Veränderungen/Umbauten am Q5 FY
Nachdem es noch kaum etwas zu finden gibt, dieser Thread.
Mich würde interessieren was es schon alles an Veränderungen / Individualisierungen / Umbauten am Serienzustand diverser Q5 FY gibt?
Falls also jmd von seinem Wagen oder sonst woher ein Bild und ein paar Worte dazu über hat - danke 😉
Beste Antwort im Thema
Umbau Heck auf echt Edelstahl anstelle dem silber lackiertem Fake sowie echte Endrohre.
Heck stammt vom Porsche Macan Turbo S - Teile teils auf ebay u willhaben gekauft. Neupreis ansonsten bei über 1000€.
Projekt ist noch nicht ganz abgeschlossen (AHK..)
Diffusor Edelstahl 95B807837
Endrohr 95B253681 95B253682
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modifikationen mit Bildern' überführt.]
150 Antworten
Ich denke hier passt die Frage am besten rein - ich überlege aktuell testweise ein iPhone als Dashcam im Wagen zu platzieren.
Erste Alternative wäre natürlich eine Saugnapfbefestigung an der Scheibe - die Optik ist für mich jedoch etwas zweifelhaft / unpassend.
Daher kam mir die Idee dafür die Rückseite des MMI Bildschirms zu nutzen, sodass das iPhone direkt quer über diesem "liegt", sozusagen Bildschirm über Bildschirm.
Damit die Halterung nicht unnötig im Blickfeld ist, wenn die Dashcam nicht genutzt wird, wäre die angedachte Lösung eine Magnethalterung zweckzuentfremden und damit eine kleine Mettalleiste (etwa 100x50x5mm) zu halten an der die eigentliche iPhone-Halterung befestigt würde.
Ähnlich dieser hier:
https://www.amazon.de/Wuteku-Dash-Flat-Handy-Halterung/dp/B075FS5B25/
So wäre im ungenutzten Zustand lediglich auf der Rückseite ein kleines Rechteck sichtbar.
Hat sich zufällig jemand schon mal an so etwas rangemacht? Wie sind die Erfahrungen hinsichtlich Bildstabilität?
Hallo zusammen
Ich erhalte in einer Woche meinen Q5 mit dem TFSI der nur noch 245 PS hat.
Weiss jemand obs hierfür auch die Heckschürze mit Auspuffen ABT sowie Leistungssteigerung geben wird wie vorher für den 252 PS Moto?
Danke
Ähnliche Themen
Die Leistungssteigerung von ABT gilt weiterhin, da es ja der gleiche 2 Liter TFSI ist. Auch hat der 50 TFSI e hat ja den 2.0 Motor mit 252 PS wie früher.
Da die Karosserie gleich geblieben ist, sollte die Heckschürze auch passen.
Wenn du Zweifel hast, schreib eine E-Mail an ABT und lass es dir schriftlich bestätigen.
Gruß XF-650
Zitat:
@finsibus schrieb am 15. August 2019 um 15:10:55 Uhr:
Hallo zusammenIch erhalte in einer Woche meinen Q5 mit dem TFSI der nur noch 245 PS hat.
Weiss jemand obs hierfür auch die Heckschürze mit Auspuffen ABT sowie Leistungssteigerung geben wird wie vorher für den 252 PS Moto?
Danke
Habe ich heute. Antwort in CH noch nicht homologisiert und nicht verfügbar da der alte 252er die Abgaswerte nicht schafft wie der neue u d somit das Tuning das noch verschlechtern würde. Ich müsse warte bis Tests usw vorlägen
Hallo Oli,
ich habe das gleiche Problem. Ich habe das braune Holz (Eschemaser graubraun naturell). Auch hier ist mir die Ambientebeleuchtung etwas zu schwach. Was für ein "Dekostreifen" hast du genommen? Lässt sich das denn gut reinigen? Hält er?
>Gruß
>Ildeko
https://www.motor-talk.de/.../asset-heic-jpg-i209396525.htmlZitat:
@derlowrider schrieb am 16. Dezember 2018 um 18:10:14 Uhr:
Also es ist zwar nicht wirklich ein Umbau, trotzdem bin ich vom Ergebnis begeistert....
Es geht um die Ambientebeleuchtung.
Da ich Schwarz lackiertes Holzdekor habe, wird das Licht fast vollständig geschluckt.
Ich habe mir Dekorstreifen in 3mm besorgt und diese unter alle Lichtleisten geklebt.
Jetzt sieht es so aus, als ob Lichtleisten verbaut wären, wie beim Q7 oder beim neuen A6.
Ein echt beeindruckender Effekt.
Schaut mal.Wünsche allen einen schönen 3. Advent.
Grüße Oli
Zitat:
@IldeKo schrieb am 19. August 2019 um 23:41:40 Uhr:
Hallo Oli,
ich habe das gleiche Problem. Ich habe das braune Holz (Eschemaser graubraun naturell). Auch hier ist mir die Ambientebeleuchtung etwas zu schwach. Was für ein "Dekostreifen" hast du genommen? Lässt sich das denn gut reinigen? Hält er?
>Gruß
>Ildeko
Zitat:
@IldeKo schrieb am 19. August 2019 um 23:41:40 Uhr:
Zitat:
@derlowrider schrieb am 16. Dezember 2018 um 18:10:14 Uhr:
Also es ist zwar nicht wirklich ein Umbau, trotzdem bin ich vom Ergebnis begeistert....
Es geht um die Ambientebeleuchtung.
Da ich Schwarz lackiertes Holzdekor habe, wird das Licht fast vollständig geschluckt.
Ich habe mir Dekorstreifen in 3mm besorgt und diese unter alle Lichtleisten geklebt.
Jetzt sieht es so aus, als ob Lichtleisten verbaut wären, wie beim Q7 oder beim neuen A6.
Ein echt beeindruckender Effekt.
Schaut mal.Wünsche allen einen schönen 3. Advent.
Grüße Oli
https://www.motor-talk.de/.../asset-heic-jpg-i209396525.html
Guten Morgen, in der Tat freue ich mich jeden Tag darüber wenn es dunkel wird.
Die Streifen kommen von einem Wrappingfolien Hersteller.
Kleben nicht zu doll, auch beim verarbeiten kann man sie wieder abziehen und neu platzierten.
Sie passt in 3mm perfekt.
Reinigung etc. kein Problem. Rückstandsfrei zu entfernen.
Grüße Oli
Hallo Zusammen, ich möchte gern schwarze AudiRinge für meine Q. Für die Frontschürze gibt es ja passende, fürs Heck leider nicht. Habt Ihr eine Ahnung welche sw Ringe aus dem Original -Audiangebot passen ? A4 A5 / B9?
LG Paul
Habe vor kurzem die „Auspuffblende“ des 55TFSIe live gesehen. Wenn meiner endlich da ist, muss ich mal schauen, ob man die Plug-and-Play umbauen kann ... ist natürlich auch eine Preisfrage 😕
Zitat:
@IldeKo schrieb am 16. September 2019 um 20:10:17 Uhr:
Foto?
Nur von der Homepage 🙁
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 17. September 2019 um 14:15:38 Uhr:
Zitat:
@IldeKo schrieb am 16. September 2019 um 20:10:17 Uhr:
Foto?Nur von der Homepage 🙁
Einfach fürchterlich, die durchgezogene Linie machts eigentlich erst richtig schlimm. Überlege ernsthaft, ob ich nach Werksabholung direkt bei MTM vorbei fahre und das richten lasse.