Verarbeitung der AMG Performance Sitze

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet

Hallo zusammen,

mal ne Frage an die Fahrzeugbesitzer mit den AMG Performance Sitze in sattelbraun/schwarz, z.b. Serie in der Edition 1 Ausstattung.

Im Anhang zwei Bilder mit den genannten Sitzen und ein paar roten Markierungen von mir. Meines Erachtens ist die Verarbeitungsqualität des Lederbezuges unterirdisch! 😰
Einen so schlecht verarbeiteten Sitzbezug habe ich bei einem Neuwagen noch nie gesehen. Wir reden bei dem abgebildeten Fahrzeug übrigens von einem Neuwagen mit Null-Kilometern.

Ist dies bei MB „Stand der Technik“, einfach nur einer saumiserablen Endkontrolle im Werk Bremen geschuldet oder ist der Sattler des Zulieferbetriebes auf einem Auge blind? 😠

Wenn ich dies sehe, sinkt meine Vorfreude auf das Fahrzeug gegen Null!

Sorry Mercedes Benz, dies wird dem postulierten Leitspruch „Das Beste oder nichts“ nicht gerecht. Bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse und von MB erwarte ich die schwäbische Perfektion bis in die letzte Schraube! 😎

Boah ey, was könnte ich mich aufregen……😁

Bild-1
Bild-2
Beste Antwort im Thema

Die Fotos oben stammen doch vom Foto-Fahrzeug!
Das ist ein in Handarbeit aufgebauter C63 S Cabriolet Edition 1.

Wie kann man sich über etwas in der Öffentlichkeit aufregen, wenn man es noch gar nicht besitzt und überhaupt nicht weiß wie es dann nachher im eigenen Auto ausschaut!?

So eine Diskussion ist und bleibt für mich ein Phänomen!

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

@Erec schrieb am 16. November 2016 um 14:32:32 Uhr:


Hatte damals bei der Werksabholung bei meinem Audi auch die Einstiegsleiste und eine Felge vor der Übernahme tauschen lassen. Gab es eben 2h länger was zu Essen 🙂

Ich werde dann auch genau hinsehen und erst unterschreiben, wenn alles 100% passt.

Gut, werde dann meinen detektivischen Spürsinn walten lassen, mich mit einem digitalen Messschieber (Fugenabstände), der Digitalkamera (Beweissicherung) und ner Lupe (kleinste mikroskopische Lackeinschlüsse und Staubpartikel) bewaffnen und mir das Teilchen genauer anschauen. 😉

Denke ich sollte dann am besten gleich um acht auf der Matte stehen........

Ach Gottchen ist das alles aufregend. 😁

Alter Schwede, DASS wird ja immer schlimmer mit der Verarbeitungsqualität der Performance Sitzen aus dem Edition 1 Paket! 😠

Wie kann so eine beschissene (sorry für meine Wortwahl) Verarbeitungsqualität das Werk in Bremen verlassen?

Habe bisher noch kein Fahrzeug, außer eines direkt in Affalterbach und auf ein paar Katalogbildern, gesehen bei dem diese Sitze gut verarbeitet sind.

Dass kann doch alles nicht wahr sein, welcher Kunde akzeptiert denn so eine miserable Qualität?

Sind sehr gespannt wenn wir in ein paar Tagen in Bremen vor dem bestellten Fahrzeug stehen. Wir hoffen sehr, dass dieses Fahrzeug dann die Ausnahme von der Regel ist und die Verarbeitungsqualität der Sitze den Abbildungen sowie den Messe-/Presse-/Ausstellungfahrzeugen entsprechen. Ansonsten lassen wir das Auto in Bremen stehen, dass ist so sicher wie das Amen in der Kirche!

@Werk Bremen
Da hier mit sehr großer Wahrscheinlichkeit mitgelesen wird.
Macht Euch schon mal im Vorfeld Gedanken zu dem Thema wenn in den nächsten Tagen ein C63s Cabriolet Edition 1 in designo diamantweiß bright an einen Kunden aus dem unterfränkischen Raum übergeben werden soll.

Mittlerweile sind wir ziemlich angefressen und die Freude auf ein über 121.000€ Fahrzeug tendiert immer weiter gegen Null!

Ach ja...., für den einen oder anderen der bei AMG oder MB arbeitet und hier Forum sehr aktiv ist: Abbildungen in Verkaufskatalogen und Onlinekonfiguratoren gelten als zugesicherte Eigenschaft, da diese, wie in unserem Fall, die einzige Informationsquelle zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung waren.

Vordersitze-2
Ruecksitze-1
Vordersitze-1

Bin Euch ja noch die Antwort für die Qualität der Perfomance Sitze meines Anfang Dezember in Bremen abgeholten Fahrzeuges schuldig.😉

Grundsätzlich ist die Qualität soweit in Ordnung. 🙂

Zwei, drei Sachen gefallen mir aber nicht.
Zum einen die äußeren Sitzwangen sowie die äußeren Seitenteile an den Lehnen der Vordersitze und zum anderen die Rückseite der Kopfstützen auf der Rückbank. Summa summarum maximal eine befriedigende Arbeit. Nicht besser aber auch nicht schlechter. Zumindest so, dass ich den Status quo belasse und das Ganze nicht durch eventuelle „Fachleute“ weiter verschlimmbessern lassen möchte.

So perfekt wie der eine oder andere hier die Qualität von MB postulierend suggeriert ist diese bei Weitem nicht! 😛

Leider habe ich gleich am ersten Tag zu Hause auch noch festgestellt, dass die Abrisskante auf der linken Seite rund 3-4mm tiefer als auf der rechten Seite sitzt. 😠
Der MB-Händler hat dann gleich eine neue Abrisskante bestellt, allerdings in Weiß (trotz meiner E-Mail mit dem Hinweis, dass diese Obsidanschwarz-Metallic ist und das Fahrzeug die Edition 1 Ausstattung hat.) Der Händler hat nun die „richtige“ Abrisskante bestellt und ich hoffe, dass diese bis Mitte Januar dann ausgetauscht ist. Aber dies ist eigentlich eine andere Geschichte…… 🙄

Anbei die entsprechenden Bilder.

5d3-3190
5d3-3194
5d3-3195
+6

Wunderschöne Farbkombination- bei mir hat es leider nur für Artico gereicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tomcyk schrieb am 28. Dezember 2016 um 16:03:29 Uhr:


Wunderschön Farbkombinationen- bei mir hat es leider nur für Artico gereicht.

Danke, aber wieso nur? 😕
Du hast doch ein tolles "Grundgerüst" bestellt und das kann oder will nicht jeder! 🙂

Bin ja prinzipiell zufrieden mit Artico - aber bei deinen Sitzen kommt man schon ins Schwärmen 🙂
Coupé bzw. Cabriolet ist echt toll - aber mit anstehenden Familienzuwachs leider nicht zur Auswahl!

Zitat:

@Tomcyk schrieb am 28. Dezember 2016 um 16:14:22 Uhr:


Bin ja prinzipiell zufrieden mit Artico - aber bei deinen Sitzen kommt man schon ins Schwärmen 🙂
Coupé bzw. Cabriolet ist echt toll - aber mit anstehenden Familienzuwachs leider nicht zur Auswahl!

Bei uns leben die Kinder schon ihr eigenes Leben und somit ist für uns ausreichend Platz im Cabrio. 😁

...und die Sitze werden somit auch nicht mehr mit Eis, Schokolade, Himbeersoße etc. pp. versaut! 😉

Eis ? Schokolade? Mach mir keine Angst 🙂)

Zitat:

@Tomcyk schrieb am 28. Dezember 2016 um 16:14:22 Uhr:



Coupé bzw. Cabriolet ist echt toll - aber mit anstehenden Familienzuwachs leider nicht zur Auswahl!

Deswegen hat die Frau den SUV 😉 😁

🙂 auch eine Idee - allerdings möchte meine lieber in der "Golf-klasse" bleiben

Zitat:

@Tomcyk schrieb am 28. Dezember 2016 um 16:39:59 Uhr:


🙂 auch eine Idee - allerdings möchte meine lieber in der "Golf-klasse" bleiben

Meine wollte damals auch bei ihrem geliebten VW bleiben, als Überraschung gabs nen Touareg. Vorgabe voll erfüllt

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 28. Dezember 2016 um 15:14:12 Uhr:


Bin Euch ja noch die Antwort für die Qualität der Perfomance Sitze meines Anfang Dezember in Bremen abgeholten Fahrzeuges schuldig.😉

Grundsätzlich ist die Qualität soweit in Ordnung. 🙂

Zwei, drei Sachen gefallen mir aber nicht.
Zum einen die äußeren Sitzwangen sowie die äußeren Seitenteile an den Lehnen der Vordersitze und zum anderen die Rückseite der Kopfstützen auf der Rückbank. Summa summarum maximal eine befriedigende Arbeit. Nicht besser aber auch nicht schlechter. Zumindest so, dass ich den Status quo belasse und das Ganze nicht durch eventuelle „Fachleute“ weiter verschlimmbessern lassen möchte.

So perfekt wie der eine oder andere hier die Qualität von MB postulierend suggeriert ist diese bei Weitem nicht! 😛

Leider habe ich gleich am ersten Tag zu Hause auch noch festgestellt, dass die Abrisskante auf der linken Seite rund 3-4mm tiefer als auf der rechten Seite sitzt. 😠
Der MB-Händler hat dann gleich eine neue Abrisskante bestellt, allerdings in Weiß (trotz meiner E-Mail mit dem Hinweis, dass diese Obsidanschwarz-Metallic ist und das Fahrzeug die Edition 1 Ausstattung hat.) Der Händler hat nun die „richtige“ Abrisskante bestellt und ich hoffe, dass diese bis Mitte Januar dann ausgetauscht ist. Aber dies ist eigentlich eine andere Geschichte…… 🙄

Anbei die entsprechenden Bilder.

Die Farbkombination ist wirklich top!! Ist das Polarweiß oder Diamantweiß?

Sitze gerade am Konfigurator für meine Limousine und überlege auch grade in polarweiß mit sattelbraunen Performance-Sitzen zu bestellen. Hierzu eine Frage. Welceh Erfahrungen hast Du mit den Performance-Sitzen gemacht? Hier gehen die Meinungen auseinander. Von "super-bequem. Ein absolutes Muss" bis zu " nicht zu empfehlen. Sehr unbequem. Gerade auf langen Strecken."

Ein kurzes Feedback wäre super.

Zitat:

@sko08 schrieb am 23. Januar 2017 um 20:17:09 Uhr:



@saerdna1961 [url=http://www.motor-talk.de/.../...rbeitung-der-amg-performance-sitze-Die Farbkombination ist wirklich top!! Ist das Polarweiß oder Diamantweiß?

Sitze gerade am Konfigurator für meine Limousine und überlege auch grade in polarweiß mit sattelbraunen Performance-Sitzen zu bestellen. Hierzu eine Frage. Welceh Erfahrungen hast Du mit den Performance-Sitzen gemacht? Hier gehen die Meinungen auseinander. Von "super-bequem. Ein absolutes Muss" bis zu " nicht zu empfehlen. Sehr unbequem. Gerade auf langen Strecken."

Ein kurzes Feedback wäre super.

Ist designo diamantweiß bright und meiner Meinung nach die ideale Kombination zum Night-Paket.

Was die Sitze anbelangt, kann ich nur empfehlen eine Sitzprobe zu machen! Ich hatte das Glück die Sitze in einem GTs Edition 1 ein paar Stunden zu erfühlen und von da an waren sie für mich ein must have. Die Ansichten gehen diesbezüglich aber recht weit auseinander. Ich versuche es mal aus meiner Sicht, obwohl ich meine dies hier irgendwo schon einmal geschrieben zu haben.
Meines Erachtens kommt es auf die Statur und auch etwas auf die Gelenkigkeit des Fahrers an. Erstmal muss man über die seitliche Sitzwange. Diese ist relativ hoch und man sollte hier nicht unbedingt permanent darüber rutschen müssen (Abnutzung) sondern sollte gelenkig genug sein um darüber in den Sitz einzusteigen.
Die Sitze selbst sind zwar für mein Empfinden gut gepolstert, aber jemand mit Kleidergröße XS (Kein Fleisch am Knochen. 😁) könnte diese als zu hart empfinden. Allgemein sollte man auch eher normalgewichtig sein als zu, sagen wir mal, korpulent. Nicht falsch verstehen, aber wenn man in den Sitz reingepresst ist, ist dies auf längeren Strecken sicherlich nicht angenehm. Man sollte auch nicht vergessen, dass das Fahrzeug selbst im C-Modus keine Sänfte ist und sich dieser „Komfort“ bis in den Sitz durchschlägt.

Aber bitte, habe das Fahrzeug erst seit etwas mehr als 7 Wochen, bin bisher nur viermal damit gefahren und habe erst 760km auf der Uhr. Des Weiteren war und bin ich mir im Klaren darüber, dass diese Sitze nicht den Sitzkomfort meiner Couch wiedergeben können. Von der Optik her aber erste Sahne und wären die Sitze nicht im Edition 1 Paket enthalten gewesen, hätte ich sie auf jeden Fall bestellt. 🙂

Konnte die Sitze erstmals im Sommer 2015 testen, und war sofort begeistert. Was ich aber dazu sagen muss, ich hab nur ein umweltfreundliches Performance Gewicht von 65kg, kann da also nicht das wiedergeben was andere Empfinden.
Auch ist es so, ein "weiches" Polster ist nicht unbedingt auf Strecke angenehm, lieber etwas staffer. Klar ist, und das wurde auch schon angesprochen, wenn man häufig ein und ausstiegt, sollte man noch Beweglich sein.
Was ich mir aber noch beschaffen will, ist ein 4-Statik Hosenträger-Gurt zur wahlweisen Nutzung zum originalen Gurt. Es ist halt was anderes, wenn man fest mit dem Sitz verbunden ist, als sich am Lenkrad festhalten zu müssen.

.

Zitat:

@X78587 schrieb am 24. Januar 2017 um 10:56:36 Uhr:


Konnte die Sitze erstmals im Sommer 2015 testen, und war sofort begeistert. Was ich aber dazu sagen muss, ich hab nur ein umweltfreundliches Performance Gewicht von 65kg, kann da also nicht das wiedergeben was andere Empfinden.
Auch ist es so, ein "weiches" Polster ist nicht unbedingt auf Strecke angenehm, lieber etwas staffer. Klar ist, und das wurde auch schon angesprochen, wenn man häufig ein und ausstiegt, sollte man noch Beweglich sein.
Was ich mir aber noch beschaffen will, ist ein 4-Statik Hosenträger-Gurt zur wahlweisen Nutzung zum originalen Gurt. Es ist halt was anderes, wenn man fest mit dem Sitz verbunden ist, als sich am Lenkrad festhalten zu müssen.

.

Ich stelle mir in meinem Kopfkino gerade vor wie ein Fliegenwicht von 65kg sich in jeder Kurve krampfhaft am Lenkrad eines C63er Coupes festhält und das Auto mit Dir spazieren fährt. Hast Du mal ein Bild oder noch besser ein Video davon? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen