Verarbeitungsqualität LCI-Modelle
Wie sieht es bei Euch mit der Verarbeitungsqualität bei den LCI aus.
Habe jetzt ein paar Details endeckt, die in meinem VFL besser verarbeitet waren.
Interieurleisten mit zu großen Spaltmaßen, Heckschürze und Rahmenleisten mit zuviel Luft etc.
Werde das Thema in der NL ansprechen.
Wenn das die neue Produktpolitik bei BMW ist, war es mein Letzter.
Für 70.000.-€ verlange ich mehr Qualität.
Ging ja beim Vorgänger auch. 😉
Beste Antwort im Thema
Ich warte gerade auf meinen LCI. Ohne mich wirklich näher damit beschäftgt zu haben, habe ich ihn bestellt, wer macht sich denn auch Gedanken über qualitative Verschlechterungen bei BMW?
Aber du bist nicht der erste, der das Thema anschneidet, auch im Audi-Forum beklagen sich die Leute teilweise über das gleiche Problem beim A4.
Der Drang zur Kostenreduzierung macht aber auch vor den Premiumanbietern der Automobilindustrie nicht Halt. Bei den großen Kapitalgesellschaften wie Audi oder BMW es sind, spielen diverse wirtschaftliche Kennzahlen eine große Rolle. Ich möchte aber hier jetzt nicht in eine betriebswirtschaftlich Diskussion abschweifen.
Aber um diese Kennzahlen (die gerade bei Aktionären so toll ankommen) lassen sich frisieren, wenn man an gewissen Ecken und Enden ein paar Cent spart...hier ein Teil aus China, da eins aus Korea...das senkt die Qualität ein bisschen, aber auch den Preis. Das hochgerechnet auf die enormen Stückzahlen bringt bares Geld in die Kasse. Und die meisten Kunden merken es nicht.
Nicht jeder hält sein Auto für sein Baby, wie es die meisten von uns tun.
Ich arbeite bei einem großen Automobilzulieferer, da gilt die selbe Devise.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Vielleicht merke ich sowas als "Audi-GEschädigter" nicht, da freut man sich schon einen Keks wenn man nicht liegenbleibt und kein Schimmel im innenraum blüht 😉.
"Audi-Geschädigter".... 🙂
Wird Zeit für einen A3-Mangel-Blogartikel.
Also ich komme zwar ursprünglich vom E46 und hier war die Qualität super! Vorallem bei Vollausstattung mit Voll-Leder.
Aber mein letzter war ja der Z4 und egal was kommt beim E91 LCI, es MUSS besser sein als im Z4 😁
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Ich versuche morgen oder Montag mal Fotos zu machen, befürchte aber dass der Vergleich schwer wird, da ich dieses schwarze Shadowline Zeugs habe.
Das Spaltmaß sieht aber wirklich ein wenig grenzwertig aus.Vielleicht merke ich sowas als "Audi-GEschädigter" nicht, da freut man sich schon einen Keks wenn man nicht liegenbleibt und kein Schimmel im innenraum blüht 😉.
Das 2. Bild von der rechten Fahrzeugseite täuscht durch die Lichteinstrahlung.
Vielleicht fällt es mir nur so auf, weil es ein Weißer ist. (mein "Alter" war Schwarz)
Wollte es löschen, aber die Editier-Funktion geht bei mir nicht.
Ich werde nächste Woche mal bei BMW vorbei fahren, und es einem Fachmann zeigen.
Zitat:
Original geschrieben von DoNuT_1985
Das Pulsieren der Pedalerie bei eingeschaltetem Scheibenwischer ist aber seit jeher ein E9x-Problem, hab ich schon oft hier gelesen, meine 2006er-Limo hat das auch. Wenn der Wischer an nen Umkehrpunkt kommt, hört man ein Geräusch und spürt einen kurzen Ruck im Pedal. Mir fällt das nur im Stand, z.B. an der Ampel auf - die Teile müssen irgendwie baulich verbunden sein. Stört mich persönlich nicht wirklich, solange sowohl Pedale als auch Wischer ihren Dienst verrichten, betrachte ich das eher als charakterliche Eigenschaft, macht die Kiste irgendwie sympatisch. 🙂
Das ist bestimmt aufgrund des Efficient Dynamics. Man kann vielleicht ohne Zündung und laufendem Motor an der Ampel die Scheibenwischer mit den Pedalen antreiben. :-D
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xxyyzz
...Probleme habe ich aber mit:
...- dem nassen/verdreckten Motorraum nach einer Regenfahrt
...
Hängt das
hiermitzusammen?
Der Qualitätseindruck vom E46 zum E91, alle mit Leder: es kann nicht derselbe Hersteller sein! Sowas von nachlassender Qualität hätte ich nie für möglich gehalten. Allein schon die Sitze (keine Sportsitze). Da sind Welten dazwischen in der Lederqualität, Größe und Form der Sitzfläche, der Lehne, also für mich ein deprimierender Eindruck. Die Haptik der ganzen Inneneinrichtung: imho ein gewaltiger Rückschritt (sprich Einsparmodus ist auch bei BMW voll eingeschaltet).
.. ist natürlich immer schwer so zu beurteilen, trotz der sehr guten Bilder die du gemacht hast.
Aber scheint mir auf jeden Fall außerhalb der Toleranzgrenzen zu sein, vor allem die Verarbeitung Außen am Fahrzeug.
Aber das kann man ja gut vergleichen:
zu BMW-Händler fahren und andere Fahrzeuge anschauen. Am besten gleich paar Fotos machen, falls Unterschiede deutlich sind.
Falls der Freundliche komisch reagiert, alles dokumentieren, Absprachen über E.Mail nachweisbar machen, nicht nur übers Telefon, alles gut aufbewahren. Bei worst case stehst du dann nicht dumm da.
Zitat:
Original geschrieben von Achim-IV
Der Qualitätseindruck vom E46 zum E91, alle mit Leder: es kann nicht derselbe Hersteller sein! Sowas von nachlassender Qualität hätte ich nie für möglich gehalten. Allein schon die Sitze (keine Sportsitze). Da sind Welten dazwischen in der Lederqualität, Größe und Form der Sitzfläche, der Lehne, also für mich ein deprimierender Eindruck. Die Haptik der ganzen Inneneinrichtung: imho ein gewaltiger Rückschritt (sprich Einsparmodus ist auch bei BMW voll eingeschaltet).
Kann ich nicht nachvollziehen, mein Vater fuhr E36 und E46iger BMW's, da waren die Ledersitze keinen Deut besser als die Sitze der aktuellen 3er-Modelle. Ich seh's ja an meinem BMW der wird jetzt 2 Jahre alt und die Sitze sind fast neuwertig.
Zitat:
Original geschrieben von Achim-IV
Der Qualitätseindruck vom E46 zum E91, alle mit Leder: es kann nicht derselbe Hersteller sein! Sowas von nachlassender Qualität hätte ich nie für möglich gehalten. Allein schon die Sitze (keine Sportsitze). Da sind Welten dazwischen in der Lederqualität, Größe und Form der Sitzfläche, der Lehne, also für mich ein deprimierender Eindruck. Die Haptik der ganzen Inneneinrichtung: imho ein gewaltiger Rückschritt (sprich Einsparmodus ist auch bei BMW voll eingeschaltet).
Kann ich voll bestätigen. V.a. die
Form
ist jämmerlich.
PS: Vergleicht das Seriengestühl mal mit Audi's Seriensitz im A4. Welten!
also ich bin schon erstaunt was hier einige an Qualitätsmängel haben. Ich habe seit dem 2.3. einen neuen FL E91 und kann keine angegebenen Mängel bestätigen. Weder ist ein klappern zu hören noch die besagten Mängel bzw Angaben zwecks Scheibenwischer. Die verschiedenen Abstände bei den Leisten oder anderen Teilen sind bei mir ebenso nicht vorhanden. Eigentlich alles soweit perfekt verarbeitet. Auch das Panoramadach ist super. Das einzige was bei mir bissl blöd ist bzw wo ich rätsel ist das Thema mit der Laderaumabdeckung (andere Thread). Aber das ist nicht so wild...
Also ich kann nur soviel sagen, meine M-Ledersitze im E46 Coupé waren von der Verarbeitung her um Welten besser als die im E9x.
Allein schon die Dicke der Sitzlehne. Beim E46 hatte man einen schönen wuchtigen Sportsitz. Jetzt wirkt der Sitz irgendwie billiger.
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Hängt das hiermit zusammen?Zitat:
Original geschrieben von xxyyzz
...Probleme habe ich aber mit:
...- dem nassen/verdreckten Motorraum nach einer Regenfahrt
...
Unter anderem. Aber der Großteil kommt scheinbar über den Kühler durch. 😉 meint, dass das eben bei einem Diesel normal sei. Der braucht mehr Luft bla bla bla. Ich wollte ihm noch sagen, dass sich bei meinem 8 Jahre alten Golf TDI kein einziger Tropfen in den Motorraum verirrt hat....
Die seitlichen Öffnungen lassen auch etwas Nässe und Schmutz hindurch. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass nach einer 18km Regenfahrt der komplette Motorraum nass und verdreckt ist. Das ist für mich nicht mehr Stand der Technik sondern PFUSCH 😰
Hab heute mal darauf geachtet bezüglich Bremspedal und Scheibenwischer, ich hab fast einen Lachanfall bekommen. Das ist ja wirklich einfach nur lächerlich von BMW.
Zitat:
Original geschrieben von xpla
Hab heute mal darauf geachtet bezüglich Bremspedal und Scheibenwischer, ich hab fast einen Lachanfall bekommen. Das ist ja wirklich einfach nur lächerlich von BMW.
ähnliches habe ich mir auch gedacht 🙄