren.
=> Momentan habe ich gar kein automatisches Fernlicht mehr
=> Die Lüftungsverstellung ist sehr merkwürdig. (schwer zu erklären)
=> Im Automatikmodus pfeift die Klimaanlage.

Yeah. XC90 reloaded.

Doppelpost

Zitat:

@Kleinlarsen schrieb am 6. Februar 2020 um 15:30:27 Uhr:



Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 6. Februar 2020 um 14:25:13 Uhr:


So Freunde, so langsam vergeht mir die gute Laune:

=> Beifahrertür knackt
=> Ein lautes Surren aus dem Amaturenbrett
=> Die Standheizung lässt sich max. in 50% der Fälle per App aktivieren
=> Die Timer werden nicht gespeichert
=> Das Kabellose Laden versagt immer mal wieder
=> Das Lichtsystem zeigt immer wieder "Kamera Verschmutzt- Deaktiviert" an
=> Gestern ließen sich die elektrischen Sonnenblenden für die Kinder nicht hochfahren.
=> Momentan habe ich gar kein automatisches Fernlicht mehr
=> Die Lüftungsverstellung ist sehr merkwürdig. (schwer zu erklären)
=> Im Automatikmodus pfeift die Klimaanlage.

Yeah. XC90 reloaded.

Diese surren habe ich auch ab und zu , aber nicht sehr laut. Stört mich eigentlich auch nicht so.

Für die Timer der Standheizung gibt es endlich ein Update , hab es am Dienstag bekommen und bisher sind alle Zeiten noch da, wenn sie bis Sonntag noch da sind glaube ich hat es geholfen.

Das Surren habe ich auch schon seit Beginn. Aber es wird gefühlt lauter.
Das Fernlicht geht wieder...da haben meine Jungs gespielt würde ich sagen.

Dafür geht das Touchpad seit heute morgen nicht mehr.

Montag bekomme ich den Lederpralltopf und hoffentlich wird dann alles behoben. Ansonsten gebe ich das Auto sofort ab. Das sind genau die Macken, die ich 4 Jahre bei meinem Volvo hatte und exakt nicht wollte.

Bin seit Sep 2019 im Besitz eines Solchen Fahrzeuges das den Stern definitiv nicht verdient hat Qualitätslevel Ami Schrott

Ist die Qualität denn immer noch nicht besser geworden? Ich werde mir dann wahrscheinlich eher einen Touareg zulegen.

Meiner (Auslieferung 10/19) ist ohne nennenswerte Probleme. Nur die Tankklappe ist wetterfühlig und der Fahrersitz knarzt. Beides Themen für die jetzt anstehende Inspektion.
Gruß Hello

Zitat:

@yazzimmbo schrieb am 05. Juni 2020 um 08:37:53 Uhr:


einen Touareg zulegen.

Ja klar... VW Touaschreck ist das einzig wahre 😁 😁 😁

Was am Touareg schlechter als an einem GLE? Stimmt er trägt kein Stern und so schlecht kann der nicht sein zumindest sind da nicht solch Lederprobleme

Mercedes geht nun mit dem Änderungsjahr 20-1 den offensichtlich kurzsichtigen Weg der Controller, die gerademal wissen, dass Autos üblicherweise 4 Räder haben und meinen die Marke Mercedes habe eine unvergleichliche Strahlkraft, dass man mit den Kunden, Bestellern von Neufahrzeugen, großspurig verfahren kann. Ertragsteigerung um jeden Preis.
Um Kunden zu erhalten, bedarf es permanenter höchster Anstrengung und Motivation. Die scheint nicht bis zur Fahrzeugendkontrolle und den Abschnittskontrollen durchgesickert zu sein. Premiummarke + Premiumpreise = Premium Kundenansprüche.
Z.B wird Leder in miserabler Qualität beim Verkaufsgespräch als Rough und zum Geländecharakter des Fahrzeugs passend verkauft bzw. schön geredet.

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 7. Februar 2020 um 09:57:59 Uhr:


Das Surren habe ich auch schon seit Beginn. Aber es wird gefühlt lauter.
Das Fernlicht geht wieder...da haben meine Jungs gespielt würde ich sagen.

Dafür geht das Touchpad seit heute morgen nicht mehr.

Montag bekomme ich den Lederpralltopf und hoffentlich wird dann alles behoben. Ansonsten gebe ich das Auto sofort ab. Das sind genau die Macken, die ich 4 Jahre bei meinem Volvo hatte und exakt nicht wollte.

Nicht böse sein, wenn der neue GLE genau so gut wird, wie MEIN Volvo (XC90, 3.2017), dann bin ich überglücklich. Das ist das Risiko mit neuen Fahrzeugen, wobei ich natürlich gehofft hatte, dass nach dem ersten Modelljahr die gröbsten Schnitzer behoben seien. Bis auf wenige Fahrzeuge war das bei Volvo jedenfalls so. (o.k. bei deinem leider nicht....)

Bei mir
- Lautes Pfeifen rechter Außenspiegel ab 200 km/h
- Das Material der Laderaumabdeckung ist billig und bekommt schnell Schlieren und Kratzer
- Rough Leder fühlt sich wie hartes Kunstleder an

Ansonsten ein hervorragendes Auto mit dem ich sehr gerne fahre.

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 7. Februar 2020 um 09:57:59 Uhr:


Das Surren habe ich auch schon seit Beginn. Aber es wird gefühlt lauter.
Das Fernlicht geht wieder...da haben meine Jungs gespielt würde ich sagen.

Dafür geht das Touchpad seit heute morgen nicht mehr.

Montag bekomme ich den Lederpralltopf und hoffentlich wird dann alles behoben. Ansonsten gebe ich das Auto sofort ab. Das sind genau die Macken, die ich 4 Jahre bei meinem Volvo hatte und exakt nicht wollte.

@Concorde1980

... was ist denn aus deinem Bau-mich-weiter-Volvo-Sternchen geworden ?
Hoffentlich ein ‚richtiger‘ Stern ?
Oder wie ging es bei dir denn weiter ?

😎

.

So, raus aus dem Wartezimmer und rein in die Liste der Verarbeitungsmängel 🙄

Leider muss ich betätigen, dass die Amis immer noch nicht wissen was Spaltmaße sind und auch keine bauen können. Es wäre ja nicht mal so schlimm wenn wenigstens alles gleichmäßig schief wäre, aber nein es muss tatsächlich sichtbar ungleichmäßig sein. Ich erwarte ja nicht mal den perfekten Anspruch von Audi, aber so ein wenig Mühe können sie sich schon geben. Das es dann aber auch so durch die Qualitätskontrolle in Bremerhaven geht zeigt eigentlich nur, dass es egal ist ob ein deutscher Kunde das Auto will oder nicht, denn es warten bereits 1000 Asiaten auf die in Deutschland stornierten GLEs.

Bei einem Auto in der 100k Klasse leider echt uncool. Mal sehen ob ich das reklamieren werde.

Deine Antwort