Verarbeitung der AMG Performance Sitze

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet

Hallo zusammen,

mal ne Frage an die Fahrzeugbesitzer mit den AMG Performance Sitze in sattelbraun/schwarz, z.b. Serie in der Edition 1 Ausstattung.

Im Anhang zwei Bilder mit den genannten Sitzen und ein paar roten Markierungen von mir. Meines Erachtens ist die Verarbeitungsqualität des Lederbezuges unterirdisch! 😰
Einen so schlecht verarbeiteten Sitzbezug habe ich bei einem Neuwagen noch nie gesehen. Wir reden bei dem abgebildeten Fahrzeug übrigens von einem Neuwagen mit Null-Kilometern.

Ist dies bei MB „Stand der Technik“, einfach nur einer saumiserablen Endkontrolle im Werk Bremen geschuldet oder ist der Sattler des Zulieferbetriebes auf einem Auge blind? 😠

Wenn ich dies sehe, sinkt meine Vorfreude auf das Fahrzeug gegen Null!

Sorry Mercedes Benz, dies wird dem postulierten Leitspruch „Das Beste oder nichts“ nicht gerecht. Bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse und von MB erwarte ich die schwäbische Perfektion bis in die letzte Schraube! 😎

Boah ey, was könnte ich mich aufregen……😁

Bild-1
Bild-2
Beste Antwort im Thema

Die Fotos oben stammen doch vom Foto-Fahrzeug!
Das ist ein in Handarbeit aufgebauter C63 S Cabriolet Edition 1.

Wie kann man sich über etwas in der Öffentlichkeit aufregen, wenn man es noch gar nicht besitzt und überhaupt nicht weiß wie es dann nachher im eigenen Auto ausschaut!?

So eine Diskussion ist und bleibt für mich ein Phänomen!

69 weitere Antworten
69 Antworten

Grundsätzlich Hast Du natürlich recht mit Deinem Beitrag.🙂

Ich rede hier ja auch nicht von vielen Mängeln sondern nur von den speziellen Performance Sitzen in der Edition 1 Sonderausstattung.

Bisher habe ich, bis auf ein Fahrzeug bei AMG, kein einziges Cabriolet ohne mangelhaft bezogene Ledersitze gesehen und genau dieser Aspekt gibt mir sehr zu bedenken. 😉

Aber keine Sorge, natürlich freue ich mich auf das Fahrzeug, auch wenn der Abholtermin innerhalb einer Woche nun ohne Begründung um rund zwei Wochen in den Dezember hinein geschoben wurde.

Ja ok das kann Ich schon verstehen bei Mir waren es damals die Windgeräusche die mich einwenig verrückt gemacht haben bis Ich dan selbst eingesehen habe das Ich abwarten muss

Und meine befürchtungen haben sich damals nicht bestätigt

Meine Rückbank zb würden vieleicht auch welche bemängeln Mich stört das nicht

Ip1qa3mhnssyyxzesgvb56abais9qx8-evrfexm0pkmanrfmohptedmvgnaw

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 5. November 2016 um 19:41:53 Uhr:


Grundsätzlich Hast Du natürlich recht mit Deinem Beitrag.🙂

Ich rede hier ja auch nicht von vielen Mängeln sondern nur von den speziellen Performance Sitzen in der Edition 1 Sonderausstattung.

Bisher habe ich, bis auf ein Fahrzeug bei AMG, kein einziges Cabriolet ohne mangelhaft bezogene Ledersitze gesehen und genau dieser Aspekt gibt mir sehr zu bedenken. 😉

Aber keine Sorge, natürlich freue ich mich auf das Fahrzeug, auch wenn der Abholtermin innerhalb einer Woche nun ohne Begründung um rund zwei Wochen in den Dezember hinein geschoben wurde.

Sicherlich verschoben weil die mitgelesen haben und sich nun für Deine Ledersitze besonders viel Zeit nehmen ...🙄

Zitat:

@msdo21 schrieb am 5. November 2016 um 20:09:14 Uhr:



Zitat:

Sicherlich verschoben weil die mitgelesen haben und sich nun für Deine Ledersitze besonders viel Zeit nehmen ...🙄

Habe ich mir auch schon gedacht. 😁

...und wenn es genau so wäre, dann kann ich beruhigt noch 32 mal ausschlafen. 😉

Ähnliche Themen

Hi,

ich würde mir hier im Vorfeld keine Gedanken machen - ändert ja eh' nichts.
Als Realist würde ich andererseits auch kein perfektes Fahrzeug erwarten.
Mein Auto ist nur mit dem C63-Standard-Interieur (Kunstleder plus Mikrofaser) ausgestattet. An diversen Stellen ist leichte Faltenbildung des Bezugs vorhanden (z.B. Kopfstützen, Rückbank). Für mich noch im Toleranzbereich.
Ist wohl die Qualität, die MB hier aktuell einkauft...

Gruß
Fr@nk

Hab ich auch bestellt in meinem c63s. Wie zufrieden bist allgemein mit der Kombi?

Na ja, ein wenig mache ich mir schon einen Kopf.
In dieser Preisklasse erwarte ich schon ein gewisses Maß an Verarbeitungsqualität.

Bitte nicht falsch verstehen, aber Perfektion ist auch ein gewisses subjektives Empfinden jedes einzelnen. Ganz sicher bin ich auch nicht pedantisch und ich lasse mal fünfe gerade sein wenn man keine Verbesserung herstellen/produzieren kann, "Stand der Technik" sozusagen.
Die Verarbeitungsqualität des Sitzbezuges ist anhand der Bilder allerdings so unterirdisch, dass ich mir hier sehr wohl Gedanken darüber mache, auch darüber ob ich die "richtige" Entscheidung hinsichtlich der Ausstattung getroffen habe.

Dummerweise sieht man mit dem Sattelbraun jede Unregelmäßigkeit bei der Verarbeitung, bei schwarzem Leder sieht man dies nicht so.

Hi,

Zitat:

@martin_theone schrieb am 5. November 2016 um 21:07:33 Uhr:


Hab ich auch bestellt in meinem c63s. Wie zufrieden bist allgemein mit der Kombi?

ich hatte bisher in 2 Vorgänger-Fahrzeugen Leder. Im Vergleich dazu schwitzt und rutscht man weniger. Finde die Artico/Dinamica-Kombination völlig OK. Leder war mir zu teuer, da beim C63 Sitzmemory dazu bestellt werden muss und man so bei grob 5000 Euro zusätzlich landet.

Würde das wieder so machen. Dem Kunstleder sieht man auf den ersten (Laien)Blick nicht an, dass es nicht echtes Leder ist.

Gruß
Fr@nk

Hi,

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 5. November 2016 um 21:22:27 Uhr:


Na ja, ein wenig mache ich mir schon einen Kopf.
In dieser Preisklasse erwarte ich schon ein gewisses Maß an Verarbeitungsqualität.

das mit der Preisklasse kannst du vergessen. Auch im C63 erhältst du letztendlich nur die Verarbeitungsqualität eines C160...

Gruß
Fr@nk

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 5. November 2016 um 21:34:22 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 5. November 2016 um 21:34:22 Uhr:



Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 5. November 2016 um 21:22:27 Uhr:


Na ja, ein wenig mache ich mir schon einen Kopf.
In dieser Preisklasse erwarte ich schon ein gewisses Maß an Verarbeitungsqualität.

das mit der Preisklasse kannst du vergessen. Auch im C63 erhältst du letztendlich nur die Verarbeitungsqualität eines C160...

Gruß
Fr@nk

Da gebe ich Dir recht!
Habe mich schon ein paar mal selbst gefragt warum ich gerade diese Auto möchte. Am Ende liegt es am 8 Zylinder Motor, der gewaltigen Leistung und dass es sich um ein Cabriolet handelt. Bei den Mitbewerbern findet sich leider kein Fahrzeug mit diesen Zutaten. Der BMW M4 wäre noch eine kleine Alternative für mich gewesen, wenn er denn ein Stoffdach und einen 8 Zylinder hätte, ansonsten gibt es für mich nichts auf weiter Flur.
Der BMW M6 viel auch raus weil er mir einfach zu groß ist (hatte ja bis in den Sommer ein 6er Cabriolet und bin anhand der Außenabmessungen nicht wirklich damit glücklich geworden), der AMG GT C wäre mein Traumfahrzeug, leider als Neuwagen sehr teuer und nicht in meiner Einkommensklasse. Aber vielleicht, wenn in ein paar Jahren ein schöner Gebrauchter/Jahreswagen beim Händler steht, wer weiß. 🙄

Meiner ist jetzt auch angekommen.
C43 ohne die Performance-Sitze.

Vorne alles top, aber die Rückbank ist für mein Empfinden definitiv nicht mehr innerhalb der Toleranz.
Dazu ist zu sagen, dass ich als ehemaliger A45 Fahrer mit den Performance-Sitzen schon einiges gewöhnt bin. Die sind ja auch dafür bekannt schnell Falten zu werfen( Sitzfläche).

Mal schauen was der Händler dazu sagt.

PS: Freu mich natürlich trotzdem riesig über das neue Auto und die Sitze sind kein Weltuntergang, aber habe da halt schon mehr erwartet :P

Img-0261

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 5. November 2016 um 16:38:11 Uhr:



Zitat:

@Wishmaster2107 schrieb am 5. November 2016 um 10:54:29 Uhr:


....Wenn wirklich was sein sollte, kannst du es immer noch vor Ort reklamieren.

Meinst Du das geht? Habe noch nie einen Neuwagen gekauft, immer nur Jahreswagen. Dass ich beim Händler "reklamieren" kann is klar, aber im Werk bei der Abholung?
Mehr als den "Mangel" aufnehmen können die doch nicht, oder?
Am Ende wird mir dann vermutlich nur die Wahl bleiben, dass Fahrzeug entweder vor Ort stehen zu lassen und mit dem Mietwagen wieder nach Hause zu fahren, oder den Wagen mitzunehmen und auf direktem Weg zum Händler fahren. 😕

Mängel die im Werk auffallen werden au h direkt dort behoben.

Zitat:

@joel3666 schrieb am 16. November 2016 um 11:15:23 Uhr:


Meiner ist jetzt auch angekommen.
C43 ohne die Performance-Sitze.

Vorne alles top, aber die Rückbank ist für mein Empfinden definitiv nicht mehr innerhalb der Toleranz.
Dazu ist zu sagen, dass ich als ehemaliger A45 Fahrer mit den Performance-Sitzen schon einiges gewöhnt bin. Die sind ja auch dafür bekannt schnell Falten zu werfen( Sitzfläche).

Mal schauen was der Händler dazu sagt.

PS: Freu mich natürlich trotzdem riesig über das neue Auto und die Sitze sind kein Weltuntergang, aber habe da halt schon mehr erwartet :P

Hatte dein Fahrzeug schon gesehen, sehr schön! 🙂
Allerdings sind die Sitze auf der Rückbank tatsächlich nicht gerade toll verarbeitet.
Informiere uns/mich bitte wie dein Händler darauf reagiert.

So langsam werde ich diesbezüglich doch nervös und ich sehe schon kommen, dass ich das Auto in Bremen, falls hier sichtbare Mängel vorliegen sollten, nicht übernehmen werde.

@xsus76
Ich hoffe Du hast an dieser Stelle recht und das Werk hat ein paar Sitze zur Auswahl.😁

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 16. November 2016 um 13:11:55 Uhr:



Zitat:

@joel3666 schrieb am 16. November 2016 um 11:15:23 Uhr:


Meiner ist jetzt auch angekommen.
C43 ohne die Performance-Sitze.

Vorne alles top, aber die Rückbank ist für mein Empfinden definitiv nicht mehr innerhalb der Toleranz.
Dazu ist zu sagen, dass ich als ehemaliger A45 Fahrer mit den Performance-Sitzen schon einiges gewöhnt bin. Die sind ja auch dafür bekannt schnell Falten zu werfen( Sitzfläche).

Mal schauen was der Händler dazu sagt.

PS: Freu mich natürlich trotzdem riesig über das neue Auto und die Sitze sind kein Weltuntergang, aber habe da halt schon mehr erwartet :P

Hatte dein Fahrzeug schon gesehen, sehr schön! 🙂
Allerdings sind die Sitze auf der Rückbank tatsächlich nicht gerade toll verarbeitet.
Informiere uns/mich bitte wie dein Händler darauf reagiert.

So langsam werde ich diesbezüglich doch nervös und ich sehe schon kommen, dass ich das Auto in Bremen, falls hier sichtbare Mängel vorliegen sollten, nicht übernehmen werde.

@xsus76
Ich hoffe Du hast an dieser Stelle recht und das Werk hat ein paar Sitze zur Auswahl.😁

Fahrzeug geht dann dort in die Nacharbeit. Soweit ich weiss steht das Werk direkt solange gerade für. Mängel bis man die Übergabe unterschrieben hat. Danach stehen andere Bereiche dafür gerade.

Hatte damals bei der Werksabholung bei meinem Audi auch die Einstiegsleiste und eine Felge vor der Übernahme tauschen lassen. Gab es eben 2h länger was zu Essen 🙂

Ich werde dann auch genau hinsehen und erst unterschreiben, wenn alles 100% passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen