Verabschiedung vom Vectra

Opel Vectra C

Hallo liebe Opel Vectra-Fahrer,
nach knapp 7 Jahren Vectra C Caravan hab ich ihn am Samstag verkauft, bzw. beim Händler eingetauscht. Neues Fahrzeug Skoda Superb Combi.
Danke für die vielen guten Tipps und Beiträge, die haben mir einige EURO´s gespart, die ich sonst beim Freundlichen gelassen hätte.
LG
Dietmar

PS.: Hab noch einen Dachträger zu verkaufen, ist im Marktplatz zu finden.

Beste Antwort im Thema

@ Masterkaycee

Und was meinst wieviele Komponenten die in einem Opel stecken in abgewandelter, gleich mieser oder noch minderer Qualität in euren windigen Tchechengurken stecken?
Kann die Leut net verstehn die meinen, das wenn sie den Hersteller wechseln, was besseres bekommen..
So naiv..

13 weitere Antworten
13 Antworten

Tschüss..ich bleib noch n bissl ;-)

Tschüss ... ich auch 😉

Gratulation! Was besseres kann einem nicht geschehen 😁

Bis zu diesem Glücksmoment hab ich noch ein Weilchen hin! Wünsche aber viel Spaß und wenig Sorgen mit dem Skoda!

Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie


Gratulation! Was besseres kann einem nicht geschehen 😁

Bis zu diesem Glücksmoment hab ich noch ein Weilchen hin! Wünsche aber viel Spaß und wenig Sorgen mit dem Skoda!

Moin,

was Besseres kann einem in der Tat nicht passieren.😁 Schwesterchen hat den Absprung bereits vor vier Wochen zu nem schicken jungen Fabia geschafft, ich muss leider noch ne Weile Geld zusammenkratzen für den neuen Octavia, finanziert wird bei mir nix. Aber wenn es soweit sein wird, ist Opel für immer und auf alle (!) Zeiten vergessen.

MfG

Ähnliche Themen

@ Masterkaycee

Und was meinst wieviele Komponenten die in einem Opel stecken in abgewandelter, gleich mieser oder noch minderer Qualität in euren windigen Tchechengurken stecken?
Kann die Leut net verstehn die meinen, das wenn sie den Hersteller wechseln, was besseres bekommen..
So naiv..

ich werde nur die Generationen der Mitarbeiter, Zulieferer und Ingenieuren wechseln. Hersteller bleibt gleich 😁

Ein Automatik wird es definitiv nicht wieder 😎 mit dem 2.0 CDTI.............................. ich weiß nicht

Der neue Octavia RS gefällt mir auch sehr nur hab ich Angst vom 2.0TDI 170PS da der Probleme machen soll. Vorallem da mein nächster ein Automat (mein Erster - hat seine Gründe) werden soll. Wenn ich so im VW/Audi/Skoda Forum schaue machen die Motoren doch Probleme.

Der Insignia 2.0 CDTI A20DTH oder BiTurbo spricht mich eher an.

Bevor jemand Anfängt: Mir ist KLAR das der 2.0 CDTI nicht ganz Problemfrei ist (AGR-Kühler etc.) und das jeder Hersteller bloß mit Wasser kocht .... Ich kenne Skoda auch bloß als Zuverlässiges Auto aber als Benziner und ich hab mit VAG Diesel keine Erfahrungen gemacht - Vielleicht in Zukunft 😉 Ich hab eben von Problemen mit Ölpumpen bei VAG gehört ..

Na dann viel Spaß mit dem Auto aus Mlada Boleslav (schon der Name....) 😁

Ich bleibe auch noch eine Weile.
Eine ganze lange Weile!

Und vielleicht sogar noch ein bisserl länger!

Zitat:

Na dann viel Spaß mit dem Auto aus Mlada Boleslav (schon der Name....)

Na dann sag doch "Jungbunzlau", so hieß das eigentlich mal. Ist aber auch nicht schöner als "Rüsselsheim" oder "Wolfsburg" 😉

Skoda ist Audifahren zum Aldi-Tarif. 😁 Ich finde Skoda hat das beste Preis-/Leistungsverhältnis von allen VAG-Gefährten und ist qualitativ näher an Audi als an VW. Vorteil bei Skoda: Neue Technik wird in CZ erst verbaut, wenn die breite Masse der VW-Horde sie betagetestet hat. 😁 Sieht man schön in Dauertests. Die Skoda schneiden immer besser ab als ihre VW-Pendants. Aktuell war die Tage in irgendeiner Autozeitung ein 100.000 km-Dauertest mit einem Superb. Er hat die Distanz hervorragend gemeistert.

Dietmar, viel Spaß mit dem Superb Combi! 🙂 Den hatte ich als Vectra-Nachfolger auch mal auf dem Zettel, aber er schied wegen 2 entscheidenden Dingen, die nicht meinen Bedürfnissen entsprachen, aus. Ansonsten ein tolles Gefährt.

Zitat:

Original geschrieben von Regdone



Zitat:

Na dann viel Spaß mit dem Auto aus Mlada Boleslav (schon der Name....)

Na dann sag doch "Jungbunzlau", so hieß das eigentlich mal. Ist aber auch nicht schöner als "Rüsselsheim" oder "Wolfsburg" 😉

Stimmt. Wir Deutschen sind schon manchmal Meister in dämlichen Ortsnamen (ich will in keinem

dieser Orte

wohnen!)

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Skoda ist Audifahren zum Aldi-Tarif. 😁 Ich finde Skoda hat das beste Preis-/Leistungsverhältnis von allen VAG-Gefährten und ist qualitativ näher an Audi als an VW. Vorteil bei Skoda: Neue Technik wird in CZ erst verbaut, wenn die breite Masse der VW-Horde sie betagetestet hat. 😁 Sieht man schön in Dauertests. Die Skoda schneiden immer besser ab als ihre VW-Pendants.
...

Da gebe ich Dir mehr als Recht! Ich arbeite selbst in der Automobilzulieferei und kenne Skoda und VW. Die Qualitätsansprüche sind in der VW Gruppe noch mit am höchsten bei allen Fahrzeugherstellern.

Aber lass mich doch einfach ein bißchen stänkern.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gerbil


@ Masterkaycee

Und was meinst wieviele Komponenten die in einem Opel stecken in abgewandelter, gleich mieser oder noch minderer Qualität in euren windigen Tchechengurken stecken?

Kann die Leut net verstehn die meinen, das wenn sie den Hersteller wechseln, was besseres bekommen..
So naiv..

Moin,

naiv ist, wer nur auf das fixiert ist, von dem er meint, es sei gut, aber keinerlei Vergleichsmöglichkeiten hat, um selbst zu er-fahren, was letztlich die Spreu vom Weizen trennt - wenn du verstehst, was ich meine.😉

Ansonsten bleibt mir nur, Südschwedes treffliche Aussage zu zitieren, die da lautet: Skoda ist Audifahren zum Aldi-Tarif.

Übrigens, das einzige hochwertige Bauteil, das an meinem königlich-englischen Schrott aus Ellesmere Port dran ist, ist der Heckwischer vom Skoda Octavia II Kombi - noch Fragen? 😁😁😁😁

MfG

Zitat:

Original geschrieben von masterkaycee



Zitat:

Original geschrieben von Gerbil


@ Masterkaycee

Und was meinst wieviele Komponenten die in einem Opel stecken in abgewandelter, gleich mieser oder noch minderer Qualität in euren windigen Tchechengurken stecken?

Kann die Leut net verstehn die meinen, das wenn sie den Hersteller wechseln, was besseres bekommen..
So naiv..

Moin,

naiv ist, wer nur auf das fixiert ist, von dem er meint, es sei gut, aber keinerlei Vergleichsmöglichkeiten hat, um selbst zu er-fahren, was letztlich die Spreu vom Weizen trennt - wenn du verstehst, was ich meine.😉

Ansonsten bleibt mir nur, Südschwedes treffliche Aussage zu zitieren, die da lautet: Skoda ist Audifahren zum Aldi-Tarif.

Übrigens, das einzige hochwertige Bauteil, das an meinem königlich-englischen Schrott aus Ellesmere Port dran ist, ist der Heckwischer vom Skoda Octavia II Kombi - noch Fragen? 😁😁😁😁

MfG

jupp fahre selbst seit januar nen octavia II ausser tnaken und nen kapottes zuendkabel war da nix dran. Sind seit dem ca 20 tkm geworden.

da hate der vectra bei gleichen km stand schon ein paar mehr malessen und wenn es nur die fehlerleuchte war...

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen