Verarbeitungsqualität

Mercedes A-Klasse W176

Hallo
wie sieht es so mit der Verarbeitungsqualität aus? War bisher überzeugt Mercedes würde keinen Mist bauen, bis ich dieses Video gesehen habe

http://www.youtube.com/watch?v=VEiUahPQRzs

wieviel wahres ist da dran? Seid ihr enttäuscht über die Qualität? Was gibt es am Interieur besonders zu bemängeln? Was gibt es hervorzuheben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl


Ob A-Klasse oder der von mir gestern besichtigte CLA : Die Autos sind modisch aufgemacht, sie unterscheiden sich optisch positiv von den meisten Mitbewerbern.
Das ist aber auch fast alles, fast deshalb, weil diese Autos für sehr viel Geld angeboten werden, und dieses Geld sind sie auf keinen Fall wert.
Was soll bitteschön an einem Golf,Audi oder sonstwas schlechter sein ?
Auf keinen Fall die Verarbeitung.
Ob die Langzeithaltbarkeit und Zuverlässigkeit auf Dauer besser ist wird sich zeigen.
Was mich an den Autos am meisten stört : Im gesamten Innenraum wird Hartplastik verarbeitet, im Mercedes-Jargon "hochwertiger Kunststoff " !!!
Wo man hinfasst : Hartplastik !
Wo man hinsieht : Billig wirkender Kunststoff, besonders auch am Kombiinstrument das ja meistens im Blickfeld liegt. Ob Zeiger oder Ziffern, Handschuhkastendeckel oder sonst was : billig !
Man fasst ans Armaturenbrett : Billiges Plastik.
Ein wirklich billiges Auto wie ein Fiat Panda oder irgend ein Renault zeigt sich hier vom optischen Eindruck wertiger.
Ich bin erschüttert.
Gut verarbeitet ist das Plastikzeugs wenigstens, ich bin aber trotzdem erschüttert.

Franz

Was jammerst du eigentlich rum? Die meisten Teile aus der A-Klasse wurden der B-Klasse entnommen und diese ist genauso hochwertig wie A und CLA. ***edit MOD***.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ob A-Klasse oder der von mir gestern besichtigte CLA : Die Autos sind modisch aufgemacht, sie unterscheiden sich optisch positiv von den meisten Mitbewerbern.
Das ist aber auch fast alles, fast deshalb, weil diese Autos für sehr viel Geld angeboten werden, und dieses Geld sind sie auf keinen Fall wert.
Was soll bitteschön an einem Golf,Audi oder sonstwas schlechter sein ?
Auf keinen Fall die Verarbeitung.
Ob die Langzeithaltbarkeit und Zuverlässigkeit auf Dauer besser ist wird sich zeigen.
Was mich an den Autos am meisten stört : Im gesamten Innenraum wird Hartplastik verarbeitet, im Mercedes-Jargon "hochwertiger Kunststoff " !!!
Wo man hinfasst : Hartplastik !
Wo man hinsieht : Billig wirkender Kunststoff, besonders auch am Kombiinstrument das ja meistens im Blickfeld liegt. Ob Zeiger oder Ziffern, Handschuhkastendeckel oder sonst was : billig !
Man fasst ans Armaturenbrett : Billiges Plastik.
Ein wirklich billiges Auto wie ein Fiat Panda oder irgend ein Renault zeigt sich hier vom optischen Eindruck wertiger.
Ich bin erschüttert.
Gut verarbeitet ist das Plastikzeugs wenigstens, ich bin aber trotzdem erschüttert.

Franz

ahja und was ist in b oder c-klasse daran anders?

am samstag hab ich die neue e-klasse angeschaut, da ist auch nichts wirklich wertiger...und die analoguhr in der mitte reißts auch nicht raus...

und! oh mein gott: auch in der e-klasse kann man die teile eindrücken, wie schockierend 🙄

mercedes muss wirklich am ende sein...

Setz dich mal beispielsweise in den neuen Renault Clio, absolut schickes Auto, gefällt mir Super, aber guck dir mal das Armaturenbrett/Mittelkonsole an, dann bist du bestimmt noch viel erschüttetererer (Achtung Ironie 😉 )
Musst ihn dir ja nicht kaufen, aber von meinen Mitfahrern war bis jetzt zumindest noch keiner erschüttert, ganz im Gegenteil, waren ohne Ausnahme begeistert von der Materialanmutung.

Sieht bei Audi, BMW für mich nicht unbedingt hochwertiger aus. Und wem das Platsik nicht gefällt, der kann ja zur Exklusiv Ausstattung greifen.
Bleibt nunmal ne A- und keine E- Klasse 🙂

Was wollt ihr sonst als Plastik?

Verchromtes
Alu?
Zink?

Nur mal so ne Frage.

Und sich dann beschweren das das Auto noch teurer, noch schwerer und noch mehr verbraucht?

Ach ja, und mein usprünglicher Post war gemeint, weil da mal was nachgibt wenn man dagegen drückt.
Das werdet ihr auch in anderen Autos finden. Nicht an den gleichen Stellen, aber auch vorhanden.
Geräusche sind bei DAG auch, wie bei den anderen Herstellern auch, ein nogo.

Zitat:

Original geschrieben von jogie63


Was wollt ihr sonst als Plastik?

Verchromtes
Alu?
Zink?

Nur mal so ne Frage.

Und sich dann beschweren das das Auto noch teurer, noch schwerer und noch mehr verbraucht?

Ach ja, und mein usprünglicher Post war gemeint, weil da mal was nachgibt wenn man dagegen drückt.
Das werdet ihr auch in anderen Autos finden. Nicht an den gleichen Stellen, aber auch vorhanden.
Geräusche sind bei DAG auch, wie bei den anderen Herstellern auch, ein nogo.

also ich bin kein Ingenieur aber ich hätte es gern wie im A3 oder 1er (nicht vom aussehen) aber bei denen scheppert ja auch nichts... wird wohl auch Plastik sein aber irgenbdwie haben die es geschafft das so zu verarbeiten dass nichts kleppert scheppert oder sonst was

Bin jetzt seit November ohne Klappern und Scheppern unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von Mebe2602



Zitat:

Original geschrieben von jogie63


Was wollt ihr sonst als Plastik?

Verchromtes
Alu?
Zink?

Nur mal so ne Frage.

Und sich dann beschweren das das Auto noch teurer, noch schwerer und noch mehr verbraucht?

Ach ja, und mein usprünglicher Post war gemeint, weil da mal was nachgibt wenn man dagegen drückt.
Das werdet ihr auch in anderen Autos finden. Nicht an den gleichen Stellen, aber auch vorhanden.
Geräusche sind bei DAG auch, wie bei den anderen Herstellern auch, ein nogo.

also ich bin kein Ingenieur aber ich hätte es gern wie im A3 oder 1er (nicht vom aussehen) aber bei denen scheppert ja auch nichts... wird wohl auch Plastik sein aber irgenbdwie haben die es geschafft das so zu verarbeiten dass nichts kleppert scheppert oder sonst was

laut herrn winterkorn "scheppert's" doch nur im hyundai i30 überhaupt nicht. da solltest du den als alternative in betracht ziehen, wenn das dein hauptkriterium bei der autowahl ist.....😉

ps: in unserer a-klasse ist alles solide wie eine burg bisher.

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



Zitat:

Original geschrieben von Mebe2602


also ich bin kein Ingenieur aber ich hätte es gern wie im A3 oder 1er (nicht vom aussehen) aber bei denen scheppert ja auch nichts... wird wohl auch Plastik sein aber irgenbdwie haben die es geschafft das so zu verarbeiten dass nichts kleppert scheppert oder sonst was

laut herrn winterkorn "scheppert's" doch nur im hyundai i30 überhaupt nicht. da solltest du den als alternative in betracht ziehen, wenn das dein hauptkriterium bei der autowahl ist.....😉

ps: in unserer a-klasse ist alles solide wie eine burg bisher.

wir können gern mal tauschen 😁 bekommst meinen 220 ein paar Tage 😉 das ist nicht nur ein bisschen ^^ und ja bei mir sind die Innengeräusche immer ein Hauptkriterium muss ja ständig damit leben jeden einzelnen Kilometer. Und wie gesagt bin schon alles gefahren A3, 6er Golf, 1er Bmw.. keiner von denen hatte das Problem. Mein W169 übrigens auch nicht 😉

Um meine Tirade etwas zu mildern muß ich zugeben : Ich fahre einen B 180 CDi mit Exclusivpaket, bei dem scheppert nix !
Ich bin mit dem Auto bis auf Kleinigkeiten sehr zufrieden.
Trotzdem bleibe ich bei meiner Aussage dass das Interieur der A- Klasse und besonders des CLA in vielen Bereichen einfach billig wirkt, unnötig billig, Oberflächen mit besserer Haptik können doch nicht sooo teuer sein.
Vom Platzangebot, besonders auf den Rücksitzen, ganz zu schweigen.
Aber dafür gibts ja die B- Klasse...

Franz

Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl


Trotzdem bleibe ich bei meiner Aussage dass das Interieur der A- Klasse und besonders des CLA in vielen Bereichen einfach billig wirkt, unnötig billig, Oberflächen mit besserer Haptik können doch nicht sooo teuer sein.

Meiner Meinung nach wirkt selbst das Plastik wertiger als bei fast allen anderen Marken. Und wem das zu wenig ist, der nimmt halt wie du das Exklusiv-Paket und erhält dann Leder statt Kunststoff. Ist doch kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl


Ob A-Klasse oder der von mir gestern besichtigte CLA : Die Autos sind modisch aufgemacht, sie unterscheiden sich optisch positiv von den meisten Mitbewerbern.
Das ist aber auch fast alles, fast deshalb, weil diese Autos für sehr viel Geld angeboten werden, und dieses Geld sind sie auf keinen Fall wert.
Was soll bitteschön an einem Golf,Audi oder sonstwas schlechter sein ?
Auf keinen Fall die Verarbeitung.
Ob die Langzeithaltbarkeit und Zuverlässigkeit auf Dauer besser ist wird sich zeigen.
Was mich an den Autos am meisten stört : Im gesamten Innenraum wird Hartplastik verarbeitet, im Mercedes-Jargon "hochwertiger Kunststoff " !!!
Wo man hinfasst : Hartplastik !
Wo man hinsieht : Billig wirkender Kunststoff, besonders auch am Kombiinstrument das ja meistens im Blickfeld liegt. Ob Zeiger oder Ziffern, Handschuhkastendeckel oder sonst was : billig !
Man fasst ans Armaturenbrett : Billiges Plastik.
Ein wirklich billiges Auto wie ein Fiat Panda oder irgend ein Renault zeigt sich hier vom optischen Eindruck wertiger.
Ich bin erschüttert.
Gut verarbeitet ist das Plastikzeugs wenigstens, ich bin aber trotzdem erschüttert.

Franz

Was jammerst du eigentlich rum? Die meisten Teile aus der A-Klasse wurden der B-Klasse entnommen und diese ist genauso hochwertig wie A und CLA. ***edit MOD***.

Bei mir scheppert und knarzt auch nichts ,auch sitzen die rähmchen felsenfest.
Technisch auch alles bestens.

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350



Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl


Ob A-Klasse oder der von mir gestern besichtigte CLA : Die Autos sind modisch aufgemacht, sie unterscheiden sich optisch positiv von den meisten Mitbewerbern.
Das ist aber auch fast alles, fast deshalb, weil diese Autos für sehr viel Geld angeboten werden, und dieses Geld sind sie auf keinen Fall wert.
Was soll bitteschön an einem Golf,Audi oder sonstwas schlechter sein ?
Auf keinen Fall die Verarbeitung.
Ob die Langzeithaltbarkeit und Zuverlässigkeit auf Dauer besser ist wird sich zeigen.
Was mich an den Autos am meisten stört : Im gesamten Innenraum wird Hartplastik verarbeitet, im Mercedes-Jargon "hochwertiger Kunststoff " !!!
Wo man hinfasst : Hartplastik !
Wo man hinsieht : Billig wirkender Kunststoff, besonders auch am Kombiinstrument das ja meistens im Blickfeld liegt. Ob Zeiger oder Ziffern, Handschuhkastendeckel oder sonst was : billig !
Man fasst ans Armaturenbrett : Billiges Plastik.
Ein wirklich billiges Auto wie ein Fiat Panda oder irgend ein Renault zeigt sich hier vom optischen Eindruck wertiger.
Ich bin erschüttert.
Gut verarbeitet ist das Plastikzeugs wenigstens, ich bin aber trotzdem erschüttert.

Franz

Was jammerst du eigentlich rum? Die meisten Teile aus der A-Klasse wurden der B-Klasse entnommen und diese ist genauso hochwertig wie A und CLA. ***edit MOD***.

Grundsätzlich sind sich die Innenräume von A, B und CLA natürlich sehr ähnlich. Der von B und CLA ist durch echt Zierleisten aber noch einmal aufgewertet. Also ob richtig oder falsch, beleidigend zu werden ist mehr als unnötig...

die ausdrucksweise des users war hier sicherlich übertrieben.

aber grundsätzlich ist die aussage schon richtig, daß a- und b-klasse die gleichen materialien haben. laufen ja auch in rastatt vom gleichen band, wovon ich mich bei der werksbesichtigung überzeugen konnte. da wird in den materialien nicht differenziert werden. und ein chromstreifchen mehr oder weniger wird an der grundsätzlichen verarbeitungsqualität nichts ändern, welche ja thema hier im thread ist.

grüße.

Habe heute einen 200 CDI / DCT. Umrandung am Armaturenbrett lässt sich nicht mehr eindrücken, an den Lüftungsdüsen lässt sich nichts mehr bewegen oder knarzt, dasselbe am Standardradio. Dafür, am Übergang A-Säule zum Dach, lässt es sich mit ganz leichtem Druck eindrücken, das ist bei mir ganz anders. Was sich nicht geändert hat, 450km auf dem Tacho und dir Gurtkästen Klappern schon, weswegen meiner in der Werkstatt ist. Was an sich der Qulitätseindruck angeht, meiner hat AMG-Exclusiv, der hier ist Urban und normal ausgestattet, gut. Was mich verwunderte, er hat eine Parkdistancekontrol ohne Einparkhilfe, war bei meiner Bestellung garnicht möglich zu bekommen. Hätte ich sonst anstatt Rückfahrkamera sofort genommen. Muss mal nachfragen ob sich da was geändert hat.

Deine Antwort