Verarbeitungsqualität des Innenraumes - Knacken, Knistern, etc.
Hallo,
wollte mal nachhören, wie es bei euren V70 III mit Geräuschen im Innenraum aussieht.
Machen sich bei euren Elchen Temperaturschwankungen, etc. bemerkbar?Mir persönlich sind zwei Kleinigkeiten bzgl. der Verarbeitung aufgefallen:
- <div>Wenn ich extrem stark beschleunige, knistert die Mittelkonsole kurz. Bei normaler Fahrweise ist nichts zu vernehmen.</div>
- <div>Jetzt, bei Temperaturen zwischen +5° und +10° knackt es zwei- oder dreimal aus dem Armaturenbrett. Das Geräusch ist vergleichbar mit dem Geräusch eines dicken Regentropfens, welcher auf die Windschutzscheibe tropft. Danach ist wieder Ruhe. Es lässt sich auch nicht genau orten. Ich vermute, dass es sich um Materialspannungen handelt.</div>
Lohnt sich aber nicht, deswegen die Werkstatt aufzusuchen. Hoffe, dass es ansonsten so ruhig bleibt, wie bisher. Der neue V70 ist das mit Abstand am besten verarbeitete Auto, welches ich bisher hatte.
Wie sind diesbezüglich eure Erfahrungen?Beste Antwort im Thema
Gibt es in Sachen der Knack und Quitschgräusche im Heckteil eine neue Erkenntnis der Ursache. Hat einer sein Fahrzeug zu Geräuschbeseitigung schon in der Werkstatt gehabt ?
Telefranklin
112 Antworten
Also das mit dem Fußraumheizen teste ich dann mal. Bei mir knistert noch nix in der Mittelkonsole, da werde ich nun genau hinhören.
Mein Echtholz modern habe ich bisher nur mit einem Lappen mal trocken abgewischt, bisher hält sich nach 34 Tagen der Verschmutzungsgrad in Grenzen.
Wahrscheinlich braucht man Parkettreinigungsmilch 😉
Gruß, Alex
Habe den Beitrag erst heute gelesen und habe mich gleich bei Motor-Talk angemeldet um antworten zu können. Ich bin seit ca. 4 Wochen Besitzer eines V70 III D5 Momentum und kann die starken Knackgeräusche bestätigen. Die Geräusche treten bei niedrigen Außentemperaturen, während der Aufheizung des Innenraumes auf. Ca. 2-4 mal ist ein
Knacken zu hören, welches dann auch durch Fahrbahnunebenheiten ausgelöst wird.
Beim ersten mal dachte ich, die Frontscheibe hätte einen Steinschlag oder Riss bekommen. Es ist jedenfalls so auffällig, das Mitfahrer mich auf diese Knacken ansprechen. Meiner Werkstatt werde ich auf jeden Fall einen Besuch abstatten. Vielleicht
hat ja schon jemand eine Lösung gefunden?
Schade. Hatte die Woche schon einmal eine mögliche Lösung verfasst, gespeichert und...
"...wir schrauben gerade..."! Toll!
Also hier noch mal: Hatte ähnliche Probleme vor 3 Jahren, als ich meinen V50 im Januar abgeholt habe. Der 🙂 hat´s nicht geglaubt, weil die Geräusch natürlich jedes Mal weg waren, bis ich dort war. Die Geräusche traten eben, wie bei euch ja z.T. auch nur kurz nach dem Start auf. Vermeintlich, bis der Innenraum aufgeheizt war. Im Sommer gab es das Problem dann nicht mehr. Aus den Ohren aus dem Sinn... ;-)
Aber im darauf folgenden Winter fing das wieder an und es gab seitens der Werkstatt immer noch keine Idee. Ich (und vermutlich auch die Kollegen in der Werkstatt) dachte schon, ich höre Geräusche, die es nicht gibt...
Bis sich ein Mitarbeiter aus der Werkstatt des Problems mal ernsthaft angenommen hat und vermutete, dass es auch an den Stellmotoren der automatischen Lüftungsregelung (Klimaautomatik) liegen könnte. Und zufällig gab es auch ein Software-Update, wurde eingespielt und die Geräusche waren nahezu beseitigt, bzw. kaum noch wahrnehmbar. Da ich jetzt aber endlich weiss, woran es gelegen hat, sind die "Restgeräusche" auch nicht mehr tragisch.
Hope it helps!
Zitat:
Original geschrieben von p.com
Schade. Hatte die Woche schon einmal eine mögliche Lösung verfasst, gespeichert und...
"...wir schrauben gerade..."! Toll!
Also hier noch mal: Hatte ähnliche Probleme vor 3 Jahren, als ich meinen V50 im Januar abgeholt habe. Der 🙂 hat´s nicht geglaubt, weil die Geräusch natürlich jedes Mal weg waren, bis ich dort war. Die Geräusche traten eben, wie bei euch ja z.T. auch nur kurz nach dem Start auf. Vermeintlich, bis der Innenraum aufgeheizt war. Im Sommer gab es das Problem dann nicht mehr. Aus den Ohren aus dem Sinn... ;-)
Aber im darauf folgenden Winter fing das wieder an und es gab seitens der Werkstatt immer noch keine Idee. Ich (und vermutlich auch die Kollegen in der Werkstatt) dachte schon, ich höre Geräusche, die es nicht gibt...
Bis sich ein Mitarbeiter aus der Werkstatt des Problems mal ernsthaft angenommen hat und vermutete, dass es auch an den Stellmotoren der automatischen Lüftungsregelung (Klimaautomatik) liegen könnte. Und zufällig gab es auch ein Software-Update, wurde eingespielt und die Geräusche waren nahezu beseitigt, bzw. kaum noch wahrnehmbar. Da ich jetzt aber endlich weiss, woran es gelegen hat, sind die "Restgeräusche" auch nicht mehr tragisch.
Hope it helps!
Da bin ich ja mal gespannt, ob es sich beim V70 um das gleiche Problem handelt und ob es sich mit einem SW-Update beheben lässt. Der Beschreibung nach könnten die Stellmotore die Übeltäter sein.
Hat schon jemand bzgl. des Knackens seinen 🙂 kontaktiert?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kabubasa
Zitat:
Original geschrieben von kabubasa
Zitat:
Original geschrieben von p.com
Schade. Hatte die Woche schon einmal eine mögliche Lösung verfasst, gespeichert und...
"...wir schrauben gerade..."! Toll!
Also hier noch mal: Hatte ähnliche Probleme vor 3 Jahren, als ich meinen V50 im Januar abgeholt habe. Der 🙂 hat´s nicht geglaubt, weil die Geräusch natürlich jedes Mal weg waren, bis ich dort war. Die Geräusche traten eben, wie bei euch ja z.T. auch nur kurz nach dem Start auf. Vermeintlich, bis der Innenraum aufgeheizt war. Im Sommer gab es das Problem dann nicht mehr. Aus den Ohren aus dem Sinn... ;-)
Aber im darauf folgenden Winter fing das wieder an und es gab seitens der Werkstatt immer noch keine Idee. Ich (und vermutlich auch die Kollegen in der Werkstatt) dachte schon, ich höre Geräusche, die es nicht gibt...
Bis sich ein Mitarbeiter aus der Werkstatt des Problems mal ernsthaft angenommen hat und vermutete, dass es auch an den Stellmotoren der automatischen Lüftungsregelung (Klimaautomatik) liegen könnte. Und zufällig gab es auch ein Software-Update, wurde eingespielt und die Geräusche waren nahezu beseitigt, bzw. kaum noch wahrnehmbar. Da ich jetzt aber endlich weiss, woran es gelegen hat, sind die "Restgeräusche" auch nicht mehr tragisch.
Hope it helps!
Da bin ich ja mal gespannt, ob es sich beim V70 um das gleiche Problem handelt und ob es sich mit einem SW-Update beheben lässt. Der Beschreibung nach könnten die Stellmotore die Übeltäter sein.
Hat schon jemand bzgl. des Knackens seinen 🙂 kontaktiert?
Muss jetzt nach den Feiertagen meinen 🙂 aufsuchen. Das Kacken aus dem Armaturenbrett ist jetzt bei den Minustemperaturen auf ca. 10x angestiegen. Für mich eindeutig zu viel, zumal es auch Beifahrern auffällt, die erstmalig im V70 sitzen.
Hoffe, dass es mit einem Softwareupdate bzw. Softwareeinstellungen an der Klimaautomatik getan ist. Armaturenbrett zerlegen gibt's nicht.
Gibt's dahingehend bei Euch schon neue Erkenntnisse?Werde mir in dem Zuge auch das Update für die PDC vo. + hi. einspielen lassen, damit die Sensoren graphisch im Display angezeigt werden.
Wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit für 2008.
Zitat:
Original geschrieben von kabubasa
Muss jetzt nach den Feiertagen meinen 🙂 aufsuchen. Das Kacken aus dem Armaturenbrett ist jetzt bei den Minustemperaturen auf ca.
Das muß doch auch riechen!?
😁
...."es finden sich knackende, quitschende und knarrende Geräusche aus nahezu
allen Teilen der Innerverkleidung, die äusserst atypisch sind und nicht dem Stand der Technik entsprechen", so der O-Ton aus meinem Gutachten der Dekra über meinen Volvo S80, der Gott sei Dank, dank Unterstützung des zuständigen Landgerichtes
zurückgegeben wurde.
Siehe hierzu den Beitrag in Volvo S80 - diverse Qualitätsmängel .
Volvo- diese Automarke kann man wirklich vergessen.....
Zitat:
Original geschrieben von zzz100
...."es finden sich knackende, quitschende und knarrende Geräusche aus nahezu
allen Teilen der Innerverkleidung, die äusserst atypisch sind und nicht dem Stand der Technik entsprechen", so der O-Ton aus meinem Gutachten der Dekra über meinen Volvo S80, der Gott sei Dank, dank Unterstützung des zuständigen Landgerichtes
zurückgegeben wurde.
Siehe hierzu den Beitrag in Volvo S80 - diverse Qualitätsmängel .
Volvo- diese Automarke kann man wirklich vergessen.....
Nerv jetzt bitte nicht schon wieder. Du hast doch die Marke gewechselt und damit sollte es gut sein. Kannst Dich ja im anderen Forumsbereich "qualifizieren".
Ich komme von deutschen Prämiummarken, Sterne, Ringe, Propeller, alles hinter mir. Gekocht wird überall nur mit Wasser und mit der Qualität des neuen V70 bin ich nach wie vor sehr zufrieden, ich hatte vorher nichts besseres. Diese Verarbeitungsqualität, die Volvo beim Start an den Tag legt, hat Audi beim aktuellen A6 nach drei Jahren noch nicht erreicht.
Zitat:
Original geschrieben von zzz100
Volvo- diese Automarke kann man wirklich vergessen.....
Man man man 😠 🙄 😠 - gibt´s den immer noch 🙁
Zitat:
Original geschrieben von kabubasa
Gibt's dahingehend bei Euch schon neue Erkenntnisse?
Werde mir in dem Zuge auch das Update für die PDC vo. + hi. einspielen lassen, damit die Sensoren graphisch im Display angezeigt werden.
Bei mir ist das wie bei dir - je kälter desto schlimmer. Lt. meinem Freundlichen ist Volvo an einer Lösung dran - wie auch immer die aussehen mag. Ich kannmir nicht vorstellen, dass das mit einem Update paßt.
Letzten Donnerstag war mein Wagen für ein Update beim Händler ( hatte manchmal seltsame Störungsmeldungen - jetzt paßt alles ! ), war aber nicht die Rede von einer Antiknacksoftware.
Mal abwarten.
Das PDC Update ist super, macht Spaß !
Viele Grüße und schöne Tage,
Alex
Hallo Alex,
danke für die Info.
Wünsche Dir ebenfalls ein paar schöne Festtage und alles Gute für 2008. Allen anderen Mitgliedern des Forums selbstverständlich auch.
@kabusa,
dies ist ein öffentliches forum, insofern ist Deine Meinung hier völlig irrelevant,
zeigt keinerlei Toleranz und beweist mir nur, dass hier Claqeure sich tummeln,
die einfach nicht wahrhaben wollen, dass es offenbar eine ganze Reihe von Kunden
gibt, die massive Qualitätsprobleme mit Ihren Volvos haben.
Aber bitte, fahrt Ihr doch ständig aufs neue zu Euren Volvohändlern- offenbar
habt Ihr alle nicht Besseres zu tun !!
Ich habe auch schon diverse V70 III gefahren (meist als D5) und war immer von der Geräuschkulisse angetan. Nicht nur das das Motorgeräusch des Diesel für meinen Geschmack fast schon auf BMW Niveau gedämmt wurde (Der D5 hat immer noch seinen speziellen Klang welchen ich sehr liebe), sondern auch im Innenraum war kein knarren und klappen zu hören. Selbst wenn ich den Wagen über ziemlich wüste Strecken jagte blieb alles schön ruhig.
Ein weiterer Punkt bei der Verarbeitung ist die Qualität der Materialien. Laut aussage meiner ehml. Kollegen erwiesen sich die neuen Materialien bisher als deutlich kratzfester und beständiger. (Erfahrungen meist beim Einbau von Rückfahrkameras etc. gesammelt.)
Mit dem neuen V70 hat sich Volvo schon ziemlich verbessert und kann einige Dinge besser als BMW und co.
Zitat:
Original geschrieben von VolvoProfi
..., sondern auch im Innenraum war kein knarren und klappen zu hören. Selbst wenn ich den Wagen über ziemlich wüste Strecken jagte blieb alles schön ruhig.
Ein weiterer Punkt bei der Verarbeitung ist die Qualität der Materialien. Laut aussage meiner ehml. Kollegen erwiesen sich die neuen Materialien bisher als deutlich kratzfester und beständiger. (Erfahrungen meist beim Einbau von Rückfahrkameras etc. gesammelt.)
Mit dem neuen V70 hat sich Volvo schon ziemlich verbessert und kann einige Dinge besser als BMW und co.
Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen.
Es handelt sich bei dem festgestellten Geräusch auch nicht um ein Knarren und Klappern aufgrund schlechter Verarbeitung. Ich vermute, dass irgend ein Teil der Lüftung, vermutlich die Stellmotore der Klimaautomatik oder der Heizung, kurzfristig dieses Knacken verursachen. Es tritt nur unterhalb von +10° C auf und die Häufigkeit steigt mit niedrig werdender Temperatur. Jetzt bei -5° C tritt das Knacken so 6 bis 10 mal auf. Das Ganze spielt sich so 5 bis 10 Minuten nach Fahrtantritt ab, dann ist wieder absolute Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von zzz100
@kabusa,
dies ist ein öffentliches forum, insofern ist Deine Meinung hier völlig irrelevant,
zeigt keinerlei Toleranz und beweist mir nur, dass hier Claqeure sich tummeln,
die einfach nicht wahrhaben wollen, dass es offenbar eine ganze Reihe von Kunden
gibt, die massive Qualitätsprobleme mit Ihren Volvos haben.
Aber bitte, fahrt Ihr doch ständig aufs neue zu Euren Volvohändlern- offenbar
habt Ihr alle nicht Besseres zu tun !!
Schreib erst mal meinen Mitgliedsnamen richtig.
Denke mal, dass die Art und Weise Deiner Postings ganz klar aufzeigt, wer hier keinerlei Toleranz zeigt. Es haben dir ja schon mehrere Mitglieder geschrieben, was sie von deinen Antworten hier halten.
Irgendwie ist deine Stimmungsmache von einem gewissen kindlichen Verhaltensmuster geprägt, so nach dem Motto "Mami, Volvo hat mir meinen Schnuller geklaut".
Jetzt lass es einfach mal gut sein.