Verarbeitungsqualität

Mercedes

Hallo,
hier vor Ort beim Freundlichen steht auch der neue Vorführer. Ich war richtig erschrocken, welche schlechte Verarbeitungsqualität der neue 167 hat. Spaltmasse an Haube und Türen passen überhaupt nicht. An der Tür Fahrerseite knartscht die Klavierlackabdeckung und man kann sie rein und raus drücken.
Die Nähte am Sitzleder entsprechen der Qualität eines Dacia. Echt schlimm. Außer die Wertigkeit am Armaturenbrett ist das noch nichts.
Der Verkäufer hat sich für das Auto richtig geschämt, bei den Preisen....

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 1. April 2019 um 12:32:32 Uhr:


Den Kofferraum meines xc90 werde ich sicher vermissen.... das war es dann aber auch schon

.. also das Gestrüpp würde ich nie und nimmer in mein Auto stopfen!

Sorry, ein Luxus-Auto dieser Preisklasse als Garteneimer zu verwenden ist schon krass.
Wenn ich für das Fahrzeug 100.000 Euro ausgebe, dann sollte auch noch ein tausender für einen Hänger drinnen sein.
Ich habe zur Zeit keine Anhängevorrichtung und es geht auch. Wenn man nicht regelmäßig was sperriges transportiert, dann ist die Zustellung günstiger und komfortabler.

430 weitere Antworten
430 Antworten

Schieb das nicht auf die Amis. Der X5 wird auch in Amerika gebaut und ich habe nach zwei Jahren nichts zu bemängeln. Auch keine Spaltmaße.

Ja der GLE war auch mein Favorit den ich leider vor 2 Monaten storniert habe. Fahre jetzt X5 und hier ist die Verarbeitung tatsächlich besser.

Ich hätte auch gern mal einen GLE genommen - trotzt der bekannten Mängel. Aber bei den Leasingraten sah es wie folgt aus: für einen GLE hätte ich zwei X5 bekommen.

Meinen GLE habe ich nach 2 Jahren entnervt zurückgegeben. Fahre seitdem EQV und der hat keine Mängel. Ist aber auch ehr low-tech. Da gibt einfach weniger, was kaputt gehen kann.

Bin aber gestern als Leihwagen einen 530d gefahren und muss sagen, dass der Qualitätsunterschied von BMW in Bezug auf Haptik (Leder, Oberflächen) und Displays gegenüber Mercedes geradezu lächerlich.

Den Hyperscreen habe ich ehrlicherweise noch nicht gesehen.

In Richtung BMW besser als Mercedes nehme ich an, oder?

Ja. Der BMW wirkt deutlich hochwertiger.

Ich teile diese Aussage. Leider wird mit jedem Modelljahr etwas eingespart zu Lasten der Qualität bzw. Haptik. Man braucht nur mal die Materialien unterhalb beim Cockpit anfühlen, da liegen Welten dazwischen…

Bei mir fallen die Verkleidungen der B-Säule im Fahrzeug auf beiden Seiten ab.
Mein Händler meinte, da müssen neue rein. Diese musste er erst einmal bestellen.

Fahrzeug ist 10 Monate alt. Was für ein Luxus.

Zitat:

@holle9 schrieb am 7. Juni 2022 um 13:38:43 Uhr:


Bei mir fallen die Verkleidungen der B-Säule im Fahrzeug auf beiden Seiten ab.
Mein Händler meinte, da müssen neue rein. Diese musste er erst einmal bestellen.

Fahrzeug ist 10 Monate alt. Was für ein Luxus.

😰 Aus heiterem Himmel?

Zitat:

@Primeauditor schrieb am 7. Juni 2022 um 14:25:56 Uhr:



Zitat:

@holle9 schrieb am 7. Juni 2022 um 13:38:43 Uhr:


Bei mir fallen die Verkleidungen der B-Säule im Fahrzeug auf beiden Seiten ab.
Mein Händler meinte, da müssen neue rein. Diese musste er erst einmal bestellen.

Fahrzeug ist 10 Monate alt. Was für ein Luxus.

😰 Aus heiterem Himmel?

Auf der Fahrerseite aus heiterem Himmel.

Dann habe ich auf der Beifahrerseite mal ganz Sachte dagegen geklopft und schon kam diese auch entgegen.

„Born in the USA…“

Leute, bei mir klappern sie nur. 🙄

Dafür habe ich mit meinem 2,5 Jahre alten GLE mittlerweile aber 31 andere Fehler gesammelt.

Ihr klagt also auf gaaaaanz hohem Niveau. 😉

Zitat:

@holle9 schrieb am 7. Juni 2022 um 15:05:00 Uhr:



Zitat:

@Primeauditor schrieb am 7. Juni 2022 um 14:25:56 Uhr:


😰 Aus heiterem Himmel?


Auf der Fahrerseite aus heiterem Himmel.
Dann habe ich auf der Beifahrerseite mal ganz Sachte dagegen geklopft und schon kam diese auch entgegen.

Ne,das sind keine Mercedese mehr ! Die sollten wieder Made in Germany sein ! Echt blamabel diese miese Qualität ! Werde wohl auch auf BMW umsteigen . Auch wenn die X5 Klasse in USA gebaut wird ,haben die eine bessere Qualität !

18 Monate GLE, keine außergewöhnlichen Probleme.

Bin weiterhin der Meinung, dass die Haupt Probleme des GLE wenig mit dem Montageort zu tun haben. Für Materialauswahl der Knöpfe, Sitze, etc kann ja der Monteur nichts.

Deine Antwort