ForumGLE
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. Verarbeitungsqualität

Verarbeitungsqualität

Mercedes
Themenstarteram 28. März 2019 um 12:06

Hallo,

hier vor Ort beim Freundlichen steht auch der neue Vorführer. Ich war richtig erschrocken, welche schlechte Verarbeitungsqualität der neue 167 hat. Spaltmasse an Haube und Türen passen überhaupt nicht. An der Tür Fahrerseite knartscht die Klavierlackabdeckung und man kann sie rein und raus drücken.

Die Nähte am Sitzleder entsprechen der Qualität eines Dacia. Echt schlimm. Außer die Wertigkeit am Armaturenbrett ist das noch nichts.

Der Verkäufer hat sich für das Auto richtig geschämt, bei den Preisen....

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 1. April 2019 um 12:32:32 Uhr:

Den Kofferraum meines xc90 werde ich sicher vermissen.... das war es dann aber auch schon

.. also das Gestrüpp würde ich nie und nimmer in mein Auto stopfen!

Sorry, ein Luxus-Auto dieser Preisklasse als Garteneimer zu verwenden ist schon krass.

Wenn ich für das Fahrzeug 100.000 Euro ausgebe, dann sollte auch noch ein tausender für einen Hänger drinnen sein.

Ich habe zur Zeit keine Anhängevorrichtung und es geht auch. Wenn man nicht regelmäßig was sperriges transportiert, dann ist die Zustellung günstiger und komfortabler.

427 weitere Antworten
427 Antworten

Zitat:

@Fritz2020 schrieb am 23. Juni 2022 um 14:38:49 Uhr:

Später, bei -7° im Urlaub eingefroren.

Mein 14J alter GL hat eine Wischwasserbeheizung drin... hätte man vermutlich einfach ein Kreuzchen bei der Bestellung machen sollen... das Beste oder nichts :D;)

Zitat:

@tigu schrieb am 23. Juni 2022 um 15:05:32 Uhr:

Zitat:

@Fritz2020 schrieb am 23. Juni 2022 um 14:38:49 Uhr:

Später, bei -7° im Urlaub eingefroren.

Mein 14J alter GL hat eine Wischwasserbeheizung drin... hätte man vermutlich einfach ein Kreuzchen bei der Bestellung machen sollen... das Beste oder nichts :D;)

Die Frage ist, wieso man für so etwas bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse extra ein Kreuzchen machen muss.

Gestern ist das gute Stück vom Band gelaufen, laut unserem MB Dealer.

Jetzt kommt noch die Schlussabnahme und die „Nacharbeit“ ?? werde nächste Wochen bei unserem MB Dealer nachfragen, was der Stand ist.

]

@Dirk-Koblenz schrieb am 12. Juni 2022 um 17:56:52 Uhr:

Willkommen im Club: 580er, auch Dezember. Bisher 2 x verschoben.

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 12. Juni 2022 um 17:56:52 Uhr:

Zitat:

@Stefan-431 schrieb am 12. Juni 2022 um 13:18:20 Uhr:

Ich habe vor fast genau einem Jahr einen GLE 580 bestellt.

Der soll Mitte September ausgeliefert werden.

Im Februar kam eine Meldung, die 22 Zöller nicht lieferbar, sonst Auslieferung im DEC. 22.

Jetzt, vor 4 Tagen, Multibeam nicht mehr lieferbar.

Dann die ganzen Probleme mit der Verarbeitung, hier aus diesem Threat, da wünsche ich mir die E-Klasse mit V8.

Macht nicht soviel Freude gerade…..

Zitat:

@holle9 schrieb am 23. Juni 2022 um 16:26:16 Uhr:

Zitat:

@tigu schrieb am 23. Juni 2022 um 15:05:32 Uhr:

Mein 14J alter GL hat eine Wischwasserbeheizung drin... hätte man vermutlich einfach ein Kreuzchen bei der Bestellung machen sollen... das Beste oder nichts :D;)

Die Frage ist, wieso man für so etwas bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse extra ein Kreuzchen machen muss.

Das Häkchen bei der Wischwasserheizung wurde gemacht.

Die schafft es aber nicht einen Eisblock von Wischwasser aufzutauen (hätte ich auch nicht erwartet), die macht FLÜSSIGES Wischwasser etwas wärmer, mehr nicht.

Zitat:

@Fritz2020 schrieb am 24. Juni 2022 um 08:58:27 Uhr:

Das Häkchen bei der Wischwasserheizung wurde gemacht.

Die schafft es aber nicht einen Eisblock von Wischwasser aufzutauen (hätte ich auch nicht erwartet), die macht FLÜSSIGES Wischwasser etwas wärmer, mehr nicht.

OK bin jetzt nicht in Alaska unterwegs. Hier in der Schweiz reichts aus, das normale Wischwasser (Wintermischung) + die Beheizung das ich noch nie einen "Eisblock" hatte ;)

Zitat:

@tigu schrieb am 24. Juni 2022 um 09:12:48 Uhr:

Zitat:

@Fritz2020 schrieb am 24. Juni 2022 um 08:58:27 Uhr:

Das Häkchen bei der Wischwasserheizung wurde gemacht.

Die schafft es aber nicht einen Eisblock von Wischwasser aufzutauen (hätte ich auch nicht erwartet), die macht FLÜSSIGES Wischwasser etwas wärmer, mehr nicht.

OK bin jetzt nicht in Alaska unterwegs. Hier in der Schweiz reichts aus, das normale Wischwasser (Wintermischung) + die Beheizung das ich noch nie einen "Eisblock" hatte ;)

Wenn Dir die Niederlassung ~3/4 reines Wasser einfüllt, dann ist es halt so verdünnt, daß es kein Gefrierschutz (im eigentlichen Sinne) mehr ist.

Dafür kann der Wagen nichts.

Reicht dann ggf., wenn es getaut ist, ein Liter versprühen und mit einem Liter Konzentrat auffüllen. Kann man bestimmt ausrechnen, bis wieviel Grad minus das dann funktioniert. Ist ein tolles Thema aktuell, wir hatten in der Sonne gestern 39 Grad Celsius auf dem Thermometer, da wäre jeder Eisblock willkommen gewesen.

Mein EQV wurde nun per Kran abgeschleppt und wird repariert. Fahre ja EQE bis dahin:

Qualitätseindrücke im Vergleich zum GLE:

=> Tasten etc. Hochwertiger als GLE

=> Leder besser verarbeitet, nicht so viel Luft unter dem Bezug

=> Aber riesige Plastikflächen im Innenraum

=> Die Displays sind hochauflösend und Carplay ist viel besser integriert.

Ansonsten kein Knacken oder Summen. Das Bedienen völlig ohne Drehräder der Musiklautstärke finde ich sehr gewöhnungsbedürftig.

Der 5er BMW als Mietwagen letzte Woche war aber trotzdem hochwertiger. Das Bedienkonzept aber komplizierter.

Finde den EQE aber trotzdem richtig gut.

Ich finde er ist fast Understatement... Versuche ihn meiner Frau anzudrehen...

Deine Antwort